Banner

Eeeeeextrablatt! Eeeeeeeeextrablatt!

201
Tim hat geschrieben:...Und ich fürchte, dass ich für die Zeit das Forum schließen muss, denn Manuel will ich damit eigentlich nicht alleine lassen.
Hier scheint einfach viel zu oft der Vollmond - hier sind viel zu viele bescheuerte Leute unterwegs ...
Oh je Tim, Du Hühnerflüsterer :wink: .

Blos nicht das Forum schließen... wenn Du es dann nach dem Urlaub wieder eröffnest, sind Viele warscheinlich noch viel bescheuerter als vorher (ich eingeschlossen)... das ist so, bei Entzug (hab ich mir sagen lassen :zwinker5: )

Lieber Tim, Danke für Dein Engagement und Deine Nerven, die Du hier bei uns läßt. Punkt!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

202
Hallo!
Ich habe mich mit DLK ja intensivst auseinandergesetzt und lange auf der Sachebene mit ihm diskutiert.
Golbert hat eine schöne Zusammenfassung der Ideen DLKs geliefert, bei der sehr schön der Widerspruch auffällt 1) Training bringt kaum etwas, 2) Zatopek hat mit seinem Training viel erreicht. Sei's drum.
Ich wollte mich hier eigentlich auch nicht zu Wort melden, denn auf der Sachebene hatte ich ihn zu "Zugeständnissen" und Einschränkungen gebracht, die er ein paar Postings weiter wieder vergessen zu haben schien. Er hat das natürlich auch umgekehrt mit mir gemacht und so habe ich diskursiv recht viel gelernt - weniger übers Laufen als über Diskussionen an sich.
Ich habe mich hier in diesem Thread auch nicht zu Wort gemeldet, bevor DLK es selbst tat. Die Provokation an Lachmöwe (sinngemäß, was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen) hat mir dann gereicht, zusammen mit seinem öfter genannten Vorwurf, daß viele neidisch auf seine Intelligenz oder so wären und zusammen mit seinem fehlgeschlagenen Trainingsversuch, die Leistung durch reine Umfangssteigerung zu verbessern, das alles hat dann gereicht, um die Phrase zu formulieren "Blanker Neid eines Versagers". Das war natürlich überspitzt formuliert, aber auf den Punkt gebracht. Vielleicht hätte ich "Trainingsversagers" schreiben sollen, dann wäre es nicht so pauschal rübergekommen. Ich habe aber die Replik an Lachmöwe als Beleidigung aufgefaßt und habe mit gleicher Münze zurückgezahlt - vielleicht ein Fehler.

Ich hätte gerne mit ihm noch weiterdiskutiert, denn wenn man "seine" Thesen einschränkt, kann man zu allgemein anerkannten Trainingsprinzipien gelangen. So wird aus "Training bringt kaum etwas" das "principle of diminished return" -> am Anfang bringt Training viel, später muß man viel Training investieren, um sich noch ein klein wenig zu verbessern. Und sein saltin-diät-ähnliches Training wird ja tatsächlich im Hochleistungssport angwandt (allerdings als Mittel, das man anwendet, wenn man alle anderen schon erschöpft hat). Das "Intervalltraining" für Anfänger auf Leistungssportler angwandt kommt ja so ähnlich auch vor. Da habe ich ihm selbst einen Hinweis geliefert. Leider hat er nur ungenau gelesen, denn bei Horwill bleibt die Trainingsdistanz mehr oder weniger konstant, nur die Länge der intensiven Einheiten erhöht sich, dafür werden sie weniger. - Wie gesagt: alte Hüte nachgebaut, nur viel zu groß, aber immer wieder interessant, darüber zu diskutieren und die Randbedingungen klarzustellen, unter denen man sie aufsetzen kann.

Was mich stört, ist der Standesdünkel. Ich bin selbst Akademiker und ich weiß, wie oft im Wissenschaftsbetrieb nur mit Wasser gekocht wird. Ich kenne das europäische und teilweise das amerikanische Bildungssystem mehr als mir lieb ist und weiß, wie Elitenbildung zustandekommt und daß sehr oft die Intelligenten auf der Strecke bleiben. Mir war und ist es peinlich, den Akademiker herauszukehren, im Gegensatz zu DLK.
Was mich weiter stört ist der Glaube, durch reines Denken Erkenntnis zu erlangen. Denken ist notwendig aber nicht hinreichend. Der Bezug zu Fakten wurde zwar betont, aber die Faktenlage dann doch etwas einseitig interpretiert. Was mich dann noch weiter stört, ist die implitzite Unterstellung, daß die Physiologen bisher nicht gedacht, sondern nur Fakten gesammelt haben und nun endlich ein Denker kommt, der aufräumt, wieder überspitzt formuliert, aber so ist es für mich rübergekommen.
Es ist löblich, wenn jemand von sich aus im Stande ist, das Rad neu zu erfinden. Ich bin selbst manchmal so einer, der eine Erkenntnis hat, von der sich dann herausstellt, daß sie ja schon jahrhundertelang bekannt ist. Die Bestätigung finde ich dann schön und damit hat es sich. Ich bin aber vorsichtig mit Pauschalierungen und wenn ich sie tätige, versuche ich sie mit Zusätzen wie "überspitzt formuliert" udergl. zu kennzeichnen. Auch versuche ich in Erfahrung zu bringen, ob ähnliches schon gedacht wurde, und erst, wenn ich nicht fündig werde, melde ich mich hier im Forum (z.B. 35km-Testlauf-Thread). Das halte ich für unabdingbar, um ernstgenommen zu werden.
Natürlich gibt es auch viele Leute hier im Forum, die nicht die ganze Literatur draufhaben, manchmal nicht einmal die Basics. Aber die haben dann meist keine Theorie, sondern brauchen ein paar Tipps, wie sie das nächste Mal ihre 5km-Zeit von 30:00 auf 29:59 verbessern können. Hier komme ich zwar öfter einmal 0815runner in die Quere, der sich gerade um die Anfänger sehr bemüht, aber da stehen halt dann zwei Meinungen nebeneinander, und man kann dann eine wählen und ausprobieren.

So. Jetzt habe ich so viel Verschiedenes geschrieben, daß ich nicht weiß, wie ich zu einem Abschluß kommen soll. Ich höre dann einfach einmal auf.

203
Überläufer hat geschrieben:..Was mich stört, ist der Standesdünkel......Mir war und ist es peinlich, den Akademiker herauszukehren, im Gegensatz zu DLK.
Wenn er überhaupt einer ist. :zwinker5:

Gerade in der Anonymität des Netzes liegt doch für viele der Reiz etwas darzustellen, was man eigentlich gar nicht ist. Ob es Männer sind, die sich als 13-jährige Mädchen ausgeben oder Flachpfeifen, die mit ihren (angeblichen) Vorträgen am MIT angeben - im Internet findet sich doch alles. Ich würde das nicht überbewerten.

Und: Jemand der es nötig hat mit irgendwelchen Titeln zu hausieren, hat meiner Ansicht nach sowieso ein ganz anderes Problem.

204
rohar hat geschrieben:-rinnen haben in den allerwenigsten Fällen männliche Vornamen ... :zwinker5:
ich heiße in ein bdsm forum ab und zu auch jutta :D
und 2 l-a foris kenne ich ,die geben sich hier ab und an als frau aus und lachen sich ein ast ,wenn immer die gleichen männer sie versuchen über pn anzubaggern
:hihi:
also warum sollten das frauen nicht auch so machen

205
kamikatze hat geschrieben:ich heiße in ein bdsm forum ab und zu auch jutta :D
und 2 l-a foris kenne ich ,die geben sich hier ab und an als frau aus und lachen sich ein ast ,wenn immer die gleichen männer sie versuchen über pn anzubaggern
:hihi:
also warum sollten das frauen nicht auch so machen
Wenn's so ist, finde ich es auf jeden Fall ziemlich erbärmlich.

206
mainzrunner hat geschrieben:Wenn's so ist, finde ich es auf jeden Fall ziemlich erbärmlich.
:klatsch: Krank
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

207
Also,

für mich sehen seine Fotos vom K78 ziemlich nach einem Mann aus und als Dr. Ing. ist man wohl auch Akademiker. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

208
Ich hatte gestern Nachmittag in den Thread geschaut und fand es schlimm. Hier haben sich einige nicht mit Ruhm bekleckert, dafür aber in die untersten Schubladen gelangt.

Der Ausschluß von DLK war unvermeidlich so bedauerlich so ein Vorgang vom Prinzip her ist. Er hat in keinem Thema eine Diskussion geführt sondern nur sein provokantes Schaulaufen betrieben. Leider ist Tim zuzustimmen, dass das für eine Gemeinschaft auf Dauer kaum auszuhalten ist. Und da das Forum hier Hobby ist muß ich das auch nicht haben.

Ein letztes zu DLK: Hier haben manche Eloquenz mit Intelligenz bzw. Originalität verwechselt. So interessant seine Thesen erstmal daherkamen, standgehalten hat nicht eine, da er auf seinen monokausalen Begründungen beharrte. Ich werde ihn sicher nicht vermissen.

@Überläufer, Dein Stil gefällt mir. Könnte sich mancher ein Scheibchen abschneiden. Ich vielleicht auch.

209
Am Anfang war das ja noch ok., auch die Umfragen konnte man ja noch aushalten. Ich hatte auch vesucht da ernsthaft was zu schreiben.

Aber irgendwann erhielt man auf Antworten, die nicht in sein Weltbild passten nur noch herablassende Kommentare. In einer PN fiel auch das Wort "Depp".

Es ist doch nur verständlich, dass sein Schrätts irgendwann nur noch in´s Lächerliche gezogen wurden.

Auch was mich angeht war es event. nicht immer fair. Aber so ist das halt: "Wer kräftig austeilt muss auch einstecken können"

Mir fehlt er nicht!

Punkt.

210
UweZ hat geschrieben:..@Überläufer, Dein Stil gefällt mir. Könnte sich mancher ein Scheibchen abschneiden. Ich vielleicht auch.
Da man sich mittlerweile überhaupt nicht mehr sicher sein kann, mit wem man es hier in manchen Fällen zu tun hat, wäre ich vorsichtig mit solch einer Bewertung. Die Länge des Beitrages von "Überläufer" kommt mir auf jeden Fall schon wieder verdächtig vor... :zwinker5:

Nein, das soll jetzt keine Hexenjagd sein.

211
mainzrunner hat geschrieben:Da man sich mittlerweile überhaupt nicht mehr sicher sein kann, mit wem man es hier in manchen Fällen zu tun hat, wäre ich vorsichtig mit solch einer Bewertung. Die Länge des Beitrages von "Überläufer" kommt mir auf jeden Fall schon wieder verdächtig vor... :zwinker5:

Nein, das soll jetzt keine Hexenjagd sein.
hexenjagt also doch eine frau

212
mainzrunner hat geschrieben:... wäre ich vorsichtig ...
Vielleicht einfach mal vorsichtig mit dem vorsichtig (misstrauisch) sein.

Du meinst, er hätte einen Großteil seiner Schlagabtausche mit sich selbst geführt? Ach mainzer nee und der Überläufer hat wirklich einen anderen Stil. Nu is gut.

213
UweZ hat geschrieben:Vielleicht einfach mal vorsichtig mit dem vorsichtig (misstrauisch) sein.

Du meinst, er hätte einen Großteil seiner Schlagabtausche mit sich selbst geführt? Ach mainzer nee und der Überläufer hat wirklich einen anderen Stil. Nu is gut.
Danke für die Blumen. Also so schizophren sind wir nun auch wieder nicht... ;-)
...und so viel Zeit habe ich auch nicht, um eine so lange Diskussion mit mir selbst in einem Forum zu führen. Da reicht schon eine Seite der Repliken.
Aber ich denke, mit dem Hinweis auf meine letzte 5km-Zeit und meinem Laufbericht dazu kommt man auf meinen "echten" Namen. Wenn man dann die Laufberichte DLKs meinen gegenüberstellt und die Bestleistungen aus meinem Profil, dann gibt es Hinweise, daß es sich um zwei verschiedene Personen handeln könnte. Auch die IP-Adressen, die auf dem laufen-aktuell-Server sicher protokolliert sind, könnten einen Hinweis darauf geben.

Einen großen Nachteil hat diese Kommunikationsform über ein Internetforum: Aktives Zuhören (als technischer Terminus) fällt einem hier schwer, also alles wiederholen, was Dein Gegenüber gesagt hat um sicher zu sein, daß man ihn verstanden hat. Das geht im Schriftlichen nicht wirklich (es geht mit Copy/Paste, aber das impliziert nicht, daß man das, was man kopiert hat, auch gelesen hat). Das ist der eindeutige Vorteil einer mündlichen Diskussion (die wieder andere Nachteile hat).
Das Gute ist, daß das aktive Zuhören hier meist nicht notwendig ist. Genaues Lesen reicht meist aus.

214
Mal so nebenher:

Ich bezweifele doch recht stark, das "Der letzte Kilometer" der jetzt im Nachbarforum auftaucht der gleiche "Letzte Kilometer " ist der hier
meinte rumwirbeln zu müssen.
Schlechter Scherz von einem I-Net Surfer
Soll aber nicht das Problem von LA sein.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

215
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Ich bezweifele doch recht stark, das "Der letzte Kilometer" der jetzt im Nachbarforum auftaucht der gleiche "Letzte Kilometer " ist der hier meinte rumwirbeln zu müssen.
Das hab ich ja auch nicht behauptet :zwinker2:

.

216
Lieber Tim,

herzlichen Glückwunsch erstmal!
Und lass dir von dem Gezänk hier nicht die Hochzeitsreise vermiesen.

Von meiner Seite aus nur ein paar gedanken zum "fall dlk": Ich glaube, dass der Ausschluss von dlk unvermeidlich war. ich fand den stil, mit dem einige hier über ihn hergefallen sind, teils auch "unterste schublade", der begriff "hexenjagd" trifft es wirklich. allerdings muss ich gestehen, dass ich mir manchmal auch die ironischen kommentare nicht mehr verkneifen konnte, weil ich seinen akademischen standesdünkel, seine versuche mich (oder andere) zu zu instrumentalisieren und seine art, gegenargumente abzublocken und jede rückmeldung zu seinem verhalten abzuwehren (auch in pn's), unerträglich fand. im nachhinein ärgere ich mich über mich selbst, weil ich etliche zeit und psychische energie verschwendet habe, indem ich seine spielchen mitgespielt habe.
es ergibt einfach keinen sinn, sich mit jemandem auseinanderzusetzen, der nur eine plattform sucht, um sein ego auszubreiten. egal ob in form von sachargumenten - das habe ich hin & wieder noch versucht - oder auf der beziehungsebene: je mehr "gegenwind" so jemand bekommt, desto mehr bringt ihn das in fahrt, wodurch er den anderen wieder stoff liefert, um ihn anzugreifen ... paul watzlawick hat dieses "mehr desselben"-spiel sehr nett beschrieben.
ignorieren wäre die bessere lösung gewesen ... ich hoffe, dass mir das künftig in ähnlichen fällen besser gelingt. ich fänd es sehr schade, wenn es nochmal dazu kommen würde, dass ein einziger mensch auf diese art und weise die aufmerksamkeit von zig foris auf sich zieht und dadurch die atmosphäre so maßgeblich beeinflusst! zumindest will ich zu so einer dynamik nicht mehr beitragen ... so wenigstens der gute vorsatz!

vg,
kobold

217
mainzrunner hat geschrieben:Wenn's so ist, finde ich es auf jeden Fall ziemlich erbärmlich.
im bdsm forum ist es normal ,das nennt sich rollenspiel
hier ist es eher ungwöhnlich aber vieleich kommt es dadurch mal raus welcher user immer als erstes die frauen anbaggert
:zwinker5:

218
kobold hat geschrieben: je mehr "gegenwind" so jemand bekommt, desto mehr bringt ihn das in fahrt, wodurch er den anderen wieder stoff liefert, um ihn anzugreifen ... paul watzlawick hat dieses "mehr desselben"-spiel sehr nett beschrieben.
Genau so habe ich es auch gesehen, als ich die Threads von DLK gelesen habe und die Reaktionen, die schließlich sogar in eigenen Threads ausuferten.

Je mehr Gegenwind die Läufer in diesem Forum bekamen, um so mehr hat sie das in Fahrt gebracht.

Tim hat dann die richtige Entscheidung getroffen:

Die mathematisch effizienteste Form, einen Streit der Bauart 1 gegen n zu lösen, ist es, die eine Person eben rauszuschmeißen.

219
Golbert hat geschrieben:Genau so habe ich es auch gesehen, als ich die Threads von DLK gelesen habe und die Reaktionen, die schließlich sogar in eigenen Threads ausuferten.

Je mehr Gegenwind die Läufer in diesem Forum bekamen, um so mehr hat sie das in Fahrt gebracht.

Tim hat dann die richtige Entscheidung getroffen:

Die mathematisch effizienteste Form, einen Streit der Bauart 1 gegen n zu lösen, ist es, die eine Person eben rauszuschmeißen.


:confused: http://de.wikipedia.org/wiki/Multiple_P ... 6nlichkeit :confused:

220
Golbert hat geschrieben:Genau so habe ich es auch gesehen, als ich die Threads von DLK gelesen habe und die Reaktionen, die schließlich sogar in eigenen Threads ausuferten.

Je mehr Gegenwind die Läufer in diesem Forum bekamen, um so mehr hat sie das in Fahrt gebracht.

Tim hat dann die richtige Entscheidung getroffen:

Die mathematisch effizienteste Form, einen Streit der Bauart 1 gegen n zu lösen, ist es, die eine Person eben rauszuschmeißen.
wie im richtigen leben
passiert jeden tag auf der arbeit
außer bei den beamten da sind nur dlk`s beschäftigt und deshalb fliegt keiner :D

221
kamikatze hat geschrieben:wie im richtigen leben
passiert jeden tag auf der arbeit
außer bei den beamten das sind nur dlk`s beschäftigt und deshalb fliegt keiner :D
Es war eine Notwendigkeit. An Tim's Stelle hätte ich ganz genauso gehandelt (und DLK übrigens auch :wink: ).

So jemand wie DLK wird kein Beamter. Oder hast Du jemals einen Beamten gesehen mit einer solchen Menge an kreativen Energie? :hihi:

222
Absurdes Theater - ohne Happy End

Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen. Da greift Tim endlich - zumindest glaubt er das - durch und entfernt einen Störenfried. Der hat aber in weiser (? oder eher hinterlistiger?) Voraussicht bereits eine neue Inkarnation etabliert.
Ich wage die Vorhersage, dass G. sich für einen überschaubaren Zeitraum noch etwas zurückhalten wird, um dann wieder zu alter Form aufzulaufen.
So kriegt man ein Forum kaputt. Toll. Nö, so macht das keinen Spaß mehr hier.

@ Golbert:
Mit der Auflistung der "Kernaussagen" DLKs hast du dich eindeutig demaskiert. Eine dritte Person wäre nicht in der Lage, so präzise das wiederzugeben, was DLK hier in den letzten Wochen und Monaten "veröffentlicht" hat. Da bin ich mir absolut sicher.

223
Golbert hat geschrieben:Genau so habe ich es auch gesehen, als ich die Threads von DLK gelesen habe und die Reaktionen, die schließlich sogar in eigenen Threads ausuferten.

Je mehr Gegenwind die Läufer in diesem Forum bekamen, um so mehr hat sie das in Fahrt gebracht.
Diese Form der Argumentation (Umkehrung, Projektion) ist eine DLK'sche Polemik-Methode.
Was ich nicht verstehe: Warum macht er das? (Warum machst Du das?) Hat er jemanden hier bekehrt? - Nicht wirklich. Hat er jemanden überzeugt, das der jemand dümmer als DLK ist? Nein. Konnte er sich profilieren? Nein, vor wem auch. Hier verstehe ich ihn nicht. Und wegen dieser meiner Verständnislosigkeit tut es mir leid. Das hätte ich gerne geändert.

224
Überläufer hat geschrieben:Diese Form der Argumentation (Umkehrung, Projektion) ist eine DLK'sche Polemik-Methode.
Was ich nicht verstehe: Warum macht er das? (Warum machst Du das?) Hat er jemanden hier bekehrt? - Nicht wirklich. Hat er jemanden überzeugt, das der jemand dümmer als DLK ist? Nein. Konnte er sich profilieren? Nein, vor wem auch. Hier verstehe ich ihn nicht. Und wegen dieser meiner Verständnislosigkeit tut es mir leid. Das hätte ich gerne geändert.
Hast Du schon mal gesehen, dass erwachsene Leute etwas an grundsätzlichen Sichtweisen in ihrem Leben allein durch Diskussion verändern?
Natürlich nicht.

Und was wäre passiert, wenn DLK in ein paar Wochen einen Erfolg zu seinen Experimenten mit seinen Trainingsformen verkündet hätte?


Nichts!

Entweder hätte man ihm nicht geglaubt.
Oder man würde die Erfolge herunterspielen -und zwar mit den gleichen Argumenten, die man ihm nicht erlaubt hat, wenn er die Erfolge von Training herunterspielt.
Man würde darauf hinweisen, dass ja ein Einzelfall gar nichts beweist.
Man würde behaupten, ein so schlechter Läufer kann ja machen was er will und er wird automatisch besser.
Ganz genauso, wie man die neueren Studien zu Intervalltraining verdrängt

ABER WARUM?

Weil man Recht behalten will. Weil es nicht sein darf, dass ein schlechter Läufer mehr vom Laufen versteht als gute Läufer.
Weil das eigene Training, die eigenen Grundsätze wo man so viel Zeit hineingesteckt hat, doch nicht einfach Mist sein darf.

Oder kurz: Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

225
Golbert hat geschrieben:....

ABER WARUM?

Weil man Recht behalten will. Weil es nicht sein darf, dass ein schlechter Läufer mehr vom Laufen versteht als gute Läufer.
Weil das eigene Training, die eigenen Grundsätze wo man so viel Zeit hineingesteckt hat, doch nicht einfach Mist sein darf.

Oder kurz: Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Amen.

226
Meine F.....

datt is ja selbst unter meinem Niveau

...........und datt will schon watt heißen



Ich hol mir gleich n 2.-Nick und lobe DaCube über allermassen
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

227
Golbert hat geschrieben:Hast Du schon mal gesehen, dass erwachsene Leute etwas an grundsätzlichen Sichtweisen in ihrem Leben allein durch Diskussion verändern?
Natürlich nicht.

Und was wäre passiert, wenn DLK in ein paar Wochen einen Erfolg zu seinen Experimenten mit seinen Trainingsformen verkündet hätte?


Nichts!

Entweder hätte man ihm nicht geglaubt.
Oder man würde die Erfolge herunterspielen -und zwar mit den gleichen Argumenten, die man ihm nicht erlaubt hat, wenn er die Erfolge von Training herunterspielt.
Man würde darauf hinweisen, dass ja ein Einzelfall gar nichts beweist.
Man würde behaupten, ein so schlechter Läufer kann ja machen was er will und er wird automatisch besser.
Ganz genauso, wie man die neueren Studien zu Intervalltraining verdrängt

ABER WARUM?

Weil man Recht behalten will. Weil es nicht sein darf, dass ein schlechter Läufer mehr vom Laufen versteht als gute Läufer.
Weil das eigene Training, die eigenen Grundsätze wo man so viel Zeit hineingesteckt hat, doch nicht einfach Mist sein darf.

Oder kurz: Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Hallo DLK!

Die Studien waren Intervalltraining auf dem Fahrrad.

Das "Weil man Recht behalten will" ist schon wieder so eine Umkehrung.

Hier geht es nicht um Grundsätze. Ich habe in meinem ellenlangen Beitrag heute morgen erläutert, daß Du von allgemeinen Trainingsgrundsätzen ja nicht so weit weg bist. Es ist die ungenaue (oder fehlende) Formulierung der Randbedingungen, die stört.

Ich habe diesen Sommer mein Training KOMPLETT umgestellt, nach 2-1/2 Jahren Grundsatzerarbeitung. Es ist eben Lebenszeit, die bei einem Experiment draufgeht. Und wie Ulli schon geschrieben hat: die freiburger Methode wurde sehr oft kopiert, was ja auch logisch ist, nach dem Erfolg Zatopeks.

Und: na klar versteht oft ein schlechter Läufer mehr von der Lauftheorie als ein guter Läufer: die Trainer der Spitzenathleten können mit ihren Schützlingen ja nicht mithalten.

229
krats hat geschrieben:Du meinst?
...und deswegen:
Golbert hat geschrieben:Gibt es noch etwas anderes zur RS800 zu berichten außer dem dem Rat, bei Uli Fehr gleich noch ein Knopfzellenladegerät mit zu bestellen?
Mich würde ja mal der Running-Index interessieren.
Haben die in der Anleitung dazu etwas geschrieben?

...und...
DerLetzteKilometer hat geschrieben:mich würde mal die funktion mit der schrittlängenbestimmung interessieren.
wird da ein durchschnittswert für die ganze trainingseinheit ermittelt oder kann man anhand einer kurve sehen, wie sich möglicherweise die schrittlänge mit der zeit verändert (weil man z.B. langsamer wird)?

außerdem:

Verwarnung vor etwa 3 Wochen... ---> Anmeldedatum 04.09.06... :idee:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

231
Tim hat geschrieben: Die Aktion von Sigi ist und bleibt unter aller Sau. Kampagnen gegen andere Foris zu starten ist das allerletzte. Und die Foris die mit auf den Sack hauen sollten sich dafür schämen. Aber das ist wohl der Grund, warum es in der Welt so oft Zank und Krieg gibt. Echt beschämend.
Danke Tim, ich dachte schon ich stehe allein mit meiner Meinung da.

Ich betreibe 2 Seiten, schreibe Onlineberichte für eine Zeitung, arbeite ganztags, habe einen 13 Wochen jungen Sohn und versuche das Laufen und Freunde noch in meinen Terminkalender unterzubringen...damit bin ich schon recht ausgelastet. Wenn ich mir jetzt noch Deine Aufgaben als Moderator/Forenbetreiber ansehe ziehe ich den Hut. das Du noch nicht frustriert hingeschmissen hast bei Threads und Auswüchsen wie diesem.

Grüße aus dem Pott
Marcel

233
marcmarl78 hat geschrieben:Danke Tim, ich dachte schon ich stehe allein mit meiner Meinung da.

Ich betreibe 2 Seiten, schreibe Onlineberichte für eine Zeitung, arbeite ganztags, habe einen 13 Wochen jungen Sohn und versuche das Laufen und Freunde noch in meinen Terminkalender unterzubringen...damit bin ich schon recht ausgelastet. Wenn ich mir jetzt noch Deine Aufgaben als Moderator/Forenbetreiber ansehe ziehe ich den Hut. das Du noch nicht frustriert hingeschmissen hast bei Threads und Auswüchsen wie diesem.


Grüße aus dem Pott
Marcel
und was machst du sonst noch so :confused:

234
kamikatze hat geschrieben:und was machst du sonst noch so :confused:
Hört sich vielleicht nicht viel an - mir reichts aber. Ich komme um 1745/18Uhr von der Arbeit, sehe meinen Kurzen dann grade mal 1 Stunde bevor er schläft.
Aber das ist bald alles Geschichte...ich habe mir nämlich vorgenommen heute den Jackpot von 21Mio zu knacken...dann habe ich Zeit...für alles und jeden... :D

235
marcmarl78 hat geschrieben: Aber das ist bald alles Geschichte...ich habe mir nämlich vorgenommen heute den Jackpot von 21Mio zu knacken...dann habe ich Zeit...für alles und jeden... :D

:tuschel: 21 ist doch ne ungerade Zahl, da kannste dann die eine hinten an mich überwieisen. Kontonummer schick ich Dir per PN. Du kannst die Überweisung auch schon vorab tätigen :nick:

236
Hallo,

ich kann's leider nicht lassen, auch meinen Senf zum Thema dazu zu geben. Ich gehöre zwar nicht gerade zu den Rekord-Postern, aber ich verbringe doch einige Zeit täglich damit, mir Beiträge in diesem Forum durchzulesen und denke, dass ich einen recht guten Überblick habe.

Als Erstes sollte man sich doch mal die Frage stellen, was man von einem solchen Forum erwartet. Für die Meisten hier ist es wahrscheinlich wie für mich ein Teil Unterhaltung und ein Teil Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Eine Diskussion kommt nur zu Stande, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt. Und: ich muss auch nicht jede hier gepostete These kommentieren. DLK ist hier sicherlich recht arrogant aufgetreten und ich nehme an, dass einige seiner Postings ausschließlich als Provokation gedacht waren. Wenn man dies aber als "stören" des Forums betrachtet, hat der immer wieder auf DLKs Postings eingehende Personenkreis (der jetzt am lautesten klatscht) den gleichen Anteil an der Unruhe. Warum kann man Einträge, die einem nicht zusagen nicht einfach ignorieren?

Im Lauf dieses Threads wurde darüber diskutiert, wie DLK dieses "Extrablatt" selbst beurteilt, findet er es lustig? Vielleicht, wenn er sich selbst als "Troll" in diesem Forum wahrgenommen hat. Wenn er aber seine Beiträge und sein Auftreten hier ernst gemeint hat, dann wird er es als gezielte Beleidigung gegen ihn persönlich wahrnehmen, wie auch die Tatsache, dass immer häufiger über ihn als mit ihm geredet bzw. geschrieben wurde. Wie gesagt, ich kann verstehen, dass man mit seiner Art Probleme hat, dann sollte man aber nicht nur die Diskussion mit ihm, sondern auch die über ihn meiden.
Sind seine Postings wirklich nur als "Getrolle" gedacht, würde er recht schnell die Lust verlieren, wenn sich keiner aufregt.

Die Sperrung eines Users finde ich nur dann gerechtfertigt, wenn dieser die (technische) Funktion des Forums gezielt behindert (z.B. durch Flooding), das Forum für eigene Zwecke (wie z.B. Werbung) missbraucht oder beleidigend anderen gegenüber auftritt. Letzteres hat er nicht oder nicht mehr getan als einige Andere ihm gegenüber auch.

Ich kann Tim verstehen, dass er sich Sorgen über das Forum macht, aber wenn es ein einziger Teilnehmer schafft, eine solche Aufregung herbei zu führen, dann liegt das auch an einer ganzen Menge anderer Teilnehmer, die sich gerne provozieren lassen. In diesem Zusammenhang sehe ich DLK als Bauernopfer (womit wir wieder beim Hühnerstall-Thema wären :wink: )

Jedenfalls sollte sich so mancher überlegen, ob er/sie wirklich jede Gelegenheit sich aufzuregen wahrnehmen muss. Etwas mehr Gelassenheit würde dem Forum nämlich auch gut tun.

Schöne Grüße
Kenny

237
Pollux hat geschrieben:Eigentlich wollt ich hier nix mehr schreiben, aber jetzt doch.

Genau DAS sind die wichtigen Dinge des Tages. Wie kann man sich von Nebensächlichkeiten wie dem hier nur so an anturnen lassen? Das ist doch echt ein Luxus-Zeit-Problem. Gut war, dass sich die erfahrenen Läufer immer wieder auf Diskussionen eingelassen haben, und nebenbei gute Literatur und auch Hintergünde erläutert haben (danke Überläufer (mal stellvertretend)).
Ich versteh da aber beide Seiten nicht. Und ich bin echt fasziniert. Das erinnert mich daran, wenn ich meine Kids ins Bett schicke, sie immer wieder rauskommen, und ich immer ungeduldiger werde. ...
Ja, was glaubst Du denn, wo ich die Geduld im Umgang mit DLK gelernt habe, natürlich von meiner Tochter!
Das Luxus-Zeit-Problem sehe ich Sponsoring meiner Firma mir gegenüber ;-).

238
Kenny hat geschrieben:Hallo,

ich kann's leider nicht lassen, auch meinen Senf zum Thema dazu zu geben. Ich gehöre zwar nicht gerade zu den Rekord-Postern, aber ich verbringe doch einige Zeit täglich damit, mir Beiträge in diesem Forum durchzulesen und denke, dass ich einen recht guten Überblick habe.

Als Erstes sollte man sich doch mal die Frage stellen, was man von einem solchen Forum erwartet. Für die Meisten hier ist es wahrscheinlich wie für mich ein Teil Unterhaltung und ein Teil Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Eine Diskussion kommt nur zu Stande, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt. Und: ich muss auch nicht jede hier gepostete These kommentieren. DLK ist hier sicherlich recht arrogant aufgetreten und ich nehme an, dass einige seiner Postings ausschließlich als Provokation gedacht waren. Wenn man dies aber als "stören" des Forums betrachtet, hat der immer wieder auf DLKs Postings eingehende Personenkreis (der jetzt am lautesten klatscht) den gleichen Anteil an der Unruhe. Warum kann man Einträge, die einem nicht zusagen nicht einfach ignorieren?

Im Lauf dieses Threads wurde darüber diskutiert, wie DLK dieses "Extrablatt" selbst beurteilt, findet er es lustig? Vielleicht, wenn er sich selbst als "Troll" in diesem Forum wahrgenommen hat. Wenn er aber seine Beiträge und sein Auftreten hier ernst gemeint hat, dann wird er es als gezielte Beleidigung gegen ihn persönlich wahrnehmen, wie auch die Tatsache, dass immer häufiger über ihn als mit ihm geredet bzw. geschrieben wurde. Wie gesagt, ich kann verstehen, dass man mit seiner Art Probleme hat, dann sollte man aber nicht nur die Diskussion mit ihm, sondern auch die über ihn meiden.
Sind seine Postings wirklich nur als "Getrolle" gedacht, würde er recht schnell die Lust verlieren, wenn sich keiner aufregt.

Die Sperrung eines Users finde ich nur dann gerechtfertigt, wenn dieser die (technische) Funktion des Forums gezielt behindert (z.B. durch Flooding), das Forum für eigene Zwecke (wie z.B. Werbung) missbraucht oder beleidigend anderen gegenüber auftritt. Letzteres hat er nicht oder nicht mehr getan als einige Andere ihm gegenüber auch.

Ich kann Tim verstehen, dass er sich Sorgen über das Forum macht, aber wenn es ein einziger Teilnehmer schafft, eine solche Aufregung herbei zu führen, dann liegt das auch an einer ganzen Menge anderer Teilnehmer, die sich gerne provozieren lassen. In diesem Zusammenhang sehe ich DLK als Bauernopfer (womit wir wieder beim Hühnerstall-Thema wären :wink: )

Jedenfalls sollte sich so mancher überlegen, ob er/sie wirklich jede Gelegenheit sich aufzuregen wahrnehmen muss. Etwas mehr Gelassenheit würde dem Forum nämlich auch gut tun.

Schöne Grüße
Kenny
Hier fühle ich mich angesprochen. Ich befürworte nicht den Ausschluß von DLK. Ich habe vielmehr mit ihm noch weiterdiskutiert, als er schon ausgeschlossen war (Goldbert). In diesem Punkt bin ich mit Dir einer Meinung, was die Gründe für einen Ausschluß betreffen.

Mir tut das "Herz weh", wenn ich glaube, eine Ungenauigkeit entdeckt zu haben, die mit ein paar Worten aus der Welt zu schaffen wäre. Das ist, neben dem Erfahrungsaustausch, eine meiner Motivationen hier zu posten.
Ich habe sehr oft versucht, durch lange, ausführliche Postings die Stimmung in DLK-Threads etwas zu kalmieren. Kaum schien mir das gelungen, wurde wieder Öl ins Feuer gegossen (manchmal auch unabsichtlich von mir selbst).

Das Extrablatt sehe ich als Ventil für eine Hilflosigkeit DLK gegenüber. Er hat das Forum ja nicht allein durch seine "Thesen" unter Druck gesetzt, sondern auch durch die Anzahl seiner Postings in relativ kurzer Zeit. Irgendwo, an einer sehr schwachen Stelle, bricht dann der Kessel auf und der Dampf wird abgelassen.

Goldbert hat ja sein Grundproblem formuliert: Er wollte zeigen, daß auch ein verhältnismäßig langsamer Läufer mehr übers Laufen wissen kann, als ein erfolgreicherer. Er hat uns - vielleicht sehr schmerzhaft - den Unterschied zwischen "Kennen" und "Können" gelehrt und daß das eine mit dem anderen nichts zu tun hat (ich kann zB. eine Sprache sprechen, ohne ihre Regeln zu kennen und ich kann umgekehrt ihre Regeln beherrschen, ohne diese fehlerlos anwenden zu können).

Vieles von der Theorie übers Laufen habe ich im Kopf. DLK hat geholfen, daß ich wieder mal die Quellen angesehen habe und mir die Belegstellen herausgesucht habe. Und schließlich war sogar noch ein bißchen Philosophie dabei. Wer hätte gedacht, daß das in einem Läuferforum einmal nötig sein wird!

239
Überläufer hat geschrieben:....Er hat uns - vielleicht sehr schmerzhaft - den Unterschied zwischen "Kennen" und "Können" gelehrt und daß das eine mit dem anderen nichts zu tun hat (ich kann zB. eine Sprache sprechen, ohne ihre Regeln zu kennen und ich kann umgekehrt ihre Regeln beherrschen, ohne diese fehlerlos anwenden zu können).
Dazu möchte ich aber schon gerne anmerken, dass mir in jedem Fall die Praxis (das Können!) wichtiger ist als die Theorie (das Kennen!). Was nützt mir denn das theoretische Wissen, wenn ich es nicht praktisch umsetzen kann? Das erinnert ein bisschen an manche Lehrer in der Schule, die zwar in ihrem Fach viel wissen, es aber nicht vermitteln können.

Uschi

240
Uschi hat geschrieben:Dazu möchte ich aber schon gerne anmerken, dass mir in jedem Fall die Praxis (das Können!) wichtiger ist als die Theorie (das Kennen!). Was nützt mir denn das theoretische Wissen, wenn ich es nicht praktisch umsetzen kann? Das erinnert ein bisschen an manche Lehrer in der Schule, die zwar in ihrem Fach viel wissen, es aber nicht vermitteln können.

Dabei gibt es nichts praktischeres als eine gute Theorie :zwinker2:

:hallo: Helmut

241
Kenny hat geschrieben:Warum kann man Einträge, die einem nicht zusagen nicht einfach ignorieren?

Wenn jemand in der Öffentlichkeit eine anerkannte Theorie widerlegen will, sie mit falschem Wissen anreichert oder sie gar als die eigene verkaufen will, dann finde ich es nicht mehr als angemessen, wenn man den Autor auf mögliche Denkfehler aufmerksam macht.

Gruss
TriRunner

242
Uschi hat geschrieben:Dazu möchte ich aber schon gerne anmerken, dass mir in jedem Fall die Praxis (das Können!) wichtiger ist als die Theorie (das Kennen!). Was nützt mir denn das theoretische Wissen, wenn ich es nicht praktisch umsetzen kann? Das erinnert ein bisschen an manche Lehrer in der Schule, die zwar in ihrem Fach viel wissen, es aber nicht vermitteln können.

Uschi
Nur manchmal, wenn ich einen "Könner" sehe, frage ich mich dann "Wie macht der das bloß?", und schwupps bin ich beim "Kennen", bei der Theorie - ich verstehe aber, was Du meinst.

243
TriRunner hat geschrieben:Wenn jemand in der Öffentlichkeit eine anerkannte Theorie widerlegen will, sie mit falschem Wissen anreichert oder sie gar als die eigene verkaufen will, dann finde ich es nicht mehr als angemessen, wenn man den Autor auf mögliche Denkfehler aufmerksam macht.
Ja, dazu ist ein DISKUSSIONSforum da. Aber hier geht's doch nichts ums Fachliche. Du wirst doch nicht ernsthaft fordern, dass "falsche Meinungen" (egal wie offensichtlich falsch sie sind) gesperrt werden.

Ich hab mich vielleicht auch etwas falsch ausgedrückt. Ich kritisiere natürlich nicht die Leute, die DLK ernsthaft auf seine Beiträge geantwortet haben, sondern die, die sich lautstark über seine Postings aufgeregt haben. Falls es wirklich seine Absicht war, das Forum "aufzumischen", dann kann ihm das nur gelingen, wenn genügend Leute sich aufmischen lassen.

Gruß
Kennny

244
Überläufer hat geschrieben: Goldbert hat ja sein Grundproblem formuliert: Er wollte zeigen, daß auch ein verhältnismäßig langsamer Läufer mehr übers Laufen wissen kann, als ein erfolgreicherer. Er hat uns - vielleicht sehr schmerzhaft - den Unterschied zwischen "Kennen" und "Können" gelehrt und daß das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.


Meinst Du wirklich, er ist fachlich und läuferisch in der Lage, dass Training von Haile G. zu beurteilen und diesem Tipps zu geben (wie er es nach dem Berlin M. getan hat)? Für mich ist das Größenwahn oder ähnliches.

Dass er mehr über das Laufen gelesen hat (was mit wissen noch nichts zu tun hat) als viele andere bezweifele ich nicht. Man kann Dinge auch in Frage stellen und diskutieren. Aber hat er das gemacht? Nö, er hat gesagt, das ist Unsinn in den Büchern, es geht auch anders (lange Läufe) Fakt :wink: .
Von den Widersprüchen und dem Narzißmus ganz abgesehen.

Falls mir MRun, sein Bruder, DLK, Golbert usw. etwas lehren wollten, habe ich das nicht mitbekommen. Aber umgekehrt verhält es sich ja nicht anders. Er hätte evtl. auch ein paar sozialverträgliche Umgangsformen in die MRun-Show aufnehmen können. Aber dazu war er einfach nicht in der Lage.

Deinen Langmut und Dein Fachwissen, mit dem Du Dich an ihm abgearbeitet hast, fand ich schon bemerkenswert :daumen: .

Gruß Rono

245
rono hat geschrieben:Meinst Du wirklich, er ist fachlich und läuferisch in der Lage, dass Training von Haile G. zu beurteilen und diesem Tipps zu geben (wie er es nach dem Berlin M. getan hat)? Für mich ist das Größenwahn oder ähnliches.

Dass er mehr über das Laufen gelesen hat (was mit wissen noch nichts zu tun hat) als viele andere bezweifele ich nicht. Man kann Dinge auch in Frage stellen und diskutieren. Aber hat er das gemacht? Nö, er hat gesagt, das ist Unsinn in den Büchern, es geht auch anders (lange Läufe) Fakt :wink: .
Von den Widersprüchen und dem Narzißmus ganz abgesehen.

Falls mir MRun, sein Bruder, DLK, Golbert usw. etwas lehren wollten, habe ich das nicht mitbekommen. Aber umgekehrt verhält es sich ja nicht anders. Er hätte evtl. auch ein paar sozialverträgliche Umgangsformen in die MRun-Show aufnehmen können. Aber dazu war er einfach nicht in der Lage.

Deinen Langmut und Dein Fachwissen, mit dem Du Dich an ihm abgearbeitet hast, fand ich schon bemerkenswert :daumen: .

Gruß Rono
Das mit Berlin habe ich nicht mitbekommen. Wochenende ist bei mir Forumspause ;-). Ich meinte die erfolgreicheren Läufer in diesem Forum.

Er hat ja eine Arbeit über Lernen geschrieben. Vielleicht waren wir Teil eines Experiments (habe ich schon einmal vermutet).

Google ist dein Freund!

246
Der Vergleich mit dem Asylanten ist ja sowas von bescheuert :tocktock:

Obwohl, wenn man es schon so vergleicht, dann doch bitte richtig:

In einem Dorf wohnt ein "Mitbürger mit Migrationshintergrund"
Dieser provoziert- nicht durch seine Hautfarbe oder seine Sprache, nein. Aber bei jedem Dorfest verbreitet er seine Meinung und Theorien*. Wenn jemand ganz anderer Meinung ist, ist für ihn der Grund klar: es liegt nicht an seinen Thesen, sondern an seiner Herkunft.
Ab und zu trifft er auf verständnisvolle Mitmenschen, die "wissen" dass man ihm nur wegen seiner Herkunft nicht glaubt. Diese halten sich dann für besonders gute Menschen, weil sie einen Ausländer unterstützen. (Ich halte das für eine besonders merkwürdige Art von Rassismus)

Genau das habe ich schon (mehrmals sogar) erleben dürfen. In einem Fall war es tatsächlöich jemand, der dlk nicht so unähnlich war. Er hielt sich für genial, (er wusste u.a. alles über Musik- aber eigentlich wusste er alles). Man war genervt- aber man musste vorsichtig sein, dass auszusprechen, um nicht als Rassist zu gelten.


Trotz allem stimmt es natürlich, wir haben mitgespielt. (Darum bekenne ich mich ja auch zum Huhn. Ist ja auch nkicht sooo weit weg vom Pinguin...)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

247
pingufreundin hat geschrieben:Der Vergleich mit dem Asylanten ist ja sowas von bescheuert :tocktock:

Obwohl, wenn man es schon so vergleicht, dann doch bitte richtig:

In einem Dorf wohnt ein "Mitbürger mit Migrationshintergrund"
Dieser provoziert- nicht durch seine Hautfarbe oder seine Sprache, nein. Aber bei jedem Dorfest verbreitet er seine Meinung und Theorien*. Wenn jemand ganz anderer Meinung ist, ist für ihn der Grund klar: es liegt nicht an seinen Thesen, sondern an seiner Herkunft.
Ab und zu trifft er auf verständnisvolle Mitmenschen, die "wissen" dass man ihm nur wegen seiner Herkunft nicht glaubt. Diese halten sich dann für besonders gute Menschen, weil sie einen Ausländer unterstützen. (Ich halte das für eine besonders merkwürdige Art von Rassismus)

Genau das habe ich schon (mehrmals sogar) erleben dürfen. In einem Fall war es tatsächlöich jemand, der dlk nicht so unähnlich war. Er hielt sich für genial, (er wusste u.a. alles über Musik- aber eigentlich wusste er alles). Man war genervt- aber man musste vorsichtig sein, dass auszusprechen, um nicht als Rassist zu gelten.


Trotz allem stimmt es natürlich, wir haben mitgespielt. (Darum bekenne ich mich ja auch zum Huhn. Ist ja auch nkicht sooo weit weg vom Pinguin...)
ich fasse zusammen dlk ist eine farbige

248
kamikatze hat geschrieben:... dlk ist eine ....
Aus welchem Grund reitest Du da drauf so herum?
Willst Du damit behaupten, dlk hat seine Laufergebnisse nur zusammenphantasiert?
Ich dachte, Du bist so dick mit ihm befreundet und jetzt bezichtigst Du ihn indirekt der Lüge wenn er keine Stellung mehr dazu nehmen kann?
Sehr seltsam. :nene: :nene:

249
kamikatze bringt doch noch Satire in den Thread. Super!

Bitte mehr davon!

250
kamikatze hat geschrieben:ich fasse zusammen ...
DU nervst auch!
Kannst du nicht allen hier von deinen bunten Pillen abgeben? Ich hätt' gern eine rote :)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“