Meine Freundin und ich haben uns enthusiastisch am Ende des zweiten Startblocks eingereiht, obwohl wir eigentlich mit einer Zeit von 2:30 oder länger gerechnet haben- aber egal. Mit Verzögerung ging es gegen viertel nach zehn ENDLICH los. Zuerst war ziemliches Gedrängel, aber wir wollten ja eh gemütlich loslaufen- also kein Stress. Am Anfang haben uns einige überholt, aber wir haben uns nochmal gegenseitig bestätigt, dass es nur ums ankommen geht und sind weitergeschneckt. Gefehlt haben uns Kilometermarkierungen, um unsere Zeit einzuschätzen, denn der Puls war sofort in schwindelnden Höhen- na egal.
Die erste Hälfte führt an der Elbe entlang, durch Parks, Seitenstraßen mit Villen- alles sehr abwechslungsreich. Wir haben bald unser Tempo gefunden und können die Atmosphäre genießen. Am Rand stehen immer wieder Leute und feuern uns an



Plötzlich und unerwartet passieren wir das 10km-Schild. Verwirrter Blick auf die Uhr: 00:59:30.... HÄ????? Im Training hab ich die 10 in 65 bis 70 Minuten gelaufen... kann das sein? Enthusiasmus macht sich breit!
Irgendwann teilt sich die Strecke und die 11km-Läufer biegen rechts ab. Das Feld hat sich sehr auseinandergezogen, aber die Leute jubeln alle, als wir links abbiegen

Erstmal geht es nur bergab und wir kriegen richtig Schwung

Wir kommen wieder am Strandweg an und jetzt kommt die seichte Steigung mit Gegenwind *stöhn*, ich muss die ganze Zeit daran denken, dass das schlimmste noch kommt:shock2: . Glücklicherweise hat sich ein anderer Läufer zu uns gesellt und lenkt uns mit Marathongeschichten ab und macht uns Mut für die Steigungen. Langsam geht es bergan und irgendwann geht der Weg in Treppen über... wir erklimmen Stufe um Stufe... hört das denn nie auf ? Der Puls steigt auf über 170... bloss nicht hinsehen

Irgendwann sind wir wieder auf Elbhöhe... leise Panik macht sich breit, denn die Falkensteiner Schlucht liegt noch vor uns und ich weiss, dass der Zieleinlauf ein seichtes Gefälle ist. Wir müssen also nochmal rauf- oh Gott, mir schwant böses... und tatsächlich......TREPPEN soweit das Auge reicht !!!!

Irgendjemand ruft uns zu: "jetzt kommen keine Steigungen mehr!" Das spornt mich an, weiter gehts. Natürlich gehts noch ein paarmal bergauf, teilweise ist die Strecke sandig... egal, es können nicht mehr als 4 km sein... aah, Asphalt und ein leichtes Gefälle ! Wir ziehen das Tempo wieder ein bischen an und können sogar noch einige wenige überholen. Wir biegen um die Ecke und plötzlich taucht das Ziel auf ! Ganz viele Menschen stehen am Rand und jubeln, darunter Freunde, Familie, Kollegen ! Juhuu, wir schaffen es ! Lachend laufen wir über die Matte- unglaublich, wir haben es wirklich getan, HA!!!
Ein ungläubiger Blick auf die Uhr zeigt für uns sensationelle 2:15 an ! Die Nettozeit war dann sogar 2:14:45- damit hätten wir nie, niemals gerechnet ! Das musste natürlich gestern erstmal gefeiert werden:drink: !
Fazit: der Blankenese-HM war vielleicht nicht wirklich gut geeignet für Einsteiger, aber wir haben unsere Kräfte auch ohne die Kontrolle durch km-Markierungen gut eingeteilt, sind langsam losgelaufen und hatten am Ende noch genug Reserven für einen zügigen Zieleinlauf. Die Stimmung war super, das Wetter hat sich gehalten- der Platzregen kam erst hinterher- uff.. die Landschaft war total schön, das Publikum war klasse... ich könnte noch endlos weiterschwärmen, aber wenn ich so weitermache, muss ich das als Roman verlegen lassen, weils nicht mehr ins Forum passt;) . Ich hoffe, Ihr seht es mir nach, weil es mein erster Lauf ist :look: ...
Eins ist aber klar, es war NICHT mein LETZTER





Liebe Grüße von einer glücklichen HM-Debütantin

Birgit