Hallo,
Ich laufe 3 mal die Woche. Mo/Mi/Fr
Fast jedes Mal ist es so, daß mein Durchschnittpuls am Wochenanfang um 7-8 Schläge höher ist als Freitags. Diesmal waren es Freitag 144 HF, heute 153.
Die Strecke ist gleich, die Bedingungen zur Zeit ja auch.
Als würde sich übers Wochenende die Form in Luft auflösen.
Kennt jemand ähnliche Schwankungen und vielleicht mögliche Ursachen.
Vielleicht sollte ich mich mal beim Arzt durchchecken lassen.
2
Hm, also ich finde, dass 8 Pulsschläge mehr in diesem Bereich keinen Anlass zur Sorge sind. Wenns jetzt 20 Schläge Unterschied im Bereich 180/200 wären, ok, dann sollte man drüber nachdenken, aber so... Dir scheints ja nicht plötzlich unendlich schlecht zu gehen, oder? Ich wage mal zu behaupten, du würdest den Unterschied gar nicht merken, wenn du nicht die Pulsuhr hättest.
Ich finde, du solltest dich nicht künstlich verrückt machen und jeden Pulsschlag irgendwie deuten wollen. Ich laufe meist nur ohne Pulsband und höre einfach, was mein Körper sagt und wie er sich fühlt.
Wenn ich dann mal intensiv mit Pulsband traineire, dann sind Werte um 140 eher im niedrigen Bereich!
Also wegen so einer kleinen Abweichung (die in meinen Augen nichts sagt), fände ich es absolut unnötig, einen Arzt aufzusuchen!
Also!
Viel Spaß beim Laufen
Ich finde, du solltest dich nicht künstlich verrückt machen und jeden Pulsschlag irgendwie deuten wollen. Ich laufe meist nur ohne Pulsband und höre einfach, was mein Körper sagt und wie er sich fühlt.
Wenn ich dann mal intensiv mit Pulsband traineire, dann sind Werte um 140 eher im niedrigen Bereich!
Also wegen so einer kleinen Abweichung (die in meinen Augen nichts sagt), fände ich es absolut unnötig, einen Arzt aufzusuchen!
Also!
Viel Spaß beim Laufen

Läuft ... 

3
schlecht geschlafen ,Stress ,wärmer als sonst und und und
mach dir mal kein Kopp
,lauf einfach das paßt schon alles .
mach dir mal kein Kopp

5
Lass lieber den Pulsmesser zu hause.robert222 hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mich mal beim Arzt durchchecken lassen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
6
ist deine zeit für die gelaufene strecke mo,mi,fr immer gleich?
ich vermute dass du am ende der woche immer etwas erschöpft
bist und deshalb auch langsamer läufst und montags, wenn du dich übers wochenende ausgeruht hast läufst du automatisch etwas schneller 
ich vermute dass du am ende der woche immer etwas erschöpft


7
robert222 hat geschrieben:Fast jedes Mal ist es so, daß mein Durchschnittpuls am Wochenanfang um 7-8 Schläge höher ist als Freitags.
Bei mir auch, wenn meine Freundin das Wochenende bei mir verbracht hat

Was ich eigentlich schreiben wollte: Massgeben ist der Ruhepuls morgens vor dem Aufstehen. Erst dann, wenn dieser 4-5 Schläge höher ist als sonst, weist das auf eine (mögliche) Abnormalität hin. In Frage kommen dann Infekte, TrainingsMüdigkeit, Übertraining etc.
Gruss
TriRunner
8
Ich laufe meist eine gleich lange Zeit, lege aber unterschiedliche lange Strecken zurück. Und freitags eben bei niedrigerem Puls so 5-8% mehr Strecke.niggo2 hat geschrieben:ist deine zeit für die gelaufene strecke mo,mi,fr immer gleich?
ich vermute dass du am ende der woche immer etwas erschöpftbist und deshalb auch langsamer läufst und montags, wenn du dich übers wochenende ausgeruht hast läufst du automatisch etwas schneller
![]()
Freitags läufts sich meist am Leichtesten. Jedenfalls habe ich dann das beste Gefühl.
Montags komme ich anscheinend schwer in die Gänge.
Vielleicht liegts an Kleinigkeiten übers Wochenende, wie : mehr Essen, weniger Schlaf und so.
Dann nehme ich die Pulsuhr montags mal nicht ganz so ernst.
9
Hallo Robert,
die von dir beobachtete höhere Hf allein ist sicher kein Grund den Arzt aufzusuchen - falls du montags keine anderen Beschwerden hast.
Es liegt auch sicher nicht an dem von dir gewählten Trainingsrhythmus. Allerdings sollte nach zwei Ruhetagen der Puls nicht anders sein, als nach nur einem.
Vielleicht stellst du dir einfach mal die Frage, warum du am Wochenende nicht läufst und was du stattdessen an diesen Tagen "anstellst". Kann es sein, dass du deinen Körper in dieser Zeit durch langes, nächtliches Ausgehen, vermehrten Genuss von Alkohol oder eine ansonsten grundsätzlich andere Lebensweise (als während der Arbeitswoche) unter "Stress" stellst? Isst du am WE ev. mehr als unter der Woche oder anders?
Wenn dein Lebensrhythmus am WE ein anderer ist, als unter der Woche solltest du dich nicht wundern ...
Alles Gute
die von dir beobachtete höhere Hf allein ist sicher kein Grund den Arzt aufzusuchen - falls du montags keine anderen Beschwerden hast.
Es liegt auch sicher nicht an dem von dir gewählten Trainingsrhythmus. Allerdings sollte nach zwei Ruhetagen der Puls nicht anders sein, als nach nur einem.
Vielleicht stellst du dir einfach mal die Frage, warum du am Wochenende nicht läufst und was du stattdessen an diesen Tagen "anstellst". Kann es sein, dass du deinen Körper in dieser Zeit durch langes, nächtliches Ausgehen, vermehrten Genuss von Alkohol oder eine ansonsten grundsätzlich andere Lebensweise (als während der Arbeitswoche) unter "Stress" stellst? Isst du am WE ev. mehr als unter der Woche oder anders?
Wenn dein Lebensrhythmus am WE ein anderer ist, als unter der Woche solltest du dich nicht wundern ...
Alles Gute

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h