Und wenn ja, wieso?
Und wenn nein, wieso nicht?

Ich bin bisher immer mit den originalen Einlagesohlen meiner Schuhe gelaufen. Das dauerhafte Tragen orthopädischer Einlagen lehne ich ab. Warum? Weil Laufen die natürlichste aller Fortbewegungsarten ist und es auch bleiben soll. Wenn man sich mit dem Aufbau der menschlichen Fortbewegungswerkzeuge näher beschäftigt, dann bemerkt man sehr schnell, daß der liebe Gott da ´ne Menge Gehirnschmalz reingesteckt hatrocko hat geschrieben:Und wenn nein, wieso nicht?![]()
Gueng hat geschrieben:Ich bin bisher immer mit den originalen Einlagesohlen meiner Schuhe gelaufen. Das dauerhafte Tragen orthopädischer Einlagen lehne ich ab. Warum? Weil Laufen die natürlichste aller Fortbewegungsarten ist und es auch bleiben soll. Wenn man sich mit dem Aufbau der menschlichen Fortbewegungswerkzeuge näher beschäftigt, dann bemerkt man sehr schnell, daß der liebe Gott da ´ne Menge Gehirnschmalz reingesteckt hat. Die exzellente Funktionalität würde man mit Stützen (übrigens auch mit Dämpfung) jeglicher Art opfern.
Sportliche Grüße von
Martin
Man darf das nicht verallgemeinern. Ich bin so ein Kandidat, der weiß, wovon er spricht. Ich hatte nämlich speziell angefertigte Einlagen für's laufen und was hat es gebracht : Nur Ärger. Ebenso wie die auf Empfehlung gekauften Schuhen mit einer leichten Pronationsstütze. Erst seitdem ich in einem Neutralschuh ohne zusätzlich Einlage durch die Gegend renne ist alles so, wie es sein soll.Klexi hat geschrieben: Also ich denke wenn Einlagen orthopädisch notwendig sind, sollte man sie auch in den Laufschuhen tragen.
rocko hat geschrieben:Wenn ja, welche (normale oder speziell angefertigte)?
Und wenn ja, wieso?
Und wenn nein, wieso nicht?![]()
Jey Thomas,Adiop hat geschrieben:Hallo rocko,
dein Hauptinteresse am Laufen scheint ja bei den Füssen und dem drumherum zu liegen.![]()
.