Banner

Trainingsaufwand für 5h-Marathons

Für 5-h-Finisher: Wieviele Wochen-KM seid ihr in den 12 Wo vor dem Marathon gelaufen?

< 20
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (16%)
20-29
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (24%)
30-39
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (20%)
40-49
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (24%)
50-59
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (8%)
60-69
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (8%)
70 oder mehr (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

101
kk66 hat geschrieben: :confused:
und selbst Steffny's Lange sind laenger als 23 km, oder.
Zudem, wieviele von den 10 Wochen sind denn oberhalb von ihren 47 km??

Dass man ausgehend von 47 Wochen-km und einem Langen von 23 km Steffny's 10-Wochenprogramm starten kann, wurde ja nicht bestritten.

Nun, Steffny hat einen Plan für 5:40 und für 5:15 und er sieht jeweils einen Lauf um die 30 km vor, nur einen Woche ist mit mehr als 47 km angegeben.

Es ging ja wohl darum, dass man sich keinem Marathon stellen sollte, wenn der längste Lauf gerade mal 23 km betrug. Ich würde mich das niemals trauen.

Was die Ultra-Vorbereitung anging: in meiner Naivität dachte ich so an 60 km-Läufe....

mandy
mein Blog: AmandaJanus

102
kk66 hat geschrieben:Von mir aus kannst du ruhig 2-3 Stunden die Woche laufen, und ich werde dir nicht Faulheit/mangelnden Ehrgeiz oder was auch immer vorwerfen. Solltest du dann allerdings einen Marathon laufen, wuerde ich den als schlecht vorbereitet bezeichnen.

ich auch :haeh:
mein Blog: AmandaJanus

103
kk66 hat geschrieben:Na, jetzt uebertreiben wir aber. Wer 3:30 im Marathon laeuft, und sich auf ultras vorbereitet, laueft dann durchaus 40 - 60 km in Training. Und du meinst, deine Knochen werden auf 18 km so belastet?

Nein, aber ein 40 km Lauf entspricht vom zeitlichen Aufwand sicher einem 28-32 km -Lauf...

Sorry, ich wollte keinen Ultra herunterspielen, habe großen Respekt usw usw..
Ich sehe aber: dass die Vorbereitung eines langsamen Marathons eben auch Frank schwerfällt, (der eben schneller ist) oder zumindest als anstrengend empfunden wird, die Oberschenkel einfach mal echt weh tun nach 3:15 Std laufen.... wir sind ja eben keine Ultra-Läufer.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

104
Die Umfrage von WinfriedK war sehr spannend und gut formuliert, aber was hier vor allem auf der letzten Seite an Antworten kommt ist einfach nur :kotz:

Hier wird die ganze Umfrage von Foris, die nichts zum Thema beizutragen haben, da keinerlei Vorerfahrung, verwässert , dies ist sehr schade :frown:

Ist es denn so schwer ein neues Thema aufzumachen, wenn man nichts mehr zum Thread sagen kann/will ? :confused:

105
Klammgeist hat geschrieben:Hier wird die ganze Umfrage von Foris, die nichts zum Thema beizutragen haben, da keinerlei Vorerfahrung, verwässert , dies ist sehr schade :frown:
Wen meinst du denn jetzt?
Amanda ist zwar noch keinen Marathon gelaufen, zählt aber durchaus zur angesprochenen Gruppe. Warum soll sie dann nicht über ihre Vorbereitung schreiben? Darum geht´s doch eigentlich.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

106
WinfriedK hat geschrieben:Wen meinst du denn jetzt?
Amanda ist zwar noch keinen Marathon gelaufen, zählt aber durchaus zur angesprochenen Gruppe. Warum soll sie dann nicht über ihre Vorbereitung schreiben? Darum geht´s doch eigentlich.
Die ganze letzte Seite :frown: , es geht nicht um die Vorbereitung, lies dir doch mal deine Ausgangsfrage durch, es ging um Läufer/-innen, die bereits einmal einen Marathon absolviert hatten.

@Amanda zählt nicht zu deiner Zielgruppe, die ist noch keinen Marathon galaufen, warum willst Du jetzt deine eigene Umfrage verwässern ?

Zu deiner Frage:

* War das euer erster Marathon?


kann Amanda keinerlei Auskunft geben. :klatsch:

Die anderen Foris auf der letzten Seite weichen mit ihren Zeiten ganz erheblich von den von dir angefragten Zeiten ab !

107
Klammgeist hat geschrieben:
:klatsch:

Günthi,
macht nix...ich habe auch nicht abgestimmt :klatsch:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

108
Klammgeist hat geschrieben:Die ganze letzte Seite :frown: , es geht nicht um die Vorbereitung, lies dir doch mal deine Ausgangsfrage durch, es ging um Läufer/-innen, die bereits einmal einen Marathon absolviert hatten.

@Amanda zählt nicht zu deiner Zielgruppe, die ist noch keinen Marathon galaufen, warum willst Du jetzt deine eigene Umfrage verwässern ?

Zu deiner Frage:

* War das euer erster Marathon?


kann Amanda keinerlei Auskunft geben. :klatsch:

Die anderen Foris auf der letzten Seite weichen mit ihren Zeiten ganz erheblich von den von dir angefragten Zeiten ab !

Ach Mönsch Guenthi

Weder Mandy noch KK66 haben bei der Umfrage abgestimmt, also ist da auch nichts verwässert(ich hab auch nicht abgestimmt)
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

109
Klammgeist hat geschrieben:?

Zu deiner Frage:

* War das euer erster Marathon?

Sorry, die Frage aber heißt: Trainingsaufwand für 5h Marathons :P

Ich hätte dann zwar auch nichts sagen dürfen, da ich halt keine 5h brauche, wenn Du aber ein bisschen gelesen hättest, dann wäre Dir wohl einiges klarer. Nun ja.


:hallo:
Frank

110
der-kieler1 hat geschrieben:Sorry, die Frage aber heißt: Trainingsaufwand für 5h Marathons :P

Ich hätte dann zwar auch nichts sagen dürfen, da ich halt keine 5h brauche, w
Warum schreibst Du dann hier ? :confused:

Du kannst sub 4h laufen, Du bist hier völlig fehl am Platz :klatsch:

111
Klammgeist hat geschrieben:Warum schreibst Du dann hier ? :confused:

Du kannst sub 4h laufen, Du bist hier völlig fehl am Platz :klatsch:


:heuldoch:
Günthi,
muss ich mich denn nun noch selbst zitieren? Lese doch einfach mal alles, dann wirst Du verstehen :nick: .


Frank

112
der-kieler1 hat geschrieben: :heuldoch:
Günthi,
muss ich mich denn nun noch selbst zitieren? Lese doch einfach mal alles, dann wirst Du verstehen :nick: .


Frank
Sorry, aber ich habe von dir noch keine Antworten zu der Ausgangsfrage von WinfriedK gelesen , beantworte die doch einfach mal bevor Du den Thread verwässerst, ich habe die Fragen schon lange beantwortet.

Im Gegensatz zu dir habe ich den ganzen Thread gelesen ! :hallo:

113
amanda hat geschrieben:Es ging ja wohl darum, dass man sich keinem Marathon stellen sollte, wenn der längste Lauf gerade mal 23 km betrug. Ich würde mich das niemals trauen.
mandy

Na, vielleicht hab ich das dann falsch verstanden. Sorry. Für mich hörte sich das so an, als wäre das keine Basis für eine Marathon-Vorbereitung. Ich denke halt, dass wenn du 23 km problemlos am Stück laufen kannst, hast du eine gute Grundlage, d.h. der lange Lauf kann in relativ kurzer Zeit auf 30 km ausgebaut werden. Selbst wenn man dann nicht wesentlich über 47 wochen-km kommt, würde ich immer noch ne Wette abgeben, dass man das Ziel laufend erreichen kann.
@Meike: :hug: wir und unser steffny, was? Obwohl, manchmal traue ich ihm ja auch nicht so ganz über den Weg...

Liebe Grüße
Birgit, die diesen Thread bei weitem nicht uninteressant findet :D

114
Big-Biggi hat geschrieben: @Meike: :hug: wir und unser steffny, was? Obwohl, manchmal traue ich ihm ja auch nicht so ganz über den Weg...
Ich auch nicht. Trotzdem beziffert er den Trainingsaufwand für 5:15 h auf 40-50 Wochenkilometer (hab eben nochmal nachgeschaut). Wahrscheinlich meinte er den fetten, alten, untrainierten und/oder unbegabten oder weiblichen Teil der Bevölkerung :zwinker5:

Ich meld mich gleich mal unter "ManfredSteffny" an und stimme ab :wink:
Gruß
Meike

115
Meike hat geschrieben:Ich auch nicht. Trotzdem beziffert er den Trainingsaufwand für 5:15 h auf 40-50 Wochenkilometer (hab eben nochmal nachgeschaut). Wahrscheinlich meinte er den fetten, alten, untrainierten und/oder unbegabten oder weiblichen Teil der Bevölkerung :zwinker5:
Du meinst die, für die der "Erlebnislauf" im Vordergrund steht? :zwinker2:
Meike hat geschrieben:Ich meld mich gleich mal unter "ManfredSteffny" an und stimme ab :wink:
Gruß
Meike
:hihi:

Lieben Gruß
Birgit

116
Big-Biggi hat geschrieben:Ich denke halt, dass wenn du 23 km problemlos am Stück laufen kannst, hast du eine gute Grundlage, d.h. der lange Lauf kann in relativ kurzer Zeit auf 30 km ausgebaut werden.
Und ich denke, dass das wahrscheinlich meist geht, ich aber nicht empfehlen würde, sich darauf zu verlassen. Ich kann in etwa abschätzen, wie lange ich von welchem Trainingsstand aus brauche, um in eine annehmbare Marathonform zu kommen, einfach weil ich schon ein paar Vorbereitungen hinter mir habe.

Wenn jemand sich das erste Mal auf einen Marathon vorbereitet, dann würde ich zu mehr Vorsicht raten. Wenn der erste 30er im Training kommt, es vielleicht nur noch sechs Wochen bis zum Marathon sind und der sich als schwieriger erweist als angenommen, dann ist plötzlich die Panik da. Unter Umständen zu recht. Das halte ich für vermeidbar.

Und dass es in den letzten zehn Wochen vor dem Marathon zu spät ist, um ernsthaft Ausdauergrundlagen zu legen, ist auch klar. Und gerade um die geht es ja für die langsameren Läufer, die wollen ja (meist, ich will nicht verallgemeinern ;-) nicht nur noch an Details feilen.

Gruß,

Carsten

117
CarstenS hat geschrieben: Wenn jemand sich das erste Mal auf einen Marathon vorbereitet, dann würde ich zu mehr Vorsicht raten. Wenn der erste 30er im Training kommt, es vielleicht nur noch sechs Wochen bis zum Marathon sind und der sich als schwieriger erweist als angenommen, dann ist plötzlich die Panik da. Unter Umständen zu recht. Das halte ich für vermeidbar.

Und dass es in den letzten zehn Wochen vor dem Marathon zu spät ist, um ernsthafft Ausdauergrundlagen zuu legen, ist auch klar. Und gerade um die geht es ja für die langsameren Läufer, die wollen ja (meist, ich will nicht verallgemeinern ;-) nicht nur noch an Details feilen.

Gruß,

Carsten
Die 4-6h-Steffney-Pläne sind so aufgebaut, dass die langen mit ca 22km starten und 2 Wochen vor Ultimo 30-32km gelaufen werden. Viele sind damit gut in ihrem Zeitfenster reingekommen, ich auch. Das ist ein anderer Ansatz als der (anderes Extrem) greif'sche, nach dem die 35km Läufe schon zu Beginn der Planung sicher sitzen sollen. Der ist eher was für die Holger Meier-Jäger.

Ist für die gemütliche Fraktion halt eine Gratwanderung zwischen erreichbarer Ausdauer und vertretbarer Belastung. Steffny hat da m.E. eine funktionierende Mischung gefunden.

Grüsse
Marme

118
Wenn hier "Anfänger" des Marathonlaufs schon Steffny zitieren/zu Rate ziehen, sollte folgende Aussage aus seinem Buch "Marathontraining" bitte beachtet werden.
Aus dem Kapitel "Vorbereitung auf den ersten Marathonlauf" ...

Die erste Grundlage für einen Marathonläufer in spe ist ein mindestens einjähriges Training und eine 10000 m Bestzeit von 50 Minuten.

Ist sicher sinnvoll. :zwinker2: :hallo:

119
Hallo noName,

das ist wohl der Manfred, den Du meinst, während die anderen von Herbert reden.

Gruß,

Carsten

120
"Sie laufen im Zehn-Kilometer-Wettkampf langsamer als 60 Minuten oder kennen ihre Wettkampfzeit noch gar nicht, weil Sie noch nie ein Rennen gelaufen sind? Beim durchschnittlichen Joggen haben Sie ungefähr einen Kilometerschnitt von 7:00 Minuten oder langsamer? Dann kann ich Ihnen zwei Varianten anbieten: Zunächst einen Plan auf 5:40 Stunden, der für noch übergewichtige langsame Läufer geeignet ist (...) Der andere Plan ist für etwas ehrgeizigere Einsteiger. Es ist die etwas professionellere Version mit (...) auf eine Marathonzeit von etwa 5:15 Stunden."

Aus: Steffny, Herbert (2004). Das große Laufbuch, S.189.

Wenn man 50 min auf 10 km braucht, kommt man wahrscheinlich schneller als in 5 h an.
Gruß
Meike

121
der-kieler1 hat geschrieben:Schade, dass Köln so weit ist...oder anders, dass Berlin für Dich so weit ist.

Hallo Frank,

jetzt ist das ja nicht mehr so weit für mich. Von Rheda-Wiedenbrück nach Berlin sind es ca. 3h. Sollte ich nach Köln noch Lust auf Marathon haben, ist Berlin 2007 ein Thema für mich... :zwinker5:

Deine Überlegung den ganzen Röntgen zu laufen ist absolut nachvollziehbar. Mit etwas speziellen Training auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist das gut machbar, denke ich...

Viele Grüße
Bogart

PS
Und natürlich gehörst Du auch zu den schnellen Jungs, keine falsche Bescheidenheit... :D
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

122
Bogart hat geschrieben: Deine Überlegung den ganzen Röntgen zu laufen ist absolut nachvollziehbar. Mit etwas speziellen Training auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist das gut machbar, denke ich...

Naja Naja Thomas,

noch sind wir vor allem auf der Suche nach sowas wie Ersatzbergen. Der kleine Ausflug in Bergische vor einer Woche hat doch bange gemacht...es ist einfach nicht wegzuwischen, grundsätzlich ist es hier zu flach um den Röntgen ordentlich vorzubereiten.
Aber als Vorbeuge vor Langeweile beim Laufen erkunden wir ja noch immer alle Parks und Wälder und das beste an dem langen Lauf am Wochenende war, dass wir einen Wald gefunden haben, wo es einen Berg oder sowas gibt, den man bestimmt knapp 1 km hoch laufen kann und der querfeldein auch mal steilere Passagen bietet, dabei ist er mit Buchen bedeckt, die hier und da einen herrlichen Blick auf die Havel freigeben. Ich freu mich schon auf den Herbst, ewnn es dort richtig bunt wird. Auf zum fröhlichen Japsen :D .

mandy
mein Blog: AmandaJanus

123
noName hat geschrieben:Wenn hier "Anfänger" des Marathonlaufs schon Steffny zitieren/zu Rate ziehen, sollte folgende Aussage aus seinem Buch "Marathontraining" bitte beachtet werden.
Aus dem Kapitel "Vorbereitung auf den ersten Marathonlauf" ...

Die erste Grundlage für einen Marathonläufer in spe ist ein mindestens einjähriges Training und eine 10000 m Bestzeit von 50 Minuten.

Ist sicher sinnvoll. :zwinker2: :hallo:

Ich hatte Herbert Steffny aus "Perfektes Lauftraining" zitiert. Der schreibt durchaus etwas von 1-2 jährigem regelmäßigem Training (das hatte ich auch zitiert und würde ich als Minimum ansehen), nichts aber über die 10 km-Zeit. Die Testrennen sind im Einsteiger-Plan (Zielzeit ca. 4:45) mit unter 60:00 und ca. 55.00 angegeben.
Liebe Grüße
Birgit

124
Meike hat geschrieben:" Zunächst einen Plan auf 5:40 Stunden, der für noch übergewichtige langsame Läufer geeignet ist (...) Der andere Plan ist für etwas ehrgeizigere Einsteiger. Es ist die etwas professionellere Version mit (...) auf eine Marathonzeit von etwa 5:15 Stunden."

Aus: Steffny, Herbert (2004). Das große Laufbuch, S.189.

Wenn man 50 min auf 10 km braucht, kommt man wahrscheinlich schneller als in 5 h an.
Gruß
Meike

Au weia, das kenn ich gar nicht, hab nur das "Perfektes Lauftraining". Dann ist es ja kein Wunder, wenn 5h-Läufer für übergewichtig gehalten werden. Mein Ehrgeiz für Berlin ist nun unaufhaltbar :D
Liebe Grüße
Birgit

125
Meike hat geschrieben: Wenn man 50 min auf 10 km braucht, kommt man wahrscheinlich schneller als in 5 h an.
Das ist es, was ich mir bei befolgen des Ratschlages erhoffe :winken:
Da das Buch in der 1. Auflage aus dem Jahre 1978 (mein ich) herauskam, und es da keine Wellnes/Erlebnis Laufveranstaltungen in erwähnenswerter Anzahl gegeben haben dürfte, mag diese Aussage aber tatsächlich (auch für den Autoren) nicht mehr gütlig sein :confused:

126
Ungültige Stimmen
(da entweder noch gar keinen Marathon gelaufen oder wesentlich schneller als gefragt)
  • 20-29: Elsacron
  • 50-59: -MAtRiX-, Franky, mausi, NorHen, Paradoxxxa, setanta, trampler
  • 60-69: Juan, Jublu
  • 70 oder mehr: dilbert-nds, foto, jeck, kraxi, purzelrunner, Roman67, Ruptur, Scandi69, v0509
Die Fehlerquote liegt zur Zeit 19 von 36 abgegebenen Stimmen (knapp 53%), Tendenz steigend. Von allen Stimmen, die > 50 km angegeben haben (bis jetzt 19), sehe ich derzeit nur eine als echt an.

Sollte jemand irrtümlich auf der Liste stehen, kann er mir Bescheid geben, dann werde ich das noch korrigieren.
Ansonsten werde ich die Liste ab hier nicht mehr weiter führen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

127
Nachdem wir bei über 50% fehlerhaft abgegebenen Stimmen angekommen waren, hatte ich Tim gebeten, die Umfrage zu schließen.

Wir haben jetzt folgendes gemacht:
a) da viele nur die Frage und nicht das zugehörige erste Posting im Thread gelesen hatten, hat Tim die Frage um einen Hinweis ergänzt, dass nur 5-Finisher angesprochen sind. Das ist hoffentlich eindeutig genug.
b) Tim hat die Umfrage zurückgesetzt und die bisherigen Ergebnisse gelöscht.

Nachteile:
  • Die schon abgestimmt haben, müssen das ggf. wiederholen, was ja nicht so viel Arbeit ist.
  • Vermutlich schauen nicht alle nochmal in den Thread rein, so dass einige Stimmen verloren gehen.
Vorteile:
  • die Umfrage kann fortgeführt werden.
  • Teilnehmer der bevorstehenden Herbstmarathons können auch noch teilnehmen.
  • wir kommen so hoffentlich zu realistischeren Ergebnissen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

128
WinfriedK hat geschrieben:Die schon abgestimmt haben, müssen das ggf. wiederholen, was ja nicht so viel Arbeit ist.

ich darf nicht :confused:
schade, wollte mal die erste sein... :hihi:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

129
WinfriedK hat geschrieben: Tim hat die Umfrage zurückgesetzt und die bisherigen Ergebnisse gelöscht.

Ich hoffe, er hat vorher ein Kopie gemacht. :zwinker2:
Glaube nicht, dass du nochmal mehr als 10 Stimmen bekommst.


Gruss Thomas
(nicht stimmberechtigt)


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

130
:
WinfriedK hat geschrieben:[*]Die schon abgestimmt haben, müssen das ggf. wiederholen, was ja nicht so viel Arbeit ist.
nö, jetzt nicht mehr :abwarten: ... dann hättest du wenigstens die 10% Männlein-Weiblein-Unterschied (auf die thematisch schon hingewiesen wurde) einarbeiten müssen. Also: Männer ab 4:30 h und Frauen ab 5:00 h oder Frauen erst ab 5:30 h (dann könnte ich sowieso nicht abstimmen - ich wäre zu schnell gewesen :hihi: )

131
Winfried darf / soll ich auch wieder abstimmen auch wenn ich die Ü -5h nicht gelaufen sondern mit einer durchgehenden Gehpause gemacht habe :wink: :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

132
WinfriedK hat geschrieben:Gibt es wirklich Marathonläufer, die viel trainieren und trotzdem keine Zeit < 5h schaffen?

Die Frage richtet sich an die, die 5 oder mehr Stunden für den Marathon benötigen. (4:50 oder 4:55-Läufer dürfen aber auch antworten. :zwinker5: )
Nicht gemeint sind Läufer, die aus welchen Gründen auch immer, absichtlich langsam gelaufen sind.
Gemeint sind flache Marathons ohne besondere Schwierigkeiten.

Wer was dazu schreiben mag:
Mich interessieren auch folgende Fragen
  • War das euer erster Marathon?
  • Wieviele km seid Ihr in dem Jahr vor dem Marathon gelaufen? (wer also z.B. im Mai gelaufen ist, schreibt am Besten die km von Juni 05 bis Mai 06 auf).
  • Wie war Euer BMI zum Zeitpunkt des Laufes?
Denen, die antworten, vielen Dank.


Die Umfrage ist öffentlich.
hallo ich laufe in der Woche 50 km und schaffe es nicht in 5 std

133
WinfriedK hat geschrieben: Teilnehmer der bevorstehenden Herbstmarathons können auch noch teilnehmen.

Hallo Winfried,

jetzt hast Du es geschafft mich zu verwirren! :klatsch: Ich habe noch keinen Marathon gelaufen, werde im Herbst meinen ersten laufen (Zielzeit: ca. 4:30h mit ca. 60-70 Wochenkilometer). Darf/Soll ich jetzt abstimmen?

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

134
Big-Biggi hat geschrieben:Mein Ehrgeiz für Berlin ist nun unaufhaltbar :D
:daumen:

@all Stimmberechtigte: jetzt tut dem Winfried doch den Gefallen :zwinker5:


Nachtrag: da steht, dass ich nicht mehr abstimmen darf :haeh: :confused: :heul2:
Tim???
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

135
zack hat geschrieben: Nachtrag: da steht, dass ich nicht mehr abstimmen darf :haeh: :confused: :heul2:
Tim???
Bei mir auch.

wb - der endlich seine Fehleingabe vom ersten mal verbessern will :wink:
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

136
ich muß meine angaben korrigieren.

bin bei meinem ersten und langsamsten marathon 4:40 h und nicht 4:50 h gelaufen.

ist mir heute aufgefallen.

trainingswaufwand stimmt aber: ca. 44km/woche.

dass ich mich in meiner marathonzeit um 10 min vertan habe, zeigt eigentlich noch einmal, wie wenig mir die zeit bedeutet und wie wichtig für mich nur das ankommen war.

137
zack hat geschrieben:

Nachtrag: da steht, dass ich nicht mehr abstimmen darf :haeh: :confused: :heul2:
Tim???
Und obwohl erst 2 Stimmen gezählt wurden, sind bei den Einträgen mehrere Namen (öffentliche Abstimmung) zu sehen, wohl die Angaben der ersten Abstimmung? :confused:

138
Was soll das ?

Ich darf nicht mehr erneut abstimmen, obwohl ich zur Zielgruppe gehöre :tocktock:

Ich bekomme die Meldung: "Sie haben bereits an dieser Umfrage teilgenommen" , na was jetzt ? :confused:

140
Martinwalkt hat geschrieben:die Meldung das ich schon teilgenommen habe kommt bei mir auch
Na toll, Du bist aber bereits in der Teilnehmerliste, hättest Du das was Anderes erwartet :klatsch:

141
Klammgeist hat geschrieben:Na toll, Du bist aber bereits in der Teilnehmerliste, hättest Du das was Anderes erwartet :klatsch:
ja klar, das war weiter unten mein Beitrag Klammgeist


Die Frage geht zwar an Läufer aber dennoch mal hier meine Angaben als Walker zu dem Thema...

Zitat:
Zitat von WinfriedK
Bild

  • War das euer erster Marathon?


ja es war der Erste mit 5:23 der zweite war unter 5h

Zitat:
  • Wieviele km seid Ihr in dem Jahr vor dem Marathon gelaufen? (wer also z.B. im Mai gelaufen ist, schreibt am Besten die km von Juni 05 bis Mai 06 auf).


Vorbereitung für Marthon HH 2004
Beginn ab 19.01 jeder Woche KM
37
48
47
51
64
44
55
63
63
21 Vorberteitung HM in 2:45!
35
20 und Marathon (42,2) in 5:53

im nächsten Jahr dann in 4:57. Vor der 1.Marthonvorbereitung kein regelmäßiges Walkingtraining! Training begann erst Nov - Dez 2003 unregelmäßig

Zitat:
  • Wie war Euer BMI zum Zeitpunkt des Laufes?

In der Vorbereitungsphase habe ich ca. 5kg von 90kg auf ca.85kg bei knapp 190cm Größe abgenommen. In dem Jahr wurde ich 40 Jahre (Ein Grund mit für den Marathon...)
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

142
Martinwalkt hat geschrieben:ja klar, das war weiter unten mein Beitrag Klammgeist
Ja klar, ich kannte deinen Beitrag schon, aber ich weiß nicht was Du noch willst.

Du hast abgestimmt und stehst in der Abstimmungsliste, wenn man auf die Übersicht klickt. Was willst Du denn noch, willst Du nochmals abstimmen, wie oft willst Du denn abstimmen ?

Bei mir ist es was anderes, ich steh nicht in der Abstimmungsliste, gehöre zur Zielgruppe und kann nicht abstimmen, weil das System meint, ich hätte schon abgestimmt :tocktock:

143
Die Abstimmergebnisse sind zwar auf 0 gesetzt, aber offensichtlich ist noch irgendwo gespeichert, wer schon abgestimmt hatte, so dass die jetzt nicht mehr abstimmen können.

Ehrlich gesagt, ist es mir mittlerweile egal.
Vielleicht hat ja von euch einer Lust, eine idiotensichere Umfrage zu machen. :hallo:
Aber denkt dran, es muss alles in der Frage stehen. Erläuterungen liest keiner.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

144
WinfriedK hat geschrieben: Vielleicht hat ja von euch einer Lust, eine idiotensichere Umfrage zu machen. :hallo:
.
wie war das mit "mehr zu können als man macht...."?

duck und wech :D :hallo:

145
WinfriedK hat geschrieben:Die Abstimmergebnisse sind zwar auf 0 gesetzt, aber offensichtlich ist noch irgendwo gespeichert, wer schon abgestimmt hatte, so dass die jetzt nicht mehr abstimmen können.

Ehrlich gesagt, ist es mir mittlerweile egal.
Vielleicht hat ja von euch einer Lust, eine idiotensichere Umfrage zu machen. :hallo:
Aber denkt dran, es muss alles in der Frage stehen. Erläuterungen liest keiner.
ich bin ja in kurzer zeit hier zu einem umfrageexperten geworden.

aber meiner meinung nach kannste das vergessen.

zu jeder umfrage wird es mindestens einen idioten geben, der sie nicht versteht oder nicht verstehen will.

und was noch viel schlimmer ist:
der größte teil der leser ist schlicht zu faul, sich an umfragen zu beteiligen,
was man der der relation der thread-hits zu der anzahl der umfageteilnehmer immer wieder sehen kann.

146
WinfriedK hat geschrieben:Viel laufen fördert zumindest nicht die Intelligenz. :klatsch:

:handshak: Wenn man sich den gesammelten Müll in diesem Forum zum Thema "Marathon in 5 Stunden" durchliest, liegt die Vermutung in der Tat nahe.

Du hast übrigens Post :wink:

.

147
Klammgeist hat geschrieben:Ja klar, ich kannte deinen Beitrag schon, aber ich weiß nicht was Du noch willst.

Du hast abgestimmt und stehst in der Abstimmungsliste, wenn man auf die Übersicht klickt. Was willst Du denn noch, willst Du nochmals abstimmen, wie oft willst Du denn abstimmen ?
ich will ja nix.... :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

148
DerLetzteKilometer hat geschrieben:der größte teil der leser ist schlicht zu faul, sich an umfragen zu beteiligen,
was man der der relation der thread-hits zu der anzahl der umfageteilnehmer immer wieder sehen kann.

Wieso unterstellst du dann gleich Faulheit? Es gibt durchaus andere Motive an einer Umfrage nicht teilzunehmen.

Liebe Grüße
Birgit

149
pandadriver58 hat geschrieben:wie war das mit "mehr zu können als man macht...."?

duck und wech :D :hallo:
Boah, das war gemein! Obwohl man es ja auch auf die Abstimmversager beziehen kann. :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

150
DerLetzteKilometer hat geschrieben:der größte teil der leser ist schlicht zu faul, sich an umfragen zu beteiligen,
was man der der relation der thread-hits zu der anzahl der umfageteilnehmer immer wieder sehen kann.
Ich muss erst den Thread anklicken, um ihn zu lesen. Erst dann kann ich entscheiden abzustimmen - oder auch nicht.
Es gibt Umfragen, an denen ich mich nicht beteiligen will. Diese lese ich aber vorher trotzdem durch. :D
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“