Banner

Angst nach "Zwangspause "wieder zu beginnen

Angst nach "Zwangspause "wieder zu beginnen

1
Hallo Foris,
nachdem ich nun leider wegen einer Muskelentzündung 7 Wochen pausiert habe,und morgen wieder straten will habe ich doch schon etwas bedenken wo nun meine Form ist.Kann ich jetzt wieder von vorne beginnen,?????Ich bin ja am 8.10 nach den HM in Köln gelaufen.Die Entzündung ist jetzt zum Glück schneller wieder besser geworden als der Arzt zu beginn meinte.Glaubt ihr ich schaffe am 17.12 einen 18km langen Winterlauf???????Ich hoffe mich kann jemand verstehen,dann ist man so gut im Training und dann fange ich wieder klein an.Ich hoffe nur meine Motivation ist so stark das ich nicht das Handtuch schmeisse.Gruß haserennt :hallo:
Man erreicht jedes Ziel,wenn man es nur will.

2
Hi Haserennt,

bei mir war nie das Problem, dass die Motivation nach einer Pause nicht reicht, vielmehr hatte ich immer das Problem, dass meine Motivation zu groß war und ich schnell wieder wegen Überlastung pausieren mußte.

Ich würde die raten das Ganze langsam anzugehen und nach einem kleinen Testlauf sehen wo du stehst und wie es sich anfühlt und dann entscheiden, wie groß Steigerungen sein müssen um den Winterlauf mitzumachen und ob diese dann mit dem, was du leisten kannst übereinstimmen.

Wenn das passt, dann super, wenn nicht, dann gibts auch nach dem Winter noch Läufe die bestritten werden wollen :)

Gruss
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

3
Hi,
nur Mut, aber es wird hart.
Ich hatte jetzt eine 3 wöchige verletzungspause hinter mir.
Davor bin ich die Woche ca. 90km gelaufen.
Gestern das erste Mal 13km, mein Puls schäm-jenseits von gut und böse obwohl langsam gelaufen, und heute einen Muskelkater wie nach einem Marathon.

Aber es wird schon werden- auch bei dir , nur nicht aufgeben und den Spass im Auge behalten.

Grüße aus Tirol :hallo:
jonny
______________________________________
Lebenstraum sportlich 42,195 unter 3 Stunden....
:tocktock:
06.05.2007 20. Hallstätter Halbmarthon 1:28:20 :zwinker2:
28.07.2007 23. Alpine Swiss Marathon 4:54:57 :nick:
21.10.2007 5. Schwazer Halbmarathon 1:25:35 :daumen:

4
Du bist doch kein "heuriger Hase" :D

Du mußt mit Sicherheit nicht von vorn beginnen. So schnell vergißt der Bewegungsapparat nicht und das Kreislaufsystem schon gar nicht.

Lauf einfach los (nicht zu schnell) und schau, wie's geht. Danach richtest Du Deinen Trainingsplan aus. Wahrscheinlich wirst Du bei Deinem geplanten Winterlauf keine ehrgeizigen Zeitziele erreichen, aber laufen wirst Du das schon können.
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

5
:hallo: haserennt,

also ich denke auch, nach 7 Wochen Pause, musst Du Dich erst einmal vorsichtig wieder ans Training rantasten. Wenn man nach so vielen Wochen Pause, endlich wieder los darf, wird man schnell zu übermütig, vor lauter Motivation. Ich habe oft selbst die Erfahrung gemacht :klatsch:

Ich würde mir den 17.12. ganz offen lassen und spontan entscheiden, denn so lange ist es bis dahin nicht mehr und 18 KM ist ja auch nicht gerade sooooo wenig.

Lieber langsam einsteigen und nichts überstürzen, dafür am laufen bleiben, als zu schnell ran und wieder pausieren, weil man einen Rückschlag bekommt.

Ich wünsche Dir viel Spaß und einen reibungslosen Wiedereinstieg

Grüße
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

6
Moin,

die Distanz ist eher gerade richtig: kein Gehechel wie auf nem 5er, keine zu unterbietende pb wie bei 10, perfekt.

Locker bleiben, haserennt, selbst wenn du nicht gewinnst, musst du danach ja nicht steif und moppelig werden, du wirst die Zeit aus diesem Jahr in 2007 lässig unterbieten.
angelika1170@freenet hat geschrieben:denn so lange ist es bis dahin nicht mehr
zwei Wochen Training, eine fürs Tapering
und 18 KM ist ja auch nicht gerade sooooo wenig.

Merkwürdiger Kontrast, du möchtest doch einen tollen Marathon laufen, da sind 18 km doch ein Nüchternlauf. :zwinker5:
_________________________
Da hast du natürlich Recht. :daumen:

(ist ne Antwort an AngelikamitdenZiffernimNick
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7
geniesser hat geschrieben:
Merkwürdiger Kontrast, du möchtest doch einen tollen Marathon laufen, da sind 18 km doch ein Nüchternlauf. :zwinker5:
Ich spreche ja nicht für mich, mit den 18 KM. Ich laufe jedes Wochenede 20-22. Aber für jemand der gerade 7 wochen Pause hinter sich hat, sehen 18 KM anders aus. Wenn ich im regelmäßigem Training stehe, laufe ich sie doch wohl lockerer - ODER ????
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

8
Hallo Haserennt!

Vor allem wenn man schon länger läuft - und wer einen HM in rund 02:11 Stunden schafft, ist normalerweise kein Anfänger! - geht die Form auch nach 7 Wochen Zwangspause nicht gleich völlig "den Bach runter".
Ich durfte das gerade wieder bei einem Freund von mir erleben:
Der ist 2005 IRON-MAN-Finisher gewesen und hat danach angefangen, kürzer zu treten, da solche Herausforderungen doch sehr auf die (Trainings-) Zeit gehen und es auch noch andere Dinge im Leben gibt :wink:

Im aktuellen Jahr ist er eher wenig gelaufen. Vor 2 Monaten dann ganz spontan ein Start beim 10 KM-Lauf ohne Trainingsvorbereitung (ich glaube, nur 3 Läufe in ein-einhalb Monaten!) und trotzdem lag er nur 2 Minuten unter seiner PB (persönlichen Bestzeit)!

Trotzdem würde ich nach einer Muskelentzündung eher vorsichtig wieder an den Start gehen. Also gleich am 17.12. schon wieder einen 18-KM-Wettkampf.... das ist schon ein Wort! Das würde ich an Deiner Stelle nicht machen. Steig doch erst einmal wieder locker ins Training ein. Zunächst mit kurzen Läufen, wenn alles Problemlos klappt nach und nach mit längeren Läufen. Damit tust Du Dir (und Deinem Körper) weitaus eher einen Gefallen!
Bild
www.running-life.de - you end up winning

9
Da hast du natürlich Recht. :daumen:

(ist ne Antwort an AngelikamitdenZiffernimNick
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

10
Ich rate dir, lauf einfach gemütlich los und schlag dir erstmal alle Wettkämfpe für 2006 aus dem Kopf. Willst du gleich deine Muskelentzüngung zurückhaben? Dann mußt du nämlich schon wieder pausieren. Sorry, ich will keine Spaßbremse sein, aber das ist meine ehrliche Meinung. Wenn es bis Anfang 2007 wieder läuft, steht einem Wettkampf sicher nichts im Weg.

11
Ich seh das ähnlich wie Bonsai :hallo: . Und verwechsel den ersten Muskelkater (der kommen wird) nicht mit einem Rückfall.
Es wird einige Tage dauern, bis dir das Laufen wieder so leicht fällt wie im Oktober. Aber es lohnt sich :nick: !


Grüsse
Marme

12
Wieso plötzlich so hasenpfotig. :confused:

Du hast doch bis jetzt relaxed an den WKen teilgenommen + beim Winterlauf musst Du doch nicht als erste ins Ziel kommen.
Innerhalb von 4 Wochen kannst Du Dich mit vorsichtigem Training vorbereiten + machst dann einen Genußlauf. Ins Ziel kommen wirst Du auf jeden Fall.

Wie steht es so schön in Deiner Signatur: "Man erreicht jedes Ziel,wenn man es nur will." :zwinker2:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

13
Vor was man doch alles ANGST haben kann :confused:

Hab auch gerade eine Zwangspause (blöder Faserriss in der Wade) und freu mich jetzt schon auf die ersten wieder schmerzfreien Meter in Laufschuhen. Wieso Angst? Was kann denn Angsterregendes passieren bei ersten Lauf nach der Pause? Klar, die Form lässt schnell nach und vielleicht ist der erste Lauf nicht so lang und nicht so schnell, aber Angst? Eher Frust.

Mal sehen, wann es bei mir wieder läuft. Möglicherweise werde ich es ungeduldig zu früh versuchen, die Schuhe traurig wieder ausziehen und mich zu Geduld ermahnen.

kriemhild

14
Mit Angst meinte ich in erster Linie das ich beim Laufen wieder irgend einen Schmerz im Oberschenkel verspüre.Aber ich habe es gerade ausprobiert.Bin 45 min gelaufen und habe natürlich immer wieder in mein Bein "gehorcht" ob sich der Schmerz nicht zurück meldet.Aber ich habe den Lauf ohne Schmerzen geschafft,und von der Kondition her ging es auch,natürlich nur etwas langsamer,aber ich möchte ja nichts überstürzen.Ihr habt mir sehr geholfen.Gruß haserennt
Man erreicht jedes Ziel,wenn man es nur will.

15
haserennt hat geschrieben:.Aber ich habe den Lauf ohne Schmerzen geschafft,und von der Kondition her ging es auch,natürlich nur etwas langsamer,aber ich möchte ja nichts überstürzen.
Na also weiter so und du bist bald wieder in Topform :daumen:

Mein Leitspruch:
In der Ruhe liegt die Kraft denn morgen brauchen wir auch noch Saft. :hallo:

16
Hallo Haserennt,

7 Wochen Pause ist schon eine lange Zeit. Fang mit ganz kurzen langsamen Läufen wieder an und verkrampfe dabei nicht; es wird garantiert irgendwo etwas zwacken!
Wenn Du merkst, dass das gut läuft, kannst Du noch ein paar längere Läufe absolvieren und wenn Du feststellst, dass Du deine Form wiederfindest, mach den 18er als Genusslauf.
Wenn nicht, dann lass es bleiben und versuche lieber, deine alte Form (die garantiert nicht komplett weg ist!!) mit ein paar Wochen mehr aufzupäppeln.
Das wird immer wieder passieren, dass es gut läuft und boing!, irgendwas unterbricht diese gute Trainingszeit und ein neuer Beginn startet.
Bei mir war es so, dass nach 7 Wochen Verletzungspause der erste 3,8 KM-Lauf schon Muskelkater verursachte. 4 Läufe später bin ich einen 10,8er als Genusslauf gejoggt.
Viel Spaß beim Wiedereinstieg
wünscht Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben :D

17
haserennt hat geschrieben:Hallo Foris,
nachdem ich nun leider wegen einer Muskelentzündung 7 Wochen pausiert habe,und morgen wieder straten will habe ich doch schon etwas bedenken wo nun meine Form ist.Kann ich jetzt wieder von vorne beginnen,?????Ich bin ja am 8.10 nach den HM in Köln gelaufen.Die Entzündung ist jetzt zum Glück schneller wieder besser geworden als der Arzt zu beginn meinte.Glaubt ihr ich schaffe am 17.12 einen 18km langen
Winterlauf???????Ich hoffe mich kann jemand verstehen,dann ist man so gut im Training und dann fange ich wieder klein an.Ich hoffe nur meine Motivation ist so stark das ich nicht das Handtuch schmeisse.Gruß haserennt :hallo:

Mach laaangsam!

Gruß
Jeck

18
Zweifel nicht an Deiner Motivation, wenn Du vorher motiviert warst, kommt die ganz automatisch... ich muß mich auch gerade eher bremsen...

Das erste Mal klang mein Atem wie der einer unfitten 90 jährigen, die ein Stockwerk hochläuft (oder wie der einer meiner bekennend unfitten Freundinnen). Jetzt gehts so langsam wieder (Ende 2. Woche).
Ich laufe oft, aber kurze Läufe...

Du hast nur noch 3 Wochen... geh es nicht zu schnell an und wenns nicht geht, gehts nicht. Ich hoffe auch noch, in 10 Wochen wieder fit für einen Marathon zu sein, was ich vor 5 Wochen noch war.... zweifle aber nach Verletzung und 3 wöchiger Pause noch ein bißchen dran. Es gibt so viele tolle Läufe!!!! Irgendwann ist UNSER TAG!

Grüße, Maline

19
Hallo!
Ich habe heute auch nach 2 Wochen Zwangspause ein erstes kleines Läufchen gewagt.
Irgendwie passt gar nichts mehr zusammen, der Puls war über- und das Tempo unterirdisch, auf den 5km bin ich gar nicht richtig warm geworden. Am Schluss hätte ich noch weiter laufen können und wollen, habe aber die Vernunft siegen lassen und bin nach Hause abgebogen.
Das Wissen, dass eine Entzündung im Kiefer beim Laufen nicht unbedingt weh tun muß und man hat trotzdem schon zuviel gemacht im Hinterkopf machts nicht unbedingt leichter. Aber eigentlich dürfte da keine Entzündung mehr sein, das war ja der Sinn der OP - Also muß jetzt, wo nichts mehr schmerzt, die Wunde ok ist und ein Arbeitstag viel anstrengender ist als ein 5km Läufchen wieder ein Anfang sein.
Morgen wieder...

LG Marion

20
Bin auch am Überlegen, ob ich heute abend nach 2 Wochen Pause meine lädierte Wade mal vorsichtig antesten soll. Nachdem ich am Sonntag geistesungegenwärtig mehrmals die Treppe hoch- und runtergehüpft und zum Auto gesprintet bin, ohne dass irgendwas weh tat, und ich gestern sogar das Humpeln vergessen habe, ist der Faserriss wohl nimmer so schlimm. Nur noch ein Rest Bluerguss ist zu sehen, der fast bis zur Fussohle durchgesickert ist.

Ich reihe mich hiermit in die Gruppe der übermütig werdenden Humpelstilzchen ein :hallo:

kriemhild

21
haserennt hat geschrieben:Die Entzündung ist jetzt zum Glück schneller wieder besser geworden als der Arzt zu beginn meinte.Glaubt ihr ich schaffe am 17.12 einen 18km langen Winterlauf??????? ... dann fange ich wieder klein an...
Lass dir bitte von dem Wettkampf abraten. Sicher ist dir bewusst, dass die Wettkampfsituation beflügelt und man sich stärker belastet, als das im Training geschieht. Viele gutgelaunte Läufer um einen rum ... das zieht doch einfach mit. Geh die Sache vorsichtig an und verfahre, wie du es selbst gesagt hast: "Klein wieder anfangen!".

Hast du keine Angst vor dem Wiederaufflammen der Verletzung?

Alles Gute :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“