Hi Philipp
guck mal hier:
http://www.lcu.ch/
Simon Tesfay (21-jährig, im Club wo ich zu Hause bin) ist genau gleich gross wie Du (ok, etwas leichter ist er mit seinen 63 kg), und dabei ein rechter Crack bis zum Halbmarathon (HM in 1.05, 5000m in 14.00, 10000m in 29 Min).
Er läuft auch 1500 m. Gross und schnell geht also auch auf längeren Strecken.
Ich persönlich finde, dass ein ambitionierter junger Läufer wie Du erst mal an seiner Grundschnelligkeit und dem Stehvermögen 'ackern' soll, d.h. erst Mal schnelle Zeiten auf der Bahn über 1500 m bis 5000 m anstreben sollte. Längere Distanzen als etwa 12 km würde ich in den ersten Jahren nur ausnahmsweise laufen.
Es gibt eine Regel: Wer untendurch mal schnell ist, der kann dies mit erhöhtem Trainingsumfang relativ leicht auch auf längeren Distanzen bis zum Marathon werden. Umgekehrt geht das aber kaum. Zudem ist schnelles Laufen eines der besten Mittel, um den Laufstil zu verbessern, ökonomischer und kräfiger zu machen.
Mir tut's auf jeden Fall weh, wenn ich einen 18-jährigen sehe, der schon für den Marathon trainiert.
Man könnte es auch so formulieren: Du wirst SCHNELL werden, ja!? Na also, dann LAUFE SCHNELL! Das kannst Du JETZT aber erst auf kürzeren Strecken. DESHALB musst Du JETZT kürzere Strecken laufen, wenn Du schneller werden willst.
Gruss von schneller!