Banner

Wer streakt mit?

101
Lizzy hat geschrieben:Für mich wär' das immer nur von Vorneherein zeitlich begrenzt denkbar. So als Spielerei: "Was passiert und wie fühlt es sich an, wenn ich mal 4 Wochen lang täglich laufe"
Als Selbstzweck mit zeitlich offenem Ende fände ich schon den Gedanken komplett abschreckend :uah:
Und natürlich nur, wenn auch kein Stress dadurch zu erwarten ist.
So wie Lizzy sehe ich das auch.

Wenn ich die Diskussion über die Kilometer lese, denke ich, dass ich wirklich die nächsten 2 Monate erstmal noch dazu nutze, meinen Körper auf so eine Geschichte vorzubereiten. Und zu Beginn würde ich sicher anstelle der Ruhetage immer nur die Meile laufen, egal, ob es sich lohnt, dafür die Schuhe anzuziehen oder nicht. Ich denke, würde ich gleich mehr wollen, wäre ich sicher nach einer Woche schon überfordert... (Wenn ich nur an eine Woche Ehrwald denke - da war ich platt am Ende!)

Also, im Januar. Und dann erstmal nur Januar.

LG,
Babs

102
WinfriedK hat geschrieben:@Burkhard:
Warte doch noch ein paar Wochen. Im Dezember würde ich mitmachen, vorher nicht.
Da wäre es dann wieder so ein Zweikampf - auch wenn wir's nicht wahrhaben wollten... :zwinker5: Ich habe nun einmal zugesagt und bin schon deswegen gestern an meinem sonst lauffreien Donnerstag um den See geprescht... Kurzum: Ich bleib jetzt dabei, denn im Dezember gäbe es dann sicher wieder andere Gründe, die mir einfallen könnten, noch bis Januar oder Frühjahr, oder ... zu warten :nick: !

PS: Ich übergebe Dir dann meinen Staffelstab!
WinfriedK hat geschrieben:...Die Untergrenze würde ich für mich bei ca 30Min / 5km setzen.
:daumen: Yes: Allein schon des sonst ungerechtfertigten Aufwandes für's Umziehen und das Einschreiben der km in die Liste etc. ist weniger nicht tragbar... :D - wobei ich hier keine neuen Regeln erstellen will!
kk66 hat geschrieben:Hi Bruce,
du kannst ja mal versuchen, 3x die Woche zu laufen, und stets > 30 km/Woche.
Dann klappt es auch mit deinem sub-3-Marathon! :nick:
Das wäre aber sehr minimalistisch... :confused:

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

103
Update:

Ab ungefähr sofort laufen 42bis100, kid-a, Gnies, Greenie, spin, katzie und Tell täglich.

Ab ca. Anfang November sind dabei: futureperfect, wurstendbinder, kk66 und evtl. amanda.

Und die bisher noch Unentschlossenen und andere:

woodstock, rohar, Babsbara (im Januar), RalfF (wenn, dann allerdings nur vorm Aufstehn :wink: ), laufanfänger (evtl. ab Mitte Dez.), pingu (erst mal eine Woche) und WinfriedK (evtl. im Dezember).
http://thovo.ch/_blog/

104
WinfriedK hat geschrieben:Was bewirkt es denn?
(im Vergleich zu jemandem, der bei gleichen Wochenumfängen nur 4 oder 5 mal läuft)
Wie du sicherlich gelesen hast, haben viele Leute während ihres Streaks neue Bestzeiten erzielt. Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Durchs tägliche Laufen wird man etwas schneller.
Außerdem habe ich den Eindruck, das die Beine belastbarer sind.
cyana hat geschrieben:seh ich irgendwie ein... aber wenn die auswirkungen gut sind, kann man ja verlängern.
aber heißt deine aussage dann auch, dass man erstmal ne nicht so tolle anfangsphase braucht, um dann erst später früchte zu ernten?
meinst du, man würde in nur 2 woche nichts positives draus ziehen?
Wenn du die Anzahl der Lauftage erhöhst, ist das erstmal eine zusätzliche Belastung für den Körper. Wie gut du das verkraftest hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn du aber schon ein paar Jahre Lauferfahrung hast und vorsichtigt ins Streakrunning einsteigst, sollte das kein zu großes Problem werden.
Beim täglichen Laufen ist es wie beim Laufen allgemein: Es ist ein Ausdauersport. Das heißt, man braucht auch etwas Geduld, um spürbare Erfolge zu erzielen.
aber um erst mal dabeizubleiben, würd ich mir eben keinen monat vornehmen. schaff ich den nicht, dann bin ich gescheitert. :D nehm ich mir 14 tage vor und schaffe 16, bin ich super. :D es ist ein rein gedankliches spiel. :zwinker5:
Jeder motiviert sich eben auf seine Weise.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

Ich bin ein Streaker.

105
seit gerade eben bin ich es. Geil. Ich fühl mich schon viel besser.
ich glaube, streaken bringt was. Man spürt es natürlich nicht sofort. Nein.
Erst wenn man es so lange durchhält wie ich, so ca. 3 stunden, dann .... ja dann! :P
Nach dieser tollen Erfahrung hab ich mich spontan entschlossen, meinen Streak bis mindestens Sonntagmittag zu verlängern. das dürfte dann deutsche Jahresbestleistung sein.
Sollten hier noch anfänger mitlesen, die sich mit dem Gedanken tragen, es mir gleich zu tun, denen würde ich, ein nunmehr überaus erfahrener Streaker, meine Unterstützung anbieten. :D :D

Spin

106
Moin,
sacht mal, all ihr Streaker: Das ist doch viel zu Kalt um diese Jahreszeit. Ausserdem gibt das doch bloss Zoff mit den Ordnungshütern, von wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und so.

Allen Streak-Runnern weiterhin viel Spaß bei ihrem Vorhaben.

So, genug jetzt mit Klugscheißen. Ich leg' mich wieder hin.

107
marathonmann hat geschrieben:Wie du sicherlich gelesen hast, haben viele Leute während ihres Streaks neue Bestzeiten erzielt.
Das sagt eben nichts über die Ursachen aus. :zwinker5:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

108
kk66 hat geschrieben:Hi Bruce,

du kannst ja mal versuchen, 3x die Woche zu laufen, und stets > 30 km/Woche.

Hi kk,

es gibt tatsächlich "gute Vorsätze" (aber schon länger), d. h. mal kontinuierlich >40km pro Woche. Bis jetzt hat es noch nicht so richig geklappt. Da ich grds. 3x pro Woche noch "Eisen stemme", bedeutet das eben auch zu "streaken" bzw. insgesamt mind. sechs mal pro Woche zu trainieren... Ich habe tatsächlich mal vor einigen Jahren so ca. 3 Monate einen "Trainings-Streak" gehabt, d. h. immer im Wechsel das eine oder das andere trainiert. Aktuell dauert mein "Streak" (wenn man das so nennen will) seit Samstag an und geht wahrscheinlich noch bis nächste Woche Donnerstag, dann zwei Ruhetage, da am Sonntag WK angesagt ist. Wenn ich aber merke, dass ich müde bin oder absolut keine Zeit habe, dann wird eben vorher schon pausiert.
kk66 hat geschrieben:Dann klappt es auch mit deinem sub-3-Marathon! :nick:
Schön wär's. Ich könnte mir vorstellen: Ein Jahr kontinuierlich 50km/Woche und da bestünde vielleicht tatsächlich "Gefahr". ;-) Im Moment richtet sich mein Ehrgeiz auf eine neue 10er-PB. Diese besch*** 38:45 vom April müssen doch irgendwann zu packen sein. :motz: Hab's schon sechs Mal vergeblich probiert. Die Form ist aber momentan noch nicht wieder so gut wie im Juni/Juli, der Marathon hat doch ein bisschen Schnelligkeit gekostet (kein Tempotraining). Aber ich bin knapp dran (letzten Samstag immerhin 39:04).

Ach so: Ich bin in der Woche nach dem Mara sogar mehr gelaufen als Du, immerhin gut 20km (Kunststück bei Deinen 5,8 :D ).

109
Moin,

Wer "täglich 1 Meile oder mehr laufen" schon als irre viele Regeln empfindet, reist hoffentlich nicht im eigenen PKW zu Laufveranstaltungen... :teufel:

mir ist das streakrunning immer eine Hilfe gewesen, weil ich dieses "alle zwei Tage lauf ich, aber wirklich!" nicht schaffe, ganz oder gar nicht - ich habe den grössten Respekt vor jemandem, der es schafft, sich Plänen zu unterwerfen. Mein Plan bis Wien 2007 ist ganz einfach: täglich raus und unterwegs sagen mir Beine und Puls, wie weit und wie schnell.

@Bruce: du kannst dein Training nennen wie du willst, wenn es dir was bringt, prima. (Habe auch schon kleine "Triathlonstreaks" hinter mich gebracht, abwechselnd plantschen...äh schwimmen/radeln/laufen. Aber der Haken ist halt der Mangel an Vergleichbarkeit. Wenn man genau wüsste, wieviel Kalorien beim Pumpen verheizt wurden...) Aber IMHO hat man erst so richtig was vom Streakrunning, je länger der Zeitraum ist, es muss ja nicht gleich jahrelang sein. hm, sich eine Woche Streak vorzunehmen, mit Verlaub, das kommt mir vor wie jemand, die bis zum Mittagessen darauf beharrte, Vegetarier zu sein. Es ist ein Ausdauersport, und dazu kann es gehören, dass man schon vorm Laufen fertig ausschaut und Blasen nie wirklich verheilen, Zweifel gehören dazu, die hat man doch bei anderen Trainingsplänen auch gelegentlich.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

110
geniesser hat geschrieben:Moin,

Wer "täglich 1 Meile oder mehr laufen" schon als irre viele Regeln empfindet, reist hoffentlich nicht im eigenen PKW zu Laufveranstaltungen... :teufel:
Den Zusammenhang wirst Du mir sicher noch erklären, oder? :confused:

111
Greenhörnchen hat geschrieben:Den Zusammenhang wirst Du mir sicher noch erklären, oder? :confused:

Verschrei es nicht! :haeh: Sonst kommt gleich wieder das ewig plappernde Pingutier und macht das bißchen schon. :haeh:

Ist doch ein recht interessanter Thread bis jetzt. :nick:

Phönix, nach Klaengels bereits erfolgtem Selbstversuch jetzt auch an der Massenerfahrung interessiert. :D

112
Phönix hat geschrieben:Phönix, nach Klaengels bereits erfolgtem Selbstversuch jetzt auch an der Massenerfahrung interessiert. :D

Stimmt, ich erinnere ich, Klaus hatte das so richtig schick dokumentiert.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

113
geniesser hat geschrieben:Moin,

Wer "täglich 1 Meile oder mehr laufen" schon als irre viele Regeln empfindet, reist hoffentlich nicht im eigenen PKW zu Laufveranstaltungen... :teufel:

mir ist das streakrunning immer eine Hilfe gewesen, weil ich dieses "alle zwei Tage lauf ich, aber wirklich!" nicht schaffe, ganz oder gar nicht
Das ist bei mir der Grund, es auszuprobieren. Und das mit einer Woche, naja. Kommt daher, dass ich für diese Woche die wenigsten Ausreden habe :D
Und ich mich nicht traue, mich für länger festzulegen. Weil 1,6km laufn zwar wirklich ganzganz wenig sind- aber nach eineer 12 Stunden-Schicht alles zuviel sein kann.

Bisher funktioniert es. Ich hätte ja nicht gedacht, nochmal freiwillig für 2km die Laufschuhe zu schnüren. Aber die Aussicht auf "es ist ja nur ganz kurz" hat mich vorhin rausgetrieben, quasi vor dem Aufstehen :D
Normalerweise hätte ich gedacht, neee nicht vorm Grühstück. Und nach dem Essen schon gar nicht. Dann wäre ich erstmal Einkaufen gegangen...und irgendwie wäre der Tag um gewesen.


Ich hab übrigens den Zusammenhang oben verstanden, sooo schwer ist das nun wirklich nicht

@phönix Ich war schon vorher da. Und der Thread war trotzdem interessant. Komsich nicht? Und bis du aufgetaucht bis hat auch keiner rumgestänkert

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

114
pingufreundin hat geschrieben: Bisher funktioniert es. Ich hätte ja nicht gedacht, nochmal freiwillig für 2km die Laufschuhe zu schnüren. Aber die Aussicht auf "es ist ja nur ganz kurz" hat mich vorhin rausgetrieben, quasi vor dem Aufstehen :D
In dem Zusammenhang könnte ich mir für mich gut vorstellen, zukünftig kurze Einkaufs-Wege halt laufend zurückzulegen....zum Bäcker z.B. zum Brötchenholen - für die 2-3 km muss man sich auch nicht großartig umziehen, sondern schlüpft einfach in die Schuhe und los. Naja...ich bin gespannt - Tag 1 war jedenfalls schon mal ganz nett :)

115
Greenhörnchen hat geschrieben:In dem Zusammenhang könnte ich mir für mich gut vorstellen, zukünftig kurze Einkaufs-Wege halt laufend zurückzulegen....zum Bäcker z.B. zum Brötchenholen - ...
:nick: So hab ich mir das auch vorgestellt. Scheiterte heut morgen allerdings daran, dass die Kinder brötchen vom Bäcker bevorzugen, der nicht weit genug weg ist :D
Zur Uni sind es von mir ca 3km, das passt gut.
Ich hab sogar schon überlegt, nach der Taxischicht nach Hause zu laufen- es ist einfacher, bevor man wieder auf dem Sofa sitzt :peinlich:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

116
Greenhörnchen hat geschrieben:Den Zusammenhang wirst Du mir sicher noch erklären, oder? :confused:

Mir kommen die "streakrunning-Regeln" überschaubar vor, im Vergleich zur StVO- allerdings hab ich auch keinen Lappen mehr, nenn mich voreingenommen.

Pingu: danke, ich habe wegen dir ein Eis gewonnen. :daumen: Ergo: Du bist schuld, dass ich mehr laufen muss. :motz: :zwinker5: Übrigens kann man auch zum Bäcker einen umweg machen (undoder Lüttenwünsche notfalls "überhören" :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

117
pingufreundin hat geschrieben: @phönix Ich war schon vorher da. Und der Thread war trotzdem interessant. Komsich nicht? Und bis du aufgetaucht bis hat auch keiner rumgestänkert

So komsich nun auch wieder nicht. Ich hätte mir die Bemerkung sparen sollen, aber da stand ich gerade noch wegen Deines Geseiers im "Papa-Lauf" unter Schock. :P

Phönix, schockbefreit :)

118
@gregor Wieso? (das eis gewonnen, meine ich) Hat jemand gewettet ich halte nichtmal 3 Tage durch :confused: :D
Die Kinder waren gar nicht wirklich schuld. Freund rief "ich verhungere". Darum war ich laufen während die anderen frühsstückten
Und wieso muss DU jetzt mehr laufen?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

119
pingufreundin hat geschrieben:@gregor Wieso? (das eis gewonnen, meine ich) Hat jemand gewettet ich halte nichtmal 3 Tage durch :confused: :D

...oder vielleicht: "wetten sie findet ne Ausrede?" :D

120
Also mal ehrlich: 1,6km laufen können doch allenfalls eine Notlösung sein. So eine Strecke die gehe ich doch ohnehin jeden Tag locker zu Fuß, nur nenne ich das nicht "Training". Wer also sieben Tage die Woche läuft, davon aber fünfmal nur die Mindestdistanz von 1,6km zurücklegt, der darf sich vielleicht nach den Regeln "Streaker" nennen, aber eigentlich ist das ein Witz.

Ich finde die von Winfried ins Spiel gebrachte Distanz von 5km bzw. 30min. Laufen als Mindestwert vernünftig.

122
Ich finde ja, 1,6km zu Fuß gehen ist was anderes als die zu laufen.
Und in den wenigsten Fällen wird man tatsächlich nur die 1,6 km laufen.
Da für mich aber 7 tage/Woche doch eine drastische Erhöhung ist werde ich schon aus Vorsicht jeden 2.Tag nur wenig laufen und dem Körper das täglich laufen erstmal beibringen.

5km wären für mich schon eine Distanz wo ich denke "och nö, jetzt nicht". Darum finde ich die Ministrecke richtig gut als Vorgabe :nick: . Das kann ich z.B. auch noch ohne Frühstück laufen. (5 nicht, wird mir kotzübel)
Wenn man erstmal draußen ist wird doch in den meisten Fällen eh mehr draus

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

123
Bruce hat geschrieben: So eine Strecke die gehe ich doch ohnehin jeden Tag locker zu Fuß, nur nenne ich das nicht "Training".
Hat denn jemand gesagt, das man diese Strecke "Training" nennen muss...? :confused: Ich nenne meine Lauferei so gut wie nie "Training", auch wenn ich 20 km laufe...das ist halt einfach ein Lauf. Und gut.

124
Ich trainiere auch nur vor/für Wettkämpfen. Ansonsten wird "einfach sport gemacht" Wenn ich im Herbst 10km durch nen herbstbunten Wald laufe, dann trainiere ich nicht, dann laufe/erhole/genieße/schalte ich ab.

Gruß Realdedo
(noch auf der Suche für nächstjährige Ziele)
Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht´ es wären Deine... (U. Priol)

125
Greenhörnchen hat geschrieben:Hat denn jemand gesagt, das man diese Strecke "Training" nennen muss...? :confused: Ich nenne meine Lauferei so gut wie nie "Training", auch wenn ich 20 km laufe...das ist halt einfach ein Lauf. Und gut.
Na gut, ich muss zugeben, ich habe aus meiner Perspektive leichtsinnigerweise unterstellt, dass das Laufen der Verbesserung der Leistungsfähigkeit dient. Klar, man kann es auch einfach nur "zum Spaß" [Motto "Genussläufer" vs. "Ehrgeizläufer" :hihi: ] machen bzw. als "way of life" betrachten.

Aber ganz unabhängig davon, unter welchem Blickwinkel man sein Laufen sieht, bleibt es für mich dabei, dass 1,6km zurückgelegter Weg -- und sei es auch im Laufschritt -- für mich kein "Laufen" sind. Bevor jetzt jemand dagegen einwendet, es gebe ja auch 400, 800 und 1.500m-Läufe: Ja, aber laufen ja auch nicht, die rennen, was geht. Ein Täglich-Läufer sollte sich m. E. grundsätzlich eine größere Distanz vornehmen, um sich seriöserweise so bezeichnen zu können. Es muss sich um eine Strecke handeln, die sich von dem, was man alltäglich sowieso macht, unterscheidet (hier der Vorschlag 5km bzw. 30min), sonst ist es "nichts Besonderes" mehr.

:meinung:

126
Bruce hat geschrieben:Na gut, ich muss zugeben, ich habe aus meiner Perspektive leichtsinnigerweise unterstellt, dass das Laufen der Verbesserung der Leistungsfähigkeit dient. Klar, man kann es auch einfach nur "zum Spaß" [Motto "Genussläufer" vs. "Ehrgeizläufer" :hihi: ] machen bzw. als "way of life" betrachten.

Aber ganz unabhängig davon, unter welchem Blickwinkel man sein Laufen sieht, bleibt es für mich dabei, dass 1,6km zurückgelegter Weg -- und sei es auch im Laufschritt -- für mich kein "Laufen" sind. Bevor jetzt jemand dagegen einwendet, es gebe ja auch 400, 800 und 1.500m-Läufe: Ja, aber laufen ja auch nicht, die rennen, was geht.
bruce, du kannst auch nicht 7 tage/woche laufen trainieren, das geht recht schnell nach hinten los. ich bin jetzt auch bei 3mal/woche krafttraining + 4mal richtiges lauf-training, die restlichen 3mal laufen regeneriere ich laufend, das sind dann wirklich nur ein paar km langsam. ich hoffe ich hab dich da nicht irgendwo missverstanden.

127
kid-a hat geschrieben:die restlichen 3mal laufen regeneriere ich laufend, das sind dann wirklich nur ein paar km langsam.
Der Begriff "Training" war von mir unglücklich gewählt, lassen wir den mal raus. Es ist völlig klar, dass ein Streaker nicht jeden Tag eine regelrechte "Trainingseinheit" absolvieren kann, zumindest die allermeisten nicht. Täglich laufen und täglich trainieren sind nicht dasselbe (steht ja auch in dem Artikel von R. Bock).

Aber auch für die regenerativen Läufe würde ich sagen: ~5km Minimum. Sonst laufe ich demnächst immer von hier bis zum Supermarkt und nenne mich auch "Streaker", das kann's ja wohl nicht sein. Ich finde, man sollte als Streaker schon grundsätzlich den Anspruch haben, jeden Tag eine nicht-alltägliche Distanz laufend zu bewältigen und die 1,6km als absoluten Notbehelf sehen.

128
Bruce hat geschrieben:Der Begriff "Training" war von mir unglücklich gewählt, lassen wir den mal raus. Es ist völlig klar, dass ein Streaker nicht jeden Tag eine regelrechte "Trainingseinheit" absolvieren kann, zumindest die allermeisten nicht. Täglich laufen und täglich trainieren sind nicht dasselbe (steht ja auch in dem Artikel von R. Bock).

Aber auch für die regenerativen Läufe würde ich sagen: ~5km Minimum. Sonst laufe ich demnächst immer von hier bis zum Supermarkt und nenne mich auch "Streaker", das kann's ja wohl nicht sein. Ich finde, man sollte als Streaker schon grundsätzlich den Anspruch haben, jeden Tag eine nicht-alltägliche Distanz laufend zu bewältigen und die 1,6km als absoluten Notbehelf sehen.
klar, das sehe ich recht ähnlich. nur für den einstieg oder als nothilfe sind die 1,6km ok. irgendwie muss man den wochenumfang anfangs ja noch im griff halten :zwinker5:
ich wollte jetzt zwei wochen lang die lauflücken mit 3km/tag auffüllen und dann auf 5km gehen (äh laufen, du weisst was ich meine). mehr wird zeitlich auf dauer auch nicht drin sein.

129
Bruce hat geschrieben:Aber auch für die regenerativen Läufe würde ich sagen: ~5km Minimum. Sonst laufe ich demnächst immer von hier bis zum Supermarkt und nenne mich auch "Streaker", das kann's ja wohl nicht sein. Ich finde, man sollte als Streaker schon grundsätzlich den Anspruch haben, jeden Tag eine nicht-alltägliche Distanz laufend zu bewältigen und die 1,6km als absoluten Notbehelf sehen.
Ich werde mich auf jeden Fall nicht "Streaker" nennen. :D
Ich denke auch, dass das (tägliche Laufen) erst ab einem gewissen Wochenumfang sinnvoll ist. 10 Wochen-KM (oder auch 20) lassen sich halt nicht wirklich sinnvoll auf 7 Tage aufteilen.
Wenn die Alternative aber ist 2km laufen oder gar nicht (wie bei Pingu) finde ich es besser, wenn sie sich wenigstens für die 2km aufrafft.
Sie motiviert es, mir wäre es auch zu wenig.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

130
Bruce hat geschrieben: Aber auch für die regenerativen Läufe würde ich sagen: ~5km Minimum.
Zum Glück hast Du mir nix zu sagen :zwinker5:

Nein, Du hast schon recht...für mich würde ein Lauf über 1,6 km auch nicht "gelten"....aber wenn ich nun an den Tagen zwischen meinen "richtigen" Läufen jeweils 5 km laufen würde, könnte ich meine Knochen auch gleich zusammenfalten und eintüten. Ich habe für mich jetzt erstmal zum Gewöhnen 3 km als zu laufende Distanz festgelegt - mal schauen ob mein maroder Knochenhaufen das zusätzlich zu den richtigen Läufen verkraftet ;)

131
Greenhörnchen hat geschrieben:Zum Glück hast Du mir nix zu sagen :zwinker5:
Das würde wahrscheinlich in einer Katastrophe enden. :zwinker5:
Greenhörnchen hat geschrieben: Nein, Du hast schon recht...für mich würde ein Lauf über 1,6 km auch nicht "gelten"....aber wenn ich nun an den Tagen zwischen meinen "richtigen" Läufen jeweils 5 km laufen würde, könnte ich meine Knochen auch gleich zusammenfalten und eintüten. Ich habe für mich jetzt erstmal zum Gewöhnen 3 km als zu laufende Distanz festgelegt - mal schauen ob mein maroder Knochenhaufen das zusätzlich zu den richtigen Läufen verkraftet ]
Hauptsache ihr berichtet alle schön hier. :nick: Das Experiment finde ich interessant und werde es weiter verfolgen!

132
Greenhörnchen hat geschrieben:Zum Glück hast Du mir nix zu sagen :zwinker5:

Nein, Du hast schon recht...für mich würde ein Lauf über 1,6 km auch nicht "gelten"....aber wenn ich nun an den Tagen zwischen meinen "richtigen" Läufen jeweils 5 km laufen würde, könnte ich meine Knochen auch gleich zusammenfalten und eintüten. Ich habe für mich jetzt erstmal zum Gewöhnen 3 km als zu laufende Distanz festgelegt - mal schauen ob mein maroder Knochenhaufen das zusätzlich zu den richtigen Läufen verkraftet ;)
Sieht bei mir exakt so aus :nick: Nur das ich mich halt nicht auf 3km festgelegt habe. Allerdings gibt es bei mir direkt um die Ecke einen Park, wo sich eine Runde gut eignet für einen kurzen Lauf. Und mit hin und zurück sind das tatsächlich etwa 3km.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

133
WinfriedK hat geschrieben:Ich werde mich auf jeden Fall nicht "Streaker" nennen. :D
Oh,
darauf hatte ich mich nun gerade gefreut :D

mandy
mein Blog: AmandaJanus

134
kk66 hat geschrieben:Guck mal hier, wie Bruce sich auf seine 3:11 vorbereitet hat:
Die 10 Wochen vor'm Marathon durchschnittlich 2.0 Einheiten pro Woche, mit 35.4 Wochenkm. :geil:
Das hatte ich in der Tat nicht gewusst.
Ja man kann einen Marathon laufen, ohne viel tamtam davor gemacht zu haben, sprich: ich bin ohne Training auch schon Marathon gelaufen (3x :klatsch: ). Das es nicht gut ist, wissen wir alle.

So, ich bin jetzt bei Tag 4 und morgen steht der lange Lauf an. Ich sehe schon jetzt, wohin das Streaken führt: km ohne Ende...
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

135
42bis100 hat geschrieben:So, ich bin jetzt bei Tag 4 und morgen steht der lange Lauf an. Ich sehe schon jetzt, wohin das das streaken führt: km ohne Ende...
Keine Ahnung wie belastbar Du wirklich bist, aber zukünftig mit den derzeitigen Umfängen in Deiner Signatur bist Du schneller platt als Dir lieb ist. Ich bin gespannt.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

136
Steif hat geschrieben:Keine Ahnung wie belastbar Du wirklich bist, aber zukünftig mit den derzeitigen Umfängen in Deiner Signatur bist Du schneller platt als Dir lieb ist. Ich bin gespannt.
Kann schon sein. Aber andere machen 10 Einheiten in der Woche und 150 Wochen-km sind keine Seltenheit. Davon bin ich ein Stück weit entfernt. Ich sehe das nicht so pessimistisch. Lediglich der Faktor Zeit wird mich begrenzen, die Verträglichkeit der Umfänge - hoffe ich - wohl weniger.
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

137
42bis100 hat geschrieben:Ich sehe schon jetzt, wohin das Streaken führt: km ohne Ende...
Für irgendwas muss der Blödsinn ja gut sein. :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

138
pingufreundin hat geschrieben:@gregor Wieso? (das eis gewonnen, meine ich) Hat jemand gewettet ich halte nichtmal 3 Tage durch :confused: :D
:nick: erfasst :zwinker5:
Die Kinder waren gar nicht wirklich schuld. Freund rief "ich verhungere". Darum war ich laufen während die anderen frühsstückten
Und wieso muss DU jetzt mehr laufen?

Eis abtrainieren. :D

Interessant: die streakinteressierten Damen sind in weiten Teilen eher als "notorisch verletzungsanfällig" beschreibbar, die Herren machen aus der persönlichen Regelauslegung nen Schweifvergleich. Nicht ganz unerwartet.

Hoffentlich macht nachher keiner Tell verantwortlich, für etwaige Überlastungsschäden. Ich find die Idee nämlich immer noch super.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

139
geniesser hat geschrieben:
Hoffentlich macht nachher keiner Tell verantwortlich, für etwaige Überlastungsschäden.
Ja sicher. Endlich ist mal jemadn schuld und ich muss nicht auf den Orthopäden schimpfen.
Was hast du denn gedacht, wozu ich den Unsinn mache? Etwa aus Spaß? :haeh:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

140
Bei Überlastung fiel mir jetzt eher jemand ein, der für weniger als 50 min / 10 km das Haus nicht verlässt. Du bist ja so schmerzbefreit und könntest täglich im Eversten Holz ein Ründchen drehen, Motto "täglich 3 km ist in der Woche fastn Halbmarathon", viel Spass. :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

141
@ Greenhörnchen
die 2-3 km muss man sich auch nicht großartig umziehen, sondern schlüpft einfach in die Schuhe und los.

Das ist die richtige Einstellung.

Was uns ja oft abhält ... vorallem im Winter ... ist das Anziehprozedere. Wenn man für die Mindestdistanz mal darauf verzichten kann, die oder der Schönste zu sein (perfekter Sportdress) tuts ein paar Laufschuhe und ne Jacke, der Temperatur angepasst.
Schuhe an , Jacke an und mal für 10-20 Minuten um den Block jogen, DAS WARS!

So sollte es kaum ein Problem sein mal die Mindestdistanz rein zu kriegen und auch so ein kurzes Durchatmen an der "frischen Luft" kann Wunder bewirken.
Nein, Du hast schon recht...für mich würde ein Lauf über 1,6 km auch nicht "gelten"....

Über diesen Schatten von Überehrgeiz (furchtbares Wort) muss mann/frau springen können. Denn der Ehrgeiz und Stolz ist der Hauptgrund für die Aufgabe eines Streaks. Manchmal ist Weniger so viel Mehr.

Doch aus Fehlern lernt man ja bekanntlich am Besten.
:hallo: sportliche Grüsse :winken:

bergliwalti

Waltis priv. Laufseite

142
ich hab mir ernsthaft ueberlegt, auch mit auf den Streakerzug aufzuspringen. So zwei Kilometerchen anstatt Ruhetag kriegt man doch hin. Aber nach reiflichen Ueberlegungen obsiegte dann heute morgen die Vernunft - angestossen durch den immer noch vorhandenen Anlaufschmerz in der Achillessehne.

Vielleicht versuch ich sowas wie einen "Tria-Streak". Anstatt täglich laufen ersetze ich eben einzelne Lauf-Einheiten mit minestens 1500 m Schwimmen oder 1 Stunde auf dem Rad. ( Dann wäre heute Tag 3 ;-))

Gilt natürlich nicht vor den erhabenen Augen der USRSA - oder wie die heissen...

Gruss Sigi -wir bleiben dran...

143
pandadriver58 hat geschrieben:ich hab mir ernsthaft ueberlegt, auch mit auf den Streakerzug aufzuspringen. So zwei Kilometerchen anstatt Ruhetag kriegt man doch hin. Aber nach reiflichen Ueberlegungen obsiegte dann heute morgen die Vernunft - angestossen durch den immer noch vorhandenen Anlaufschmerz in der Achillessehne.

Vielleicht versuch ich sowas wie einen "Tria-Streak". Anstatt täglich laufen ersetze ich eben einzelne Lauf-Einheiten mit minestens 1500 m Schwimmen oder 1 Stunde auf dem Rad. ( Dann wäre heute Tag 3 ;-))

Sehr vernünftig - und deine Achillessehen wird es dir danken, Sigi :daumen:
Das mit dem Tria-Streak find ich gut :nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

+1

144
Ich mach auch mit. Und zwar:

AB SOFORT :daumen:

ich bin grad im Post-Berlin-Marathon-Loch. längere Distanzen (über 15 km) will und kann ich noch nicht laufen. anderseits sind so 30 Wochen-km schon ganz schön deprimieren (im Vergleich zum den 70 vorm Marathon).
Also werd ich die kleinen Regenerativ-Läufe nutzen, um meine Motivation zu steigern und mein Wochenumfang ein wenig (!) zu erhöhen.
Und ich nenne mich ab sofort "StreakRunner"

Grüße

145
geniesser hat geschrieben:Hoffentlich macht nachher keiner Tell verantwortlich, für etwaige Überlastungsschäden. Ich find die Idee nämlich immer noch super.

Genau!

Zu Risiken und Nebenwirkungen ..lesen Sie Bocks Artikel oder fragen Sie Holger oder sonst wen im Streak Runner Forum!!

:P

---------------------------------
Update:

Ab ungefähr sofort laufen 42bis100, kid-a, Gnies, Greenie, spin, katzie, gaensebluemchen und Tell täglich.

Ab ca. Anfang November sind dabei: futureperfect, wurstendbinder, kk66 und evtl. amanda.

Und die bisher noch Unentschlossenen und andere:

woodstock, rohar, Babsbara (im Januar), RalfF (wenn, dann allerdings nur vorm Aufstehn :wink: ), laufanfänger (evtl. ab Mitte Dez.), pingu (erst mal eine Woche) und WinfriedK (evtl. im Dezember).
http://thovo.ch/_blog/

146
Gilt auch Walken? Oder ernte ich mit der Frage solche :klatsch: ? Meine auch nicht den Hunde- Gassi - Um die Ecke- Gang!

LG Ellie

147
Tag 4, die Frisur sitzt, die Knochen halten ;)
Nach den 15 km von gestern werde ich heute wohl nur 2 km hoppeln, damit das mit den Knochen auch so bleibt.

Was ich bis jetzt sagen kann: Man braucht mehr Laufklamotten oder muss öfter waschen ;) Bisher bin ich mit 2 kurzen und 2 langen Buxen prima ausgekommen, da ich nur jeden 2. Tag gelaufen bin und die Klamotten nach jedem Lauf in die Maschine gewandert sind.

Man steht ständig unter der Dusche ;) Die sportfreien waren bisher auch duschfreie Tage, was mir meine empfindliche Haut gedankt hat (bevor die Pseudo-Hygiene-Fraktion wieder aufschreit - man kann sich auch pflegen ohne komplett unter fliessendem Wasser zu stehen). Mal sehen wie sich meine Pelle jetzt mit der täglichen Wasserflut arrangiert.

148
Greenhörnchen hat geschrieben:Nach den 15 km von gestern werde ich heute wohl nur 2 km hoppeln, damit das mit den Knochen auch so bleibt.
Ich auch! ..allerhöchstens!
http://thovo.ch/_blog/

149
So, dann schreibe ich auch, wie es mir ergeht.

2 km, 9 km, 9 km

Das klingt nicht außergewöhnlich, ist es bis hierhin auch nicht.

Ich bin nur insgesamt so jahresmüde, gar nicht unbedingt lauffaul, nur eben jahresmüde. Es sollten gestern auch 15 km werden. Wurden es nicht, einfach weil Sonntag war und mir noch Arbeiten bis 24.00 Uhr bevorstand und Laufen vor der Arbeit nicht so richtig ruhig ist. Nun gut, heute habe ich frei, dann müssen es heute ein paar km mehr werden. Ich will das ganze Experiment auch eher regenerativ sehen und der Hund muss eh an die Luft und braucht Bewegung.

Wäsche habe ich auf keinen Fall genug, ich muss wohl noch ein bisschen was kaufen :D .
mein Blog: AmandaJanus

150
Ich glaube ich schone mich lieber diese Woche in Hinsicht auf Herrn Röntgen :eek:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“