Banner

Verbindungsmanager Suunto T6

51
Lars hat geschrieben:Wat? Du junger Hüpfer :D ?
Lars - nachdem du ja mein Sohn sein könntest, verzeih ich dir die Lästerung :-)))))))))))))

52
Hi Lars, da fällt mir doch noch was ein:
Du kannst die Lästerung gut machen ;-) , wenn du mir folgende Frage beantwortest.
Hatte vorhin mit meinem "Grossen" telefoniert - der möchte mich nun endgültig von Linux überzeugen. Ich würde natürlich nur mitspielen, wenn v.a. die STraM unter diesem Betriebssystem läuft. Hast du diesbezüglich ne Ahnung, ob dat geht? Befürchte, so ohne weiteres bzw. vielleicht auch garnicht...
Sag dem alten Mann mal was dazu - thanx a lot in advance. Joachim

53
JoggWithoutDog hat geschrieben: ...halb Spass, halb Ernst: ihr müsst Geld haben - mir reicht die eine Halterung.....

Jaja, die Jugend......... :D

nee, ich habe mir eine Halterung nachgekauft und eine bei der Podumtauschaktion abgestaubt. Da habe ich den Pod ohne Halterung weggeschickt und einen komplett Neuen erhalten.

Gruß und schnelle Beine

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

54
JoggWithoutDog hat geschrieben:Sag dem alten Mann mal was dazu ...
... was soll ich sagen. Der geht auf mich, weil keine Ahnung. Es gibt wohl eine Windows-Emulation für Linux, aber ob da STRAM drauf läuft? Theoretisch vieleicht möglich, aber von der Praxis weiß ich nix :peinlich: ...

55
letzter Stand: mein Sohn ist inzwischen oder besser in den nächsten Tagen am Probieren. Welche Söhne wollen nicht ihren Vater überzeugen oder es ihm beweisen ;-) Trotzdem Danke, Lars.
...und du hast ja Recht bzw. dein Joke hat mich ja gefreut.
Joachim

56
JoggWithoutDog hat geschrieben:... Joke hat mich ja gefreut.
Wusste ichs doch :zwinker5: ...

Einen guten Wochenstart wünscht, Lars

57
JoggWithoutDog hat geschrieben:letzter Stand: mein Sohn ist inzwischen oder besser in den nächsten Tagen am Probieren. Welche Söhne wollen nicht ihren Vater überzeugen oder es ihm beweisen ;-) Trotzdem Danke, Lars.
...und du hast ja Recht bzw. dein Joke hat mich ja gefreut.
Joachim
Hallo Joachim,

habe versucht das Programm unter opensuse 10.1 mit wine (windows emulator "on board") zu installieren. Das Programm läst sich danach starten, steigt jedoch mit zahlreichen Fehlermeldungen aus. Also, wenn Ihr eine Lösung findet wäre ich für Tips sehr dankbar.

Was man natürlich immer machen kann ist eine virtuelle Machine zu erstellen. Das geht relative einfach und eine gute und billige Möglichkeit bietet Parallels , dort kann man auch ersteinmal eine Demo runterladen (läßt sich sehr einfach unter Linux einrichten). In dieser virtuellen Umgebung wird dann Windows und die gewünschten Programme installiert.

Viele Grüße,
Frank

...es werden mehr .... :zwinker2:
:hallo: :hallo:

58
Bin für jeden Tipp dankbar (vielleicht schaff ich es, es auswendig zu lernen und damit meinen Sohn zu verblüffen :-) ) - der sieht mich nämlich EDV-mäßig als ziemliche "Niete" an ;-)
Im Ernst: Vielen Dank für die Tipps - so in etwa hab ich mir das gedacht - nur ich selbst könnte es einfach nicht ... oder müsst ich mich einfach trauen...
Sollte ich ne gute Lösung finden bzw. mein Grosser, geb ich Bescheid.
Joachim

59
...halb Spass, halb Ernst: ihr müsst Geld haben - mir reicht die eine Halterung, da sie sich bei fertiggeschnürtem Schuh leicht einfädeln lässt und das Kalibrieren ja ebenfalls nicht erspart bleibt, sofern man das überhaupt will
Joachim[/QUOTE]


Ich habe mir nun 2 Halterungen dazu gekauft :zwinker2:
Dann hab ich die an meinen drei Laufschuhen immer feste. Da ich wohl superänglich :teufel: nach den Berichten über die RS800sd bin, nutze ich die kleine Ösenöffnung, um den Schnürsenkel dadurch zuziehen. EIn verloren gehen ist damit praktisch unmöglich.. :geil:

Aber mal ehrlich: wer kauft denn ne Uhr, die über EUR 300 kostet, und klagt dann über 9 EUR einer zusätzlichen Halterung??? :D
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

60
Das ist dann wieder mein Fehler... ich schau selten, wie teuer Teile wirklich sind und wundere mich über ein leeres Girokonto.
Nee, Quatsch, da geb ich dir schon recht - die 9 Euros sind nicht zu viel. Da ich aber 10 Paar Schuhe benutze (zu meiner Ehrenrettung: dabei zwei Lidl Racer), bin ich halt bei der o.g. Methode geblieben und hab auch noch nie den Pod verloren (...obwohl auch mich die 800er Geschichte nervös gemacht hat, denn schief hat sich der Pod - v.a. früher - schon manchmal gestellt).
Wünsch dir nen schönen Abend - Joachim (bzw. JoWiDo...)

61
JoggWithoutDog hat geschrieben:...halb Spass, halb Ernst: ihr müsst Geld haben - mir reicht die eine Halterung.....................
:peinlich:
JoggWithoutDog hat geschrieben: Da ich aber 10 Paar Schuhe benutze............
:confused: :tocktock: :hihi: :teufel:

Ohne Worte (nochmals :teufel: )

Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

62
Du hast Recht - ...übrigens bin ich ebenfalls gummibärchensüchtig ;-)
Joachim

63
JoggWithoutDog hat geschrieben: die 9 Euros sind nicht zu viel. Da ich aber 10 Paar Schuhe benutze (zu meiner Ehrenrettung: dabei zwei Lidl Racer), bin ich halt bei der o.g. Methode geblieben und hab auch noch nie den Pod verloren.
Wünsch dir nen schönen Abend - Joachim (bzw. JoWiDo...)
:respekt: Wow, 10 paar Schuhe ist nicht schlecht. Ich hab mir übrigens auch mal bei Lidl ein paar Racer gekauft :D

Federungskomfort ist allerdings fast null, aber das war glaub ich auch Absicht bei der Produktion.

Schönes WE
RoadRunner
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

64
Klingt verrückt, aber ich hab nur ein einziges Mal über 100 Euros ausgegeben, nämlich beim Nike Zoom Elite 2 (130€) ... und etwas bereut, da ich nach einer euphorischen Anfangszeit realisierte, doch nicht das, was ich mir davon versprochen hatte.
Ich lauf, weil von dir erwähnt, am liebsten mit den Lidl Racern - keine Probleme mit dem Quergewölbe! Bin auch deshalb im Moment dabei, meinen Laufstil umzustellen.
Joachim
PS für Lars (sollte er dies lesen): War ja am überlegen, zwecks Wadenmuskulaturstärkung (was für ein langes Wort...) die MBT-Schuhe zu kaufen. Davon hat mir jetzt ein Krankengymnast (mit Lauferfahrung) total abgeraten. Bin Mitte Januar bei ihm - vielleicht bekomme ich ja noch mehr Details bzw. andere Tipps...

65
JoggWithoutDog hat geschrieben:Davon hat mir jetzt ein Krankengymnast (mit Lauferfahrung) total abgeraten.
Meine liebe Gattin (Physiotherapeutin) ist von den Dingern auch nicht wirklich angetan. Was machen die Dinger denn auch? Sie erhöhen den Abstand zum Boden, machen den Bewegungsablauf daduch und mit dem Fersenkissen wackeliger und sind ziemlich schwer.

Den Namen Massai Barefoot Technology finde ich darüber hinaus irreführend, weil weder Massais in solchen oder Ähnlichen Dinger laufen noch irgendetwas Barfüßiges an ihnen ist. Und dafür so viel Geld bezahlen :gruebel: ?

66
JoggWithoutDog hat geschrieben:Klingt verrückt, aber ich hab nur ein einziges Mal über 100 Euros ausgegeben
Sehr gut. :daumen:

Die Hersteller und Händler verdienen sich sowieso eine goldene Nase an den Schuhen. Ich kaufe mir prinzipiell nur Schuhe, die nicht mehr als EUR 100 kosten... :D

Mal ne Frage: ihr habt doch alle die Suunto, nach welchen Kriterien wird man im Aktivitätsmodus umgestuft? Laufzeit pro Woche, km oder ??? :confused:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

67
Hab ja die V.1.3.4 als eigentlichen STraM - parallel aber die neue V.2 zum Ausprobieren. Dabei auch den Aktivitätsmodus automatisch anpassen lassen. Da ich in letzter Zeit nicht ganz so häufig laufe, wurde ich zweimal herab gestuft. Die EPOC-Grenzen sind m.E. aber damit eindeutig viel zu niedrig. Aber ich will nächstes Jahr zu Beginn sowieso mehr GA1 Läufe machen (und dafür mehr an Zahl) und lass mich mal überraschen, was dabei herauskommt.
Ganz überzeugt mich das EPOC sowieso nicht, da ich grundsätzlich zwischen ca. 13 und max. 26 Atemzüge/Minute mache und der STraM (auch in der alten Version) Werte anzeigt, die fast doppelt zu hoch sind...fängt schon damit an, dass der minimale Wert 30 beträgt... Eine Antwort bekam ich nie - nicht von Suunto und auch nicht von Heart... (die ja bei der Erstellung des STraM mitwirken)!?!

68
JoggWithoutDog hat geschrieben:Hab ja die V.1.3.4 als eigentlichen STraM - parallel aber die neue V.2 zum Ausprobieren. Dabei auch den Aktivitätsmodus automatisch anpassen lassen. Da ich in letzter Zeit nicht ganz so häufig laufe, wurde ich zweimal herab gestuft. Die EPOC-Grenzen sind m.E. aber damit eindeutig viel zu niedrig. Aber ich will nächstes Jahr zu Beginn sowieso mehr GA1 Läufe machen (und dafür mehr an Zahl) und lass mich mal überraschen, was dabei herauskommt.
Ganz überzeugt mich das EPOC sowieso nicht, da ich grundsätzlich zwischen ca. 13 und max. 26 Atemzüge/Minute mache und der STraM (auch in der alten Version) Werte anzeigt, die fast doppelt zu hoch sind...fängt schon damit an, dass der minimale Wert 30 beträgt... Eine Antwort bekam ich nie - nicht von Suunto und auch nicht von Heart... (die ja bei der Erstellung des STraM mitwirken)!?!
Hi,

für mich ist das mit dem EPOC auch eher ein Anhaltswert. Ich bin bisher immer hochgestuft worden :geil:

Aber in den letzten beiden Wochen bin ich was weniger gelaufen, werde sicher auch bald "degradiert"... :zwinker5:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“