Banner

Musik zum Wochenbeginn

154
Die Stimme lebt, war am Freitag auch in der NDR Talkshow und demnächst in Rockpalast zu bewundern. 60 Jahre und kein bischen leise.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

158
Zur Zeit mein Favorit

The road to Escondido von J.J.Cale/Eric Clapton

Die CD ist eine Offenbarung :daumen:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

160
nikmems hat geschrieben:Zur Zeit mein Favorit

The road to Escondido von J.J.Cale/Eric Clapton

Die CD ist eine Offenbarung :daumen:

Na hoffentlich ist das so.
Die letzte von Eric Clapton (den Titel habe ich verdrängt) war eine Ansammlung alter Kamellen, die er alle früher schonmal besser gespielt hat, in langweiligen Arrangements lustlos runtergedudelt.

Dann lieber mal was Neues:

http://www.myspace.com/scottweisband (Hurricane, Into Your Eyes)

Leider habe ich hier noch kein Musikbeispiel von Joe Bonamassa gefunden, aber dieser Mann ist in Sachen Blues eine Offenbarung. Wenn der Euch mal unterkommt, unbedingt reinhören.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

183
Was zum wachwerden von mir

Allerseits einen schönen Tag :daumen:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

195
Apropos Gitarren oder wer Queen sagt muss auch Taste sagen
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

198
Für mich der Grösste :daumen:

Wer von ihm Wah-wah-Blues hört, weiss, dass Gitarren weinen können.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“