Banner

Wie gehts den "Versuchs-Streakrunnern" ???

51
runnersman hat geschrieben:Lies doch meinen Text ganz einfach vollständig und gibt doch bitte dann erst deine sinnfreien Kommentare ab, Du Anfänger im Lesen.
Hallo runnersman,

Du bist eine Bereicherung für dieses Forum, aber leider wirst Du hier mit eigener Meinung bald gesperrt, sei vorsichtig und beobachte meinen nick, spätestens morgen bin ich gelöscht :-(

52
Ich verstehe nur nicht, wie hier Behauptungen über meine Person (nach 2 Postings) aufgestellt werden, wenn sich die scheinbaren Stammposter nicht einmal die Mühe machen, meine Zahlen zu addieren (oder können sie vor lauter Laufen nicht mehr rechnen).

Wenn ich schreibe, ich lief etwa 4km, lief mich warm und lief mich aus, lief also täglich etwa 9 - 10 km pro Tag, und das teils über einen Monat lang, d.h. im Monat etwa 300 km, deutet das zwar nicht auf einen Anfänger hin, aber ich bin der Erklärung müde, wenn ich es mit Leuten zu tun habe, die sich entweder nicht anstrengen, meinen Text zu lesen oder die Zahlen zu addieren, oder es eben nicht können, trotzdem aber meinen, mir dann sinnlose Beiträge um die Ohren hauen zu müssen.

53
@runnersman:
bitte lies doch deine eigenen Beiträge, bevor du hier rumpöbelst. :klatsch:
runnersman hat geschrieben:Das erste mal, als ich es versucht habe, lief es 30 Tage, jeden Tag 4km.
[...]
Das zweite mal hab ich es wieder probiert, ein knappes halbes Jahr Später. Diesmal nur 3km jeden Tag, ist aber jedesmal auf 4-5 rausgelaufen, da sich das sonst nie gelohnt hätte.
Wenn es 9-10 km gewesen sind, schreib das einfach.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

54
Zitat: „still a runnersman hears what he wants to hear and disregards the rest“ aus "The Runner" von Paul Simon - oder so ähnlich :D

55
Hi runnersman,

danke für deine Warnung vor übertriebenem Ehrgeiz und der Gefahr der "Religion" hinter dem streaken. Die Erfahrungen, die du gemacht hast sind schlechte. Es ist gut, wenn mal die andere Seite gezeigt wird.

Dein Verständnis von Streak unterscheidet sich erheblich von meinem:

Für dich heisst das Einlaufen - "richtig laufen" - Auslaufen, was auch immer "richtig laufen" sein mag - ich vermute intensive Einheiten im höheren Belastungsbereich.
Ich würde diese Form von Streaken keine 2 Wochen durchstehen und hätte schnell viel Vergnügen mit Gelenken und Sehnen.

Für mich heisst streaken, täglich die Schuhe unterschnallen und ne Runde traben, in verschiedenen Geschwindigkeiten, verschiedene Längen. Ne 1/2h sollte es schon werden. feddig. Ich muss dafür kein Buch führen. Schwanzvergleich hab ich hier auch noch keinen gesehen. Ich nenne es Erfahrungsaustausch.
Ich denke, dass ich nach 3 1/2 Jahren läuferischer Betätigung in der Lage bin, die Reissleine zu ziehen, wenns nötig wird. Damit hatte ich bisher keine Probleme, ich beabsichtige das auch in Zukunft so zu handeln.

:hallo:
Marme

56
WinfriedK hat geschrieben:@runnersman:
bitte lies doch deine eigenen Beiträge, bevor du hier rumpöbelst. :klatsch:


Wenn es 9-10 km gewesen sind, schreib das einfach.
Woher soll ich wissen können, dass du nicht in der Lage bist, die zwei Zahlen zusammenzählen zu können? Sorry, ich hab dich da wohl überschätzt. Das tut mir leid und dafür entschuldige ich mich.

P.S. Du solltest deine Großkotzigkeit etwas zurückschrauben. Nebenbei bemerkt war mein Beitrag ein Erfahrungsbeitrag und jetzt belehre mich bitte nicht in meinen Erfahrungen, du Möchtegern..... Eine Erfahrung ist und bleibt subjektiv, auch wenn du es nicht kapierst und es dich scheinbar dermaßen überfordert. Wenn es dich nicht interessiert, antworte einfach nicht darauf, nerv uns aber nicht mit deinem Getue, das obendrein unsachlich ist und uninteressant.

marme hat geschrieben:Hi runnersman,

danke für deine Warnung vor übertriebenem Ehrgeiz und der Gefahr der "Religion" hinter dem streaken. Die Erfahrungen, die du gemacht hast sind schlechte. Es ist gut, wenn mal die andere Seite gezeigt wird.

Dein Verständnis von Streak unterscheidet sich erheblich von meinem:

Für dich heisst das Einlaufen - "richtig laufen" - Auslaufen, was auch immer "richtig laufen" sein mag - ich vermute intensive Einheiten im höheren Belastungsbereich.
Ich würde diese Form von Streaken keine 2 Wochen durchstehen und hätte schnell viel Vergnügen mit Gelenken und Sehnen.

Für mich heisst streaken, täglich die Schuhe unterschnallen und ne Runde traben, in verschiedenen Geschwindigkeiten, verschiedene Längen. Ne 1/2h sollte es schon werden. feddig. Ich muss dafür kein Buch führen. Schwanzvergleich hab ich hier auch noch keinen gesehen. Ich nenne es Erfahrungsaustausch.
Ich denke, dass ich nach 3 1/2 Jahren läuferischer Betätigung in der Lage bin, die Reissleine zu ziehen, wenns nötig wird. Damit hatte ich bisher keine Probleme, ich beabsichtige das auch in Zukunft so zu handeln.

:hallo:
Marme


Deine Streakrunning Variante ist auch die bessere! Anfangs hab ich es auch so gehandhabt, nur merkt man nach einer Woche, dass das man gerne mal mehr laufen möchte, d.h. das Anziehen, Duschen hinterher lohnt nicht für die 10 Minuten ;-) Hier sollte man den Ehrgeiz aber tatsächlich hinten anstellen, ansonsten passiert dir das, was mir passierte.

Daher absolut richtig, dein Beitrag!

57
Hallo zusammen,

haha, ich lach mich schlapp,
mein Streak ist jetzt 90 Tage lang, wo liegt das Problem. Bin 40 Jahre alt, habe keine ordentlichen Laufschuhe, war am ersten Tag totaler Laufanfänger, HATTE ewig Probleme mit meinem rechten Knie... HATTE...

Es geht mir prächtig...

Sicher funktioniert es wohl nicht bei jedem, aber wie unsportlich muss man eigentlich sein, um mit einer schlappen Meile täglich Probleme zu bekommen :teufel: :teufel: :teufel:

Gruss,
Christof

Mein Streak

58
marme hat geschrieben:Schwanzvergleich hab ich hier auch noch keinen gesehen.
Ich korrigiere mich:
Christof hat geschrieben:haha, ich lach mich schlapp,
mein Streak ist jetzt 90 Tage lang, wo liegt das Problem.

59
Christof hat geschrieben:Hallo zusammen,

haha, ich lach mich schlapp,
mein Streak ist jetzt 90 Tage lang, wo liegt das Problem. Bin 40 Jahre alt, habe keine ordentlichen Laufschuhe, war am ersten Tag totaler Laufanfänger, HATTE ewig Probleme mit meinem rechten Knie... HATTE...

Es geht mir prächtig...

Sicher funktioniert es wohl nicht bei jedem, aber wie unsportlich muss man eigentlich sein, um mit einer schlappen Meile täglich Probleme zu bekommen :teufel: :teufel: :teufel:

Gruss,
Christof

Mein Streak
Ich hoffe nur einmal, dass so jemand wie du niemals in die Verlegenheit kommt, einen Laufanfänger zu beraten. Dein Beitrag klingt nicht wie von einem 40 Jährigen, sondern wie von einem 4 jährigem.

:tocktock:


@marme:

Danke für dein Zitat - ehrlich!

60
marme hat geschrieben:Ich korrigiere mich: ...
Ups! :daumen:

Ok, entschuldigung! :winken: War wieder zu spontan von mir. :klatsch:

Streaken? Ja Bitte!

61
Ich bin seit 22 Tagen dabei:

start: 21.10.2006
km: 86

Täglich Laufen ist super :nick:

manchmal zwickts im Knie, dann weiss ich: Du bist zu schnell!
NICHT jede Laufeinheit ist eine Trainingseinheit!

trotz kleiner Erkältung schaffe ich es, wenigstens meine 2 km um n Block zu laufen. Und wenn es 23.30 Uhr ist, wie die letzten 3 Tage :P

Grüße aus Potsdam

62
Christof hat geschrieben:Ups! :daumen:

Ok, entschuldigung! :winken:
Angenommen :) :daumen:

63
gaensebluemchen hat geschrieben:Ich bin seit 22 Tagen dabei:

start: 21.10.2006
km: 86

Täglich Laufen ist super :nick:

manchmal zwickts im Knie, dann weiss ich: Du bist zu schnell!
NICHT jede Laufeinheit ist eine Trainingseinheit!

trotz kleiner Erkältung schaffe ich es, wenigstens meine 2 km um n Block zu laufen. Und wenn es 23.30 Uhr ist, wie die letzten 3 Tage :P

Grüße aus Potsdam

Ich bin derzeit auch erkältet, seit Donnerstag total schlapp. Ich würde niemals bei einer Erkältung, wenn der Kopf dicht ist und der Körper zu kämpfen hat, ihn noch zusätzlich belasten. Wenn mich schon anstrengt, die Treppe hochzulaufen, würde ich meine Laufschuhe nichtmal anschauen.

Es sei denn, es ist nur ein ganz minimales Schnüpfchen ohne Druck auf dem Schädel etc., aber selbst dann würde ich nichts riskieren wollen.

Vorsicht bezüglich Herzmuskelentzündungen oder verschleppten Infekten, das kann richtig böse werden.

64
runnersman hat geschrieben:
man streakt nicht von der Haustür los und kommt an der Haustür an, gemessene 4km. Man streakt "richtig", zwischen warmlaufen (einlaufen) und auslaufen (heimlaufen). D.h. ein Lauf dauert etwa 3-4 km länger, als die Streak-Einheit.

wie kommst du darauf?? :confused:
lief also täglich etwa 9 - 10 km pro Tag, und das teils über einen Monat lang, d.h. im Monat etwa 300 km,
und? Selbst schuld.
Mit zuviel kann man sich auch üebrlasten ganz ohne zu "Streaken"

Übrigens, wo gerade du was voin großkotzig geschrieben hast: dein Tonfall ist zum :kotz2:


Übrigens war die Frage wie es den aktuellen Versuchern geht. Und nicht, wie es jemandem geht, der es irgemdwann mal proboert hat, es eindeutig falsch angegangen ist und von dem keiner weiß, wer er eigentlich ist.

Ich hab so das Gefühl, du willst nur stänkern und bist bald wieder verschwunden.
Eine Frage hab ich ja vorher noch: woher weiß man denn, dass man FAST eine Herzmuskelentzündung hat? :confused:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

Erkältung und Laufen

65
Hallo rocko!

Du hast völlig recht, wenn man mit einer Erkältung noch nicht mal die Treppe easy-peasy hochkommt, sollte man das Laufen auch lassen.

von einer Kleinen Erkältung spreche ich, wenn ich
- noch locker die Treppen hochkomme,
- kein Fieber, kein Kopfweh und keine Gliederschmerzen
habe.

Sondern nur nen kleinen Schnupfen. vielleicht halsweh. Ich hab mal gelesen, dass Laufen bei beginnendem Schnupfen nicht schlecht ist, da sich die Körpertemperatur erhöht und den kleinen Viren Wärme gar nicht gefällt. Rotlicht hilft ja auch super.

Klar, aber sobald man sich körperlich nicht gut fühlt, sollte man das Laufen sein lassen. streak hin oder her.

66
pingufreundin hat geschrieben:
Eine Frage hab ich ja vorher noch: woher weiß man denn, dass man FAST eine Herzmuskelentzündung hat? :confused:
Das kann ich dir vielleicht auch beantworten ;)

Selbst merkst du es, wenn du halbtot bist, dann HAST du allerdings bereits eine :-)

So mancher Profi ist daran schon zu Grunde gegangen


http://www.laufforum.de/showthread.php?t=5908

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... tml?t=9133


Verschleppte Grippe

Heute ist Patrick Baumann 22 Jahre alt. Zumindest normal gehen kann der ehemalige Stürmer von Preußen Vluyn nach vier Jahren wieder. Aber Fußball spielen wird er nie wieder. Nach einer Herzmuskelentzündung, die zu spät erkannt wurde, arbeiten nur noch 40 Prozent seines Herzens. Angefangen hatte alles mit einer Grippe. Doch auch als die bereits überwunden war, fühlte Patrick sich immer schlapper, wurde kurzatmig und nahm plötzlich stark zu. Nur zum Arzt ging Patrick lange nicht. "Ich habe erst einmal zwei Monate gewartet bevor ich Anfang März zu meinem Hausarzt gegangen bin", erzählt er. "Der hat eine Grippe diagnostiziert und mir geraten diese auszukurieren. Erst als die Atemnot akut wurde und ich mich kaum noch bewegen konnte, hat er mich zu einem Kardiologen geschickt. Der wiederum schickte mich Duisburg ins Herzzentrum."


Quelle: http://www.wdr.de/tv/aks/checkup/200505 ... itis.jhtml

67
marme / 16 Tage / 70,0km / Die Frisur hält

Die Umfänge wachesen langsam, aber stetig.

Mir fällt auf, dass ich an Stellen, wo ich mich früher für die längere Schleife entschieden habe, z. Zt. die kürzere Variante wähle.

:hallo:
Marme

68
rocko hat geschrieben:Das kann ich dir vielleicht auch beantworten ;)

Selbst merkst du es, wenn du halbtot bist, dann HAST du allerdings bereits eine :-)
Eben. Aber wie bitte soll man merken, dass man fast etwas hat?
Man kann fast hinfallen, wenn man z.B. stolpert und das noch abfangen kann.
Aber fast eine Krankheit haben?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

69
13 Tage/ 89 km, die Frisur sitzt dank Zopfgummi...

Ich hoffe, kommende Woche die Einheiten zwischen den kleinen Einheiten erhöhen zu können. Ich mach jetzt doch oft statt 10-12 km nur 5-7 km.

Liebe Grüße
Birgit

70
pingufreundin hat geschrieben:Eben. Aber wie bitte soll man merken, dass man fast etwas hat?
Man kann fast hinfallen, wenn man z.B. stolpert und das noch abfangen kann.
Aber fast eine Krankheit haben?

Doch, pingu, habich hier im Forum gelernt:
Wenn es dir nach einer Erkältung (Hauptsymptome vorbei) nicht wieder besser geht, sondern du z.B. beim Treppensteigen Atemnot bekommst, deutet es auf beginnende/fast Herzmuskelentzündung hin.
Der Zustand geht allerdings bald vobei, und entscheidet sich in eine Richtung, also gut aufpassen...

:hallo:
Ich geh schon wieder, streake ja nicht :zwinker5:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

71
Ich würde die Diskussion um Nichtigkeiten noch etwas mehr anheizen ;-) Vielleicht kommen dann ja noch mehr Eintagsfliegenuser herbeigeflogen.

[ironie]

72
Mit Fieber macht man keinen Sport! So läuft man auch nicht! Ich denke mal, dem werden die meisten auch zustimmen.

Das Problem der verschleppten Grippe ist somit auch wirkliches Problem der Täglichläufer: Es geht ja um das unzureichende Auskurieren. Und da man mit Fieber eh schon Pause macht, ist es eher eine Sache der Ungeduld zu früh wieder zu starten. Die Serie der laufenden Tage ist sowieso schon unterbrochen.

Ich sehe also das Problem nicht.

Ich weiß, wann ich bisher eine Pause (also nicht Ruhetag) machte und so handhabe ich es auch jetzt. Eine normale Erkältung gehörte bisher nicht dazu. Ist man verschnupft oder es kratzt ein wenig im Hals, dann wird halt weniger und vor allem ganz ruhig trainiert. Das hilft sogar beim Gesunden.

Ist man WIRKLICH krank oder orthopädisch soweit angeschlagen, daß das Auskurieren der Verletzung gefährdet wird, ist IMHO Pause unumgänglich.

gruß,
redcap

P.S.:
Zu diesem Thema wurde hier im Forum in der Vergangenheit durchaus kontrovers bisweilen mit Ironie und Zynismus diskutiert. Aber dieser aggressive, provozierende und beleidigende Ton ist neu. Muß das wirklich sein?
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

73
redcap hat geschrieben: Zu diesem Thema wurde hier im Forum in der Vergangenheit durchaus kontrovers bisweilen mit Ironie und Zynismus diskutiert. Aber dieser aggressive, provozierende und beleidigende Ton ist neu. Muß das wirklich sein?
Vielleicht weil jeder meint sich rechtfertigen zu müssen?

Dabei ist das Unsinn.... alle LAUFEN! Gehen dem gleichen Sport nach. Und jeder sucht für sich die optimale Form dafür, jeder macht andere Erfahrungen. Beißen muss man sich deswegen eigentlich nicht und statt so :tocktock: wäre manchmal :) so besser.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

74
redcap hat geschrieben:
Ist man WIRKLICH krank oder orthopädisch soweit angeschlagen, daß das Auskurieren der Verletzung gefährdet wird, ist IMHO Pause unumgänglich.

Nicht, wenn man kurz davor ist, den Weltrekord im Streaking zu toppen [Spässle]

75
Erst mal geht es weiter, die Knieprobleme sind unabhängig vom normalen Laufen, sprich, sie gehen weg, auch wenn ich laufe. Muss halt Ballspiele in Zukunft komplett meiden.

WTag | _Mo_ | _Di_ | _Mi_ | _Do_ | _Fr_ | _Sa_ | _So_ | Gesamt
KW43 | 00,0 | 00,0 | 08,2 | 08,0 | 04,0 | 21,6 | 05,3 | 47,1
KW44 | 04,0 | 05,3 | 08,5 | 04,1 | 03,1 | 02,1 | 07,5 | 34,6
KW45 | 02,3 | 09,0 | 05,2 | 09,1 | 02,1 | 06,3 | 16,4 | 50,4


Bischen viel km geworden, für eine Woche nach einem WK, in der ich normalerweise erst mal zwei Tage Beine hoch gelegt hätte. Genau genommen war das die Woche mit den bislang meisten Lauf km ....... war mir beim Laufen heute noch gar nicht klar, weil ich dachte, ich wäre im Sommer schon mal > 50 km gelaufen, waren aber nur 48.

Na ja, nächste Woche ist Nachtdienst, da werden es dann wohl wieder weniger km werden.

[
Bild

76
Kleiner Zwischenbericht von mir:
-Tag 26
-gestern Marathon
-läuferisch in bester Verfassung, aber Magen/Darm macht derzeit größere Probleme - mal sehen wie es weitergeht...

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

77
:backtotop

Zwischenstand: 22 Tage, 146 Kilometer, gestern den 3-Stunden Lauf gemütlich und ohne nennenswerte Zipperleins überstanden.

Fazit: Ich bleibe dabei!

@runnersman: Gehst Du bitte in einen anderen Thread spielen? Hier gehts um die AKTIVEN STREAKRUNNER (- und Streakrunning Anfänger) und wie es DENEN geht und sonst nix. Danke.
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

78
alles bestens
diese woche reduzierte umfänge (WAS!?!, da geht NOCH weniger?!? :hihi: ) weil ich vorraussichtlich am sonntag nen kleinen WK laufe (darmstadt cross auf der lichtwiese 5500m, ist direkt vor meiner haustür)

eine lückenlose dokumentation aller meiner (ausdauersport)einheiten findet ihr hier
letzte woche hab ich echt n bißchen zuviel gemacht, wegen diesem dämlichen winterpokal bin ich total übermotiviert :zwinker5:

viel spaß beim laufen

gruß,
greg
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

79
42bis100 hat geschrieben:-gestern Marathon
Der Lago hat es dir aber angetan :D Verstehe ich, ist wirklich schön dort :daumen:
There are no answers. Only choices.

Abbruch

80
so, ich mach dann mal den Anfang:

Ich beende hiermit meinen Streak (23Tage) aufgrund einer gebrochenen Nase...schade schade... aber erstmal muss ich mir meine Nase wieder richten lassen. Auf dass der nächste Streak was länger wird.

Viel Spass noch!

vielleicht bin ich nächste Woche schon wieder mit dabei!

81
gaensebluemchen hat geschrieben: Ich beende hiermit meinen Streak (23Tage) aufgrund einer gebrochenen Nase...
Na hoppla,

dann mal gute Besserung!

[
Bild

82
Wie hast du dir denn die Nase gebrochen? :confused:
Und überhaupt, DU sollst doch laufen, nicht deine Nase :D :wink:
Also, gute Besserung!

Ich bin immer wieder überrascht, wie gut es mir damit geht :nick: Selbst den 3 stunden Lauf vom Sa hab ich gut verkraftet (hätte ich gar nicht gedacht)

Heut bin ich nur 3km gelaufen. Will diese Woche auch insgesamt weniger machen- ist ja eigentlich für das, was ich sonst so gelaufen bin, ganz schön viel :haeh:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

83
Ich hab' zwar keine gebrochene Nase, beende aber trotzdem fürs Erste meine Laufserie ;) Mein Körper war gestern so artig und ist so weit gelaufen, der hat sich jetzt erstmal eine Woche Erholung verdient.

Wenn das Stechen in der Hüfte verschwunden ist und alle Muskeln entmiezt sind, steige ich wieder ein ;)

84
Greenhörnchen hat geschrieben:und alle Muskeln entmiezt sind, steige ich wieder ein ;)
:hihi:

Und was macht die Beinaufhängung?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

85
Für jemandem, von dem ich weiß, er liest mit :wink: (und weil es auch ansonsten passt)
Ich würde die Serie nicht um jeden Preis aufrecht erhalten. wenn was dagegen spricht, hör ich auf :nick: Bisher sprach bloß nix dagegen :D

Wie lange das geht, keine Ahnung :noidea: Ziel war ja bloß eine Woche. Die ist eindeutig um. Wie es weitergeht, bleibt nur abwarten.
Hab heut beim Laufen noch gedacht "wenn ich Zwangspause machen muss, egal. Das war es wert :nick: "
Wobei ja nie klar wäre, wenn ich wieder Probleme bekomme, ob es wirklich daran liegt, dass ich jeden Tag laufe. Die hatte ich früher schließlich auch.
Aber bisher gefällt es mir jeden Tag besser :nick:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

86
pingufreundin hat geschrieben: Ziel war ja bloß eine Woche. Die ist eindeutig um. Wie es weitergeht, bleibt nur abwarten.
Jetzt mach das aber mit der Nase brechen nicht extra nach! Wer so schön unterwegs ist.....
pingufreundin hat geschrieben:Aber bisher gefällt es mir jeden Tag besser :nick:
Ach so... dann ist da ja doch keine Gefahr für die Nase. :)


@Gänseblümchen
Alles Gute für deine Nase! Wird bestimmt noch viel schöner als vorher. :nick:
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

87
pingufreundin hat geschrieben: :hihi:

Und was macht die Beinaufhängung?
Eigentlich ganz ok - ich spüre sie zwar, aber sie tut nicht wirklich weh - und damit das so bleibt und sich alles gut erholt, wird jepaust :nick:

88
Dromeus hat geschrieben:Der Lago hat es dir aber angetan :D Verstehe ich, ist wirklich schön dort :daumen:
*Offtopicmodus an*:Ja, es war toll diesen Sonntag: Strahlender Sonnenschein und die herbstlich gefärbten Bäume an den Bergen um die Magadino-Ebene boten neben dem Lago wieder eine äußerst einladende Kulisse für den Marathon. Selbst die Temperaturen luden dazu ein, noch ein wenig nach dem Lauf im Freien zu sitzen und je nach Belieben, das eine oder andere aufbauende Getränk zu sich zu nehmen. Ich hatte mich diemal für "Schoki" entschieden...
Der Locarno-Marathon ist so eine Tradition bei uns. Ich bin der Organisator unserer Truppe. Wir starten immer mit über einem Dutzend LäuferInnen. Überhaupt ist der Maratona-Ticino hier in der Gegend sehr beliebt: Von 280 deutschen Startern (17%) kamen diesmal 140 aus dem oberschwäbischen Raum.
*Offtopicmodus aus*
Bei mir lief es diesmal nicht gut: Nachdem ich schon zu wenig Tempo trainiert und mich auf 3:05 eingeschossen hatte, bekam ich auch noch bei km23 Magen-Probleme. Zunächst dachte ich, dass es wohl am guten Frühstück im CentroSportivo lag, doch nachdem mich auch heute alle halbe Stunde ein Krampfen in der Bauchgegend heimsucht, muss es wohl was Ernsteres sein... :frown: Gestern bin ich noch 12km locker gelaufen und spürte nichts, doch am Nachmittag ging es wieder los. Deswegen werde ich heute auch nicht laufen gehen und somit meine Serie nach 27 Tagen und 414 Kilometern beenden und den Termin beim Internisten herankommen lassen.

Mein Fazit aus 27 Tagen/414 Kilometern "Täglich Laufen":
Es ist sicher kein Problem, jeden Tag eine Meile abzureißen. Ich halte es aus traingsmethodischer Sicht für nicht förderlich, jeden Tag zu laufen. Selbst wer mehr als 7 Einheiten in der Woche trainiert, sollte sich Gedanken machen, ob es nicht ratsam ist, zumindest im Jahresverlauf eine Regenerationsphase ohne Laufen einzuschieben.
Wobei: 1,6 km (evtl. noch in nicht laufkonformer Ausstattung) kann jeder Nichtsportler täglich einigermaßen laufend zurücklegen! Welchen Sinn das macht, muss Jeder für sich selbst entscheiden. :confused:
Es ist eine schöne Marotte, täglich zu laufen, wobei ich persönlich mehr Sinn darin sehe, auch mal einen Tag auszusetzen, um dann -vielleicht mit noch mehr Spaß und Elan am Folgetag- ein besseres Training durchziehen zu können.

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

89
42bis100 hat geschrieben:Mein Fazit aus 27 Tagen/414 Kilometern "Täglich Laufen":
Es ist sicher kein Problem, jeden Tag eine Meile abzureißen. Ich halte es aus traingsmethodischer Sicht für nicht förderlich, jeden Tag zu laufen. Selbst wer mehr als 7 Einheiten in der Woche trainiert, sollte sich Gedanken machen, ob es nicht ratsam ist, zumindest im Jahresverlauf eine Regenerationsphase ohne Laufen einzuschieben.
Wobei: 1,6 km (evtl. noch in nicht laufkonformer Ausstattung) kann jeder Nichtsportler täglich eigermaßen laufend zurücklegen! Welchen Sinn das macht, muss Jeder für sich selbst entscheiden.
Es ist eine schöne Marotte, täglich zu laufen, wobei ich persönlich mehr Sinn darin sehe, auch mal einen Tag auszusetzen, um dann -vielleicht mit noch mehr Spaß und Elan am Folgetag- ein besseres Training durchziehen zu können.
Hi Burkhard,

schönes Feedback! War eigentlich vorher klar, oder? ;-)

In jedem Fall :besserng:

90
Greenhörnchen hat geschrieben:Eigentlich ganz ok - ich spüre sie zwar, aber sie tut nicht wirklich weh - und damit das so bleibt und sich alles gut erholt, wird jepaust :nick:
Das klingt so... :tuschel: vernünftig... :angst:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

91
WinfriedK hat geschrieben:Das klingt so... :tuschel: vernünftig... :angst:
Wenn es meine Gesundheit betrifft, bin ich das eigentlich immer :peinlich: findste mich jetzt spießig? :zwinker4:

92
kk66 hat geschrieben: Ansonsten habe ich dieses Jahr gelernt, wie wohl einem 10 km Joggen am Tag nach einer harten Einheit tun koennen. Vorher hatte ich nach sowas lieber pausiert.
Habe gestern einen 10km Test gemacht. Der war so hart, daß ich mich heute morgen fühlte, als hätte ich gestern zu dicht an einem großen Gong gestanden, als dieser geschlagen wurde.

Früher hätte ich am nächsten Tag kaum laufen können. Doch heute, mein 70ter Tag in Folge (juhu, 10 Wochen :hurra: ), gingen nach den ersten 20 etwas schlappen Minuten ganz vernünftig, so daß die 17km von heute kein Thema waren.

Solange ich mein Marathonziel Anfang Dezember im Kopf habe, denke ich, wird das mit dem täglichen Laufen Spaß machen. Was danach kommt, weiß ich nicht. Abwarten.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

93
Greenhörnchen hat geschrieben:Wenn es meine Gesundheit betrifft, bin ich das eigentlich immer :peinlich: findste mich jetzt spießig? :zwinker4:
Jou, ich wollt schon immer Spießer werden... :teufel:

94
kk66 hat geschrieben:Zu bloed, das mit'm Magen.
Aber was war nach km23 - lief es noch einigermassen weiter im Marathon?
Ja, ich habe das Tempo rausgenommen (war mit 1:30:15 zu Halbzeit ohnehin etwas über meiner Vorgabe/ letztes Jahr: 1:27:40). Eigentlich hatte ich das Gefühl, mich Übergeben zu müssen... Als ich dann die nächste Zwischenzeit gestoppt hatte, musste ich resümieren: Das wird heut aber auch gar nix! Anstandshalber bin ich dann dennoch zu Ende gelaufen und habe den Lauf den Umständen entsprechend unter "Sightseeing" abgehakt. Bei 3:11:25 blieb die Uhr dann stehen. Bin dann noch zurückgelaufen, um eine Bekannte auf ihrem letzten Kilometer zu begleiten, die ich am Abend zuvor bequatscht hatte, doch statt des geplanten HM doch lieber den ganzen M zu laufen... Sie ist dann AK-5. oder 6. und Gesamt-7. geworden (3:22) und hat einen netten Pokal gewonnen. :)
kk66 hat geschrieben:Och nee, nicht. Noch einer draussen . . . :frown:
Ich drücke es vorsichtig mal so aus: 1,6km der Serie wegen zu laufen? Von meiner Seite klar und deutlich: Nein! Wenn ich laufe, laufe ich des Laufens wegen, nicht wegen einer Serie und auch nicht der etwaigen Aufnahme in irgendeine Liste wegen! Ich kann deswegen immer noch so oft und soviel laufen, wie ich will. Ich muss dabei aber nicht dieses Gefühl haben, irgendeinem Zwang unterlegen zu sein, der eventuell noch gegen meine Vernunft siegt. :zwinker5:
kk66 hat geschrieben: Ansonsten habe ich dieses Jahr gelernt, wie wohl einem 10 km Joggen am Tag nach einer harten Einheit tun koennen. Vorher hatte ich nach sowas lieber pausiert.
Diese Erfahrung habe ich auch schon häufig gemacht (...ohne jedoch dabei an Streakrunning gedacht zu haben :P ) und kann das sehr gut nachvollziehen! Auch mir haben jetzt die 12km am Tag nach meinem Marathon sehr gut getan! Seltsamerweise hatte ich währenddessen auch keine Bauchkrämpfe, die mich ca. im 30-Minutentakt heimgesucht haben... :confused:

Ich wünsche allen Versuchs-Streakrunnern nur positive Erfahrungen und dass sie ihr selbst gestecktes Ziel bei bester Gesundheit erreichen mögen! :daumen:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

95
@ Gänseblümchen: Gute Besserung! :hallo:

@ Greenhörnchen: War eine coole Aktion, auf die "lange Distanz" zu starten, Respect! :daumen: Erhol Dich schön! und "auf ein neues!" :D

@ 42bis100: Magengeschichten können einem das Laufen schön vermiesen (in der neuen Runners World hab ich darüber einen Artikel gesehen glaubich). Gute Besserung und "auf ein neues", oder?

Selbst:

Gestern Streaktag 25, kann gar nicht glauben, dass ich noch immer "drin" bin :confused: .

Nach dem 3-Stunden Lauf war ich am Montag gar nicht nennenswert beeinträchtigt, nur etwas steif in den Gelenken beim Aufstehen. Hab dann den ganzen Tag Möbel zerlegt, Übersiedelungskartons gefüllt und die 5 Stockwerke runter zum Auto geschleppt. Bin am Abend mit dem Ford Transit die 200 Kilometer nach Graz gefahren und hab das Auto auch noch ausgeräumt :frown: . Für diese Aktion hab ich mich mit einem 5-Kilometer Läufchen belohnt und das Tempo etwas forciert, weil jemand behauptet hat, der 3-Stunden Lauf hätte sicher Nachteile für das Tempo :confused: .

Mit 25:12 Minuten über 5 Kilometer bin ich sehr zufrieden, erst recht nach einem ganzen Tag schwerer körperlicher Arbeit! :daumen: :P

Gestern dasselbe: Von Graz nach Wien fahren, Möbel zerlegen, Kartons schleppen, dazwischen noch fast drei Stunden Zahnarztbesuch (bekomme wieder eine Zahnschiene :frown: ) und wieder nach Graz fahren. Das Auto wollte ich dann um 23:00 Uhr nicht mehr ausräumen, bin in die Laufsachen gehüpft und losgetrabt.

Obwohl ich beim Autofahren schon echte Probleme hatte, wach zu bleiben, hat mich das Loslaufen kurz wieder aufgemuntert. Aber irgendwann bin ich dann ins "regenerativ Laufen" umgestiegen, ich hätte gern gewußt, ob ich schon ein wenig getorkelt bin? :haeh: Irgendwie... alles so schön grün hier... so schön blau hier... so schön *grunz* ... bunt hier :hihi:

Nach drei Kilometern war aber Schluß mit lustig, denn ich hatte Angst, unvorsichtig zu werden und wollte keinen gestauchten Knöchel riskieren am Kopfsteinpflaster. Mann, hab ich gut geschlafen!

Interessante neue Erfahrungen, die ich nicht missen möchte! :D :nick:

Heute kann ich die Arme kaum heben vor lauter Muskelkater. Siedeln sucks! :sauer:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

96
katzie hat geschrieben:@ 42bis100: Magengeschichten können einem das Laufen schön vermiesen (in der neuen Runners World hab ich darüber einen Artikel gesehen glaubich). Gute Besserung und "auf ein neues", oder?
Nein, ich werde keine neue Serie angehen! Gelegentlich habe ich mal Phasen, da sind ohnehin 6 oder 7 Tage am Stück dabei. Aber in dem Bewußtsein laufen zu gehen, eine Serie von Tagen des täglichen Laufens zu beginnen, wird bei mir nicht mehr in Frage kommen. Auch wenn es mir keine Probleme bereitet hat und mir vielleicht weniger Überwindung kostet, als manch anderem hier im Forum, bin ich der Meinung, dass ich mehr Spaß daran habe, wenn mal ein Tag dazwischen lauffrei ist und ich am nächsten Tag noch leidenschaftlicher meinem Hobby nachgehen kann, als wenn ich routinemäßig jeden Tag die Schuhe schnüre.
Sicher: Auch das hat seinen Reiz: Der Partner fragt dann nicht mehr:
[INDENT]
'Gehst Du heute schon wieder laufen?',
[/INDENT]sondern:
[INDENT]
'Wie lang gehst Du heute laufen?'
[/INDENT]oder, wenn man mal spät dran ist:
[INDENT]
'Bist Du krank, oder warum gehst Du heute nicht laufen?' :P
[/INDENT]
Viel Spaß beim Umzug und Streakrunning weiterhin... :daumen:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

97
Burkhard: Gesunde Einstellung.
Wenn man das Gefühl hat, täglich laufen wird zum Zwang, dann lässt man es besser bleiben.
Es gibt wirklich ein paar, die obwohl sie keine Lust mehr darauf haben weiter laufen, weil die Zahl so schön anzusehen ist. Es ist auch nicht leicht nach ein paar hundert Tagen aufzuhören, wenn einem doch körperlich nix fehlt. Man kann nicht davon loslassen.
Es gibt auch Streakrunner, die trotz Verletzung laufen, nur um die Serie nicht reissen zu lassen. Ja, hab ich auch schon gemacht, aber es war nur eine leichte Zerrung. Aber es gibt oder gab Streakrunner, die Monatelang mit einer Verletzung kämpfen und weiter laufen. Da schadet man sich selbst und da kann ich nur den Kopf schütteln. So wie auch der Großteil der Streakrunner.
Ich hab mir in letzter Zeit auch vorgenommen, wenn ich mal keine Lust mehr habe täglich zu laufen, dann hör ich auch damit auf. Laufen soll in erster Linie Spaß machen und wenn ich den nicht mehr habe, weil ich täglich laufe, dann lass ich die Serie reissen.
Aber das Gefühl hab ich nicht, deshalb lauf ich natürlich täglich weiter. Allein schon, weil mir etwas fehlen würde ohne dem täglichen Lauf.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

98
bei mir ist es beides. Auch in den bisher 28 Tagen (huch, sind ja schon 4 Wochen) waren schon welche dabei, wo ich eigentlich nur wegen der Serie gelaufen bin. (leztzte Woche Dienstag z.B). Aber sobald ich erstmal draußen war, war es schön :nick:
Darum empfinde ich es auch nicht als Zwang.
Komischerweise hatte ich ja vorher viel häufiger das Gefühl, laufen zu müssen

wenn die Serie länger wird kann ich mir schon vorstellen, dass es schwer wird, dann einfach abzubrechen. Verletzung/Krankheit ist aber ein guter Grund aufzuhören. Aber aufhören, nur weil man den einen Tag keine Lust hat? Nö ich glaube, da würde ich mich zusammenreißen und eben ein ganz bißchen laufen.
Wenn es aber nicht einmal ist sondern zum Dauerzustand wird, dass man ständig denkt "bäh, schon wieder laufen" dann ist es wohl Zeit aufzuhören

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

99
Bei mir ist irgendwie Krise.
Auf dem Laufband hab ich keine Lust oder die Luft ist schlecht. Draussen ist es zu nass, zu kalt oder zu dunkel. Zudem hab ich oft schwere Beine.
26 Tage sinds bis jetzt. Heute steht Bahntraining an. Wenn ich da wegen der streakerei passen muss, ist Schluss.

Spin

100
pingufreundin hat geschrieben:Auch in den bisher 28 Tagen ... waren schon welche dabei, wo ich eigentlich nur wegen der Serie gelaufen bin...
Dennoch glaube ich, dass gerade bei Dir das Streakrunning positiv zu sehen ist: Wie ich dass beurteilen kann, haben sich Umfänge und Trainingsfleiß positiv entwickelt.
PS: Und wenn man einmal den Ruf des Täglichläufers weghat, dann will man den ja auch nicht so einfach über Bord werfen... :zwinker5:
Ich finde es gut, dass Du Dich so gewissermaßen selbst jeden Tag am Schopf packst und eine "neue Dimension" der Lust am Laufen für Dich entdeckt hast. :daumen:

@spin: ...hier scheint die Sonne und es ist fast "unerträglich" warm draußen!

Es lockt mich, nach einem Tag Pause heute schon wieder die Schuhe zu schnüren...
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“