Nachdem ich bisher immer mit offenen Ohren gelaufen bin, denke ich nun für die langen Kanten doch über die Anschaffung eines MP3-Players nach.
Der Ipod ist mir zu teuer und ansonsten liegen die Regale in den einschlägigen Märkten voll - nur ich habe keine Ahnung. Deshalb meine Bitte um Hilfe:
Worauf muß ich achten?
Brauche ich spezielle Kopfhörer beim Laufen?
Wie sind eure Erfahrungen, was könnt ihr empfehlen und was nicht?
Danke schon mal
Jörg
2
Wird dir jetzt nicht unbedingt weiter helfen, wenn ich dir den IPod empfehle?
Ich find die Ohrstöpsel vom IPod auch gut, die halten wenigstens in den Ohren.
Ausserdem findet man sich auf dem IPod besser zurecht, man kann leichter navigieren. Beim MP3 Player ist das schon recht karg mit dem Display.
MP3 Player brauchen Batterien, IPod hat nen Akku. Nachteil: ist der Akku im Eimer, muss er für viel Geld beim Händler erneuert werden.
Ich find die Ohrstöpsel vom IPod auch gut, die halten wenigstens in den Ohren.
Ausserdem findet man sich auf dem IPod besser zurecht, man kann leichter navigieren. Beim MP3 Player ist das schon recht karg mit dem Display.
MP3 Player brauchen Batterien, IPod hat nen Akku. Nachteil: ist der Akku im Eimer, muss er für viel Geld beim Händler erneuert werden.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
4
http://www.mp3-flash.de/pdf/mp3flash_2006_04.pdf19joerg61 hat geschrieben: Welchen MP3 Player?
http://www.mp3-flash.de/pdf/mp3flash_2007_01.pdf
Sollte etwas Passendes dabei sein.
5
Und mit dem Nike+ Kit kannst du den Ipod Nano dann auch als Trainingsaufzeichner nutzen - neben der aktuellen Geschwindigkeit werden auch Streckenlänge und Zeit angezeigt und je nach Einstellung auf über die Kopfhöhrer mitgeteilt... Als BonBon kannste dann auch noch gegen andere im Internet laufen ;)
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
6
Oh ja, ich nehm auf Seite 7 der PDF das Spielzeug rechts im Bildkrats hat geschrieben:http://www.mp3-flash.de/pdf/mp3flash_2006_04.pdf
Sollte etwas Passendes dabei sein.

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
7
Hallo Charly,
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_20816436.html
Akkus gibt es u.a. da.
@Steif: Den Ball auf dem Display oder das Gerät?
...da gibt es Abhilfe:Charly hat geschrieben:...Nachteil: ist der Akku im Eimer, muss er für viel Geld beim Händler erneuert werden.
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_20816436.html
Akkus gibt es u.a. da.
@Steif: Den Ball auf dem Display oder das Gerät?

...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
8
Hallo Jörg!
Gehst bwz. läufts du also auch in die Fraktion der Musik-Dschogger über?
Als deklarierter Anti-IPodler (viel zu teuer) kann ich dir den Samsung YP Z5 FZ empfehlen (schönes Design, toller Klang, 1 GB-Speicher, 5 cm TFT-Display, Radio) und das ganze um 99 Euro (z.B. bei Amazon). Unter der Bezeichnung YP-Z 5Q gibt es den auch mit 2 GB um 129 Euronen. Hat auch in einschlägigen Foren überall beste Bewertungen.
Selbst habe ich einen Chic Symphony4You (512 MB, Tuner mit 30 Presets, Line-In, Mikro etc.). Ist ein absolutes Top-Gerät. Aber ob es den noch irgendwo gibt
?
Übrigens: Sennheiser hat vor nicht allzu langer Zeit eine ganze Serie von Kopfhörern für tragbare Geräte herausgebracht. Einige davon speziell für LäuferInnen. Da sollte für jedes Ohr etwas dabei sein. Die Dinger sitzen perfekt und haben einen hervorragenden Sound.
Liebe Grüße
El Corredor
Gehst bwz. läufts du also auch in die Fraktion der Musik-Dschogger über?

Als deklarierter Anti-IPodler (viel zu teuer) kann ich dir den Samsung YP Z5 FZ empfehlen (schönes Design, toller Klang, 1 GB-Speicher, 5 cm TFT-Display, Radio) und das ganze um 99 Euro (z.B. bei Amazon). Unter der Bezeichnung YP-Z 5Q gibt es den auch mit 2 GB um 129 Euronen. Hat auch in einschlägigen Foren überall beste Bewertungen.
Selbst habe ich einen Chic Symphony4You (512 MB, Tuner mit 30 Presets, Line-In, Mikro etc.). Ist ein absolutes Top-Gerät. Aber ob es den noch irgendwo gibt

Übrigens: Sennheiser hat vor nicht allzu langer Zeit eine ganze Serie von Kopfhörern für tragbare Geräte herausgebracht. Einige davon speziell für LäuferInnen. Da sollte für jedes Ohr etwas dabei sein. Die Dinger sitzen perfekt und haben einen hervorragenden Sound.
Liebe Grüße
El Corredor
9
So teuer ist der gar nicht mal, es gibt das 2 gig Modell für 150 €, sprich nur 20 Euro mehr als der von dir genannte Preis, und dafür bekommt man eine durchdachte Bedienung und eine lange Laufzeit.elcorredor hat geschrieben: Als deklarierter Anti-IPodler (viel zu teuer) kann ich dir den Samsung YP Z5 FZ empfehlen (schönes Design, toller Klang, 1 GB-Speicher, 5 cm TFT-Display, Radio) und das ganze um 99 Euro (z.B. bei Amazon). Unter der Bezeichnung YP-Z 5Q gibt es den auch mit 2 GB um 129 Euronen. Hat auch in einschlägigen Foren überall beste Bewertungen.
Gruß Manuel
10
Wie unterscheiden sich denn die für LäuferInnen von anderen?elcorredor hat geschrieben: Sennheiser hat vor nicht allzu langer Zeit eine ganze Serie........ Einige davon speziell für LäuferInnen.
11
einen IPod Shuffle bekommt man zur Zeit für 50€
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
12
Hallo Jörg,
ich würde dir einfach einen billigen MP3-Stick (USB-Stick) empfehlen. Ich hab mir neulich ein 1 GB Modell für 40 EUR gekauft und kann nichts Negatives feststellen. Sicher gibt es Unterschiede in der Klangqualität, aber die wirst du beim Laufen mit Nebengeräuschen kaum wahrnehmen. Außerdem stellen den Qualitäts-Flaschenhals sowieso meistens die Kopfhörer dar. Ein Nachteil vieler dieser Billig-Player ist allerdings, dass sie keine Playlisten unterstützen, sondern entweder alphabetisch oder in der Upload-Reihenfolge abspielen. Ich hab mir dafür ein kleines Tool gebastelt, mit dem ich mir eine Playliste zusammenklicke und beim Upload auf den Player die Dateien automatisch eine vorangestellte Nummer im Dateinamen erhalten - bei mir funktioniert das gut.
Zu den Kopfhörern: bei mir halten die normalen Ohrhörer meistens nicht besonders gut. Spätestens wenn ich stärker schwitze, fallen die schonmal raus. Ich hab mir Ohrhörer mit einem kleinen Ohrbügel (ähnlich wie bei vielen Hörgeräten) gekauft, mit denen komme ich gut zurecht. Aber das ist wohl individuell sehr unterschiedlich. Probier erstmal die Originalhörer und schau nach Alternativen, falls du nicht zufrieden bist.
Viel Erfolg!
Harry
ich würde dir einfach einen billigen MP3-Stick (USB-Stick) empfehlen. Ich hab mir neulich ein 1 GB Modell für 40 EUR gekauft und kann nichts Negatives feststellen. Sicher gibt es Unterschiede in der Klangqualität, aber die wirst du beim Laufen mit Nebengeräuschen kaum wahrnehmen. Außerdem stellen den Qualitäts-Flaschenhals sowieso meistens die Kopfhörer dar. Ein Nachteil vieler dieser Billig-Player ist allerdings, dass sie keine Playlisten unterstützen, sondern entweder alphabetisch oder in der Upload-Reihenfolge abspielen. Ich hab mir dafür ein kleines Tool gebastelt, mit dem ich mir eine Playliste zusammenklicke und beim Upload auf den Player die Dateien automatisch eine vorangestellte Nummer im Dateinamen erhalten - bei mir funktioniert das gut.
Zu den Kopfhörern: bei mir halten die normalen Ohrhörer meistens nicht besonders gut. Spätestens wenn ich stärker schwitze, fallen die schonmal raus. Ich hab mir Ohrhörer mit einem kleinen Ohrbügel (ähnlich wie bei vielen Hörgeräten) gekauft, mit denen komme ich gut zurecht. Aber das ist wohl individuell sehr unterschiedlich. Probier erstmal die Originalhörer und schau nach Alternativen, falls du nicht zufrieden bist.
Viel Erfolg!
Harry
13
El Cativo hat geschrieben:Hallo Jörg,
ich würde dir einfach einen billigen MP3-Stick (USB-Stick) empfehlen....
Habe ich mir inzwischen fast so gedacht. Kann man bei denen denoch ohne Probleme auf eine andere CD (also in einen anderen Ordner) springen? Kann man überhaupt verschiedene Ordner abspeichern?
Sennheiser bietet spezielle Sportkopfhörer für ca. 30 €, die auch gut sitzen sollen. Darüber würde ich nachdenken, wenn die Billigteile nicht funktionieren, oder ist das wieder übertrieben?
Neue Laufabenteuer im Blog
14
Bei meinem geht das. Ich kann den Inhalt einzelner Ordner abspielen oder par Zufall alle Titel (in allen Ordnern) abspielen lassen. Es kann aber sein, dass es da Unterschiede gibt, das weiß ich nicht.19joerg61 hat geschrieben:Habe ich mir inzwischen fast so gedacht. Kann man bei denen denoch ohne Probleme auf eine andere CD (also in einen anderen Ordner) springen? Kann man überhaupt verschiedene Ordner abspeichern?
Das ist übrigens meiner:
http://www.promarkt.de/on/demandware.st ... ardCatalog
Meiner Meinung nach schon Ok, wenn sie dafür ordentlich sitzen. Viel mehr würde ich allerdings nicht ausgeben, da wirklich gute und teure Kopfhörer für einen Billig-Player wohl ehr "Perlen vor die Säue" sind19joerg61 hat geschrieben:Sennheiser bietet spezielle Sportkopfhörer für ca. 30 €, die auch gut sitzen sollen. Darüber würde ich nachdenken, wenn die Billigteile nicht funktionieren, oder ist das wieder übertrieben?

Gruß
Harry
15
Das Handling ist ganz unterschiedlich. Oft werden nur scheinbar die Ordner verwaltet, in der Realität kommt es dann aber auf die Genauigkeit in den ID3-Tags an. Die Tags lassen sich aber leicht editieren. Zweckmäßigerweise kann der Player sowohl Ordner als auch Alben verwalten.19joerg61 hat geschrieben:Habe ich mir inzwischen fast so gedacht. Kann man bei denen denoch ohne Probleme auf eine andere CD (also in einen anderen Ordner) springen? Kann man überhaupt verschiedene Ordner abspeichern?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
16
Hi! Es gibt drei Sportversionen von Sennheiser. Zwei mit Bügel (eine Variante verstellbar in der Höhe (Typ OMX70), die andere kann man in jede Position biegen (MX70 Sport)). Variante drei (MX75 Sport) ist etwas schwieriger zu beschreiben. Der Kopfhörer hat nach oben hin eine kleine Verlängerung "twist-to-fit" genannt, die dafür sorgt, dass sich das Gerät im Ohr "verankert".Zitat Schnucki
Wie unterscheiden sich denn die für LäuferInnen von anderen?
Ich verwende den MX75 jetzt seit vier Monaten und bin sehr zufrieden damit. Der Sound ist hervorragend, es gibt mehrere austauschbare Teile im Lieferumfang und außerdem ist das gute Stück - wie die anderen beiden auch - Spritzwasserresistent.
Liebe Grüße
El Corredor
17
Das hört sich für mich interessant an, da ich mit Bügeln oft Probleme habe, weil die mit den Brillenbügeln kollidieren.elcorredor hat geschrieben: Variante drei (MX75 Sport) ist etwas schwieriger zu beschreiben. Der Kopfhörer hat nach oben hin eine kleine Verlängerung "twist-to-fit" genannt, die dafür sorgt, dass sich das Gerät im Ohr "verankert".
Danke.
Grüße. Ulla.
18
Schnucki hat geschrieben:Das hört sich für mich interessant an, da ich mit Bügeln oft Probleme habe, weil die mit den Brillenbügeln kollidieren.
Bei Amazon sind ganz brauchbare Benutzerkritiken über die einzelnen Modelle. (Falls der Link nicht geht, nach "Sennheiser Sport" suchen)
Neue Laufabenteuer im Blog
19
Danke, ja das sieht sehr gut aus.19joerg61 hat geschrieben:Bei Amazon sind ganz brauchbare Benutzerkritiken über die einzelnen Modelle
20
Das kenne ich nur von den "großen" Festplatten-Playern. Von den USB-Stick-Playern, die mir bisher untergekommen sind, konnte das keiner. Eine komplette Musikbibliothek ist ja auch erst ab einer gewissen Speicherkapazität sinnvoll.Steif hat geschrieben:Das Handling ist ganz unterschiedlich. Oft werden nur scheinbar die Ordner verwaltet, in der Realität kommt es dann aber auf die Genauigkeit in den ID3-Tags an. Die Tags lassen sich aber leicht editieren. Zweckmäßigerweise kann der Player sowohl Ordner als auch Alben verwalten.
Gruß
Harry
21
Die 1 GB Player von Medion, die es vor etwa einem halbem Jahr gab können beides erkennen. Wenn Du den Player startest dauert das Lesen der ID3-Tags aber auch einen Moment. Theoretisch könntest Du ein Album auf meherer Verzeichnisse verteilen und sowohl nach Verzeichnis sortiert, als auch nach Album in Reihenfolge anhören.El Cativo hat geschrieben:Das kenne ich nur von den "großen" Festplatten-Playern. Von den USB-Stick-Playern, die mir bisher untergekommen sind, konnte das keiner. Eine komplette Musikbibliothek ist ja auch erst ab einer gewissen Speicherkapazität sinnvoll.
Gruß
Harry
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
22
http://www.ciao.de/Tragbare_MP3_Player_599933_3
halte ich für die effizientere Plattform bei diesem Thema.
halte ich für die effizientere Plattform bei diesem Thema.