entschied ich mich vor etwa 8 Wochen mich für München zu melden.
Ein Bekannter von mir (Marathonerfahren) überredete mich dazu es dieses Jahr zu wagen.
Mit Ihm sollten auch die langen Läufe geschehen. Als Zielzeit hatte ich mir eigentlich die 3:30h oder schneller anvisiert. Aber bekanntlich kommt ja alles anders als man ...
Seit etwa 4,5 Wochen laboriere ich an Schmerzen der Aduktoren im rechten Bein, was vor Allem nach den langen Läufen immer wieder zu mehrtägigen Pausen führte und wie soll ich sagen nicht gerade ein
entspanntes Laufgefühl bei mir verursachte. Und eine völlige Verunsicherung was meine Möglichkeiten beim ersten mal anging.

Die Vorbereitung war letztlich alles andere als optimal.
Die Vorletzte Woche trainierte ich mehr oder weniger nur unter Schmerzen und hoffte dass eine Laufpause von 7 Tagen vor dem Event die Probleme lösen könnte.
Meine Nervosität vor dem ersten M. war so gross dass ich Samstag Nacht mit Durchfällen bis in der früh um 3h verbrachte. Nun ja

Zum eigentlichen Lauf.
Der Anspannung folgte die totale Euphorie. Tolles Wetter, für Münchner
Verhältnisse eine tolle Stimmung. Also was soll denn Schiefgehen.
"Halt dich an den 3:30 Pacemaker" Diese Worte hallten wieder durch meinen Kopf im Startblock - Jeder hatte mich gewarnt. Nur nicht zu schnell angehen
Und ich ??!???

Natürlich hielt ich mich nicht an den 3:30 Pacemaker sondern lief mein eigenes Rennen(zu schnell)
10 KM 46:30
Danach ging ich etwas vom Gas um nicht total zu überpacen
16 KM 1,15:00
Alles im grünen Bereich - Nur nicht zu schnell werden
21 KM 1,40:10
Ich fühlte mich Pudelwohl
25 KM 1,59:00
Danach ging es schon bald bergab Richtung Chinesischen Turm in den Englischen Garten - Vor lauter Euphorie
bemerkt ich überhaupt nicht dass ich immer noch unweit des
3:15 pacemakers unterwegs war, aber meine Beine fühlten sich top
an und die Erschöpfung hielt sich erfreulicher Weise in Grenzen.
Ich versuchte mein Tempo ein wenig zu rauszunehmen (knapp unter 5 Schnitt)
Kilometer 35KM 2,46:00 - Ein heftiger Stich im Rechten Oberschenkel
Innenseite - Aduktor - Und noch ein Stich.
Meine Schritte wurden nun total unrund, ich konnte den rechten Fuss nicht mehr locker setzen
Die ersten Laufleichen kreuzten unseren Weg.
Viele mit Krämpfen geschüttelt , andere mit Kreislaufproblemen.
Dann ging es endlich Richtung "heraus" aus dem Englischen Garten, in dem
eine super Stimmmung war. Auf Höhe 36KM plötzlich ein Stich vom Knie bis in die Hüfte. Mein rechtes Bein war quasi taub. Ich konnte es weder aufsetzten noch bewegen
Das war´s dann wohl dachte ich mir und sah meine 3:30 davonschwinden.
Es ging nur noch humpelnd in gemütlichem "Longjoggtempo"
Als ich mir schon überlegt ob ich den Lauf ganz abbrechen soll kam dann Gott sei Dank die nächste Verpflegungstelle mit Bananen.
Also erst mal 2 Stücke hineingesteckt und über den Ausgang nachdenken.
Meine Zielzeit war Pfutsch aber ich konnte es immer noch leicht wenn auch humpelnd unter 3:50 schaffen.
Also Zähne zusammenbeißen und weiterlaufen.
Die Schwabinger Partymeile auf dem Zahnfleisch gequert und weiter humpelnd Richtung Nordbad.
Hinter mir spührte ich schon den Windzug des 3:30 Pacemakers
(bitter - nennt man wohl Erfahrung sammeln) welcher mich jetzt mit seiner Gruppe überlief,
aber eigentlich war es mir zu diesem Zeitpunkt schon völlig egal - Jetzt einfach nur noch
unter 3:50 ins Ziel kommen, also weiterhumpeln.
Konditionell ging es mir ja im Gegensatz zu einigen anderen auf der Strecke
gar nicht so schlecht, wieso also Trübseelig sein

Nur das rechte Bein mußte noch halten !?
Nun ja letztlich habe ich mich mit einer 3:47 in Ziel gerettet.
Andere hatten da weniger Glück. Zum Beispiel eine junge Dame, welche direkt vor
dem Marathontor(Diskotunnel) zusammengbrochen war und gerade vom RK weggetragen wurde
als ich den letzten Kilometer beenden sollte.
Nicht müde aber mit Schmerzen jedoch trotzdem oder gerade deshalb auch zufrieden, schon allein der Tatsache dass ich das "Ding" trotzdem noch zu Ende gebracht hatte. Und mich immerhin für 34 plus x Kilometer für einen schnellen Läufer gefühlt habe.

Aber bekanntlich beginnt genau dann erst der Marathon
