Banner

Duschen?

51
pingufreundin hat geschrieben:Im Gegensatz zu den "Duschern" die anscheinend nicht wissen, wie man sich ohne Dusche wäscht (die nichtmal wissen, dass das geht) :hihi: und nicht lesen können.

Tja, wir Duscher sind halt ein bißchen schwer von Begriff.
Aber dafür riechen wir gut :D
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

52
Sehr witzig ists hier ;)

Ich fasse zusammen:

Menschen, die nach dem Laufen nicht duschen (waschen zählt nicht ganz ;) ), stinken und ihnen droht der komplette soziale Abstieg. Vermutlich verlieren sie erst ihren Parnter, dann wird das Sorgerecht für die Kinder entzogen, sie werden im Job gekündigt und dann kommt der bekannt Teufelskreis aus Arbeitslosigkeit -> Obdachlosigkeit usw. usf.

Lieber Gott, bitte mach, dass ich nach dem Laufen immer duschen kann! ;)

Flo (hauptsächlich Morgens-Warmduscher und Manchmal-Wäscher)
2. lauftag lkrs miltenberg 9.6km 55.23 10.09.06
odenwälder herbstlauf 10km 50.58 03.10.06
frankfurt marathon 13.5km staffel 1:15 29.10.06
hamburg marathon 4:21.35 29.04.07
3. lauftag lkrs miltenberg halbmarathon 1:58:26,9

53
running-rabbit hat geschrieben: Aber dafür riechen wir gut :D
Da fällt mir doch glatt ein alter "Herren"spruch ein:

Da hilft kein Pudern und kein Schminken,
..... muss nach ..... stinken. :nene:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

54
pingufreundin hat geschrieben:ICH?? :confused: Ich schreib mehrmals was von waschen statt duschen und man untersellt mir daraufhin Stinkerei.
Falsch, DU hast DIR den Schuh selbst angezogen!
@ForrestGump Man kann sich gründlich waschen beim Duschen, muss man aber nicht :D Du solltest meine Kinder beobachten..Sohn stellt sich unter die Dusche bis er nass ist (also ein paar Sekunden) und kommt wieder raus.
Tochter schrubbt sich ordentlich (ein Glück, sonst müsste ich es auf die Erziehung schieben)- vergisst aber die Füße und kommt im Sommer mit schwarzen Füßen vom Duschen wieder :zwinker2:
"Der Appel .... "
...oder auch: irgendwo müssen sie das gesehen bzw. gelernt haben :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

55
running-rabbit hat geschrieben:Tja, wir Duscher sind halt ein bißchen schwer von Begriff.
Aber dafür riechen wir gut :D

Du hast immer vergessen :zwinker2:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

56
Charly hat geschrieben:Du hast immer vergessen :zwinker2:

Wir sind immer schwer von Begriff ? :confused:


:zwinker2:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

57
running-rabbit hat geschrieben:Duschen, ohne davor gelaufen zu sein - ist zwar irgendwie nicht so nett, aber gelegentlich eben nicht zu vermeiden :noidea:

eben, sonst würde der schluss ergeben, dass sich unsportliche menschen niemals duschen.

@pingu
ich hab das mit dem waschen schon verstanden, aber mich nackig vor das volle waschbecken zu stellen und mich mit einem lappen abzuschrubben ist mir dann doch zu mühsam. im sommer wird geduscht, im winter gebadet.

noch was zum waschen mit lappen: das macht meine omi auch noch immer. aber die wäscht auch 50 % ihrer wäschen NICHT mit der waschmaschinen, benützt den staubsauger kaum (es gibt ja einen besen zum kehren) und auch ihre geschirrspülmaschine läuft niemals. :teufel:
*willkommenim21jahrhundert*

(leute mit hautproblemen nehm ich natürlich mal raus)
liebe grüsse von eva

58
running-rabbit hat geschrieben:Wir sind immer schwer von Begriff ? :confused:


:zwinker2:
Dafür haben andere immer Recht und immer das letzte Wort :P
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

59
Nach dem letzten Volkslauf denke ich ja, dass einige weder duschen, noch sich waschen. Vielleicht haben auch nur die Klamotten so gestunken. Igitt..einige waren echt eine Zumutung (und das war vor dem Start)

Aber auch geduschte/gewaschene Menschen können stinken: bei diversen geruchsintensiven "Pflege"artikeln wäre weniger manchmal mehr. Manchmal könnte ich im Taxi :kotz2: (Wobei man da eigentlich nicht mehr ausmachen kann ob sauber oder nicht. Vielleicht überschütten sich ja auch einige mit Deo/Rasierwasser/Parfum weil sie sich nicht waschen)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

60
Jetzt mal eine ernsthafte Frage: Worin besteht aus dermatologischer Sicht der Unterschied zwischen Waschen und Duschen? Ich meine, wenn man gleichoft sportelt und gleich häufig kosmetische Zusätze benutzt oder nicht benutzt ... Trotzdem unterstelle ich, daß wenn man duscht gründlicher gereinigt ist als wenn man sich wäscht. Für mich ist Duschen allein schon Bequemlichkeit und Zeitersparnis.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

61
kitty hat geschrieben:eben, sonst würde der schluss ergeben, dass sich unsportliche menschen niemals duschen.

@pingu
ich hab das mit dem waschen schon verstanden,
:daumen: ein Glück :zwinker2:
aber mich nackig vor das volle waschbecken zu stellen und mich mit einem lappen abzuschrubben ist mir dann doch zu mühsam. im sommer wird geduscht, im winter gebadet.

noch was zum waschen mit lappen: das macht meine omi auch noch immer. aber die wäscht auch 50 % ihrer wäschen NICHT mit der waschmaschinen, benützt den staubsauger kaum (es gibt ja einen besen zum kehren) und auch ihre geschirrspülmaschine läuft niemals. :teufel:
*willkommenim21jahrhundert*

(leute mit hautproblemen nehm ich natürlich mal raus)
Mein Geschirrspüler läuft dauernd :D Hat bei mir ja nix mit Überzeugung zu tun von wegen Wasser sparen oder alles "moderne" ist schlecht.
Ich hasse einfach die elende Friererei beim Duschen. (so warm bekommt man keinen Raum, dass ich dabei nicht friere)
Also, falls das so rübergekommen ist als hätte ich was gegen das Duschen allgemein: nö, gar nicht. Meine Kinder werden zum Duschen gezwungen (die setzen nämlich tatsächlich beim Waschen das Bad unter Wasser), Freund duscht auch dauernd. Aber ich halt nicht. Und ich stinke nicht. Ich habe auch immer noch Freunde und einen Job :zwinker2:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

62
jetzt bin ich mal ganz böse:

der unterschied von duschen und waschen ist folgender:

beim waschen verreibt man den schweiss und staub gleichmäßig am ganzen körper, beim duschen rinnt er weg. :D
liebe grüsse von eva

63
Steif hat geschrieben:Trotzdem unterstelle ich, daß wenn man duscht gründlicher gereinigt ist als wenn man sich wäscht.


:nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

64
Ich bin jetzt echt am Grübeln. :confused: Wie mache ich das nur heute Abend bei unserem Lauftreff? Erst laufen, dann im Rosengarten zusammensitzen - so haben wir das bisher immer gemacht. Und alles, was dazwischen hygienemäßig überhaupt möglich ist, ist auf der Toilette umziehen. Eine Dusche haben sie da nämlich im Lokal nicht. Bei manchen Beiträgen hier trau ich mich das nun gar nicht mehr. Soll ich vielleicht schnell nach Hause fahren (ca. 10 Kilometer), mich geschwind duschen und dann wieder in den Rosengarten eilen? Aber wenn ich erst mal zu Hause bin, mag ich doch nicht wieder die 10 km zurückfahren! Oder sollte ich sie vielleicht laufen? Nur müsste ich ja dann wieder duschen, denn ich schwitze sehr stark! Und die anderen? Müssen die das dann auch machen? Die können doch wohl nicht so stinkend rumsitzen, wenn ich von zu Hause aus der Dusche komme.

Fragen über Fragen... ach, man kann sich das Leben schon schwer machen, oder? :zwinker2:

Uschi :hallo:
Ungeduscht im Rosengarten mit den anderen zusammensitzend - beschwert hat sich bisher noch niemand. Irgendwie stinkt es eigentlich auch nie an unserem Tisch...

65
Steif hat geschrieben:Jetzt mal eine ernsthafte Frage: Worin besteht aus dermatologischer Sicht der Unterschied zwischen Waschen und Duschen? Ich meine, wenn man gleichoft sportelt und gleich häufig kosmetische Zusätze benutzt oder nicht benutzt ...
gute Frage. Ich weiß von früher vor allem, das Baden schlecht für die Haut ist. Allerdings fand ich das Duschen mit der neurodermitis unangenehmer (was aber mehr mit dem Frieren zusammenhing)
Trotzdem unterstelle ich, daß wenn man duscht gründlicher gereinigt ist als wenn man sich wäscht.
Das halte ich tatsächlich für eine reine Unterstellung :wink: Gelegentlich stehe ich ja auch ich mal unter einer Dusche :nick: Und auch mal unter Gemeinschaftsduschen (nach dem Schwimmen, Wasserski) und sehe dabei andere Menschen duschen. Bei dem, was die da tun, werden die garantiert nicht sauberer als würden sie sich waschen :nene: (wasser an, eventuell Shampoo auf den Kopf, Wasser an sich runterlaufen lassen)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

66
@uschi
das lass ich mal als eine ausnahme gelten. da stinken alle gleich und es fällt nicht auf. (nichtläufer an den nachbarstischen spielen keine rolle, die sind ja nur neidisch...)
liebe grüsse von eva

67
pingufreundin hat geschrieben: Ich hasse einfach die elende Friererei beim Duschen. (so warm bekommt man keinen Raum, dass ich dabei nicht friere)

Versuchs mal mit eiskalt abbrausen am Ende jeder Dusche, das mach ich immer und grundsätzlich. Kostet anfangs ein bißchen Überwindung :D , aber danach ist dir warm :daumen:

pingufreundin hat geschrieben: Ich habe auch immer noch Freunde

Vielleicht sind die ja ganz extrem gutmütig und tolerant ? :zwinker2:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

68
Steif hat geschrieben:Jetzt mal eine ernsthafte Frage: Worin besteht aus dermatologischer Sicht der Unterschied zwischen Waschen und Duschen? ...Trotzdem unterstelle ich, daß wenn man duscht gründlicher gereinigt ist als wenn man sich wäscht. ... Für mich ist Duschen allein schon Bequemlichkeit und Zeitersparnis.
Hallo Steffen,

aus dermatologischer Sicht vermag ich auch keinen zu erkennen.

Hinsichtlich der gründlicheren Reinigung kann ich dir nicht folgen. Wellche Körperteile erreichst Du denn unter der Dusche reinigend (nicht bloss Wasser drüber laufen lassen), die Du mit Waschen nicht errreichst. Ist doch alles nur eine Frage der Gelenkigkeit.

Zuletzt, bequem ist Duschen sicherlich, Zeitersparnis ist aber - zumindest bei mir - nicht gegeben. Nach dem Duschen darf ich nämlich zuerst mit einem Gummiwischer das Wasser von den Fliesen und der Duschverkleidung abwischen, damit sich keine Kalk- oder Wasserschlieren bilden. Danach werden die Aluminiumteile der Duschverkleidung mit einem Handtuch trockengerieben, ansonsten wird das Alu matt oder - Kalkflecken. Dann noch die Armatur trockenreiben, Du weisst schon - Kalk. Und zuletzt die Duschtasse von stehendem Wasser befreien, weil auch das auf dauer zu Kalkflecken führt.

Wenn das alles immer noch Zeitersparnis ist, weiss ich's nicht.. Es sei denn, man kann diese Arbeiten einem dienstbaren Geist oder -machoartig- der Ehefrau oder Partnerin überlassen.

Deshalb bade ich lieber viermal die Woche und wasche mich ansonsten von Kopf bis Fuss.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

69
Och Uschi, wenn nach einem gemeinsamen Lauf alle gemeinsam vor sich hinmüffeln, ist das doch was ganz anderes, dann ist das schön :)

Außerdem duschst du ja dann daheim.
Ich find das ok :D
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

70
Steif hat geschrieben: :auslach: :auslach: :auslach: Iiiih, ein stinkendes Auto :zwinker2:
@steif: Der war richtig gut!

@Pingu: Lass Dich doch hier nicht so anmachen. Das war genau das, was ich in meinem Posting vermutet habe. Die Leute die täglich oder mehrmals täglich duschen denken eben, dass jeder, der nicht täglich duscht gleich stinkt.

Wir wissen das eben besser :nick: . Wenn wir stinken würden, dann würden wir das schon merken. (Freunde und Partner halten sich dann sicher von einem fern und vermeiden jemand in den Arm zu nehmen oder so.) Also: Lass sie reden und cool down.

Liebe Grüße von der "Stinkfront"

Chrisi

71
Wie war das Lied von den "Doofen"?

"Nimm mich jetzt auch wenn ich stinke....."

72
Uschi hat geschrieben:Erst laufen, dann im Rosengarten zusammensitzen - so haben wir das bisher immer gemacht.
Merke, in München trifft man sich nach dem Laufen vorsorglich im Rosengarten :zwinker2: !
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

74
kitty hat geschrieben:@uschi
das lass ich mal als eine ausnahme gelten. da stinken alle gleich und es fällt nicht auf. (nichtläufer an den nachbarstischen spielen keine rolle, die sind ja nur neidisch...)
Kitty, du irrst. Es stinkt tatsächlich niemand. Ich weiß auch gar nicht, woher der Gestank kommen sollte.
Ich gehe nämlich davon aus, dass sich der zivilisierte Bürger am Morgen dieses Tages geduscht/gewaschen/gebadet hat, frische Klamotten angezogen hat. Wieso sollte man dann am Abend schon wieder stinken?

Der Grund, warum ich nach dem Laufen normalerweise dusche, ist nicht, weil ich stinke. Sondern weil der Schweiß salzig ist und klebrig. Das ist für mich ein unangenehmes Gefühl auf der Haut. Aber stinken tu ich normalerweise direkt nach dem Lauf nicht.

Gruß
Uschi

75
Steif hat geschrieben:Jetzt mal eine ernsthafte Frage: Worin besteht aus dermatologischer Sicht der Unterschied zwischen Waschen und Duschen?

Versuch einer ebenso ernsten Antwort:
Ich denke, beim Duschen ist der Wasserkontakt länger und intensiver. Dafür besteht beim Waschen mit Seife o.ä. die Tendenz das Ganze nicht so gründlich abzuspülen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Vor- und Nachteile die Waage halten.

Dass man nach dem Duschen gründlicher gereinigt ist, würde ich auch vermuten. Nur folgt daraus noch lange nicht, dass eine derart gründliche Reinigung auch unbedingt jeden Tag erforderlich ist.

tina, die doch einigermaßen entsetzt ist, dass man sich über Leute, die nicht täglich duschen derartig aufregen kann.

76
nikmems hat geschrieben:Zuletzt, bequem ist Duschen sicherlich, Zeitersparnis ist aber - zumindest bei mir - nicht gegeben. Nach dem Duschen darf ich nämlich zuerst mit einem Gummiwischer das Wasser von den Fliesen und der Duschverkleidung abwischen, damit sich keine Kalk- oder Wasserschlieren bilden. Danach werden die Aluminiumteile der Duschverkleidung mit einem Handtuch trockengerieben, ansonsten wird das Alu matt oder - Kalkflecken. Dann noch die Armatur trockenreiben, Du weisst schon - Kalk. Und zuletzt die Duschtasse von stehendem Wasser befreien, weil auch das auf dauer zu Kalkflecken führt.
Hast Du für sowas keine Frau oder Freundin? :confused:


duck-und-schon-wech...
"Im Rhythmus bleiben"


77
Uschi hat geschrieben:- beschwert hat sich bisher noch niemand. Irgendwie stinkt es eigentlich auch nie an unserem Tisch...
Die riechen das bloß nicht, weil sie auch stinken :zwinker2:
Vielleicht ist es auch der Ausgleich durch den Rosengarten

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

78
Uschi hat geschrieben:Ich bin jetzt echt am Grübeln. :confused: Wie mache ich das nur heute Abend bei unserem Lauftreff? Erst laufen, dann im Rosengarten zusammensitzen - so haben wir das bisher immer gemacht. Und alles, was dazwischen hygienemäßig überhaupt möglich ist, ist auf der Toilette umziehen. Eine Dusche haben sie da nämlich im Lokal nicht. Bei manchen Beiträgen hier trau ich mich das nun gar nicht mehr. Soll ich vielleicht schnell nach Hause fahren (ca. 10 Kilometer), mich geschwind duschen und dann wieder in den Rosengarten eilen? Aber wenn ich erst mal zu Hause bin, mag ich doch nicht wieder die 10 km zurückfahren! Oder sollte ich sie vielleicht laufen? Nur müsste ich ja dann wieder duschen, denn ich schwitze sehr stark! Und die anderen? Müssen die das dann auch machen? Die können doch wohl nicht so stinkend rumsitzen, wenn ich von zu Hause aus der Dusche komme.

Fragen über Fragen... ach, man kann sich das Leben schon schwer machen, oder? :zwinker2:

Uschi :hallo:
Ungeduscht im Rosengarten mit den anderen zusammensitzend - beschwert hat sich bisher noch niemand. Irgendwie stinkt es eigentlich auch nie an unserem Tisch...
... und wieviele Nachbartische bleiben frei? :P
"Im Rhythmus bleiben"


79
TinaS hat geschrieben:tina, die doch einigermaßen entsetzt ist, dass man sich über Leute, die nicht täglich duschen derartig aufregen kann.

Also was mich angeht, ich dusche auch nicht täglich. Nach dem Sport allerdings immer (soweit möglich).
Ich fühl mich dann einfach wohler.

Ich würde auch nicht behaupten, dass jeder nach dem Sport stinkt. Das kann man bei entsprechender Ernährung auch ohne Sport (Fleischfresser sowieso, das haben wir ja schon gelernt!)

Wobei es nach dem Sport auch wenig Sinn macht sich dann direkt in die verräucherte Kneipe :frown: zu setzen um noch ein Bierchen zu trinken

80
Fritz hat geschrieben:Hast Du für sowas keine Frau oder Freundin? :confused:


duck-und-schon-wech...
Vielleicht bin ich auch deshalb schon 21 Jahre und und 9 Monate verheiratet :D
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

81
Da ich ja 7 Tage die Woche ohnehin nur zu Hause in meinem roten Knusperhäuschen hocke, handhaben wir es so, dass wir zweimal die Woche ausgiebig baden. Dieses häufige Duschen ist ja nicht so gut für die Haut, abgesehen vom SCHÖNEN Trinkwasser *schnief*
Im Sommer hab ich nach dem Laufen geduscht... hihi, mit eiskaltem Regenwasser aus der Regentonne. Ich erwäge, es jetzt wieder zu machen, der Abhärtung wegen. Natürlich, wenn ich was "vorhabe" (was SEHR selten vorkommt), braus ich mich nach dem Laufen auch flott ab, aber so? Ne...

und ich miefe NICHT :D
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

Lappen

82
Hi Kiddy
Warum ist duschen (oder waschen, oder baden *gg*) mit Waschlappen falsch.
Ich dusche meistens mit Lappen, denke mir das ist gründlicher.
Ist das ein Irrglaube :confused: :confused:
Andy

83
ich dusche immer nach dem laufen, aber trotzdem nicht jeden tag, meistens so 4-5 mal in der woche. finde auch nichts dabei, beschweren tut sich keiner. :)
natürlich gibts stoffe und materialien, wo man mal stärker drin schwitzen und müffeln könnte. wenn man das aber vorher weiß, kann man ja entsprechend vorsorgen.

waschen find ich nicht so angenehm, da der dafür verwendete lappen nicht schnell genug trocknet und das dann etwas müffelt. das kann dann nicht wirklich sauber und hygienisch sein. deswegen lieber immer duschen. :)

nach volksläufen dusch ich auch meist erst daheim. ich mag gemeinschaftsduschen nicht besonders. (nicht wegen dem schamgefühl, eher wegen blöden leuten, die mir mal im winter das handtuch im schwimmbad geklaut haben... sehr lustig) und da zum duschen für mich auch gleich die andere körperhygiene (beine rasieren, zehennägel kürzen, etc.) dazu gehört, mach ich das gerne in ruhe daheim. :zwinker5:
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

84
Hallo,

Hygiene ist eine höchst individuelle Angelegenheit und einige nehmen es halt nicht so genau, wie man hier wieder gut sehen kann. Und wer stinkt, merkt es als letzte(r) ....

Ich dusche jeden Tag, nach den Trainings sowieso. Genetisch betrachtet bin ich auch nicht der top Hauttyp, aber mit ph-neutralem Gel und der richtiger Creme lässt sich das wieder ausgleichen.

Grüss
TriRunner

85
cyana hat geschrieben:beine rasieren, zehennägel kürzen, etc.)

Nach jedem Lauf ? :haeh:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

86
Also ich hätte am Samstag nach dem Kölschwalk gern geduscht (auch, weil danach noch Foritreffen war :D ), aber dafür muss man in Köln wohl MArathoni sein, um sich dieses Recht zu verdienen...
Keinen Bock? böckchen!!! :hallo:

"Ich will sterben wie mein Großvater. Friedlich. Schlafend. Und nicht hysterisch schreiend und kreischend wie sein Beifahrer." :D

"Wenn du meinst, alles unter Kontrolle zu haben, gibst du einfach nicht genug Gas!" Mario Andretti

87
ForrestGump hat geschrieben:...Dafür wasche ich mein Auto nur 1* im Jahr.
Sooo oft, was für eine Verschwendung? Halt, mal nachschauen, was für eine Farbe mein Gefährt denn eigentlich hatte... :D

Arme Pingu, ein gewisses selektives Lesen sollte man ihren Kritikern schon unterstellen können!

Ich dusche und bade und wasche gerne und viel, verwende aber so gut wie kein Duschbad, -öl oder Schampoo, dafür ein basisches Badesalz. Seither keine Hautirritationen mehr, eine natürliche Nachfettung der Haut und dadurch den netten Effekt, dass Wasser geradezu abperlt :) . Ansonsten hält sich die potentielle Geruchsbelästigung durch konsequente Abschaffung jeglicher störender Pelze in einem tolerierbaren Bereich.

Und ich bin Vielschwitzer. Meiner Erfahrung nach sind das doch die meisten Sporttreibenden?

Jörg

88
Bibimon hat geschrieben:Da ich ja 7 Tage die Woche ohnehin nur zu Hause in meinem roten Knusperhäuschen hocke, handhaben wir es so, dass wir zweimal die Woche ausgiebig baden. Dieses häufige Duschen ist ja nicht so gut für die Haut, abgesehen vom SCHÖNEN Trinkwasser *schnief*
Falls Du meinst Ihr spart wirklich beim Baden in der Badewanne irrst Du gewaltig!
In der Regel verbraucht eine Person zwischen 30-80l Trinkwasser beim Duschen.
Lässt man sich aber eine Badewanne einlaufen braucht man dabei ca. 150 -200l Trinkwasser.
Jetzt kommts natürlich drauf an ob man ein sparsamer Lebensgenosse ist?
Gehen wir mal davon aus "ja". Das würde bedeuten; jeden Tag duschen 7x 30l = 210l Wasserverbrauch, zweimal die Woche Baden 2x150l = 300l Wasserverbrauch!

Jetzt ist nur noch die Frage zu beantworten, wird man nun sauberer oder stinkfreier, in der Badewanne oder in der Dusche, oder einfach nur beim WASCHEN! Sicher braucht man beim letzteren am wenigsten Wasser.

story continue...

89
Wir könnten jetzt folgendes einführen:
Ob jemand stinkt hängt (neben Waschen/Duschen) von

a) Veranlagung (Porengröße, Schweißproduktion)
b) Ernährung (Knoblauch, Gewürze, Fleisch, Bohnen)
c) Gewohnheiten (Rauchen, Kiffen)

ab.
Wie wichtig ist jetzt z.B. die Ernährung im Vergleich zum Waschen/Duschen?

Maline ;-)

90
Maline31 hat geschrieben:Wir könnten jetzt folgendes einführen:
Ob jemand stinkt hängt (neben Waschen/Duschen) von

a) Veranlagung (Porengröße, Schweißproduktion)
b) Ernährung (Knoblauch, Gewürze, Fleisch, Bohnen)
c) Gewohnheiten (Rauchen, Kiffen)

ab.
Wie wichtig ist jetzt z.B. die Ernährung im Vergleich zum Waschen/Duschen?

Maline ;-)
a) stimm ich dir zu

b) ok, wir werden jetzt alle vegetarier und haben lieber nährstoff-mangel, anstatt zu stinken... :wink: nee, im ernst, warum sollte man wegen würzigem essen oder fleisch stinken? :confused:
knoblauch versteh ich ja noch, der hat einen eigengeruch. bohnen wirken eher "mechanisch", durch die quellwirkung bekommt man blähungen. (<-- würde man sich aber beherrschen wie fast jeder es tut... dann stinkt man doch auch nicht nach dem genuss von bohnen.)

c) bedingt... ich würde sagen, wenn im haus geraucht wird ist es klar, dass man nach rauch stinkt. ich rauche gelegentlich, aber nur auf dem balkon / draußen. natürlich riecht man das noch ca. 5min nach dem rauchen. aber dann doch nicht mehr. genauso wie meine klamotten nicht stinken, meine hände nicht, wenn ich sie wasche etc.
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

91
Ursprünglich war das mal ein Thema, in dem es um Neurodermitis ging, oder, Janina? Jetzt wird hier über Blähungen gemutmaßt.
:logik:

Aber wenn es Spaß macht, na bitte.
Gruß
Meike

92
Es ging um Neurodermitis?
Naja, zumindst hatte ich mich auch schon gefragt, welche gesundheitlichen Gründe einen am Duchen hindern.
Als meine Neurodermitis so schlimm war, dass selbst Duschen problematisch war, war an Sport überhaupt nicht zu denken.

@bibimon Baden ist doch für die Haut noch viel schlechter als duschen
TriRunner hat geschrieben: Hygiene ist eine höchst individuelle Angelegenheit und einige nehmen es halt nicht so genau, wie man hier wieder gut sehen kann.
Das kannst du hier sehen? Erstaunlich

@cyana Bei mir wird der Lappen nur einmal benutzt- genau wegen des Müffelns desselbigen (bei 2 Kindern läuft eh dauernd die Waschmaschine)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

93
cyana hat geschrieben:
waschen find ich nicht so angenehm, da der dafür verwendete lappen nicht schnell genug trocknet und das dann etwas müffelt.
pingufreundin hat geschrieben: Bei mir wird der Lappen nur einmal benutzt- genau wegen des Müffelns desselbigen

Müffelnde Waschlappen gibt es meiner Meinung nach nur dann, wenn die nicht vernünftig trocknen können. Also einfach für gute Belüftung sorgen.

Ich dusche selber fast täglich, manchmal auch mehrmals am Tag. Wenn ich allerdings morgens zur Arbeit laufe, muss auch mal waschen genügen. Aber ehrlich gesagt: die Seife mit einem Lappen vom Körper zu waschen ist sowas von nervig.... und dauert doppelt so lang wie Duschen. Oder liegt das nur an dem Sparstrahl, der aus dem Hahn rinnt??
Jedenfalls haben sich die Kollegen (auch im Sommer) noch nicht beschwert....

94
duschen? baden? waschen?


badetag ist einmal im jahr, erster montag zwei wochen nach ostern.

95
Aber 'mal ein Thread zu dem jeder etwas beitragen kann.... :D

97
Verstehe die Frage nicht, auch wenn ich nicht laufe, dusche ich., somit bin ich jeden Tag geduscht und wenn es sein muss auch 2 mal.

98
zum Duschen äußere ich mich lieber nicht, da kriege ich nur Haue und möglicherweise will niemand mehr mit mir was zu Tun haben!

Aber ich wechsele täglich meine Unterhosen, das ist doch schon mal ein Anfang...
Bild

99
ottoerich hat geschrieben:Aber ich wechsele täglich meine Unterhosen, das ist doch schon mal ein Anfang...

Danke für den Anstoß :daumen: - das wär doch jetzt auch mal ein interessantes Thema, das wir noch etwas vertiefen könnten :teufel:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

100
:hihi: Großartig! Ich habe gerade meine Threadbewertung von + auf ++ hochgeschraubt, das ists wirklich wert! :nick:
Meike hat geschrieben:Ursprünglich war das mal ein Thema, in dem es um Neurodermitis ging, oder, Janina? Jetzt wird hier über Blähungen gemutmaßt.

:hihi:
Bibimon hat geschrieben:Natürlich, wenn ich was "vorhabe" ... (was SEHR selten vorkommt) ... braus ich mich nach dem Laufen auch flott ab

Du gehörst zu den Wenigduschern, vielleicht gibts da einen ursächlichen Zusammenhang?! :zwinker4:

Bevor der Thread noch leerläuft: Forrest's Aussage ist noch weitaus ergibiger als die bisherige Beachtung ausgeschöpft hätte ...
ForrestGump hat geschrieben:Ich würde auch nicht behaupten, dass jeder nach dem Sport stinkt. (Fleischfresser sowieso, das haben wir ja schon gelernt!)


Ich schlage folgende Argumentationsketten vor:
Vielduscher (auch "Regentänzer") -> habens nötig weil -> Fleischfresser = sowieso ungesund + Wasserverschwender -> immer nach künstlichen Düften riechende, mit sich zufriedene und über Nie-/Selten-/Wenigduscher die Nase rümpfende Umweltsäue
... gegen: ...
Seltenduscher (auch "Beckenanbeter") -> subjektiv niestinkende Vegetarier -> verdammt gesunde, wassersparende Die Grünen Wähler -> mit sich zufriedene (manchmal frierende) auf die kapitalistischen Vieduscher schimpfende aber sich über diese erhaben fühlende Jünger des (Wasser-)Hahns

Ich denke: Da geht noch was! :wink:

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“