Banner

Berlin Marathon - Helferbericht und viele Bilder!!!

Berlin Marathon - Helferbericht und viele Bilder!!!

1
So, hab meine Bilder endlich fertig.

Von Samstag 11 Uhr mit den Skatern über 5 Uhr morgens am Sonntag auf dem 17. Juni bis zum Zieleinlauf von Haile G. und den Aufräumarbeiten hab ich viele Bilder gemacht. Das meiste natürlich vom Zielverpflegungsstand, bei dem wir tätig waren.

http://andreas-hiller.medion-fotoalbum.de/

Und hier noch ein kleiner Bericht von mir als Helfer

Berlin Marathon 2006 – Helferbericht

Zuständigkeitsbereich: Teamleiter Zielverpflegung

Kai, Mark und ich waren für dieses Wochenende für die Zielverpflegung aller Berlin Marathon Teilnehmer zuständig.
Die Tage zuvor schon sammelte ich alle Helfer in einer Liste. Für Samstag benötigten wir ca. 60 Helfer, für den Sonntag waren sogar 160 nötig!!!

Samstag:

Da der Skatemarathon erst um 16.30 gestartet wurde, begann unser Tag gegen 11 Uhr Vormittags. Wir trafen uns in der nähe des sowjetischen Ehrendenkmales auf der Straße des 17. Junis.
Es war noch angenehm ruhig am Anfang. Erstmal musste der LKW mit den ganzen Bananen, Äpfeln, Keksen und Isogetränken abgeladen werden.
7000 Bananen, 3000 Äpfel und ca. 20.000 Kekse musste einzeln geschnitten bzw. ausgepackt werden (das war dann Aufgabe der Helfer).
Um 15 Uhr trafen unsere Helfer ein. Mark gab eine kurze Einweisung und kurz darauf waren schon alle am schneiden, auspacken und Becher füllen.
Die Skater, die jetzt zum Start mussten wollten immer was von uns haben. Da wir aber nur Zielverpflegung waren durfte eigentlich keiner was haben, so mussten wir alle vertrösten „erst der Sport, dann die Belohnung“.
Nachdem der Start erfolgte, wurden die ersten Skater nach einer guten Stunde erwartet, also hatten wir noch Zeit. Der grossteil an Schneide- und Auspackarbeit sollte bis dahin schon erledigt sein, was auch der Fall war.
Ich sah mir noch den Zieleinlauf der ersten Skater an, welche in einem riesigen Pulk ins Ziel gerast sind, das war krass.
Die Läufermassen konnten wir gut versorgen, es gab keine nennenswerten Probleme. Als es langsam dunkel wurde und der Zielschluss vorbei war, begannen wir mit den Aufräumarbeiten. Vieles konnten wir für den nächsten Tag stehen lassen, aber der ganze Müll musste erst mal auf die Straße, damit das entsorgt werden kann. Gegen 20 Uhr war dieser Tag dann für mich zu Ende, um 6 Uhr geht’s am nächsten Tag weiter.

Sonntag:

4:45 Uhr – der Wecker klingelt. Nachdem ich erst um 24 Uhr heimgekommen bin, fand ich das nicht wirklich witzig. Aber was sein muss, muss sein. Also schnell raus und Richtung U-Bahn gegangen. Hab mir aber doch ein Taxi bis zur Siegessäule genommen, Zeitersparnis 30 Minuten...
Natürlich war es noch dunkel. Um halb 6 traf ich Mark und Kai, die schon da waren. Heute wurden 3 LKW`s mit Essenszeug ausgeladen. Das gleiche wie gestern, nur halt überall das vielfache davon (z.b. 38.000 Bananen, 6000 Äpfel und gut 40.000 Kekse!!!).
Die Helfer kamen um 8.30 Uhr an. Um zu verhindern dass die Läufer schon vor dem Lauf was nehmen haben wir mit dem Auspacken erst um 9 Uhr nach dem Start des Marathons begonnen.
In der Zeit bis die ersten Läufer bei uns eintrafen (die meisten unter 2:30 Stunden kamen gar nicht bis zu uns durch) haben unsere Helfer schon allerhand gearbeitet.
Die Drangzeit, als die Läufer im 4 Stundenbereich eintrafen war dann schon heftig. Es war jetzt überall voll. Durch die Temperaturen von bis zu 26°C sind leider sehr viele Läufer kollabiert. Das DRK hatte einiges zu tun, doch es war schwierig die Leute wegzutransportieren das es so voll war.
Ansonsten lief von unserer Seite alles gut, es war nie irgendwas leer, es gab immer genügend Nachschub.
Man merkte richtig wie es von der Läuferzahl stark abnahm, denn irgendwann war dann auch wieder Platz neben unseren Versorgungsstellen, sonst konnte ich fast nur noch in der Mitte durchgehen.
Da wir 4 Seiten an Verpflegung aufgebaut haben, begannen wir als nur noch wenige Läufer kamen so langsam, eine Seite komplett abzubauen. Bis dies fertig war konnten wir dann so langsam immer mehr abbauen. Der Zielschluss war schon längst vorbei und es verirrten sich nur noch sehr wenige einzelne Läufer zu uns, die aber alle noch was bekamen.
Als dann wirklich keiner mehr kam ging es mit dem Abbau ganz schnell. Alle Tische wurden gestapelt, alles an verbrauchtem und unverbrauchtem Essen wurde sortiert und gesammelt, damit es später abgeholt werden kann.
Um 17 Uhr war alles fertig.

2 lange, anstrengende, aber auch interessante und schöne Tage waren vorbei. Ab und an im Vorfeld hätte ich Lust gehabt mitzulaufen, aber war doch froh, es bei diesem Wetter nicht gemacht zu haben. Helfer sein ist anstrengend, teilweise sogar anstrengender als selber die 42,2km zu laufen!
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

2
Hallo Andi,

schöner Bericht und schöne Fotos mal aus einer ganz anderen Perspektive. :daumen:

Gruß Andreas

3
Danke Dusano

dafür, dass du mir als "Konsumenten" nochmal das Engagement der Helfer nahebringst. Auch wenn ich nicht in Berlin dabei war, hier mal stellvertretend ein globales Danke an die unermüdlichen neben der Strecke.

Beste Grüsse
Marme

4
schöner bericht aus einer anderen sicht! (bin zwar auch nicht mitgelaufen)
danke, find ich sehr interessant :)
und die fotos sind auch toll :) ich mag besonders die fotos in der dunkelheit mit den ganzen lichtern und die mit der blue line... cool
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

5
Danke Andi für die Impressionen. Was wären solche Läufe ohne Helfer wie Euch?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

6
Jau, muss ich auch sagen. Die Helfer sind für so eine Veranstaltung wohl unabdingbar. Dafür vielen Dank. Ich hoffe, Ihr macht das nicht nur ehrenamtlich sonder partipiziert auch ein wenig an den Startgebühren und den anderen Einnahmen.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

7
Schlütersche
Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

8
Tolle Bilder,Danke
Ohne Helfer geht nichts, kann sich jeder Läufer hinter die Ohren schreiben.
Hoffentlich habt ihr eine Kleinigkeit bekommen, ein Crew T-Shirt oder so was??
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

9
Sehr schön Andi! Ich finde das Klasse, das sich immer wieder so viele fleißige Helfer bereiterklären. :daumen: Auch wenn ich dieses Jahr nicht in Berlin dabei war: Ein Dankeschön auch meinerseits!

Die Impressionen der "anderen Seite" sind interessant. Sag mal, dieses Jahr gab es wohl Schokokekse? :geil: Gab es denn auch wieder die leckeren Vollkornkekse wie vor einem Jahr und zum HM? Habe die in keinem Supermarkt bisher finden können. Weißt Du vielleicht, wo die herkommen?
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

10
Vielen Dank für die Impressionen hinter den Kulissen :daumen: !

11
das sind echt interessante bilder. vielen dank fürs ansehen-dürfen!!!


danke,

Alex

Jeder sollte mal Helfer sein!

12
Hi Andi,

die Erfahrung als Helfer ist immer wieder schön. Allerdings ist es selten, daß jemand einen Bericht darüber schreibt.

Ich war 2001 als "Folien-Verteiler" in Berlin dabei ( Siehe Bericht ) und kann Deine Erfahrungen nur teilen. Damals sind Skater und Läufer aber noch am selben Tag eingetroffen, so daß ich nur einen Tag arbeiten mußte.

Vor allem hatte ich noch keine Digicam: (die Bilder sind vom letzten Jahr von Thomas Schmidtkonz) um so mehr hat mir Deine Dia-Show gefallen. Tolle Bilder! :)

LG

Flo

13
Dankschö für die schönen Bilder.
Besonders die vom NYC Marathon sind ja echt n Hit ... :daumen: :zwinker2:

14
Hallo Andi, :hallo:
ich habe vor und nach dem Lauf immer alle Helfer gelobt und ihnen für ihren Einsatz gedankt. Ihr alle habt einen richtig guten Job gemacht! :daumen:
Und schöne Fotos hast du geschossen. :daumen:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“