Banner

Köln Marathon - Fall von gnadenloser Selbstüberschätzung!!

101
sumsi hat geschrieben:Na dann klinke ich mich mal kurz mit ein...
ich bin bis jetzt immer nur einen Halbmarathon gelaufen und möchte so zum Spaß ohne große Vorbereitung (zeitlich nur ein 30 km-lauf) mal einen Marathon testen.

Halbmarathon 1.44 h! Was meint ihr? Ich bin sportlich und jung!

komme ich durch oder nicht?

Wenn Du ernsthaft Antworten auf Deine Frage erwartest, solltest Du ein eigenes Thema eröffnen oder Dich in einem ähnlichen Thread outen. Hier wirkt die Frage etwas deplaziert (Treadverwässerung!).

102
Kundalini hat geschrieben: :daumen: Super Marathon
Ist es das denn wirklich wert?
Und es einem anderen ausreden wollen...Sorry, da fällt mir nur :tocktock: zu ein.
Na, immerhin war sie ehrlich. Ich frage mich, wieviele Leute zwar ihren Heldenbericht abliefern, aber über den Rest diskret das Mäntelchen des Schweigens hängen...

Für sumsi und andere, die "mal einen Marathon testen" möchten, zitiere ich gerne nochmal Joe Henderson.
4. You can't fake a marathon. Maybe you can wake up one fine summer morning and decide to run a 5K or 10K that same day. Those distances aren't much different from what you'd run on your own. But few of us normally run far enough to jump into a marathon without special training. The long-term demands of marathons enhance their attraction and prolong the memories.

5. The marathon is brutally and beautifully honest. You get back on raceday almost exactly what you invested earlier. There's only one way you can buy a decent marathon -- not with your cash or credit cards, not with your fame or power, but only with proper preparation. If you don't pay in advance with training, you pay later in pain.
Viel Spaß beim "Testen". :teufel:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

103
Vielen Dank, WinfriedK!
Klare wahre Worte hast Du da gefunden. Man bezahlt immer - vorher oder nachher. Ich bezahl immer vorher. Ich mag abbezahlen / abstottern nicht.

Es kam etwas weiter zurück im Thread die Vermutung auf, manche bräuchten die Aufmerksamkeit um jeden Preis und seien sich nicht zu schade, als Besenwagenfutter und Skandal ins Fernsehen zu gelangen (so eine Art Hilfeschrei). Mhm, vielleicht ist da was dran.
Gibt ja genug Shows, die genau auf diese Weise funktionieren und sowas propagieren, sodass es durchaus Anhänger dieser Zunft auf einen Marathon verschlagen könnte. Jackass oder The Real World z.B.
Wann wird also Paris Hilton den Paris-Marathon mitlaufen?
Clausthal-Zilierbachtalsperre-Nordhausen1
Clausthal-Zilierbachtalsperre-Nordhausen2
Tritter
"...ey, der Typ hat ne Meise, aber Rückenwind." (Thomas D.)

104
Joghie En hat geschrieben: Wann wird also Paris Hilton den Paris-Marathon mitlaufen?
und zwar auf Stöckelschühchen :D

Den Vergleich mit dem Bezahlen fand ich gut :nick: Ich hatte nicht genug gespart

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

105
Joghie En hat geschrieben: Man bezahlt immer - vorher oder nachher. Ich bezahl immer vorher. Ich mag abbezahlen / abstottern nicht.
Die Siegerin des diesjährigen Obermain-Marathon hat vermutlich vorher auch geknausert. Jedenfalls hat sie es bei der Preisverleihung nicht mehr geschafft, die etwas überdimensionierte Stufe zur Bühne zu bewältigen. Nach einigen Fehlversuchen kam dann der Festredner runtergeklettert und hat die Urkunde unten überreicht :P

Ich möchte wetten, dass die in der Folgenacht genauso schlimme Schmerzen auszubaden hatte wie ich nach meinem Erstling letztes Jahr (nach dem Obermain hatte ich keine Probleme - also nach eurer Argumentation großzügiger bezahlt und damit besser und verantwortlicher trainiert als die Gewinnerin ;-) oder wie Heike nach Köln.

Aber schwarz-weiß gibt manchmal auch ganz nette Bildchen :wink:

106
Lizzy hat geschrieben:Die Siegerin des diesjährigen Obermain-Marathon hat vermutlich vorher auch geknausert. Jedenfalls hat sie es bei der Preisverleihung nicht mehr geschafft, die etwas überdimensionierte Stufe zur Bühne zu bewältigen. Nach einigen Fehlversuchen kam dann der Festredner runtergeklettert und hat die Urkunde unten überreicht :P

Ich möchte wetten, dass die in der Folgenacht genauso schlimme Schmerzen auszubaden hatte wie ich nach meinem Erstling letztes Jahr (nach dem Obermain hatte ich keine Probleme - also nach eurer Argumentation großzügiger bezahlt und damit besser und verantwortlicher trainiert als die Gewinnerin ;-) oder wie Heike nach Köln.

Aber schwarz-weiß gibt manchmal auch ganz nette Bildchen :wink:
Aber sie ist nicht übergewichtig und damit auch weniger doll selbst schuld :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

107
Lizzy hat geschrieben:Die Siegerin des diesjährigen Obermain-Marathon hat vermutlich vorher auch geknausert. Jedenfalls hat sie es bei der Preisverleihung nicht mehr geschafft, die etwas überdimensionierte Stufe zur Bühne zu bewältigen. Nach einigen Fehlversuchen kam dann der Festredner runtergeklettert und hat die Urkunde unten überreicht :P
Und du glaubst, 4 Tage später hätte sie das auch nicht geschafft? :P
Ich bezweifle, dass sie größere Probleme als einen Muskelkater hatte.
Lizzy hat geschrieben:Aber schwarz-weiß gibt manchmal auch ganz nette Bildchen :wink:
Und getroffene Hunde bellen. :wink:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

108
WinfriedK hat geschrieben:Und getroffene Hunde bellen. :wink:
*wuff* ... aber ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich etwas ... übereilt ... an den Marathon rangegangen bin und danach einige Schmerzen auszuhalten hatte (aber wie kommst du eigentlich auf '4 Tage' :confused: ... ich zumindest konnte auch immer nach 4 Tagen jede Treppe rauf und runter ohne Probleme - auch nach dem ersten ..)

Natürlich würde ich - wenn mich jemand speziell um Rat fragt - in einem vergleichbaren Fall zumindest deutlich erwähnen, dass mit Schmerzen stärkerer Art zu rechnen ist und evtl. auch mit Verletzungen (zum konkreten Ab- und Zuraten neige ich allgemein weniger, weil ich selber meine eigene Entscheidungsfreiheit bei aller Anhörung der Argumente so sehr schätze, dass ich sie anderen nicht beschneiden möchte) ... wobei ich auch nie vorher irgendwen - außer den Kardiologen - gefragt habe, ob ich seiner Meinung nach laufen sollte oder dürfte. Ich habe mir immer alle Erzählungen und Argumente zu Gemüte geführt und letztendlich aus dem entstehenden Bild heraus selber entschieden, was ich tue oder lasse. Wenn erwachsene Menschen genau das tun wollen, dann sollen sie es meiner Ansicht nach tun.

Ich finde es nur immer wieder putzig, dass die beschriebenen Folgen gerade den Neulingen immer wieder klugscheißerisch und mit 'Eigenschuld', erhobenen Zeigefingern, Häme und was weißichnichtnoch allem vorgehalten werden. Wo doch gerade die Profis an der Spitze ständig Verletzungen auskurieren und natürlich auch - weil sie zwar wesentlich trainierter sind aber eben auch wesentlich höher pokern - immer mit hohem Risiko laufen.

Das Risiko ist etwas anders gelagert als bei den 'hinten Läufern' aber dadurch nicht weniger akut und real.

Achja - Winfried - wie ging es dir eigentlich dieses Jahr nach Biel? :D

109
Lizzy hat geschrieben:...(aber wie kommst du eigentlich auf '4 Tage' :confused:
Die hatte ich aus dem Posting von Sporty Spice von heute Morgen.
SportySpice hat geschrieben:Bewegen ging Montag gar nicht und sogar heute wache ich noch nachts einmal auf und muss mein rechtes Knie bewegen, damit es aufhört weh zu tun.
Lizzy hat geschrieben:Ich finde es nur immer wieder putzig, dass die beschriebenen Folgen gerade den Neulingen immer wieder klugscheißerisch und mit 'Eigenschuld', erhobenen Zeigefingern, Häme und was weißichnichtnoch allem vorgehalten werden. Wo doch gerade die Profis an der Spitze ständig Verletzungen auskurieren und natürlich auch - weil sie zwar wesentlich trainierter sind aber eben auch wesentlich höher pokern - immer mit hohem Risiko laufen.
Wir sind uns vermutlich einig, dass (Hoch-)Leistungssport nichts mit Gesundheits- und Breitensport zu tun hat. Insofern taugt der Vergleich nicht.
Der Leistungssportler kann sein Verletzungsrisiko verringern, indem auf auf das Erzielen von Höchstleistungen verzichtet. Das will er natürlich nicht.
Immerhin weiß er, worauf er sich einlässt und hat, nebenbei bemerkt, wesentlich bessere medizinische Betreuungs- und Behandlungsmöglichkeiten als der Breitensportler.
Der Neuling kann seine Verletzungsrisiken verringern, in dem er vorher einfach ein gewisses Maß an Training investiert. Ich finde es "immer wieder putzig", dass solche einfachen Erkenntnisse relativiert oder bestritten werden.
Lizzy hat geschrieben:Achja - Winfried - wie ging es dir eigentlich dieses Jahr nach Biel? :D
Danke der (verspäteten) Nachfrage. :P
Es ging mir garantiert wesentlich besser als dir nach deinem ersten Marathon. :baeh:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

110
WinfriedK hat geschrieben:Die hatte ich aus dem Posting von Sporty Spice von heute Morgen.

:
SportySpice ist sehr gut durchgekommen und hat eine ganz große Leistung vollbracht. Du hast dich nicht im Sporty Spice - Thread geäußert, insofern weiß ich was Du über SportySpice denkst !

Ja natürlich, sie konnte sich in dieser Woche kaum bewegen, richtig, aber gibt es nicht auch genügend sub 4h - Läufer , denen es ähnlich erging und die wesentlich mehr trainiert haben ?

Was hat akah in Berlin berichtet ? Erinnerst Du dich ?. lauter Treppenrückwärtsruntergeher mit Finisher-Shirts in Berlin, das waren nicht alles >5h - Läufer ! Auch als 3 h - Läufer kann es dir passieren, daß Du die darauffolgende Woche genauso platt bist wie SportySpice, also ich find diese Forin ist ein Geheimtipp für sub4 in 2008 !

111
Hallo Guenthi, :hallo: :hihi:
hustra hat geschrieben:SportySpice ist sehr gut durchgekommen und hat eine ganz große Leistung vollbracht. Du hast dich nicht im Sporty Spice - Thread geäußert, insofern weiß ich was Du über SportySpice denkst !

Ja natürlich, sie konnte sich in dieser Woche kaum bewegen, richtig, aber gibt es nicht auch genügend sub 4h - Läufer , denen es ähnlich erging und die wesentlich mehr trainiert haben ?

Was hat akah in Berlin berichtet ? Erinnerst Du dich ?. lauter Treppenrückwärtsruntergeher mit Finisher-Shirts in Berlin, das waren nicht alles >5h - Läufer ! Auch als 3 h - Läufer kann es dir passieren, daß Du die darauffolgende Woche genauso platt bist wie SportySpice, also ich find diese Forin ist ein Geheimtipp für sub4 in 2008 !
was ich von SportySpice halte, weißt du natürlich nicht. Allenfalls, was ich von nicht oder schlecht vorbereiteten Marathons halte. Daraus habe ich aber nie einen Hehl gemacht.
Die "Treppenrückwärtsruntergeher" hatten Muskelkater, das ist für ein paar Tage nach einem Marathon fast normal, jedenfalls wenn man sich angestrengt hat.
Tage später nachts wegen Schmerzen aufzuwachen, ist nicht normal.

Grüße,
Winfried


P.S.: ausnahmsweise Fullquote, da der Account "hustra" wohl nicht lange bestehen wird. :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

112
WinfriedK hat geschrieben:

P.S.: ausnahmsweise Fullquote, da der Account "hustra" wohl nicht lange bestehen wird. :hihi:
Weiß nicht, aber ich habe nur die Strunzsche Frohmedizin verteidigt. Es gibt sowieso kaum welche hier , die dieses Buch gelesen haben und ich halte es für wichtig, da auch die "Frohwerte" im Blut besonders herausgestellt werden, die kaum einer kennt ! Im Gegensatz zu "Forever Young" konnte hier noch kaum einer was gegen die Frohmedizin vorbringen. Ich kenn außerdem sein Vitamin - und sein Eiweißbuch, beide sehr gut gemacht. Wer meint er müßte nur Strunz-Eiweiss kaufen hat nichts kapiert so wie Pingu. Strunz geht es nur um ein möglichst hochwertiges Eiweiß, muß auch nichts seins sein und damit hat er Recht wenn man sieht was die Firmen für Fremdstoffe da reinmischen !

WinfriedK hat geschrieben:Hallo Guenthi, :hallo: :hihi:

was ich von SportySpice halte, weißt du natürlich nicht. [/size]
Das würd mich aber sehr interessieren, sieh dir ihre Finisher - Bilder an wie glücklich sie ist, gönnst Du ihr "ihren Erfolg" nicht, weil es für dich nur Pipifax ist ?

WinfriedK hat geschrieben:
Kommst Du wieder zum Röntgen mit Kamikatze oder läufst Du in Frankfurt mit Marienkäfer, Ishi und mir ? *interessiertguck*

114
Marienkäfer hat geschrieben:... ohne Strunz-Eiweiß - den Hauch einer Chance :confused:
Natürlich nicht :klatsch: :zwinker5: :D :hihi:

115
Marienkäfer hat geschrieben:Hallo Günthi, gerne lauf ich mit dir in Frankfurt um die Wette :hallo:
aber hab ich denn - ohne Strunz-Eiweiß - den Hauch einer Chance :confused:
@Marienkäfer:

Auch wenn hurry meint Du bist langsam, so bist Du dennoch eine ganze Klasse über mir. Ich denke nur an die Weinstraße wo Du mir über 30 Min abgenommen hast *grrrr*

Ich wär endlich mal froh unter kitty zu finishen, das ist meine Marke an die ich mich halten will. kitty ist mit Knorpelschaden und Humpelfuß unter 4:30 h im ERSTEN Marathon ins Stadion reingehumpelt, da mach ich doch viel falsch, wenn ich das als gesunder - evtl zu dicker- Mann nicht toppen kann ! Meinst Du nicht Marienkäfer ?

Neee, meine Marke ist kitty und wenn ich da nicht drunter komme, dann sollte ich mir endlich mal einen Trainingsplan suchen :-)

116
Marienkäfer hat geschrieben:Hallo Günthi, gerne lauf ich mit dir in Frankfurt um die Wette :hallo:
Aber Günthi ist doch für Frankfurt gar nicht gemeldet :confused: und der gemeldete M. H. ist nicht identisch mir dlk :confused:

exciplex?

117
hustra hat geschrieben:@Neee, meine Marke ist kitty und wenn ich da nicht drunter komme, dann sollte ich mir endlich mal einen Trainingsplan suchen :-)

Okay, ich fang an mit Strunz-Eiweiß, wenn ich länger brauche als du... :wink:

:hallo:

Oder mit einem Trainingsplan, hhmmm, die Entscheidung behalte ich mir noch vor... :D
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

118
rohar hat geschrieben:Aber Günthi ist doch für Frankfurt gar nicht gemeldet :confused: und der gemeldete M. H. ist nicht identisch mir dlk :confused:

exciplex?

noch nicht, Günthi will wohl noch überredet werden.
:hallo:
Dlk kommt auch!?!?
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

119
Marienkäfer hat geschrieben: Dlk kommt auch!?!?
Nee, nur jemand mit dem gleichen Namen.

120
rohar hat geschrieben:Aber Günthi ist doch für Frankfurt gar nicht gemeldet :confused: und der gemeldete M. H. ist nicht identisch mir dlk :confused:

exciplex?

Forumsdetektiv Rohar:

Vergiß deine Waage nicht für unseren nächsten Treff :-)

Zu Exciplex: schade , daß sie nichts mehr schreibt hier, hätte mich mal interessiert was sie zu folgendem Kinkel-Zitat geantwortet hätte:

"Mit Vegetariern muß man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben."

Die HP von exciplex ist weiterhin für mich phänomenal, einfach genial ! :-))))) , da kann man alle anderen Fori-HP von LA in der Pfeife rauchen dagegen :-)

121
Hoppla... Ich wollte hier aber kein Hauen und Stechen auslösen, nur meine Meinung sagen... Das klang vielleicht schlimmer als es war, ich war trotzdem superhappy und grinse auch heute noch vor lauter Freude. Mit geht's auch wieder restlos gut (im Gegensatz zu einem Freund, der seinen Zweiten in Köln gelaufen ist und unter professioneller Hilfe monatelang trainiert hat...). Letztlich muss jeder selbst wissen, was er sich und seinem Körper antut. Ich werde vor meinem nächsten Marathon - die Freude daran ist mir alles andere als vergangen, im Gegenteil! - allerdings mehr trainieren.

122
Hier haut und sticht auch niemand. Aber wir müssen ja auch nicht alle einer Meinung sein. :zwinker2:
Die "professionelle Hilfe", die dein Freund bekommen hat, das war nicht zufällig durch die "Runner´s World"?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

123
Nee, vom Leichtathletik-Verein. Und er ist vorher viel gelaufen und auch viele lange Läufe. Er hat aber auch gesagt, dass er die letzten km überhaupt nicht mehr mitbekommen hat. Ist vielleicht doch normal... Ich lasse mich überraschen, was mir meine nächsten Marathon bringen...

124
WinfriedK hat geschrieben:Hallo Guenthi, :hallo: :hihi:

was ich von SportySpice halte, weißt du natürlich nicht. Allenfalls, was ich von nicht oder schlecht vorbereiteten Marathons halte. Daraus habe ich aber nie einen Hehl gemacht.
Die "Treppenrückwärtsruntergeher" hatten Muskelkater, das ist für ein paar Tage nach einem Marathon fast normal, jedenfalls wenn man sich angestrengt hat.
Tage später nachts wegen Schmerzen aufzuwachen, ist nicht normal.

Grüße,
Winfried


P.S.: ausnahmsweise Fullquote, da der Account "hustra" wohl nicht lange bestehen wird. :hihi:

Bin nach Berlin auch zwei Tage die Treppen rückwärts runter gegangen... Völlig normal wenn man ein Marathon am Limit gelaufen ist!! Ich habe nur festgestellt, daß die Regenerationszeit die man nach einem Marathon benötigt mit zunehmend besserer Form kürzer geworden ist.
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

125
ich habe den bericht auch gesehen!

peinlich! europameisterin und dann km7 abbruch! wohl in 2006 zu viele wk?

fatal: die dame, die sich mitten auf die strasse gelegt hat. falsches schuhwerk? die sah eben so aus wie jemand ohne training aussieht.

zielzeit! ich will unbedingt die begrenzung der ankunftszeit und zwar auf ein nur mit training zu absolvierendes maß. stellen wir uns vor die 4h stunden wären ein muss, dann müsste ich eben so lange trainieren, bis die zu knacken sind. dann kämen keine 1.000läufer nach mir ins ziel, aber mit 3:59h würde ich dann zu denjenigen zählen, die es geschafft haben.

bekannte von mir sind auch in köln gelaufen oder viel mehr gegangen. da wird noch mit stolzer brust von einem erfolg gesprochen bei einer ankunftszeit von 5:58h!!!!!!!! ich schüttel nur den kopf und schlucke dann bemerkungen runter.

der marathon selbst ist nicht die leistung! die leistung ist sich wochen vorher diszipliniert an einen plan zu halten und für dieses ziel hart an sich zu arbeiten. die wochen der quälerei und der tiefs sollten durch den zieleinlauf mit der anvisierten zielzeit belohnt werden. das ist doch das was ich suche! diesen einen moment, der mich für so vieles entschädigt.

aber nein, da wird man in einen topf mit *walkern* und *ich-hab-mich-durch-gebissen-in-fast-unendlichen-sechs-stunden* geworfen. das kratzt irgendwie schon an mir, weil gerade diese pappnasen meinen sie wären *sportlich*.

falls sich jetzt ein walker auf die füsse getreten fühlt, ihr seid nicht gemeint. ich spreche hier die untrainierten an, die meinen sie würden etwas leisten.
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

126
Boah, bist du böse! :teufel: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

127
futureperfect hat geschrieben:ich habe den bericht auch gesehen!
zielzeit! ich will unbedingt die begrenzung der ankunftszeit und zwar auf ein nur mit training zu absolvierendes maß. stellen wir uns vor die 4h stunden wären ein muss, dann müsste ich eben so lange trainieren, bis die zu knacken sind. dann kämen keine 1.000läufer nach mir ins ziel, aber mit 3:59h würde ich dann zu denjenigen zählen, die es geschafft haben.

Es gibt garantiert Wettkämpfe, die genau das haben. Mach doch einfach nur da mit. Und tilge bitte bei solchen Aussagen ganz schnell deine bisherige Marathonbestzeit aus der Signatur. *Das* ist meiner Ansicht nach peinlich (nicht die Zeit an sich, aber dass sie so gar nicht zu deinen Ansprüchen passt)

das ist doch das was ich suche! diesen einen moment, der mich für so vieles entschädigt.

Ganz offensichtlich suchten deine Bekannten etwas anderes und der Veranstalter des Köln-Marathons hat ihre Erwartungen bedient. Sowas nennt man wohl Gesetz von Angebot und Nachfrage.
aber nein, da wird man in einen topf mit *walkern* und *ich-hab-mich-durch-gebissen-in-fast-unendlichen-sechs-stunden* geworfen. das kratzt irgendwie schon an mir, weil gerade diese pappnasen meinen sie wären *sportlich*.

Und in was genau unterscheidet sich diese Einstellung von deiner, du wärst etwas besseres, weil du mehr trainiert hast?
ich spreche hier die untrainierten an, die meinen sie würden etwas leisten.

Sorry, ich finde es generell daneben, sich auf seine 'Leistungen' im Freizeit- und Hobbybereich was einzubilden. Leisten sollte man etwas im Beruf, vielleicht beim ehrenamtlichen Engagement oder in der Familie und wenn da etwas gut gelingt, kann man auch gerne stolz sein. Aber sich was einbilden weil man schneller kann als der Bekannte bzw. weil man mehr Zeitaufwand in ein selbstgewähltes Hobby steckt? Und dann noch den eigenen Stolz davon abhängig machen, wieviele andere das gleiche Hobby betreiben? Eigentlich finde ich das nur traurig und zwar ganz unabhängig davon, was ich von unvorbereiteten Marathonläufern halte.

tina

128
@futureperfect:

einerseits hast du ganz recht. :D ein marathon sollte kein faschingsumzug sein und auch keine volkswanderung :wink: diese veranstaltungen gibts bereits und sie heißen eben nicht marathon, sondern wie oben genannt.

andererseits: woran erkennt man denn die untrainierten?
an der zeit? nöö! für m/w60 und älter sind 4:30 doch eine super zeit. willst du die älteren teilnehmer ausschließen?
erkennt man die untrainierten am aussehen? nö. ich bin zb. klein und relativ zierlich und es traut mir fast keiner zu, dass ich 30km am stück und mehr laufen kann. :nick:
erkennt man die untrainierten an der kleidung? nö. ich habe welche mit langen hosen bei 17grad gesehen, die sind genauso durchgekommen wie welche mit schlabbershirt und jogginghose (also keine spezielle laufbekleidung).

so, und nun gibts auch die leute, die irgendwann angefangen haben und den marathon einfach nicht schneller schaffen, trotz spezifischem training.

klar, ich würde auch eher sagen, wer 10km nicht unter 1h schafft, sollte noch keinen marathon laufen. aber was, wenn derjenige sich schon 3 jahre an sub 1h für 10km versucht und es nicht schafft? dann soll er doch von mir aus den marathon laufen, wenn es so ein großer traum ist.

warum stören denn die langsameren? mich stören sie nur, wenn sie sich im startblock zu weit vorne einordnen und dann auf dem ersten km überholt werden müssen. mehr isses doch nicht, was die schnelleren dran stören könnte.

es sollte doch jeder selbst entscheiden, wann und ob er mitlaufen will. :nick:
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

129
futureperfect hat geschrieben:ich habe den bericht auch gesehen!

peinlich! europameisterin und dann km7 abbruch! wohl in 2006 zu viele wk?
:confused: :tocktock: :tocktock: peinlich ist bestenfalls deine Arroganz
fatal: die dame, die sich mitten auf die strasse gelegt hat. falsches schuhwerk? die sah eben so aus wie jemand ohne training aussieht.
Erstaunlich, was du da alles sehen konntest
zielzeit! ich will unbedingt die begrenzung der ankunftszeit und zwar auf ein nur mit training zu absolvierendes maß.
Es gibt doch Läufe, für die man sich erstmal qualifizieren muss. Streng dich halt mehr an, dann reichts auch für Olympia und du muss dich nicht mehr über Schnecken ärgern. :D

Ich halte es ja auch nicht für gut, gesund, richtig...untrainiert bei einem Matahon anzutreten. Aber- warum sollte mich stören, wenn irgendwer das tut?
Es war ja in dem anderen Thread schon so: die, die sich dadutrch gestört fühlen, fühlen sich einfach in gekränkt. Weil sie mit Walkern und 6h Läufern in einen Pott geschmissen werden. Wenn es nicht zum Profi reicht, dann will man zumindest Anerkenung für seine Leistung. Und die ist halt nicht so groß, wenn jeder einen Marathon irgendwie zu Ende bringt.
Dazu passt auch die Forderung einer Begrenzung auf 4 Stunden:Eine Zeit, wo man es selbst halt noch schafft. Die aber von den "richtigen" Läufern trotzdem meilenweit weg ist.

Ein 4 Stunden Läufer braucht nunmal 4 Stunden, da ist es doch völlig schnuppe, ob 2 danach immer noch Läufer ins Ziel laufen, gehen, walken, humplen, watscheln...

Ich glaube nicht, dass ich soviel trainieren kann, dass ich es in 4 Stunden schaffen würde. Ich werde nicht untrainiert bei meinem ersten Marathon antreten- aber wenn ich 5 Stunden brauche, habe ich dafür trainiert.
Und es wird 3:30 Läufer geben, die weniger trainiert haben als ich.
Und es wird Läufer geben die mit 9min/km in den Besenwagen steigen und 4min/km Läufer, die das auch tun.

Wenn sich jemand durch langsame Läufer (Geher, Walker) gestört fühlt weil das seinem Ego nicht bekommt, dann ist das halt sein Problem.

Ich würde sicher niemandem dazu raten "och, mach doch mal" Aber ich ertrage Menschen die rauchen, die Fastfood essen, die Alkohol trinken, die zu schnell Auto fahren u.s.w. Da stören mich doch nicht die paar Einzelfälle von untrainierten Läufern die sich eventuell ihre Gelenke ruinieren

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

130
hallo tina,

ich hab mit einer reaktion wie deiner gerechnet. aber jeder kann ja seine meinung zu dem thema haben. wann ist es noch marathon und wann ist es ein ins ziel schleppen?

ich finde meine pb nicht peinlich. ich arbeite an einer verbesserung und für meinen ersten m muss ich mich der zeit nicht schämen.

mich unterscheidet die einstellung zum marathon, ich nehme das einfach ernst und es ist mir wichtig. unverständnis für diejenigen, die ohne vorbereitung starten und sich dann nur für das ins ziel kommen auf einer augenhöhe mit mir sehen.
ja, ich möchte mich deutlich davon abgrenzen! wenn ich nicht stolz auf meine *leistung* wäre, wozu dann überhaupt wk? wozu das messen untereinander?

du hast meinen post entweder nicht richtig gelesen oder auch einfach nicht verstanden, ich schrieb:

...stellen wir uns vor die 4h stunden wären ein muss, dann müsste ich eben so lange trainieren, bis die zu knacken sind...

wo die zielzeit steht ist mir egal, wichtig ist mir, dass eben ein gewisses maß an vorbereitung dazu gehört.

ich bin nicht dermaßen abgehoben, dass ich mich auf dem olymp sehe, denn die distanz zu läufern mit zeiten um die 3h ist mir bewusst.

ich hoffe du heulst jetzt nicht.
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

131
futureperfect hat geschrieben: unverständnis für diejenigen, die ohne vorbereitung starten und sich dann nur für das ins ziel kommen auf einer augenhöhe mit mir sehen.

Ich sag ja, das ist dein Problem

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

132
cyana hat geschrieben: woran erkennt man denn die untrainierten?
ich habe keine übernatürlichen fähigkeiten, kann also nicht in die köpfe der anderen sehen und dort die trainingspläne abrufen. mir geht es um die leute, die eben genau wie meine bekannten ohne auch nur einen lauf über 20km am start stehen und sich im ziel dann bejubeln lassen.

getreu dem olympischen gedanken, dabei sein ist alles.

hab hier wohl was los getreten :peinlich:
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

133
Ich könnte wetten, dass es den ersten 10 scheißegal ist, ob 3 Stunden nach ihnen noch Läufer unterwegs sind.
Um da ein Problem mit zu haben, muss man wohl selbst damit hadern, dass man (bestenfalls) nur Mittelmaß ist

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

134
pingufreundin hat geschrieben:Streng dich halt mehr an, dann reichts auch für Olympia und du muss dich nicht mehr über Schnecken ärgern. :D
:daumen: guter plan, das mach ich!
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

135
futureperfect hat geschrieben: aber nein, da wird man in einen topf mit *walkern* und *ich-hab-mich-durch-gebissen-in-fast-unendlichen-sechs-stunden* geworfen. das kratzt irgendwie schon an mir, weil gerade diese pappnasen meinen sie wären *sportlich*.
07. Gutenberg Marathon in 4:30:57h
Du spuckst gerade aus recht geringer Höhe auf andere herab .... :nene: :nene:

[
Bild

136
futureperfect hat geschrieben: mir geht es um die leute, die eben genau wie meine bekannten ohne auch nur einen lauf über 20km am start stehen und sich im ziel dann bejubeln lassen.
Na, und???? Wenn es noch genug Zuschauer gibt, die auch nach 6 Stunden noch Spass am jubeln haben? Lass sie doch! Alle haben Ihren Spaß dabei, nur Du nicht. Weil Du neidisch bist??? Weil Deine Bekannten mit weniger Training und evtl mehr Spaß genauso bejubelt werden, wie Du?????

Ich weiß, was es für Dich geben müsste: Medallien mit verschiedenen Bändern,

Schwarz-Rot-Gold für Sub 3:00
Rot für Sub 3:30
Gelb für Sub 4:00
Blau für Sub 4:30
Grün für Sub 5:00
und schwarz (damit man sie nicht so gut sieht) für alles über 5:00!

Dann sieht jeder gleich auf Anhieb, was für eine Tolle Leistung Du vollbracht hast.

137
@rohar: hallo, wir hatte ja schon die freude bezüglich marke oder noname :D

sei so freundlich und lies bitte noch mal meine beiträge und besonders den ersten, abschliessend wollte ich gerade nicht walkern auf die füsse treten.

@tiger-chrisi: ja, ich bin die heldin und möchte sowieso einen ehrenpreis und ein ehrenband für meine übermenschlichen leistungen.
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

138
loops hat geschrieben:at pingufreundin

Ich verstehe nicht, mit welcher Vehemenz du dich hier streitest.

Aus meiner Sicht ist hier niemand
- der das langsame Laufen eines Marathos, und sei es am Ende des Feldes, verbieten will
- der Leuten mit ein paar Kilo Übergewicht verbieten will, einen Marathon zu laufen

Aus den Postings gehen für mich nur Ratschläge hervor, die eigentlich jeder vernüftige Mensch unterschreiben kann:

Punkt 1: Wer einen MA läuft, sollte vorher vernünftig trainiert haben und nicht aus einer fixe Idee starten

Punkt 2: Mit zunehmendem Training sinkt die Gefahr, dass man sich überfordert und somit nicht oder nur verletzt finished

Punkt 3: Bei zu wenig Trainig steigt die Gefahr, frühzeitig aussteigen zu müssen. Dafür können natürlich mehrere Faktoren ausschlaggebend sein, fehlendes Training ist jedoch eine der Hauptursachen

Punkt 4: Auch erfahrene Läufer können nicht ankommen oder sich im Besenwagen wiederfinden. Der Unterschied zwischen einem erfahrenen Läufer und einem untrainierten, unvernüftigen Läufer, der aufhört, ist jedoch, dass der erfahrene Läufer (z.B.Ulrike Maisch), aufhört, weil er früh genug merkt, das etwas nicht stimmt, der schlecht trainierte Läufer meint jedoch, "des g´hört so beim MA" und scheidet dann wegen Überforderung, Kreislaufproblemen etc. aus

Punkt 5: normalgewicht hilft einem MA-Läufer in vielen Belagen. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass ein übergewichtiger Läufer das Ziel problemlos erreicht, jedoch sinkt die Verletzungsgefahr und die Belastung des Kreislaufs mit dem Gewicht. Von daher ist es sinnvoll, einen MA nicht allzu übergewichtig anzugehen.

Der Bericht über den Besenwagen bestätigt nun leider nur, dass es oftmals oben beschriebene Problemfälle sind, die sich hier wiederfinden. Und wenn dann unter den zig gefilmten Läufern in der nähe des Besenwagens einer war, dem wir hier (ich wüsste zwar nicht, mit welcher Aussage) unrecht getan haben, dann ist das zwar traurig, aber der Bericht ist mir tausendmal lieber als abschreckendes Beispiel als beim nächsten MA wieder einige hundert solcher "Problemfälle" sehen zu müssen, die ihre Gesundheit aufs Spiel setzen
dem schliesse ich mich an!
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

139
tja, und ebenfalls ins Ziel in Deutz gekommen in <4 Stunden ist jemand, der garantiert NICHT trainiert hat. Es war halt bloss sein 7. Marathon dieses Jahr...

"Marathon kein Faschingsumzug" - ich wüsste zu gerne, wie die Leuts trainieren, die in Köln seit Jahr und Tag zu siebt oder acht als chinesischer Drache verkleidet laufen (und immer in ca. 3:30 finishen)
cyana, sinngemäss hat geschrieben:bin klein und zierlich, darum traut man mir keine 30km zu

interessante Theorie.
http://images.google.de/images?hl=de&q= ... a=N&tab=wi
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

141
futureperfect hat geschrieben:hab hier wohl was los getreten :peinlich:
Jaja, ist zwar ein Laufforum, der Vorschlag für einen Marathon zu trainieren provoziert aber immer wieder Reaktionen wie der berühmte Stich ins Wespennest. :zwinker2:

Lektüre für die bevorstehenden langen Winterabende :hallo:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

142
Er hat nicht vorheschlagen, zu trainieren. Der Vorschlag war, Läufer auzuschließen, die mehr als 4 Stunden brauchen.
Weil er sich gedemütigt fühlt, wenn sie dieselbe Medaille bekommen wie er.

@future Du wolltest keinem Walker auf die Füße treten? Wär ja auch noch schöner, die sind ja nichtmal langsamer als du
Und das Zitat hat nun gar nichts mit dem zu tun, was von dir kam.

Dich stören die langsamen Läufer. Na und?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

144
ooops Ich hatte wohl diese verbissene Einstellung automatisch einem Mann zugeordnet.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

145
ich hab gerade noch mal nachgeschaut... immer noch eine sie! :D

@pingu: nimm das "dagegen" schild doch mal für einen moment runter!
Bild
@winfriedK: uff, so viel zeit hab ich nicht. ich muss ja jetzt im winter streaken! :D
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

146
futureperfect hat geschrieben: ich finde meine pb nicht peinlich. ich arbeite an einer verbesserung und für meinen ersten m muss ich mich der zeit nicht schämen.

*Das* musst du mir jetzt aber wirklich erklären. Wie kann man einerseits eine Begrenzung von 4 Stunden (für alle anderen?) fordern und andererseits selbst selbstverständlich länger brauchen, weil man angeblich die richtige Einstellung hat? Das finde ich wirklich arrogant!

mich unterscheidet die einstellung zum marathon, ich nehme das einfach ernst und es ist mir wichtig.

Tja, ehrlich gesagt und ich habe überhaupt kein Verständnis für Leute, denen so etwas lächerliches wie möglichst schnell in der Gegend rumrennen wichtig ist. ;)

unverständnis für diejenigen, die ohne vorbereitung starten und sich dann nur für das ins ziel kommen auf einer augenhöhe mit mir sehen.
ja, ich möchte mich deutlich davon abgrenzen! wenn ich nicht stolz auf meine *leistung* wäre, wozu dann überhaupt wk? wozu das messen untereinander?

Messen untereinander ist für mindestens ca. 98 Prozent von uns lächerlich, weil wie eh nie gewinnen werden. Entweder wir messen uns an uns selbst oder wir lassen Wettkämpfe tatsächlich.
...stellen wir uns vor die 4h stunden wären ein muss, dann müsste ich eben so lange trainieren, bis die zu knacken sind...


Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen eine Zielzeit von 4 Stunden, ich muss keinen Marathon laufen, um mich bestätigt zu fühlen.
wo die zielzeit steht ist mir egal, wichtig ist mir, dass eben ein gewisses maß an vorbereitung dazu gehört.

Ach auf einmal? Wie bereits mehrmals gesagt: *ich* finde es nicht richtig, Marathons unvorbereitet zu laufen. Ich kenne aber keinen gangbaren Weg, jemanden daran zu hindern und denke, dass die Leute einfach selber schuld sind. Aber ich halte es für extrem bedenklich, wenn jemand Probleme damit hat, von wahrscheinlich völlig ahnungslosen Menschen mit denen verwechselt zu werden. Wenn *du* dir deiner Leistung sicher bist, brauchst du doch den Vergleich mit denen nicht zu scheuen.
ich hoffe du heulst jetzt nicht.

Warum sollte ich? Weil ich wahrscheinlich nie einen Marathon in vier Stunden laufen werde? Oder weil du mir soeben mitgeteilt hast, dass ich mich völlig zu unrecht für sportlich halte? Keine Sorge, ich hab mich noch nie für sportlich gehalten. Aber ich nehm mir das Recht heraus, trotzdem Sport zu treiben. Wenn auch nicht bei nem Marathon.

tina

147
WinfriedK hat geschrieben:Jaja, ist zwar ein Laufforum, der Vorschlag für einen Marathon zu trainieren provoziert aber immer wieder Reaktionen wie der berühmte Stich ins Wespennest. :zwinker2:

Und dass du prima die Kunst beherrscht, gewisse Dinge mit Absicht falsch zu verstehen, wissen wir inzwischen auch zur Genüge.

tina

148
geniesser hat geschrieben:"Marathon kein Faschingsumzug" - ich wüsste zu gerne, wie die Leuts trainieren, die in Köln seit Jahr und Tag zu siebt oder acht als chinesischer Drache verkleidet laufen (und immer in ca. 3:30 finishen)
bei uns hat die verkleidete polonaise-truppe mehr als 5std gebraucht. vielleicht sind die in köln trainierter, weil das die faschingshochburg ist ;) :D


ot:
geniesser hat geschrieben: interessante Theorie.
http://images.google.de/images?hl=de&q= ... a=N&tab=wi
:D jep, das wissen aber nicht viele, wer beim marathon vorne ist.
wenn man mit nicht-läufern übers laufen redet, stellen die sich vermutlich nur sprinter oder so vor. keine ahnung wieso, aber es denkt halt jeder, ich hätte nicht die kraft dazu, so weit zu laufen. das man nicht so viel kraft braucht, ist keinem so richtig klar *g* ich leiste dann aber bereitwillig aufklärungsarbeit :nick:

ot off...
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

149
TinaS hat geschrieben:
Tja, ehrlich gesagt und ich habe überhaupt kein Verständnis für Leute, denen so etwas lächerliches wie möglichst schnell in der Gegend rumrennen wichtig ist. ;)

Messen untereinander ist für mindestens ca. 98 Prozent von uns lächerlich, weil wie eh nie gewinnen werden. Entweder wir messen uns an uns selbst oder wir lassen Wettkämpfe tatsächlich.
Hallo Tina,

also Deine erste Aussage verstehe ich leider überhaupt nicht. Ich zähle mich auch nicht gerade zu den schnellen Läufern, aber ja, auch ich finde es wichtig, schneller zu werden. Das ist ein Laufsport. Und da geht es zumindest für mich schon darum, schneller zu werden (ich habe nicht besser gesagt, aber schneller).

Die zweite Aussage halte ich für sehr weise. Da hast Du eine super Einstellung :daumen:

Was mir vor meinem Marathon passiert ist: Unverschämtheit hoch 3. :motz: Ein Bekannter meinte: "Nun, wie lange wirst Du nun für den Marathon brauchen?" Ich: "An die 4 Stunden." Er: "Der Weltrekord liegt doch bei 2:04 h, oder? Ich könnte den Marathon in 5 Stunden erwandern."

Und das sagt er, obwohl er überhaupt nicht trainiert. :motz: :tocktock: Frechheit!!!

Ich hab dann gemeint: "Man kann auch ohne Anmeldung teilnehmen. Was ist jetzt? Versuchs!" Da hat er auf einmal gekniffen.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

150
futureperfect hat geschrieben:
peinlich! europameisterin und dann km7 abbruch! wohl in 2006 zu viele wk?

hmmm, bist Du wirklich so naiv anzunehmen, dass die nach 7k 'nicht mehr konnte' ???
Bei den Spitzenläufern und -läuferinnen geht es nicht mehr darum anzukommen, die haben andere Sachen im Sinn.
Hat der Baumann eigentlich inzwischen schon mal gefinisht??
futureperfect hat geschrieben: der marathon selbst ist nicht die leistung! die leistung ist sich wochen vorher diszipliniert an einen plan zu halten und für dieses ziel hart an sich zu arbeiten. die wochen der quälerei und der tiefs sollten durch den zieleinlauf mit der anvisierten zielzeit belohnt werden. das ist doch das was ich suche! diesen einen moment, der mich für so vieles entschädigt.

Ich selbst sehe mich als Läufer, nicht als Masochist. Wenn das Training Quälerei wäre, würde ich es sein lassen. Wofür sollte ich mich quälen? Für den Zieleinlauf? Ich denke DAS ist Dein Problem. Du solltest das Laufen als Genuss ansehen können. Dann kannst Du die Lesitung anderer vermutlich auch viel besser respektieren.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“