Wieso schreibt man eigentlich immer angep.... und A.... und ko.... und ich musste in die Büsche?
Wieso schreibt man nicht angepisst und Arsch und kotzen?
Stört doch nur den Lesefluß und jeder kennt die Worte.
Geschafft - Uff!!!ForrestGump hat geschrieben:Die 200 haben wir ja gleich!
Aber wenn das jetzt mit Bildern anfängt sind 500 auch kein Problem mehr!
Mit Bildern geht ja eben nicht, deshalb die Notlösung. Ich hoffe Du findest das Foto nicht zu skandalös.
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
203
Meine persönliche Wette hab ich hiermit gewonnen!geniesser hat geschrieben:Schade, dass ein ganz bestimmter Troll die Möglichkeit nicht genutzt hat, pingu zu "verteidigen", als er als ältere Britin registriert war. Hätte mich schon interessiert, was ein echter Stinkstiefel zum Thema zu sagen hat...
Gratulation, @geniesser, die 200 sind geschaftt!!!
Auf die nächsten 200. Bin gespannt ob wir das auch schaffen?
Gruss
Bebe
204
Ripple hat geschrieben:Leider kann man hier ja keine Fotos hochladen, weshalb ich mein Avatar geändert habe. Der größere (links) von den "beiden Kleinen" (so werden mein jüngerer Bruder (52) und ich noch heute von unseren Geschwistern genannt), bin ich als 3-jähriger in einer Zinkwanne in der Küche (Febr. 1956). Ein Badezimmer gab es erst später.
Ciao
Michael
Klasse, das Bild

Liebe Grüße
Birgit
205
Ripple hat geschrieben:. Ich hoffe Du findest das Foto nicht zu skandalös.
Ciao
Michael
Es ist ja sehr klein und die Kleinigkeiten darauf überhaupt nicht zu erkennen

206
Übrigens wollte ich noch erwähnen, dass es schön ist kleine Kinder zu haben..........da liegen immer so tolle Spielsachen auf dem Badewannenrand,
die kann ich dann auch ganz heimlich.....

207
jasper hat geschrieben:Um mal ernsthaft zu sein. Es gibt sich verfestigende Hinweise darauf, dass zuviel waschen zuviel des guten sein kann, zumindest bei Kindern:
Während die Verteilung von Gesundheit bei Kindern sich größtenteils mit sozialen Indikatoren (ärmere Kinder sind kränker - ein Skandal sondergleichen) erklären lässt, gibt es eine Ausnahme, nämlich die Allergien. Hier spricht einiges dafür, dass die Hygienehypothese stimmt: Geringer Kontakt zu Krankheitserregern und Allergenen erhöht das Risiko allergischer Erkrankungen.
nähere Infos HIER (pdf) bzw. HIER
Ja, das stimmt, die Beobachtung hat schon meine Mutter vor 40 Jahren gemacht, dass die schmuddeligen Nachbarskinder immer gesünder waren als ihre eigenen...
Aber das eine schließt das andere ja nicht aus, d.h. meine Kinder dürfen sich gerne richtig dreckig machen also in Kontakt mit den Erregern kommen, sie kommen mir so aber so nicht ins Bett. Sie duschen jeden zweiten Tag, es sei denn sie sind besonders schmutzig und Haare waschen brauchen sie nur einmal in der Woche. Damit fahren wir ganz gut.
Liebe Grüße
Birgit
208
ForrestGump hat geschrieben:Übrigens wollte ich noch erwähnen, dass es schön ist kleine Kinder zu haben..........da liegen immer so tolle Spielsachen auf dem Badewannenrand,die kann ich dann auch ganz heimlich.....
...und es gibt ein Badewannenthermometer, sehr praktisch

209
Nö Uschi, da liegst Du falsch!Uschi hat geschrieben:In dem Satz fehlt ein Wort. Nämlich das Wort "Mann" nach "deutsche".
Hierkannst du nochmal nachlesen....
Uschi![]()


Übrigens habe ich die Bürde, eine "Sprachlerin" zur Freundin zu haben, soll heißen, ich kenne solche Diskussionen... ;-)))
211
Ich habe für mich entschlossen, mir erstmal nur noch einmal wöchentlich die Haare zu waschen und nicht mehr täglich. Bei mir ist es mittlerweile so, wenn ich Morgens dusche mit Haarwäsche, dass ich Abends schon wieder recht fettiges Haar habe. :-/
213
ich werde jetzt auch mal meinen senf dazugeben, im prinzip dusche ich nach dem sport immer, ausser wenn ich mit meiner tochter regenerativ laufe, dann schwitze und muffle ich wirklich nicht. schweiß riecht auch mit zunehmendem alter ganz anders. kleine kinder müffeln einfach süß, pupertierende jugendliche sind eine geruchliche herausforderung, danach wirds wieder besser, der schweiß ganz junger erwachsener wird ja sogar als erotisierend (naja...) beschrieben und mein schweiß erinnert mich zunehmend an meine biomülltonne!
marathonmaedchen doris
http://www.marathonmaedchen.de
marathonmaedchen doris
http://www.marathonmaedchen.de
214
Dieser Thread ist echt der Hammer
mir rinnt schon vom angestrengten Lesen der Schweiß aus allen Poren. Schlage vor, eine streng wissenschaftliche Untersuchung durchzuführen. Wäre sehr gespannt wer Recht behält.
Die Alle-Tage-Duscher? Die Warmduscher? Oder etwa doch die Kaltduscher? Vielleicht aber auch die Badewannenzuzweitbenutzungsfetischisten oder gar die Immernachdemsportabersonstnichtjedentagaußereswarheißwaschlappenwäscher?
Übrigens: Ich dusche immer nach dem Sport, egal ob nach dem Laufen oder Tennis, aber ich dusche NICHT jeden Tag
.
Das mache ich schon immer so - und all jenen, die jetzt vollkommen überzeugt davon sind, dass ich daher zwangsläufig halt auch so'n Stinktier bin, schmettere ich zwei tatsächlich zugetragene Anekdoten entgegen:
Die erste ist mittlerweile gute 20 Jahre her: Zwei Kolleginnen gestanden mir eines Tages, dass sie in meiner Abwesenheit immer so gerne mein Telefon benützen würden, weil es so gut nach mir riecht
. Na gut, ich hatte damals auch ein tolles Parfum, aber trotzdem ...
Die zweite Geschichte: Vor ein paar Jahren erklärte mir ebenfalls eine Arbeitskollegin, ich sei der am besten riechende Mann, der ihr jemals begegnet sei
.
Meine Frau behauptet übrigens auch, dass ich immer gut rieche.
Ich weiß: Das klingt jetzt alles nach Eigenlob - aber bei mir stinkt (in diesem Fall) nicht mal das
.
Danke jedenfalls für den tollen Thread - möge er noch durch viele weitere sinnstiftende Erörterungen als Beweis dienen, dass es uns doch verdammt gut gehen muss - weil wir offenbar keine anderen Sorgen haben als die allgemeinen Waschgewohnheiten zu diskutieren.
Ganz ohne Ironie: Ich bin froh darüber, dass wir uns das leisten können.
Liebe Grüße
El Corredor

Die Alle-Tage-Duscher? Die Warmduscher? Oder etwa doch die Kaltduscher? Vielleicht aber auch die Badewannenzuzweitbenutzungsfetischisten oder gar die Immernachdemsportabersonstnichtjedentagaußereswarheißwaschlappenwäscher?

Übrigens: Ich dusche immer nach dem Sport, egal ob nach dem Laufen oder Tennis, aber ich dusche NICHT jeden Tag

Das mache ich schon immer so - und all jenen, die jetzt vollkommen überzeugt davon sind, dass ich daher zwangsläufig halt auch so'n Stinktier bin, schmettere ich zwei tatsächlich zugetragene Anekdoten entgegen:
Die erste ist mittlerweile gute 20 Jahre her: Zwei Kolleginnen gestanden mir eines Tages, dass sie in meiner Abwesenheit immer so gerne mein Telefon benützen würden, weil es so gut nach mir riecht

Die zweite Geschichte: Vor ein paar Jahren erklärte mir ebenfalls eine Arbeitskollegin, ich sei der am besten riechende Mann, der ihr jemals begegnet sei

Meine Frau behauptet übrigens auch, dass ich immer gut rieche.
Ich weiß: Das klingt jetzt alles nach Eigenlob - aber bei mir stinkt (in diesem Fall) nicht mal das

Danke jedenfalls für den tollen Thread - möge er noch durch viele weitere sinnstiftende Erörterungen als Beweis dienen, dass es uns doch verdammt gut gehen muss - weil wir offenbar keine anderen Sorgen haben als die allgemeinen Waschgewohnheiten zu diskutieren.
Ganz ohne Ironie: Ich bin froh darüber, dass wir uns das leisten können.
Liebe Grüße
El Corredor
215
Ich habe dieses Jahr meinen älteren Sohn vom Zeltlager abgeholt. 5 Tage! Sehr einfach! Gieskannendusche - nicht benutzt!Er hat ziemlich übel gestunken und sich nach einem Bad gesehnt...