Hallo,
ich laufe in 4 Wochen zum allerersten Mal bei einem Volkslauf mit (Celler Wasa-Lauf, 10km). Da habe ich jetzt ein paar banale praktische Fragen :
Was mache ich an dem Morgen vor dem Start? Wann steht man auf, was gibt`s am besten wann zum Frühstück, wo läßt man die überflüssigen Klamotten beim Start, und vor allem: Wie macht man sich wann warm?
Natürlich kann mir das alles niemand genau für mich passend sagen, aber vielleicht gibts ein paar nützliche Erfahrungen von Euch???
Zur Info:
Start ist um 12.05 Uhr, ich habe nur 5km von meiner Haustür bis zum Start, die Startnummern gibt` schon den Tag vorher. Vorbereitet bin ich ansonsten bisher einigermaßen, d.h. zum Durchkommen wird es wohl reichen...
Danke, Britta
morgens vor dem ersten 10km Lauf
2Wenn der Start um 12:05 ist würde ich gegen 8:00 aufstehen und in Ruhe frühstücken und Zeitung lesen.
Beim Frühstück würde ich auf zu fettige Sachen wie z.B. Wurst verzichten und lieber eine Schüssel Müsli oder Haferflocken (Tip: mit Milich und Apfelmus!!!) verzehren. Sonst liegt es Dir wohlmöglich zu schwer im Magen. Kaffee nicht vergessen, der macht munter. (Zum Flüssigkeitsausgleich Saft oder Wasser trinken!)
Dann würde ich mit dem Auto hinfahren, denn da kannst Du Deine ganzen Klamotten unterbringen abschließen.
Wieviel KM läufst du denn sonst so?
Mein erster 10-km-Lauf war ein Sylvesterlauf am 31.12.2002. War toll!
--
Gruß
+tim
Beim Frühstück würde ich auf zu fettige Sachen wie z.B. Wurst verzichten und lieber eine Schüssel Müsli oder Haferflocken (Tip: mit Milich und Apfelmus!!!) verzehren. Sonst liegt es Dir wohlmöglich zu schwer im Magen. Kaffee nicht vergessen, der macht munter. (Zum Flüssigkeitsausgleich Saft oder Wasser trinken!)
Dann würde ich mit dem Auto hinfahren, denn da kannst Du Deine ganzen Klamotten unterbringen abschließen.
Wieviel KM läufst du denn sonst so?
Mein erster 10-km-Lauf war ein Sylvesterlauf am 31.12.2002. War toll!
--
Gruß
+tim
morgens vor dem ersten 10km Lauf
3Hallo Tim,Original von Tim Pawlowski:
Wieviel KM läufst du denn sonst so?
ich laufe jetzt etwa 1-2* pro Woche 9-14 km (gestern 17km mit einmal 2 Min. Gehen zwischendurch im Lauftreff, da war ich dann ziemlich platt, aber das Wetter war sooo schön!) und zusätzlich möglichst 1* pro Woche auf dem Laufband Intervalle (Einlaufen - 1 min 8km/h - 1 min 12,5km/h - 1 min 8km/h - 2 min 12,5km/h - 1min 8km/h - 3 min 12,5km/h - 1min 8km/h - 4min 12,5km/h und das Ganze 3-4 mal - Auslaufen). Das hat mir mein LT-Leiter so empfohlen, nachdem wir eine Art "Belastungstest" auf dem Laufband gemacht hatten.
Grüße, danke für Deine Tipps,
Britta
morgens vor dem ersten 10km Lauf
4Hallo Britta
viel Spass beim Intervall Training und erst noch auf dem Laufband.
Intervall ist so schon ein relativ hartes Training und dann noch
das ganze auf dem Laufband.
Ja damit kommst Du in eine bombenform. Viel Spass und gutes Durchhaltevermögen.
Achtung bez. Übertraining!!
Viele Grüsse Steppi
viel Spass beim Intervall Training und erst noch auf dem Laufband.
Intervall ist so schon ein relativ hartes Training und dann noch
das ganze auf dem Laufband.
Ja damit kommst Du in eine bombenform. Viel Spass und gutes Durchhaltevermögen.
Achtung bez. Übertraining!!
Viele Grüsse Steppi
morgens vor dem ersten 10km Lauf
5Hallo Britta!
Vielleicht hast Du ja gelesen, dass ich gestern meinen ersten 20 km Lauf gemacht habe. Es sind dann nachher doch nur 18 km gewesen, aber es war trotzdem eine Herausforderung für mich. Mit dem Training, was Du bisher so machst, wirst Du bestimmt keine Probleme mit dem Durchkommen haben. Zum Frühstück kann ich Dir empfehlen, so habe ich es am Sonntag gemacht, Weißbrot mit Marmelade oder Honig. Dann habe ich noch 1 l Wasser getrunken und ne halbe Stunde vor dem Start noch eine kleine Banane. Hat mir gutgetan.
Ich würde allerdings nicht mit Auto zum Start fahren, erst recht nicht wenn es nur 5 km sind. Es kommen bestimmt sehr viele Auswärtige und denen dann noch die Parkmöglichkeit wegnehmen, dass wäre gemein. Ich würde mit dem Rad fahren, alle Wertsachen zu Hause lassen und schon in Laufsachen anreisen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Tasche ruhig bei den Sachen der Anderen stehen lassen kann, ohne das etwas wegkommt.
Für den Rückweg, falls Du dort nicht Duschen möchtest, würde ich mir einen dicken Fleece oder Windjacke einpacken, damit man nicht auskühlt. Dann rauf aufs Rad nach Hause, duschen, und zur Siegerehrung wieder hin. So habe ich das bei meinem ersten Lauf gemacht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und gebe uns mal Bescheid, wie es geklappt hat.
Gruß
Daggi
;)
Vielleicht hast Du ja gelesen, dass ich gestern meinen ersten 20 km Lauf gemacht habe. Es sind dann nachher doch nur 18 km gewesen, aber es war trotzdem eine Herausforderung für mich. Mit dem Training, was Du bisher so machst, wirst Du bestimmt keine Probleme mit dem Durchkommen haben. Zum Frühstück kann ich Dir empfehlen, so habe ich es am Sonntag gemacht, Weißbrot mit Marmelade oder Honig. Dann habe ich noch 1 l Wasser getrunken und ne halbe Stunde vor dem Start noch eine kleine Banane. Hat mir gutgetan.
Ich würde allerdings nicht mit Auto zum Start fahren, erst recht nicht wenn es nur 5 km sind. Es kommen bestimmt sehr viele Auswärtige und denen dann noch die Parkmöglichkeit wegnehmen, dass wäre gemein. Ich würde mit dem Rad fahren, alle Wertsachen zu Hause lassen und schon in Laufsachen anreisen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Tasche ruhig bei den Sachen der Anderen stehen lassen kann, ohne das etwas wegkommt.
Für den Rückweg, falls Du dort nicht Duschen möchtest, würde ich mir einen dicken Fleece oder Windjacke einpacken, damit man nicht auskühlt. Dann rauf aufs Rad nach Hause, duschen, und zur Siegerehrung wieder hin. So habe ich das bei meinem ersten Lauf gemacht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und gebe uns mal Bescheid, wie es geklappt hat.
Gruß
Daggi
