nachdem ich mir hier so einiges durchgelesen habe, habe ich mich entschlossen mal selber nach Hilfe u. Anregungen zu Fragen.
Also kurz zu mir:
männlich, 21Jahre, 185cm bei 69kg.
Vor ca. 6-7 Jahren war ich mal ein mehr oder weniger "aktiver" Läufer (2-3 mal die Woche).
In dieser "faulen" Zeit (6-7 Jahren) habe ich "Standard" Sportarten wie Fußball, Basketball und solchen Kram gemacht (mal mehr, mal weniger).
Nun trainiere ich seit ca. 3-4 Monaten wieder aktiv - eigentlich täglich - allerdings ohne wirkliche Richtlinie (aber immer mit dem Gedanken besser zu werden).
Ich habe mir ein paar Laufrouten gesucht, die ich je nach Lust und Laune angehe (von 5km bis 15km alles dabei).
Ich will speziell für die 5km trainieren!
Meine ersten Volksläufe habe ich auch schon hinter mir:
1. Dortmunder Citylauf 5km (ausschließlich Asphalt) : 17:50min
2. Hanselauf 5km (Asphalt & Schotterwege) : 17:10min
3. Soester Citylauf 10km (viel zu viel Kopfsteinpflaster) : 37:10min
Das Training vor diesen Läufen war im Prinzip das gleiche, nur das ich es lockerer angegangen bin. Zudem habe ich einen Tag vor dem "Wettkampf" pausiert.
Soviel dazu!
Was kann ich Trainingstechnisch ändern um möglicherweise bessere Zeiten zu erreichen? (Ich habe keine Ahnung was richtig und was falsch ist)
Intervallläufe/Steigerungsläufe mache ich garnicht, da ich nicht weiß welche Distanzen und Pausen ich einhalten muss um ein möglich effektives Training zu haben.
Ich danke allen die sich für meine "Probleme" Zeit nehmen und vllt. ein paar Zeilen dazu schreiben bzw. mir helfen

Vielen dank dafür

mfg namehier (mir ist nichts schlechteres eingefallen)
P.s. RECHTSCHREIBFEHLER DÜRFT IHR BEHALTEN
