kid-a hat geschrieben:was ist eigentlich aus deinem zapotek-fan-dasein geworden? wenn du so auf die geschichte des sports pochst, warum warst du bis vor kurzem seinen trainingsmethoden noch so hinterher?
deiner entwicklungstheorie nach, sollte man jetzt nach dem plan von tergat oder sonstwem weltspitziges trainieren und den plan kontinuierlich verbessern. klar, klingt einleuchtend. könnte von einem bwler stammen. aber dann mal viel spass mit der UMSETZUNG deiner theorien. wenn du die restlichen einheiten so hinbekommst (reicht schon der km-umfang), kannst du dir noch genug gedanken machen, was man verbessern könnte.
hier vorher verbesserungstheorien rumzublasen ist meiner meinung nach sehr, sehr, sehr weit hergeholt.
ich finde seine trainingsmethoden immer noch interessant und sie sind auch heute noch ein schlag in das gesicht der anhänger des langen laufs.
ich war auf der suche nach einem guten training.
ich halte es für durchaus legitim, in einem forum wie diesem, darüber zu diskutieren.
ich denke, ich habe mein training jetzt endlich gefunden.
berichten werde ich jedoch erst darüber, wenn ich einige monate danach trainiert habe.
zentrales prinzip ist die aussage von horwill:
wenn du ein tempo auf 10km durchhalten willst, musst du es erst mal auf 5km durchhalten.
ich trainiere mich jetzt kontinuierlich von 1,5k auf 10k hoch.
das training macht keine periodisierungssprünge, sondern ändert sich kontinuierlich über wochen und monate von den schwerpunkten
vo2max, laktattoleranz/ schwellentraining, glykogenspeicher zu fettstoffwechseltraining.
die typische trainingspyramide erarbeite ich mir also nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten,
denn die oberen bereiche stehen für die kurzen distanzen und die unteren für die langen distanzen.
und wenn ich zunächst auf den kurzen distanzen ein tempo schaffen muss, dann ist es nur logisch, dass ich zunächst auch nicht meine zeit damit verschwende, systeme zu trainieren, die fürlange distanzen relevant sind.
wie gesagt: die details gibt es später, wenn die ergebnisse vorliegen.
ohne ergebnisse, kann man hier leider nicht diskutieren.