Hallo Liebe Foris!
Ich hatte diese Frage mal auf der HP eines Marathon Veranstaltes gestellt.
Mich würde mal interessieren, wie eure Meinung dazu ist.
Ich finde, das man mit diesen Medaillen nicht sehr viel machen kann.
Die hängen ne Zeit an der Wand und verschwinden dann irgendwann in irgendeiner Schublade.
Einen schönen, kleineren Pin kann man doch mal schön auf den Revers eines Jackets tragen, oder Auf der Jacke. Schön machen sie sich sicher auch als Sammlung auf eine Schirmmütze oder Sporttasche.
Damals sagte man mir, das Medaillen schon ein muß wären.
Was ist eure Meinung ???
3
Ich bin auch nicht scharf auf Medaillen oder Pins, freue mich am meisten über Sachen, die ich gebrauchen kann - Laufequipment alles Art: Funktionsshirt, Mulitfunktionstücher, Socken oder so 

Läuft ... 

4
Genau, von den Pins passen viel mehr in die Schublade. 
Mir ist's gleich. Einen grösseren Nutzen und dadurch Erinnerungswert haben für mich praktische Dinge: TShirt, Kappe oder Bierglas z.B.
Marme

Mir ist's gleich. Einen grösseren Nutzen und dadurch Erinnerungswert haben für mich praktische Dinge: TShirt, Kappe oder Bierglas z.B.
Marme
6
Die Veranstalter sollen die Startgebühren senken. Wer so'n Werbe- oder Erinnerungsgedöns braucht, soll das extra erwerben.
Gruß Rono
Gruß Rono
Die Lametta von hochdekorierten Militärs ist doch sehr beeindruckend.
Wie albern ist es dagegen, klappernd und scheppernd mit einer Sammlung von Medaillen rumzulaufen.
Caramba
Wie albern ist es dagegen, klappernd und scheppernd mit einer Sammlung von Medaillen rumzulaufen.


Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
8
hmmm....Fräse hat geschrieben:Ich bin für die Medalien, denn ein Pin würde ich mir nicht anstecken.
Gruß Jens
aber Medaillen würdest Du Dir umhängen?

lG hoboe
9
Ich geb´s zu! Ich sammel die Dinger.
Manchmal nehm ich sie in die Hand und liebkose sie. Erinnere mich, welchen Schmerzen und Entbehrungen ich auf mich genommen habe.
Das erste Mal unter 4h, der erste Bergmarathon, mit der Familie in der Schweiz und überhaupt "Das erste Mal".
Ich hab sie alle lieb.
Wenn es Pins wären könnt ich sie immer bei mir tragen!

Manchmal nehm ich sie in die Hand und liebkose sie. Erinnere mich, welchen Schmerzen und Entbehrungen ich auf mich genommen habe.
Das erste Mal unter 4h, der erste Bergmarathon, mit der Familie in der Schweiz und überhaupt "Das erste Mal".
Ich hab sie alle lieb.

Wenn es Pins wären könnt ich sie immer bei mir tragen!

10
im letzten Jahr habe ich bei meinem ersten 10er im Zielbereich eine Tasse in die Hand gedrückt bekommen. Nebenan gab es Medaillen für die Halbmarathonis. Ich schaute sehnsüchtig herüber und frug, ob es nicht auch eine Goldplakette für mich gäbe - war nicht.
Heute schlürfe ich zu gerne Thee oder Milch aus dem Becher und ich freue mich jedesmal in glücklicher Erinnerung.
Merke: man weiß oft erst hinterher, was man nachher davon hat

Heute schlürfe ich zu gerne Thee oder Milch aus dem Becher und ich freue mich jedesmal in glücklicher Erinnerung.
Merke: man weiß oft erst hinterher, was man nachher davon hat

11
In den Kinder.- und Jugendkategorien sind Madaillen in Ordnung. Doch bei den Erwachsenen finde ich das Medaillen oder Pins nicht nötig sind. Meine Medailen sind in einer Schuhschachtel und werden irgend wann mal in das Alteisen geworfen.
Etwas praktische finde auch ich besser.
Willy
Etwas praktische finde auch ich besser.
Willy
12
irgendwas muß es geben, zur symbolischen dokumentation, dass man einen wettkampf gefinisht hat. so ein teil weckt auch erinnerungen.Juggler hat geschrieben:Hallo Liebe Foris!
Ich hatte diese Frage mal auf der HP eines Marathon Veranstaltes gestellt.
Mich würde mal interessieren, wie eure Meinung dazu ist.
Ich finde, das man mit diesen Medaillen nicht sehr viel machen kann.
Die hängen ne Zeit an der Wand und verschwinden dann irgendwann in irgendeiner Schublade.
Einen schönen, kleineren Pin kann man doch mal schön auf den Revers eines Jackets tragen, oder Auf der Jacke. Schön machen sie sich sicher auch als Sammlung auf eine Schirmmütze oder Sporttasche.
Damals sagte man mir, das Medaillen schon ein muß wären.
Was ist eure Meinung ???
pin finde ich nicht so gut, denn tragen würde ich das ding nie.
eine medaille macht mehr her, obwohl ich die natürlich auch nie trage.
13
Halten wir mal fest: Tragen würde man weder noch. Dafür hat man - wenn's denn sein muss - das Finishershirt. Also kommt es nur auf den symbolischen Wert an. Und da liegt die Medaille als klassische Sportlerauszeichnung vorn.
14
Das habe ich zumindest nur dann, wenn's im Anmeldepreis mit drin war. Extra dazukaufen mache ich nie - nicht beim ersten in München und nicht beim letzten in Münster. Da ist ALDI billiger bzw. gibt's bei kleineren Läufen oft gesponserte mit viel Werbung drauf - die tun das auchBruce hat geschrieben:Dafür hat man - wenn's denn sein muss - das Finishershirt.

Medaille für jeden Pipifaxlauf finde ich übertrieben, gibt's hier auch nie.
Aber die für die Marathons mag ich einfach. Die hängen so im Eck am Haken, wandern vielleicht auch mal in eine Schublade ... aber noch mag ich sie irgendwie und ich freue mich, dass sie da sind. Ohne tieferen Sinn und Nutzen. Pins würde ich sofort verschlampen, so klein wie die sind - dann könnte mans auch gleich bleibenlassen.
15
Aber in Münster war es doch jetzt mit dabei, und das auch noch in einer super Qualität (Passform und Stoff]Medaille für jeden Pipifaxlauf finde ich übertrieben, gibt's hier auch nie.[/QUOTE]Lizzy hat geschrieben:Das habe ich zumindest nur dann, wenn's im Anmeldepreis mit drin war. Extra dazukaufen mache ich nie - nicht beim ersten in München und nicht beim letzten in Münster.
Medaillen für einen 10er oder HM finde ich auch übertrieben. Gab es z. B. für den Paderborner Osterlauf. Passt aber nicht zur symbolischen Wertigkeit des Ereignisses.
16
Ich mag meine Medaillen, sind nette Erinnerungen.
Aber nur ab Marathon aufwärts.
P.S.:

Aber nur ab Marathon aufwärts.
P.S.:
Pins ist bereits Plural. ;)Pins's
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
17
Ahh - ich hatte ja den Startplatz gewonnen. Medaillengravur war mit dabei - Shirt nicht. Ist mir sorum aber auch lieber ;-)Bruce hat geschrieben:Aber in Münster war es doch jetzt mit dabei, und das auch noch in einer super Qualität.
18
Du glaubst es nicht, aber ich stimme dir 100%ig zu.DerLetzteKilometer hat geschrieben:irgendwas muß es geben, zur symbolischen dokumentation, dass man einen wettkampf gefinisht hat. so ein teil weckt auch erinnerungen.
pin finde ich nicht so gut, denn tragen würde ich das ding nie.
eine medaille macht mehr her, obwohl ich die natürlich auch nie trage.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
19
Drunter find ich es auch etwas kindisch.WinfriedK hat geschrieben:Ich mag meine Medaillen, sind nette Erinnerungen.![]()
Aber nur ab Marathon aufwärts.
Bei einem Marathon gab´s mal keine Medaillen. Irgendwie fehlt sie beim Durchzählen meiner 13 Medaillen.
Aber für einen 3.Platz in der Altersklasse (kommt selten genug vor) nehm ich doch lieber ne Flasche trockenen Roten

20
Ich finde: Medaille muss sein. Ich trage die nach dem Lauf die ganze Zeit, auch noch im Zug auf der Heimfahrt. Zu Hause wird sie dann gezeigt und anschließend meinem Medaillenelch umgehängt. Das war es. Einen Pin würde niemand im Zug identifizieren und fragen wofür ich den bekommen hätte. Mit der Medaille um werde ich gefragt und ich kann stolz berichten und wachse wieder um einige Zentimeter, die Brust wird breiter und überhaupt bin ich dann ein ganz ein feiner Kerl.
So - und Sonntag wird es wieder eine mehr.
Ciao
Michael
So - und Sonntag wird es wieder eine mehr.
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
21
Mir gefallen meine Medaillen auch gut, einfach der Erinnerung wegen. Und im Übrigen auch wenn es Hm- Medaillen sind!
22
Medallien machen über dem Schreibtisch aufgehängt definitiv mehr Eindruck bei den weiblichen Kolleginnen als so ein popeliger Pin.
Grüsse
Sascha


Grüsse
Sascha
23
Die hängen bei mir an der Wand.hoboe hat geschrieben:hmmm....
aber Medaillen würdest Du Dir umhängen?![]()
lG hoboe
24
coldfire30 hat geschrieben:Medallien machen über dem Schreibtisch aufgehängt definitiv mehr Eindruck bei den weiblichen Kolleginnen als so ein popeliger Pin.![]()
![]()
Grüsse
Sascha
ich sag jetzt nix weiter, wo man die so aufhängen kann um Eindruck zu schinden


25
yo yo.. dummerweise musst Du an dieser Stelle deine tolle Ausdauer evtl. auch gleich noch beweisen....ForrestGump hat geschrieben:ich sag jetzt nix weiter, wo man die so aufhängen kann um Eindruck zu schinden![]()
![]()



26
Na Forrest, los - jetzt mag ich aber wissen, wo du sie bei dir hängen, um deine weiblichen Mitmeschen in Verzückung zu versetzen!!! 

Läuft ... 

27



Was Ihr schon wieder denkt.
Meine Frau findet eh zu protzig und räumt sie aus dem Wohnzimmer in´s Büro, wo sie keiner sehen kann.

Lediglich die aktuellen darf ich im Wohnzimmer präsentieren.

28
coldfire30 hat geschrieben:yo yo.. dummerweise musst Du an dieser Stelle deine tolle Ausdauer evtl. auch gleich noch beweisen....![]()
![]()
![]()
Du weist ja, dass uns Läufern auch da ein gewisser Ruf voraus eilt!

29
Echt ?? Ist das so ??? Hmmm.. dann sollte ich mir das Teil wohl doch besser um den Hals hängen..ForrestGump hat geschrieben:Du weist ja, dass uns Läufern auch da ein gewisser Ruf voraus eilt!![]()


Grüsse
Sascha
30
Also ich muss jetzt auch mal eine Lanze für uns Senioren brechen.
Ich selbst bin M 50, wie gut ich auch immer laufen mag (PB derzeit für 10 KM 47.05), ich werde nie einen Lauf gewinnen. Da ist es für die Eitelkeit (eitel ist doch jeder irgendwie) recht schön, wenn man ab und zu bei er Altersklassenehrung eine Medaille erhält. Ein Pin wäre nun wirklich zu popelig.
Deshalb: Medaille klar vorn.
Viele Grüße aus dem schönen Niedersachsen
Konkursus
Ich selbst bin M 50, wie gut ich auch immer laufen mag (PB derzeit für 10 KM 47.05), ich werde nie einen Lauf gewinnen. Da ist es für die Eitelkeit (eitel ist doch jeder irgendwie) recht schön, wenn man ab und zu bei er Altersklassenehrung eine Medaille erhält. Ein Pin wäre nun wirklich zu popelig.
Deshalb: Medaille klar vorn.
Viele Grüße aus dem schönen Niedersachsen
Konkursus
Peinlicher finde ich Finisher-Shirts.
So kann jeder sehen "Hey, ich bin schon mal ne Marathon gelaufen"
So kann jeder sehen "Hey, ich bin schon mal ne Marathon gelaufen"

-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

32
Finisher Shörts find ich eigentlich nicht peinlich.
Ich find es eher interessant, wo die Leute schon alles waren. Man kommt da auch ganz gut in´s Gespräch. Ein wenig stolz ist man ja schon, zumal ich die Medaillen nicht beim Auslaufen oder zum Training trage.
Ok, in Hamburg gab es dieses Jahr eins da stand Finisherdrauf. Aber sowas von fett, dass es doch wieder peinlich ist.
Ich find es eher interessant, wo die Leute schon alles waren. Man kommt da auch ganz gut in´s Gespräch. Ein wenig stolz ist man ja schon, zumal ich die Medaillen nicht beim Auslaufen oder zum Training trage.
Ok, in Hamburg gab es dieses Jahr eins da stand Finisherdrauf. Aber sowas von fett, dass es doch wieder peinlich ist.