Hi cyana,
Ich habe das mit dem einige Tage lang die Haare nicht waschen mal während meiner Diplomarbeitzusammenschreibphase ausprobiert. Bei meinen Haaren hat das nicht funktioniert (sehr fein und glatt). Meine Mutter hat sehr trockenes Haar, die wäscht sich tatsächlich nur
einmal pro Woche die Haare und der Ansatz sieht OK aus (duscht aber täglich!).
Gruß, Maline
152
Ja -bekenne mich als Wiederholungstäter und nicht-im-Wald-Duscherin - aber nur alleine oder mit mitmüffelnden weil mitgelaufenen Menschen...Gibt es eigentlich noch mehr solche Schweine wie mich, die sich nach dem Laufen häufig ungeduscht und ungewaschen in ein Auto setzen?
Aber wer traut sich nach einem Volkslauf bei 30°C im Schatten ungeduscht in die S-Bahn? Hatte damals in der vollen Bahn 4 Sitzplätze für mich.
Leider hat noch keiner meiner Ex-en meine Neurodermitis mitgenommen, also wird jetzt nur an Sporttagen und nach der Sauna geduscht. Wenns im Sommer richtig heiss ist natürlich öfter. Sonst wird der gute alte Waschlappen bemüht.
Täglich Haare waschen wäre für meine Haut der Overkill. Aber da Haut und Haare sowieso trocken sind reicht 1-2x pro Woche, je nach Schweiss halt.
LG Marion
153
Gueng hat geschrieben:Ja, mich. Läßt sich nicht vermeiden, da ich häufig direkt nach der Arbeit laufe und danach noch ca. 20 min nach Hause fahren muß. Dabei schütze ich den Sitz allerdings mit einer Schonauflage, die gelegentlich abgwaschen wird. Nicht, daß irgendwann noch das Sitzgestell durchrostet. Es reicht schon, daß mein Zündschlüssel rostet, weil ich ihn in der Laufhosentasche mitnehme und er dort mit dem Schweiß in Berührung kommt
.
Gruß,
Martin
P.S.: Um auf das ursprüngliche Thema zu kommen: Ich dusche täglich, und nicht erst seitdem ich laufe.
Mensch, Martin, nimmst Du deinen Zündschlüssel nicht mit unter die Dusche? Pfui!, der stinkt doch!

Ciao
Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben
muss man in den Beinen haben

154
Aninaj hat geschrieben:...Bzgl. Duschen gibt es ja viele verschiedene Meinungen, aber ich kenne wenige, die von sich aus (ohne Laufen) jeden Tag duschen... Wie handhabt ihr das so?...
Mich würde interessieren, ob Sportler die über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich trainieren (und davon gibt es ja etliche) Probleme mit dem Duschen bekommen? In Trainingslagern über 2 Wochen bekomme ich zumindest keine Hautprobleme bei täglich 2x duschen. Und von anderen Teilnehmer habe ich diesbzgl. auch nichts Negatives gehört.
155
Hmm, eigentlich 'ne gute Idee, aber im Schlüssel ist der Sender für die Funkschließanlage drin. Dem würde so viel Wasser wahrscheinlich nicht gut tunBifi hat geschrieben:Mensch, Martin, nimmst Du deinen Zündschlüssel nicht mit unter die Dusche? Pfui!, der stinkt doch!![]()

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
156
Das kommt bei mir im Sommer schon mal häufiger vor, daß ich morgens dusche und dann abends nach dem Sport nochmal. Als Sauna- und Wellnessfan gibt es dann noch die Tage, an denen ich fünf- bis sechsmal oder mehr dusche - allerdings zwischen den Saunagängen ohne Duschgel.Odo hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob Sportler die über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich trainieren (und davon gibt es ja etliche) Probleme mit dem Duschen bekommen? In Trainingslagern über 2 Wochen bekomme ich zumindest keine Hautprobleme bei täglich 2x duschen. Und von anderen Teilnehmer habe ich diesbzgl. auch nichts Negatives gehört.
Das alles macht seit Jahr und Tag keinerlei Probleme - im Gegenteil, die Haut wird dadurch ziemlich glatt, und fühlt sich eher besser an. Ob ich dabei nun ordinäre Seife, oder pH-neutrale Bachblüten-Waschessenz aus dem Esoterikladen oder das Billig-Duschgel-Dreierpack aus dem Baumarkt verwende, macht irgendwie keinen Unterschied...

"Im Rhythmus bleiben"
157
Hallo jasper,jasper hat geschrieben:Ja, da gebe ich dir recht, wer wegen eines Freizeitvergnügens Auto fährt, ist ein Schwein.
![]()
ich hätt' da mal ne Frage: Und wie sieht es aus, wenn das Autofahren selbst das Freizeitvergnügen ist?
Das ist dann doch wieder OK, oder?

"Im Rhythmus bleiben"
158
Das ist doch in erster Linie eine Frage wie widerstandsfähig die eigene Haut ist und wie schnell sie ihren schützenden Mantel erneuern kann. Viele neigen zu Hautproblemen und müssen eine Menge dagegen tun. In Sammelumkleiden nach Sauna oder Läufen habe ich oft Leute gesehen, die sich von Kopf bis Fuß mit Lotionen "einbalsamieren". Zweimal, dreimal Duschen pro Tag macht mir selbst keine Probleme, was ich vorzeiten bei Sportlehrgängen mehrfach testen "durfte".Odo hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob Sportler die über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich trainieren (und davon gibt es ja etliche) Probleme mit dem Duschen bekommen?
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
159
Das stimmt aber. Ich musste diese Erfahrung nach einer Operation im Kopfbereich machen, nach der mir 6 Wochen Haare waschen verboten wurde. Ich habe ja nun von Natur aus trockene Kopfhaut und mir eh nur 2x pro Woche die Haare gewaschen, danach ging es aber 1-2 Wochen ohne Haare waschen.cyana hat geschrieben:auf jeden fall meinten sie, man solle das waschen bis zu 10 tage lang hinauszögern, im endeffekt würden die haare weniger fetten, wenn man das immer so macht... egal, ich wills definitiv nicht ausprobieren und finde es mehr als eklig.![]()
Seit ich aber laufe und allgemein mehr Sport mache, und ich mir nach jedem Lauf die Haare wasche (was dann 2-4x pro Woche wird), sind meine Haare auch viel schneller *Bäh*. Wenn ich also mal ne Woche nichts mache, muss ich trotzdem Haare waschen...
Bei der Haut klappt das leider nicht - je mehr ich wasche/dusche, desto schlimmer wird es... naja, auch wenn so mancher es hier denken mag, von 3x die Woche duschen stinkt niemand. Und dass so viele Leute Probleme mit ihrer Haut habe liegt u.a. vielleicht daran, dass der Körper gar nicht dafür gemacht wurde sich jeden Tag mit Duschwasser auseinanderzusetzen...
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
160
cyana hat geschrieben:du wirst lachen, ich habe mal in einem anderen forum eine etwas seltsame diskussion gelesen. da ging es echt über das abgewöhnen, sich die haare zu waschen. es ging irgendwie darum, dass die mädels so lange haare hatten und es nervig fanden, die zu waschen, weil das bürsten und trocknen zu lang dauert. auf jeden fall meinten sie, man solle das waschen bis zu 10 tage lang hinauszögern, im endeffekt würden die haare weniger fetten, wenn man das immer so macht... egal, ich wills definitiv nicht ausprobieren und finde es mehr als eklig.![]()
Hab ich mal eine kennengelernt, bei der es offensichtlich funktioniert hat!
Sie hat erzählt, dass es halt erst mal ne ganze Zeit braucht, bis sich das Haar quasi entwöhnt hat. Pflegen in Form von Durchbürsten müsste man natürlich trotzdem noch.
Ich will es aber nicht ausprobieren. Meine Haare werden schon langsam zahlmäßig weniger. Da kann man kein Risiko mehr eingehen.
Ich mag auch nicht mit einem Sanellakopf rumlaufen.
161
Das schrieb ich ganz zu Anfang dieses Treads:cyana hat geschrieben:du wirst lachen, ich habe mal in einem anderen forum eine etwas seltsame diskussion gelesen. da ging es echt über das abgewöhnen, sich die haare zu waschen. es ging irgendwie darum, dass die mädels so lange haare hatten und es nervig fanden, die zu waschen, weil das bürsten und trocknen zu lang dauert. auf jeden fall meinten sie, man solle das waschen bis zu 10 tage lang hinauszögern, im endeffekt würden die haare weniger fetten, wenn man das immer so macht... egal, ich wills definitiv nicht ausprobieren und finde es mehr als eklig.![]()
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Ich habe z.B. einen Bekannten, der hat in einer Ferienfreizeit gesagt, dass er in Zukunft kein Schampoo mehr benutzen will. Er hat dann in diesem Zeltlager sich tatsächlich die Haare nur mit klarem Wasser gewaschen (ich glaube er nimmt auch kein Duschgel bin mir aber nicht sicher). Die Freizeit ging über 5 Wochen. Anfanges waren die Haare so richtig schön fettig. (Das war unsere "Öko-Phase" er hatte relativ lange Haare.) Aber mit der Zeit ist das immer weniger geworden. Irgendwann sahen die Haare schön weich und gepflegt aus. Das ist jetzt ca 15 Jahre her. Er benutzt immer noch kein Schampoo. Also die Haare und auch die Haut können sich an sowas gewöhnen.
Du musst halt durch die eklige Phase durch, danach brauchst Du nie mehr Shampo.
LG Chrisi
162
Das ist auch hier so eine Art Trainingseffekt.Aninaj hat geschrieben:Das stimmt aber. Ich musste diese Erfahrung nach einer Operation im Kopfbereich machen, nach der mir 6 Wochen Haare waschen verboten wurde. Ich habe ja nun von Natur aus trockene Kopfhaut und mir eh nur 2x pro Woche die Haare gewaschen, danach ging es aber 1-2 Wochen ohne Haare waschen.
Mit der ständigen Wascherei werden jedesmal die Haare komplett entfettet, was letztlich die Talgdrüsen dazu bringt, mehr zu produzieren. Nimmt man den 'Trainingreiz' weg, normalisiert sich das wieder.
163
hallo chrisi, ja, das mein ich ja auch... wie hält man den solch eine phase durch...Tiger-Chrisi hat geschrieben: Du musst halt durch die eklige Phase durch, danach brauchst Du nie mehr Shampo.
LG Chrisi
a) der arbeitgeber und die kollegen wären nicht begeistert, b) wenn man das im urlaub macht, muss man sich den ganzen tag allein daheim einsperren und vorallem c) es ekelt einen selber!
ich finde wir leben in einer modernen zeit mit shampoo & co., warum sollte ich dann bewusst wieder zustände der vergangenheit herbeiführen.
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)
164
@cayana: Ich wollte Dir ja nicht sagen, dass Du das machen sollst, sondern das es funktioniert. Mein Bekannter wollte das eben wegen der Umwelt und so. Ich sagte ja Öko-Phase.
Bei uns im Zeltlager ist das nicht so aufgefallen von wegen fettigen Haaren oder so. Da hat er sich nen Pferdeschwanz gemacht und man sah nichts mehr.
Ich selbst benutze auch Shampo, aber nur 3 mal die Woche, für den Rest muss nur Wasser reichen.
Lg Chrisi

Ich selbst benutze auch Shampo, aber nur 3 mal die Woche, für den Rest muss nur Wasser reichen.
Lg Chrisi
Schubs
Ausserdem fehlt noch "das letzte Wort"
Ansonsten@Bebe
Was ist dein Einsatz? :-))))))))))))
Ciao
Michael
Kommt Leute, jetzt nicht nachlassen, es fehlen nur noch 36 Postings, die werden wir ja wohl zustande bringen.Bebe hat geschrieben: Bei dem Threadtitel hab ich mir eigentlich gleich gedacht, dass dies wieder ausufern wird. Mein Tip vorab >200 Einträge. "Wetten dass...?".
Ausserdem fehlt noch "das letzte Wort"
Ansonsten@Bebe
Was ist dein Einsatz? :-))))))))))))
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
ist Duschen unter 5 min noch.....
166
Ripple hat geschrieben:Schubs
Kommt Leute, jetzt nicht nachlassen, es fehlen nur noch 36 Postings, die werden wir ja wohl zustande bringen.
Ausserdem fehlt noch "das letzte Wort"
Ansonsten@Bebe
Was ist dein Einsatz? :-))))))))))))
Ciao
Michael
wirklich als Duschen zu aktzeptieren ????

Hanibal
der mithelfen möchte die 200 zu schaffen
Jeder ist der Meister seines Schicksals, es ist an uns, die Ursachen des Glückes zu schaffen. Das liegt in unserer Verantwortung und nicht in der irgendeines anderen.
Trau nie dem Glanz in den Augen des anderen, es könnte die Sonne sein, die durch seine hohle Birne scheint!
Dalai Lama
oderTrau nie dem Glanz in den Augen des anderen, es könnte die Sonne sein, die durch seine hohle Birne scheint!
167
Hier ist es, das letzte WortRipple hat geschrieben:Ausserdem fehlt noch "das letzte Wort"
oder etwas allgemeiner auch hier
Gruß
Jörg (frisch geduscht

P.S.: nur noch 33 !
Aber zumindest ist Dein Beitrag ja zahlenmässig erhalten geblieben :-)Lizzy hat geschrieben:*gelöscht* war zu blöd
Nur noch 30
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
172
Herrlicher Thread!
Dann will ich auch mal:
1. ich dusche jeden Morgen (egal ob "nötig" oder nicht)
2. ich ziehe danach eine frische Unterhose und frische Socken an
3. ich dusche nach dem Laufen (dann folgt Punkt 2)
4. ich benutze jedes Mal Duschgel und Shampoo (bei den paar Haaren die mir noch geblieben sind spielt das auch keine Rolle mehr)
5. meine Haut ist glatt wie ein Babyars** (und das mit 34)
6. ich war beim Bund (12 Monate). Dort haben sich in der Grundausbildung ausnahmslos ALLE Morgens "nur" gewaschen. Geduscht wurde nur nach dem Sport oder nach Märschen. Gestunken hat da keiner.
7. mein Auto wasche ich ca. 4 x Jahr. Und das auch nur, weil ich die Kosten hierfür von der Steuer absetzen kann.
8. wenn mir einer "stinkt", dann sage ich dem das
mcintyre

Dann will ich auch mal:
1. ich dusche jeden Morgen (egal ob "nötig" oder nicht)
2. ich ziehe danach eine frische Unterhose und frische Socken an
3. ich dusche nach dem Laufen (dann folgt Punkt 2)
4. ich benutze jedes Mal Duschgel und Shampoo (bei den paar Haaren die mir noch geblieben sind spielt das auch keine Rolle mehr)
5. meine Haut ist glatt wie ein Babyars** (und das mit 34)
6. ich war beim Bund (12 Monate). Dort haben sich in der Grundausbildung ausnahmslos ALLE Morgens "nur" gewaschen. Geduscht wurde nur nach dem Sport oder nach Märschen. Gestunken hat da keiner.
7. mein Auto wasche ich ca. 4 x Jahr. Und das auch nur, weil ich die Kosten hierfür von der Steuer absetzen kann.
8. wenn mir einer "stinkt", dann sage ich dem das

mcintyre

173
Hab mal irgendwo gelesen, dass der durchschnittliche Deutsche seine Unterhose ein mal die Woche wechselt...
Und Samstag Badetag für die ganze Familie in der gleichen Wanne, aus (Warm-) wasserspargründen ist auch noch nicht so lange her. Wer kennt das noch?
Als Kind habe ich in einer Wohnung im sechsten Stock gewohnt - mit Kohleofen im Bad. Da hat man gerne Wasser gespart, um nicht so viele Kohlen hochschleppen zu müssen...
Und Samstag Badetag für die ganze Familie in der gleichen Wanne, aus (Warm-) wasserspargründen ist auch noch nicht so lange her. Wer kennt das noch?

Als Kind habe ich in einer Wohnung im sechsten Stock gewohnt - mit Kohleofen im Bad. Da hat man gerne Wasser gespart, um nicht so viele Kohlen hochschleppen zu müssen...
175
Darüber hab ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht!Ripple hat geschrieben:Ansonsten@Bebe
Was ist dein Einsatz? :-))))))))))))
Wollte den Thread auch nicht unnötig verwässern, aber als Aufmerksamer Leser des Forums kann ich anhand des Titels schon sagen "Da geht noch was!"

Mein Einsatz wäre übrigens falls wir die 200 wirkklich nicht erreichen:
"Beim nächsten mal Duschen werde ich mich dabei auch waschen",
oder noch besser
"Ich geh einfach nicht mehr Laufen, dann müsste ich mich hinterher nicht duschen/waschen."

Top die Wette gilt ....
177
Wenn ich bedenke, was meine Frau schon in öffentlichen Toiletten erleben / sehen durfte, muss das nicht unbedingt nur ein "Männerphänomen" sein.Uschi hat geschrieben:In dem Satz fehlt ein Wort. Nämlich das Wort "Mann" nach "deutsche".
![]()

178
Lies doch einfach nach.mainzrunner hat geschrieben:Wenn ich bedenke, was meine Frau schon in öffentlichen Toiletten erleben / sehen durfte, muss das nicht unbedingt nur ein "Männerphänomen" sein.![]()
Fühlst du dich denn angesprochen?

179
Nöö, ganz bestimmt nicht. Fühlst du dich etwa von meinem post angesprochen?Uschi hat geschrieben:Lies doch einfach nach.
Fühlst du dich denn angesprochen?![]()

180
Suuuper glaubwürdige Quelle!Uschi hat geschrieben:In dem Satz fehlt ein Wort. Nämlich das Wort "Mann" nach "deutsche".
Hierkannst du nochmal nachlesen....
Uschi![]()

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
181
Nicht zu früh freuen! BILD-Experten sind auch hier voll informiert.Steif hat geschrieben:Suuuper glaubwürdige Quelle!Können wir ja froh sein, daß das nicht noch von einem BILD-Experten untermauert wurde.
Guckst Du hier: http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-t ... uffel.html
Gruss
Bebe
PS: Bald haben wir's geschafft!

182
Was ist an Marplan nicht glaubwürdig? Ich kann mich noch gut an die Veröffentlichung dieser Umfrage vor 2 Jahren erinnern. Damals stand das auch in seriösen Zeitungen wie etwa der Süddeutschen. Steht da, dass es auf alle Männer zutrifft? Oder ist das jetzt einfach eine reflexartige Erwiderung?
Mei oh mei, ich hätte es wissen müssen.
Es fühlt sich immer jemand angep..., auch wenn man Riesensmilies dahintersetzt.
Mei oh mei, ich hätte es wissen müssen.

183
Ist nun mal bei Sippenhaftaussagen immer so, Uschi. Würde Dir als Frau nicht anders gehen. Im Übrigen finde ich die 18 % gar nicht so wahnsinnig schlimm. Das ist jeder fünfte.Uschi hat geschrieben:Mei oh mei, ich hätte es wissen müssen.Es fühlt sich immer jemand angep..., auch wenn man Riesensmilies dahintersetzt.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
184
Sorry, hatte ich beim Überfliegen mangels Interesse leider überlesen. Hast Du mal "wir über uns" gelesen? Naja, mit Befragungen und Forschungen ist das so eine Sache. Aber egal ...Uschi hat geschrieben:Was ist an Marplan nicht glaubwürdig?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
185
Fragt sich nur, wer sich denn nun angep... fühlt.Uschi hat geschrieben:Mei oh mei, ich hätte es wissen müssen.Es fühlt sich immer jemand angep..., auch wenn man Riesensmilies dahintersetzt.

186
Davon abgesehen: Hört sich das etwa nach "angep.. sein" an?
mainzrunner hat geschrieben:Wenn ich bedenke, was meine Frau schon in öffentlichen Toiletten erleben / sehen durfte, muss das nicht unbedingt nur ein "Männerphänomen" sein.![]()
187
Für mich gehört das tägliche morgentliche Duschen einfach dazu.
Grundsätzlich dusche ich nach jeder sportlichen Betätigung.Leute die nach dem Sport nicht duschen , na ja....
2fast4you
Grundsätzlich dusche ich nach jeder sportlichen Betätigung.Leute die nach dem Sport nicht duschen , na ja....
2fast4you
188
Bevor ihr hier völlig vom Thema 'duschen' respective 'waschen' wegdriftet, will ich euch mit einer kleinen Anekdote aus meiner bewegten Jugend wieder auf den rechten Pfad zurückbringen ;-)
Sonst behaupte ich gerne, dass ich grundsätzlich fehle, wenn die 'gute alte Zeit' stattfindet und sie dann später mir ... aber einmal, ja einmal war ich doch dabei. Als die alte Zeit noch so richtig gut war.
1980 war es und ich 17 Jahre jung. Da nahm ich an einer organisierten Wanderung durch Norwegen teil. Zwei Wochen lang mit Rucksäcken durch unterschiedliche Teile des Landes - auf den höchsten Berg (im August im Neuschnee knietief versinken ...), Fjorde und zu guter letzt eine mehrtägige (4 oder 5 glaube ich, waren es) Wanderung durch die größte Hochebene Europas, die Hardangervidda. Auf dem Rücken den Rucksack, in dem auch die Zelte, Schlafsack, Isomatte (es ist auch im Sommer zuweilen kalt in Norwegen - Nachtfröste waren dabei) transportiert wurden sowie die komplette Verpflegung für meist 3 - 5 Tage (und beim Wandern mit Gepäck bekommt man ordentlich Hunger). Viel Platz für Klamotten bleibt da nicht. Noch dazu in Zeiten, als Goretex und Funktionskleidung noch nicht erfunden war.
Vor der Fahrt wurden die Rucksäcke probegepackt und gewogen und durften ein Maximalgewicht nicht überschreiten.
Die gute Jeans am Körper mußte reichen, - als Notersatz max. eine Gymnastikhose (würde man heute Leggins nennen ;-), ein dicker Pullover, ein, zwei T-Shirts, Regenschutz, dünne Jacke, Sandalen (Wanderschuhe waren ja am Fuß) ... nein - für eine Unterhose und ein Strumpfpaar täglich hätte der Platz nie und nimmer gereicht. Zudem wandert es sich in eingelaufenen Wollsocken ohnehin besser.
Toilettenartikel wie Zahnpasta durften nur in Probetübchen mitgenommen werden - es wurde an jedem Gramm gespart und ein Teil nach dem anderen rausgeschmissen, bis das höchste zugelassene Gewicht nicht mehr überschritten wurde.
Es war eine Gruppe mit 18 Personen im Alter von 16 bis ca. 40 Jahren. Die Hälfte etwa Schüler und Studenten, die andere Hälfte durch alle Berufe. Ich erinnere mich an: Hausfrau, Lehrer und LEhrerin, Priester, Steinmetz, Elektriker, Matrose ... Männlein und Weiblein auch etwas fifftyfiffty.
In der Hardangervidda nun läuft man tagelang durch eine endlos scheinende Landschaft aus Steinen, Flechten und Wasser. Nichts anderes tagelang - Steine, Flechten und Wasser.
Wasser sogar sehr reichlich. Und das ist glasklar, alle Wanderer trinken daraus (natürlich kann man unter diesen Verhältnissen keine abgefüllten Getränke mitschleppen sondern trinkt aus Bächen, Flüssen, Seen).
Zwei Mitglieder der Gruppe - Geschwister, ein Mädel, ein Kerl - waren unsere 'Ferkel' (das war noch das geringste, das sie sich anhören mußten). Sie verschwanden tatsächlich täglich mit Waschutensilien (hatten sie garantiert irgendwie wieder dazugeschummelt) incl. Seife an einem naturklaren Gewässer, um sich zu waschen
Was eine Sauerei!
Der Rest der Gruppe war anständiger und wohlerzogener. Wir begnügten uns (bei mir abgesehen vom Zähneputzen - bei den anderen weiß ich die Schwelle nicht, hat man eher nicht so drauf geachtet, wenn es im Rahmen lag und nicht übertrieben wurde) mit Reinigung, wenn Ortschaften und Duschmöglichkeiten auftauchten.
Ich behaupte: keiner hat gestunken. Hab' jedenfalls nix gerochen
... waren das Zeiten und Urlaube ... *seufz*
Sonst behaupte ich gerne, dass ich grundsätzlich fehle, wenn die 'gute alte Zeit' stattfindet und sie dann später mir ... aber einmal, ja einmal war ich doch dabei. Als die alte Zeit noch so richtig gut war.
1980 war es und ich 17 Jahre jung. Da nahm ich an einer organisierten Wanderung durch Norwegen teil. Zwei Wochen lang mit Rucksäcken durch unterschiedliche Teile des Landes - auf den höchsten Berg (im August im Neuschnee knietief versinken ...), Fjorde und zu guter letzt eine mehrtägige (4 oder 5 glaube ich, waren es) Wanderung durch die größte Hochebene Europas, die Hardangervidda. Auf dem Rücken den Rucksack, in dem auch die Zelte, Schlafsack, Isomatte (es ist auch im Sommer zuweilen kalt in Norwegen - Nachtfröste waren dabei) transportiert wurden sowie die komplette Verpflegung für meist 3 - 5 Tage (und beim Wandern mit Gepäck bekommt man ordentlich Hunger). Viel Platz für Klamotten bleibt da nicht. Noch dazu in Zeiten, als Goretex und Funktionskleidung noch nicht erfunden war.
Vor der Fahrt wurden die Rucksäcke probegepackt und gewogen und durften ein Maximalgewicht nicht überschreiten.
Die gute Jeans am Körper mußte reichen, - als Notersatz max. eine Gymnastikhose (würde man heute Leggins nennen ;-), ein dicker Pullover, ein, zwei T-Shirts, Regenschutz, dünne Jacke, Sandalen (Wanderschuhe waren ja am Fuß) ... nein - für eine Unterhose und ein Strumpfpaar täglich hätte der Platz nie und nimmer gereicht. Zudem wandert es sich in eingelaufenen Wollsocken ohnehin besser.
Toilettenartikel wie Zahnpasta durften nur in Probetübchen mitgenommen werden - es wurde an jedem Gramm gespart und ein Teil nach dem anderen rausgeschmissen, bis das höchste zugelassene Gewicht nicht mehr überschritten wurde.
Es war eine Gruppe mit 18 Personen im Alter von 16 bis ca. 40 Jahren. Die Hälfte etwa Schüler und Studenten, die andere Hälfte durch alle Berufe. Ich erinnere mich an: Hausfrau, Lehrer und LEhrerin, Priester, Steinmetz, Elektriker, Matrose ... Männlein und Weiblein auch etwas fifftyfiffty.
In der Hardangervidda nun läuft man tagelang durch eine endlos scheinende Landschaft aus Steinen, Flechten und Wasser. Nichts anderes tagelang - Steine, Flechten und Wasser.
Wasser sogar sehr reichlich. Und das ist glasklar, alle Wanderer trinken daraus (natürlich kann man unter diesen Verhältnissen keine abgefüllten Getränke mitschleppen sondern trinkt aus Bächen, Flüssen, Seen).
Zwei Mitglieder der Gruppe - Geschwister, ein Mädel, ein Kerl - waren unsere 'Ferkel' (das war noch das geringste, das sie sich anhören mußten). Sie verschwanden tatsächlich täglich mit Waschutensilien (hatten sie garantiert irgendwie wieder dazugeschummelt) incl. Seife an einem naturklaren Gewässer, um sich zu waschen

Der Rest der Gruppe war anständiger und wohlerzogener. Wir begnügten uns (bei mir abgesehen vom Zähneputzen - bei den anderen weiß ich die Schwelle nicht, hat man eher nicht so drauf geachtet, wenn es im Rahmen lag und nicht übertrieben wurde) mit Reinigung, wenn Ortschaften und Duschmöglichkeiten auftauchten.
Ich behaupte: keiner hat gestunken. Hab' jedenfalls nix gerochen

... waren das Zeiten und Urlaube ... *seufz*
Damals bei uns daheim ...
189... reichte das heiße Wasser aus dem Boiler immer nur für zwei Duschen, dann war für ca. 1/2 Stunde Neu-Aufheizen angesagt. Wir waren aber zu siebt. Also hieß das: Zeitlich gestaffelt duschen (was organisatorisch nicht immer möglich war) oder am Waschbecken waschen. Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass dieses Hygieneverhalten jemals nachteilige soziale Folgen für eine/n von uns gehabt hätte
Daher finde ich auch heute noch, dass man/frau nicht zwangsläufig täglich duschen muss.
Im Übrigen finde ich regelmäßigen Kleiderwechsel (nein, nicht nur die Unterhose, sondern auch das T-Shirt!) mindestens genauso wichtig wie das Waschen/Duschen. Hatte mal einen Kollegen, der mit dem Rad ins Büro kam, sich auf der Toilette wusch, sein tropfnass geschwitztes Shirt zum Trocknen auf's Fensterbrett hängte und es wieder anzog, sobald der Schweiß getrocknet war
Heute frisch geduschte Grüße
kobold

Im Übrigen finde ich regelmäßigen Kleiderwechsel (nein, nicht nur die Unterhose, sondern auch das T-Shirt!) mindestens genauso wichtig wie das Waschen/Duschen. Hatte mal einen Kollegen, der mit dem Rad ins Büro kam, sich auf der Toilette wusch, sein tropfnass geschwitztes Shirt zum Trocknen auf's Fensterbrett hängte und es wieder anzog, sobald der Schweiß getrocknet war

Heute frisch geduschte Grüße
kobold
190
Na, da will ich Bebe doch mal unterstützen... 
Wenn ich mich in der Nähe von fließendem Wasser aufhalte, dusche ich jeden Morgen. Ich dusche auch wenn ein Lauf morgens um 9.00 Uhr gestartet wird und tatsächlich auch nach dem Laufen. Ich fühl mich gut dabei. Meiner Haut geht es auch ganz gut und ich rieche gut (sagt man mir).
Für die in globaler Sorge lebenden Foristen kann ich versichern, dass wir hier in der Rhön eine sehr positive Wasserbilanz haben, d.h. Trinkwasser ohne Ende solange ich meine Rechnung bezahle. Tatsächlich würde in den südlichen Ländern kein kg Weizen zusätzlich geerntet, würde ich mir das Duschen verkneifen. Mit dem eingesparten Geld ließe sich sicher auch etwas anderes Anfangen.
Ach, Uschi, ich wechsele täglich das Höschen drunter, am liebsten mit meinem Nachbarn.

Wenn ich mich in der Nähe von fließendem Wasser aufhalte, dusche ich jeden Morgen. Ich dusche auch wenn ein Lauf morgens um 9.00 Uhr gestartet wird und tatsächlich auch nach dem Laufen. Ich fühl mich gut dabei. Meiner Haut geht es auch ganz gut und ich rieche gut (sagt man mir).
Für die in globaler Sorge lebenden Foristen kann ich versichern, dass wir hier in der Rhön eine sehr positive Wasserbilanz haben, d.h. Trinkwasser ohne Ende solange ich meine Rechnung bezahle. Tatsächlich würde in den südlichen Ländern kein kg Weizen zusätzlich geerntet, würde ich mir das Duschen verkneifen. Mit dem eingesparten Geld ließe sich sicher auch etwas anderes Anfangen.
Ach, Uschi, ich wechsele täglich das Höschen drunter, am liebsten mit meinem Nachbarn.

191
Lizzy hat geschrieben:...........für eine Unterhose und ein Strumpfpaar täglich hätte der Platz nie und nimmer gereicht. Zudem wandert es sich in eingelaufenen Wollsocken ohnehin besser.
Auf mehrtägigen Wandertouren wechsle ich meine Socken trotzdem täglich!
Der Linke nach rechts und der Rechte nach links. Am nächsten Tag dann wieder zurück.

192
Sagt ein Mann zum anderen: "Entschuldigung, Sie haben Ihre Unterhose falsch rum an". "Wieso?" fragt der andere. "Ist das Gelbe jetzt außen?" "Nöö" sagt der erste. "Das braune ist vorne".UweZ hat geschrieben:Ach, Uschi, ich wechsele täglich das Höschen drunter, am liebsten mit meinem Nachbarn.![]()

193
Aber da steht doch extra Links und Rechts drauf, das geht doch gar nicht!ForrestGump hat geschrieben: Der Linke nach rechts und der Rechte nach links. Am nächsten Tag dann wieder zurück.![]()

194
Natürlich geht das!rohar hat geschrieben:Aber da steht doch extra Links und Rechts drauf, das geht doch gar nicht!![]()
Du musst die Socken nur so lange anlassen, bis man vor lauter Dreck die Buchstaben nicht mehr lesen kann! Dann fällt's zumindest nicht mehr auf

195
Dann gibts da ja noch die Deodorant-Socken. Kann man viele Tage tragen, ohne das sie stinken.
Hab' ich mal getestet. Zwei Wochen lang immer die gleichen Socken am Fuss. Danach dann ausgezogen und dran gerochen...... nix !
Aber die Füüüße.
(ist geklaut von Otto W.)
Hab' ich mal getestet. Zwei Wochen lang immer die gleichen Socken am Fuss. Danach dann ausgezogen und dran gerochen...... nix !
Aber die Füüüße.
(ist geklaut von Otto W.)
Leider kann man hier ja keine Fotos hochladen, weshalb ich mein Avatar geändert habe. Der größere (links) von den "beiden Kleinen" (so werden mein jüngerer Bruder (52) und ich noch heute von unseren Geschwistern genannt), bin ich als 3-jähriger in einer Zinkwanne in der Küche (Febr. 1956). Ein Badezimmer gab es erst später.
Ciao
Michael
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
197
Das da vorher noch keiner drauf gekommen ist. ...Ripple hat geschrieben:Leider kann man hier ja keine Fotos hochladen, weshalb ich mein Avatar geändert habe. ...

Fotos vom Duschen, vom Waschen, vom Stinken ... dann ist hier was los!
198
Die 200 haben wir ja gleich!
Aber wenn das jetzt mit Bildern anfängt sind 500 auch kein Problem mehr!
Aber wenn das jetzt mit Bildern anfängt sind 500 auch kein Problem mehr!
199
Um mal ernsthaft zu sein
. Es gibt sich verfestigende Hinweise darauf, dass zuviel waschen zuviel des guten sein kann, zumindest bei Kindern:
Während die Verteilung von Gesundheit bei Kindern sich größtenteils mit sozialen Indikatoren (ärmere Kinder sind kränker - ein Skandal sondergleichen) erklären lässt, gibt es eine Ausnahme, nämlich die Allergien. Hier spricht einiges dafür, dass die Hygienehypothese stimmt: Geringer Kontakt zu Krankheitserregern und Allergenen erhöht das Risiko allergischer Erkrankungen.
nähere Infos HIER (pdf) bzw. HIER

Während die Verteilung von Gesundheit bei Kindern sich größtenteils mit sozialen Indikatoren (ärmere Kinder sind kränker - ein Skandal sondergleichen) erklären lässt, gibt es eine Ausnahme, nämlich die Allergien. Hier spricht einiges dafür, dass die Hygienehypothese stimmt: Geringer Kontakt zu Krankheitserregern und Allergenen erhöht das Risiko allergischer Erkrankungen.
nähere Infos HIER (pdf) bzw. HIER
Schade, dass ein ganz bestimmter Troll die Möglichkeit nicht genutzt hat, pingu zu "verteidigen", als er als ältere Britin registriert war. Hätte mich schon interessiert, was ein echter Stinkstiefel zum Thema zu sagen hat...