Hallo Arnt!
Arnt hat geschrieben:In einem schlauen Internet-Tipp stand zu lesen: "Innerhalb einer Woche ist es auch zu schaffen, das 'große Geschäft' auf den Morgen zu verlegen" (--> wörtliches Zitat). Aber WIE das geht, stand nicht drin
Das ist auch ein altes leidiges Thema bei mir. Iß nicht zu viel die Tage davor und steh früh auf. Meine Vedauung geht auch um so schneller am Wettkampfmorgen, je mehr ich am Tag zuvor getrunken habe. Ich weiß aber nicht, ob man das verallgemeinern kann.
Dann gibt es in der Apotheke noch so ein nettes Mittel namens "Mikroklist" (das ist eine Art Abführmittel, das anal angewendet wird - lockert irgendwie die Darmwände und macht den Darm so 5 bis 10 Minuten nach Anwendung ziemlich leer). Geschadet hat es bei mir bis jetzt nie, aber auch nicht immer alles "rausgeholt". Das lag dann aber mehr an völlig unvernünftigem und übermäßigem "Carboloading" am Abend vor dem Wettkampf.
Was das Warmlaufen vor einem Marathon angeht, bin ich mir auch nie so sicher. Ich lasse das am Sonntag einfach auf mich zukommen.
Zur Renntaktik - welche Zielzeit hast Du denn? Ich werde es dieses Mal so versuchen: Die ersten 14 km etwas langsamer als das gewünschte Marathontempo, die zweiten 14 km möglichst im geplanten Marathontempo - und dann schauen, was noch geht.
Also, vielleicht treffen wir uns ja vor oder nach dem Lauf. Schau doch mal in den
München-Marathon-Thread, da werden im Lauf der Woche (hoffentlich) die Treffpunkte und -zeiten stehen.
Viel Spaß und Erfolg auf jeden Fall bei Deinem ersten Marathon!