Banner

Pulsuhr mit Geschwindigkeit und Distanz

Pulsuhr mit Geschwindigkeit und Distanz

1
Hallo :hallo:

ich bin ein Technikfreak und besitze eine uralte Polar Pulsuhr mit Speicherfunktion (Herzfrequenz über die Zeit, in 5-15 Sekunden Intervall).

Ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Uhr, die folgendes bieten sollte:
- Herzfrequenzmessung (auch unter einer Hochspannungsleitung)
- Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit
- Anzeige der Distanz (Gesamt-, Rundendistanz)
- die Daten speichern
- Positionsmessung GPS (nice to have)

Wenn ich mir den Markt anschaue, habe ich vier Hersteller gefunden:

1. Polar SX625 mit einem Fusspod
Die Übertragung ist wohl immer noch analog und Störanfällig, die Genauigkeit des Fusspods ist???
2. Suunto T6 mit GPS-Pod
Hört sich gut an, der GPS-Pod soll aber keine Positionsdaten liefern, über die Qualität des GPS-Pods ist mir nichts bekannt.
3. Timex Bodylink mit GPS und Datareceiver
Hört sich auch nicht schlecht an, aber zum Daten aufzeichnen wird ein extra Teil gebraucht und der GPS-Pod liefert keine Positionsdaten. Über die Qualität des GPS-Pods ist mir auch nichts bekannt.
4. Garmin Forerunner 305
Liefert wohl alles was ich brauche, sieht aber ziemlich groß und klobig aus am Handgelenk (muss ja nicht jeder aus 5km Entfernung sehen, was ich da habe... :wink: )

Das ideale System wäre wohl die Suunto T6 mit einem GPS-Pod der auch Positionsdaten liefert. Ich habe eine "kleine" Uhr am Handgelenkt und das GPS-Teil kann ich am Gürtel festmachen. :daumen: Aber sowas schein es nicht zu geben :motz: .

Kann vielleicht der ein oder andere Besitzer eines sollchen Systems etwas zu meinen Kommentaren zum jeweiligen System sagen oder gibt es vielleicht ein System, welches ich noch nicht berücksichtigt habe :confused: .

Gruß :winken:
Torsten

PS: Ich weiß, daß man auch ohne Uhr laufen kann... Aber so ein Spielzeug ist doch was feines.. :D

2
625x ist "analog" mit entsprechnder Störmöglichkeit - damit ist man aber 20 Jahre zurechtgekommen, so schlimm ist das nicht. Die neue RS800 arbeitet "digital" und bietet z.B. noch Schrittlänge und -frequenz an.
Genauigkeit etc. siehe Google oder Suchfunktion hier, das wurde schon tausend Mal durchgekaut.
Positionsdaten gibt's nur bei Forerunner - willst du das, ist die Entscheidung ja schon klar.


Grüße - Uli -

3
es gibt auch noch die möglichkeit eine polar uhr zu nehmen, und den forerunner an den gürtel zu befestigen.

mit der software sporttracks kann man polar- und forerunner gps daten zusammenbringen

Timex Bodylink

4
Hi,
die neueren Timex Bodylink Systeme, mit dem GPS Empfänger Navman II 3D, liefern auch Positions-Daten. Bei dem Timex Trailrunner werden die Daten auch auf der Uhr angezeigt. Zum Aufzeichnen der Daten wird ein Data-Recorder benötigt. Der ist aber sehr klein und leicht und kann einfach in die Tasche gesteckt werden. Er wird über USB an den PC angeschlossen. Die Auswertung erfolgt über die Timex Software oder auch über Sport Tracks. Funktioniert prima.
Der GPS-Empfang und die Hf-Übertragung sind auch Top und man hat eine "normale" Armbanduhr.
Wie ich finde eine gute Alternative zum Forerunner.

5
Hallo!

Nutze seit Anfang 2005 eine Timex Ironman mit Bodylink und GPS. Beim Kauf
habe ich direkt auch den sog. Datarecorder mitbestellt. Dieser zeichnet die
Daten des kompletten Laufs (HF, Zeit und Distanz) auf. Mit USB-Kabel und
der mitgelieferten Software können diese Daten dann am PC ausgewertet
werden. Allerdings gab es bei diesem Modell noch nicht die bereits
angesprochene Positionsbestimmung.

Nach kurzer Einarbeitung in die Gebrauchsanweisung und dem einen oder
anderen Bedienfehler :klatsch: läuft die Uhr bei mir problemlos.
Die Sendersuche vor dem Lauf dauert, je nach Wetterlage, zwischen 30 und
90 Sekunden. Ausfälle in Bezug auf das GPS-Signal gibt es nur sehr selten.
Unter Brücken geht es schon mal verloren, wird danach aber schnell wieder
gefunden.

Alles in allem eine tolle Uhr. Dank des guten $-Kurses war die Bestellung
über ein bekanntes Auktionshaus in den USA dann auch noch günstig. :)

Gruß
DanielW
5,0 KM: 22:09 min (BTC Bahnlauf 2004)
7,5 KM: 36:04 min (Bertlich 2004)
10 KM: 45:35 min (BTC Waldlauf 2005)
15 KM: 1:15:33 h (Bertlich 2005)
HM: 1:44:51 h (Ruhrmarathon 2005)
Marathon: 3:57:06 h (Berlin 2005)

6
Torsten68 hat geschrieben:... auf der Suche nach einer neuen Uhr
Kurz überschlagen könnte die Uhr hier was für Dich sein (Bodylink Trail Runner 5C391). Die liefert Positionsdaten, speichert Daten (mit zusätzlichem Data Recorder), zeigt Distanz, Geschwindigkeit und Herzfrequenz an. Über 1,2,3 ... meins und dem günstigen Dollarkurs zur Zeit recht günstig in der Anschaffung.

Liebe Grüße, Lars

Nimm die Timex!

7
Hi,

ich hab vor kurzem ne Timex Ironman (allerdings ohne dieses Dings zum Auswerten am PC) bei Ebay günstig geschossen. Das Modell von 2005. Die Uhr sieht aus wie ne Uhr, ganz normal eben, das GPS ist zuverlässig, kann MAL vorkommen, dass kurz der Sat-Kontakt weg ist, wenn Du im Wald läufst oder unter Brücken durch musst. Aber wirklich nur gaaanz kurz und das Signal ist wieder da. Die Bedienung ist wirklich einfach und ich bin echt kein Technik-Freak.
Ich würd wieder ne Timex nehmen, kann nur zuraten! :daumen:

Grüße
Katinka

8
Nimm den Garmin Forerunner 305! Ich hab mir die Uhr jetzt auch zugelegt und bin restlos begeistert. :daumen: Es gibt zur Zeit nichts auf dem Markt, was annähernd so gut ist. Vor allem der GPS-Empfänger ist sensationell genau und funktioniert auch im dichten Wald. Die Größe der Uhr ist beim Laufen übrigens kein Problem. Ein Investition, die sich lohnt und der Wertverlust ist sehr gering!
Gruß, Mastos

9
Mastos hat geschrieben:Nimm den Garmin Forerunner 305! Ich hab mir die Uhr jetzt auch zugelegt und bin restlos begeistert. :daumen: Es gibt zur Zeit nichts auf dem Markt, was annähernd so gut ist.

Kann ich nur bestätigen und von Anfangseuphorie ist bei mir keine Rede mehr (war einer der ersten, hab mir den FR305 im Jänner aus den USA importiert).

lg,
Christian
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“