Trainiere gerade auf den Frankfurter Marathon am 29.10.06.nach dem Laufcampusplan sub3:30. Da es aber mein 1. Marathon werden soll gehe ich auf 3:45 an. Bisher ist alles gut gelaufen, Wettkämpfe alle unter der geforderten Zeiten erfüllt, die langen Läufe habe ich jeweils um 3-4 Kilometer verlängert. Ausgerechnet zu Beginn der 10. und härtesten Woche habe ich mich erkältet. Jetzt geht es wieder so einigermaßen. Bin gestern 10 Kilometer mehr schlecht als recht gelaufen. (6.00 Schnitt bei 85% Puls
Krank in der Vorbereitung
1Hallo Ihr Experten!
Trainiere gerade auf den Frankfurter Marathon am 29.10.06.nach dem Laufcampusplan sub3:30. Da es aber mein 1. Marathon werden soll gehe ich auf 3:45 an. Bisher ist alles gut gelaufen, Wettkämpfe alle unter der geforderten Zeiten erfüllt, die langen Läufe habe ich jeweils um 3-4 Kilometer verlängert. Ausgerechnet zu Beginn der 10. und härtesten Woche habe ich mich erkältet. Jetzt geht es wieder so einigermaßen. Bin gestern 10 Kilometer mehr schlecht als recht gelaufen. (6.00 Schnitt bei 85% Puls
normal habe ich hier unter 70%) Bin eindeutig noch nicht ganz fit. Wie würdet ihr den weiter machen. Noch nächste Woche den geforderten langen Lauf (30 Kilometer 10 Sekunden über meinem geplanten MRT) einschieben oder den Plan fortsetzten welcher eindeutig im Umpfang zurück geht?. Soll ich meine Zielzeit nach hinten verschieben? War bisher so zuversichtlich mein Ziel schaffen. Jetzt rattert mein Kopf! Helft mir ihn auszuschalten.
Trainiere gerade auf den Frankfurter Marathon am 29.10.06.nach dem Laufcampusplan sub3:30. Da es aber mein 1. Marathon werden soll gehe ich auf 3:45 an. Bisher ist alles gut gelaufen, Wettkämpfe alle unter der geforderten Zeiten erfüllt, die langen Läufe habe ich jeweils um 3-4 Kilometer verlängert. Ausgerechnet zu Beginn der 10. und härtesten Woche habe ich mich erkältet. Jetzt geht es wieder so einigermaßen. Bin gestern 10 Kilometer mehr schlecht als recht gelaufen. (6.00 Schnitt bei 85% Puls