Banner

Wie gehts den "Versuchs-Streakrunnern" ???

451
WinfriedK hat geschrieben:Hey, ihr Helden! :zwinker5:

Wie lange dauert es denn, bis sowas wie "Gewöhnung" oder "Normalität" eintritt"?
Habe jetzt 12 Tage. Die letzten paar Tage bin ich immer etwas lustlos losgelaufen, aber nach ein paar km war´s ok bzw. hat Spaß gemacht.
Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das einschätzen muss.
Keine Ahnung, wann man sich daran gewöhnt... nachdem die letzten 2 Wochen erfreulich rund gelaufen sind, muss ich mich gleich noch in den Hintern treten. Durch die permanente Dunkelheit abends (und morgens), hat sich meine Streckenauswahl erheblich eingeschränkt. Und wenn das Wochenende wg. knapper Zeit auch keine grösseren Schleifen zulässt, nutzt sich die Laufrunde so allmählich ab.

Aber: In 10 Tagen werden die Tage wieder länger :bounce:

452
WinfriedK hat geschrieben:Hey, ihr Helden! :zwinker5:

Wie lange dauert es denn, bis sowas wie "Gewöhnung" oder "Normalität" eintritt"?
Habe jetzt 12 Tage. Die letzten paar Tage bin ich immer etwas lustlos losgelaufen, aber nach ein paar km war´s ok bzw. hat Spaß gemacht.
Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das einschätzen muss.

Das kommt so nach und nach.
Ich glaub, bei mir waren es so 150 Tage, bis ich sagen konnte, dass mir das Streakrunning gar nix mehr ausmacht. Je länger die Serie geht, umso besser fühl ich mich.
Auch die Durchschnittskilometer werden stetig mehr.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

453
In 10 Tagen werden die Tage wieder länger
Bis Mitte Januar werden die Morgen dunkler und die Abende seit 10. Dezember heller! Wegen der schiefen Erdachse und der elliptischen Bahn um die Sonne. ;)

454
cpr hat geschrieben:Bis Mitte Januar werden die Morgen dunkler und die Abende seit 10. Dezember heller! Wegen der schiefen Erdachse und der elliptischen Bahn um die Sonne. ;)
Wieder was gelernt - das war ein guter Tag.

Danke :hallo:
Marme

455
Moin Winfried,

freut mich, ist dein Schwimmplatz zugefrorn?

Wie lange dauert es denn, bis sowas wie "Gewöhnung" oder "Normalität" eintritt"?

bei mir ca. 2-3 Wochen. Bei der Planung "wo lauf ich heute längs" werd ich dann immer ehrgeiziger, muss halt drauf achten, dass sich die Läufe schon noch unterscheiden. Ein Tag richtig kurz, am nächsten länger.
Habe jetzt 12 Tage.
Dann bist bald drin :daumen:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

456
wie lange das dauert wird wohl auch von den Streckenlängen abhängen. Obwohl ich ja bei fast Null eingestiegen bin ging das mit meinen Ministrecken sehr gut.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

457
Da ich in den Laufphasen im Vorfeld eh nur so alle 2 Wochen einen Ruhetag gemacht habe, war das "Durchlaufen" nur die konsequente Weiterentwicklung. Und die erhöhten Wochenkilometer hab ich phasenweise in Marathonvorbereitungen angetestet. Deshalb habe ich das tägliche Laufen bisher (für mich selbst) überraschend gut verkraftet. Und irgendwie wird's immer überraschender:

Bei mir ist jetzt Endspurt für meine 100 Tage angesagt. Zwei Tage nach dem Siebengebirgsmarathon lief es heute richtig gut und hat 25km lang super Spaß gemacht (Echt klasse im Dezember fast ständig mit kurzer Hose zu laufen.).

Jetzt hab' ich noch zwei Tage für 44 Kilomter. Sollte zu schaffen sein. Dann mache ich erst einmal ne ganz lockere Woche mit wenig Kilometern (Obwohl sowas habe ich mir die letzten knapp 100 Tage immer wieder gesagt).

Wenn dann der Kilometerzwang weg ist (keine Saison, keine selbstgesteckten Ziele) werde ich ja sehen, wie sich tägliches ganzjähriges Laufen anfühlt. Bisher war's ja bei mir nur projektorientiert.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

458
kk66 hat geschrieben:read and weep:
... gefällt mir! :teufel:

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Körper rund 21 Tage braucht, um irgend etwas als Gewohnheit anzunehmen. Das würde zu Gregors Erfahrung passen.
Charlys 150 Tag sind mir zu lang, da wollte ich eigentlich schon lange mit dem Thema abgeschlossen haben... :D
Na, schaumermal.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

459
Kann mir keiner erzählen, dass er sich nach 2 Wochen ans tägliche laufen gewöhnt hat. Sicher fällts vielleicht schon leichter als nach 5 Tagen, aber dass man wirklich Tag für Tag laufen kann, ohne dass man sich darüber Gedanken macht, dass man mal einen kurzen Lauf machen muss um sich zu erholen, das dauert etwas länger. Und nach 100, 150, 250 Tagen kann man täglich laufen, ohne dass einem der Lauf vom Vortag auch nur die Bohne interessiert. Und dann hat man sich tatsächlich ans tägliche Laufen gewöhnt. Nicht schon nach ein paar Tagen.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

460
Charly hat geschrieben:Kann mir keiner erzählen, dass er sich nach 2 Wochen ans tägliche laufen gewöhnt hat...
Meinst Du mit dem 'daran gewöhnen' jetzt das Physische, Körperliche oder die 'psychische Gewöhnung', sprich das Selbstverständnis an der Sache?
cpr hat geschrieben:
marme hat geschrieben:...Aber: In 10 Tagen werden die Tage wieder länger :bounce:
Bis Mitte Januar werden die Morgen dunkler und die Abende seit 10. Dezember heller! Wegen der schiefen Erdachse und der elliptischen Bahn um die Sonne. ;)
Das ist jetzt aber eine Frage des Standpunktes... :zwinker2:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

461
meine Waden und Schienbeine teilen mir heute mit, dass kürzertreten angesagt ist :-(
Also, erstmal nicht mehr km und wieder weniger Tempo

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

462
Ich mein das Physische, Körperliche und die 'psychische Gewöhnung', sprich das Selbstverständnis an der Sache!

:)
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

463
cpr hat geschrieben:Bis Mitte Januar werden die Morgen dunkler und die Abende seit 10. Dezember heller! Wegen der schiefen Erdachse und der elliptischen Bahn um die Sonne. ;)
Ein Bruder im Geiste! :winken:

Genau das erzähl die Tage jedem, der es nicht wissen will. :zwinker2:

mit schiefem, elliptischem Gruße,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

464
pingufreundin hat geschrieben:meine Waden und Schienbeine teilen mir heute mit, dass kürzertreten angesagt ist :-(
Also, erstmal nicht mehr km und wieder weniger Tempo
Heute ist ja auch nicht Montag - dein Tempotag - und eine Weihnachtsfeier steht doch wohl auch nicht wieder an. :)

Im übrigen ist Dein Tempo gegen meins heute richtig schnell.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

465
Hej, der Zebrastreifen hat seit gestern ein Radarfalle!!!
Ich ziehe in Erwägung, morgen da hinzulaufen und einen Zettel drauf zu kleben: DANKESCHÖN, die ZEBRAS :o)

@klaus: über 2km? PAH *arrogant das Näschen in die Luft reckt* bei mir sehen "kleine" Runden immer noch so aus. ->4km

die nun eingebildete Bibi mit den blauen Turboschuhen
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

466
Bibimon hat geschrieben:Hej, der Zebrastreifen hat seit gestern ein Radarfalle!!!
Ich ziehe in Erwägung, morgen da hinzulaufen und einen Zettel drauf zu kleben: DANKESCHÖN, die ZEBRAS :o)

@klaus: über 2km? PAH *arrogant das Näschen in die Luft reckt* bei mir sehen "kleine" Runden immer noch so aus. ->4km

die nun eingebildete Bibi mit den blauen Turboschuhen
Die Radarfalle ist bestimmt schwenkbar und lauert auf Dich. Wenn Du dann über den Zebrastreifen sprintest, Hund und Mutter hinter Dir herziehend.... klick und schon gibt`s ein Erinnerungsfoto.

4 km Runde.... PAH* bei mir waren es heute ->4,5 km! Mit alten Schuhen :nick:

:giveme5:
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

467
Klaus_x hat geschrieben:Heute ist ja auch nicht Montag - dein Tempotag - und eine Weihnachtsfeier steht doch wohl auch nicht wieder an. :)

Im übrigen ist Dein Tempo gegen meins heute richtig schnell.
du weißt ja meins von heute noch nicht. (Ich auch nicht)
Ich ahne aber, heute werden es 2 km im Schleichtempo

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

468
*lach* Und morgen, ja morgen werdens dann LOGGA 7!!!

HAAA! Ich trumpf euch ALLE!!!!
*größenwahnsinnig in die Runde stiert, blutunterlaufenen Auges*

(...muß ja keiner wissen, dass die 7 schon das für mich zur Zeit absolute Maximum ist, das mein Dachschaden mir erlaubt...)

Ich bin doch SOOO schnell, da kommt der Kasten nicht hinterher!
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

469
So, Kinders, ich bin auch wieder mit von der Partie! Frei nach dem Motto: wer arbeiten muß, darf auch laufen! (An dieser Stelle wär ein "zungenzeig-"Smiley für meinen Chef angebracht.. :zwinker4: )

Mit regenerativen 2 Kilometern taste ich mich wieder vorsichtig an die Sache heran. Heut wars schweinekalt bei uns und nur in der Sonne laufbar!

:hallo:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

470
schön, dass du schon wieder dabei bist. Aber, ich hoffe, du bist wirklich wieder fit :prof:

bei mir war es heute auch regenerativ :nick: (regenerativ klingt viel schöner als kurz und lahm :D )

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

471
katzie: gute besserung! schade zu lesen, dass deine serie gerissen ist.

und viel erfolg für den neuanfang!

472
kk66 hat geschrieben:
@Derfnam, den Schnellmerker:
read and weep: bin schon wieder voellig erholt; heute 19.7 km abgespult, mit 2x 5 km Tempolauf. :wink:
Hallo Holger,

find ich super das du wieder fit bist. Ich hoffe du läufst in der nächsten Woche einen schönen Tempolauf auf Eisplatten. Mach dir keine Sorgen wenn es etwas rutscht, da musst du durch, sonst ist ein Marathon sub 3:20 nicht möglich :hihi: .
Ich frage mich sowieso, warum du überhaupt im Boston starten willst, ist da nicht Zielschluss 5 Stunden :confused:

Manfred

473
cpr hat geschrieben:Bis Mitte Januar werden die Morgen dunkler und die Abende seit 10. Dezember heller! Wegen der schiefen Erdachse und der elliptischen Bahn um die Sonne. ;)
Naja, ein Klugscheißer würde jetzt sagen, die Abende bleiben länger hell. Ob sie heller sind, hängt vom Wetter ab. :prof:
PB Marathon 3:23 (2009)
PB HM 1:45 (2007)
PB 10 km 45:30 (2006)

474
Charly hat geschrieben:Ich mein das Physische, Körperliche und die 'psychische Gewöhnung', sprich das Selbstverständnis an der Sache!

:)
Da möchte ich widersprechen, Charly. Du kannst nicht ernsthaft behaupten, dass es eine physische Belastung darstellt, wenn jemand bisher vielleicht 3-5 Lauftage in der Woche (vielleicht 40-80km??) gemacht hat und nun daran geht, die Regeln des Streakrunning zu erfüllen. [Minimum hierfür (großzügig :) ) 2km täglich ergibt 14km/Woche...] Selbst wenn er seinen bisherigen Umfang beibehält und zusätzlich nur an den bislang lauffreien Tagen jeweils diese 2km/Tag runterreist, so steigt seine wöchentliche Belastung unwesentlich, nämlich 4-8 Kilometer - ein Klacks betreffend physische Mehrbelastung.
Dass eine Gewöhnung/Anpassung an diese "Mehrbelastung" 150 Tage dauern soll, ist da wohl mehr als fraglich.
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

475
Burkhard: Solange einer meint, er muss während der Serie mit den 2 Kilometern rumschwulen*, hat er sich auch nicht an das Streakrunning gewöhnt.
Ich verfolgs doch die ganze Zeit hier: z.B. 30 Tage gelaufen, in den letzten 4 Tagen je 8 - 12 km, aber morgen muss ich unbedingt Pause machen und mach nur die Mindestdistanz.

Die 150 Tage hab ich auch genannt, weil man an allen Tagen locker läuft, (Ausser nach Wettkämpfen) ohne dass man erst 2 km braucht um sich einzurollen, weil die Gräten müde sind.
Ausserdem behaupt ich mal, dass man in der Zeit bis 150 oder 100 oder 250 Tagen (Je nach Typ) verletzungsanfälliger ist, bis sich das ganze Gestell darauf eingestellt hat.

*Rumschwulen ist mein eigener Ausdruck für kurze Distanzen und für meine Kilometerumfänge in der Woche vor einem Wettkampf und soll keine Beleidigung an Wenigläufer sein, oder Männer mit homosexuellen Neigungen diffamieren.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

476
hm, ist nicht unbedingt nur eine Frage der Gewöhnung. (Es sei denn, zur Gewöhnung gehört auch, dass man sein ganzes Leben darauf ausrichtet)
Selbst wenn ich in der Lage wäre, immer mindestens 10 km zj laufen- es wird bei mir immer Tage geben, wo ich das von der Zeit her nicht hinbekomme.

Für mich war ja der Beginn, trotz vieler "rumgeschwule" auch mit einer (drastischen) Erhöhung der Wochenumfänge verbunden.Trotzdem klaptt das ganz gut. Ab und zu zwickt was- das war aber auch füher schon so.
Ich empfinde (das ägert mich ja ein wenig) Läufe von über 10km immer noch als lang. Aber: am nächsten Tag merke ich davon nichts mehr.

Aber mental dran gewöhnen? Keine Ahnung, ob das geht. Für mich bedeutet das, es wäre dann so woie z.B. Zähne putzen. Das tut man halt.
Bisher ist das täglich Laufen be mir wie Radfahren: da frag ich mich auhc nicht, ob ich es kann, ob davon was wehtun könnte (obwohl, es kann! aber wen, dann ist das halt so), ich mach es halt.Und manchmal hab ich gar nicht soviel Lust zum Radfahren und tu es dann trotzdem.
So ähnlich ist es halt gerade mit dem Laufen.
Ich will auch gar nicht, dass es eher wie Zähneputzen ist. Es soll weiterhin was Besonderes sein! Es soll weiterhin Tage geben, wo ich michs aufs Laufen freue (freut sich jemand aufs Zähneputzen?). Und sogar auch ncoh Tage, wo ich eigentlich keine Lust habe aber beim Laufen merke, dass es schön ist. Und meinentwegen sogar Tage, wo der Lauf scheiße ist- weil das irgendwie dazugehört für mich.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

477
Charly hat geschrieben:Burkhard: Solange einer meint, er muss während der Serie mit den 2 Kilometern rumschwulen*, hat er sich auch nicht an das Streakrunning gewöhnt.
Ich verfolgs doch die ganze Zeit hier: z.B. 30 Tage gelaufen, in den letzten 4 Tagen je 8 - 12 km, aber morgen muss ich unbedingt Pause machen und mach nur die Mindestdistanz.



das hängt wohl auch davon ab, wieviel wochenkm vor dem streakrunning üblich waren.

wenn jemand 80 km die woche gelaufen ist - vor dem streakrunning - dann sind die 2km - läufe so gut wie nichts.

da kann man dann auch nicht wirklich von einer echten veränderung und gewöhnung an das streakrunning sprechen.

wenn jemand jedoch nur 10km die woche vor dem streakrunning gelaufen ist - z.b. 2x5km - dann wäre selbst ein 7x2km training eine riesenveränderung und man kann nach 30 tagen dann durchaus von einer gewissen anpassung bzw. gewöhnung sprechen.

478
WinfriedK hat geschrieben:Hey, ihr Helden! :zwinker5:

Wie lange dauert es denn, bis sowas wie "Gewöhnung" oder "Normalität" eintritt"?
Habe jetzt 12 Tage. Die letzten paar Tage bin ich immer etwas lustlos losgelaufen, aber nach ein paar km war´s ok bzw. hat Spaß gemacht.
Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das einschätzen muss.
Bei mir hats so etwa 60 Tage gedauert, ich hab mich dann plötzlich gewundert, dass ich nach dem Laufen, also für den Rest des Tages absolut keine müden Beine mehr hatte.

Aber jeder ist anders. Ich hab mit meinem ersten Streaktag mit dem Laufen überhaupt begonnen. Hab nur einen Schnitt von 4km am Tag bisher.

Aber wenn auch jeder anders ist, ich denke das sich absolut jeder früher oder später daran gewöhnt :nick: denn: Täglich Laufen ist doch das Normalste auf der ganzen Welt :hallo:

479
Christof hat geschrieben:Ich hab mit meinem ersten Streaktag mit dem Laufen überhaupt begonnen.
Naja, ob das so schlau war? Ich würde zumindest jedem davon abraten.
Christof hat geschrieben:Täglich Laufen ist doch das Normalste auf der ganzen Welt :hallo:
Jeden Tag umziehen, laufen, duschen... das werden selbst die wenigsten Läufer für "normal" halten.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

480
Also, ich resümiere mal: Betreffend einer Gewöhnung an die physische Belastung sollte man differenzieren, ob jemand schon ein gewisses Pensum pro Woche absolviert hat, oder ob jemand eher aus der Richtung "Gelegenheitsläufer", sag mal: weniger als 3 Mal pro Woche mit weniger als etwa 25km Umfang daherkommt.

Was ich jetzt nicht verstehe, ist, dass man jetzt innerhalb der Streakrunner zwischen denen unterscheidet, die "rumschwulen" (Bedeutung gemäß Charlys Beschreibung) und denen, die sich ihren eigenen Maßstab eben höher legen. Ich habe ja die Regel mit der Meile nicht aufgestellt. Du, Charly, machst täglich im Schnitt 10-11km. Ich laufe ca. 4 Mal je Woche im Schnitt 20-21 km. Wenn ich jetzt an meinen 3 lauffreien Tagen jeweils meine Mindestmeile laufen würde, weil mir die Streakserie -aus welchen Gründen auch immer- etwas bedeuten würde, dann würde ich nach Deiner Definition "rumschwulen", was ich mit Verlaub gar nicht nett fände! :nene:

Nur mal so: Ich hatte das Gefühl, mich nach knapp 2 Wochen an das tägliche Laufen gewöhnt zu haben und habe dabei gaaaaanz sicher nicht rumgeschwult! :hihi:
Das kann Dir übrigens meine Frau bestätigen ;-), wenn Du 2007 wieder nach Bad Waldsee kommst.
(PS.: Bad Waldsee - 2007 mit neuer, schneller Strecke!)
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

481
'Rumschwulen' ist mein Ausdruck, nicht der der Streakrunner.
Freitag und Samstag ist bei mir auch rumschwulen angesagt, Sonntag is Nikolauslauf.

Mir ist gerade was eingefallen beim Laufen.
Kann man sagen, man hat sich ans Streakrunning gewöhnt, wenn man in der Lage ist seine Bestzeiten in den Wettkämpfen zu laufen?
Ich glaub nicht, dass das nach 3 Wochen täglich laufen schon drin ist.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

482
Also ich vermute mal, Charly hat ein bisschen zu tun, mit dem was hier bei einigen so abgeht. Da kommt Pingu daher, die sich bisher eher durch sehr bescheidene Laufumfänge (mal ganz diplomatisch ausgedrückt) hervor getan hat und sich mit diesen dann auch noch auf HM-Strecken gewagt hat und bei der man das Gefühl hatte, sie ist um keine Ausrede verlegen, wenn es darum geht ihre nicht vorhandenen Laufumfänge schönzureden.

Tja und nun überrascht sie uns hier alle (oder doch viele) und läuft jeden Tag und da es die Regel zulässt eben auch öfter nur 2 km. Siehe da, hat sie schon 50 Tage rum und ihre Wochenumfänge sind beachtlich und stellen eine gute Basis für einen durchgelaufenen HM im nächsten Jahr dar.

Na ja, da möchte sich Charly eben doch ein wenig abgrenzen und meint, es würde 150 oder sogar 250 Tage (warum eigentlich nicht 500 Tage?) dauern, bis man sich an das tägliche Laufen wirklich gewöhnt hat. Und diese Gewöhnungsphase hat er ja nun, im Gegensatz zu den anderen hier (quasi als wahrer Streakrunner), schon hinter sich.

Das ist natürlich albern. Ich bin jedenfalls überrascht, wie gerade Pingu das Ding durchzieht, freue mich für sie und sage ihr, es wird die Zeit kommen, wo ich auch wieder mehr Kilometer in der Woche laufe als du!

483
Ahhh, Diskussion um Grundsätze! :teufel:
42bis100 hat geschrieben:Ich laufe ca. 4 Mal je Woche im Schnitt 20-21 km. Wenn ich jetzt an meinen 3 lauffreien Tagen jeweils meine Mindestmeile laufen würde, weil mir die Streakserie -aus welchen Gründen auch immer- etwas bedeuten würde, dann würde ich nach Deiner Definition "rumschwulen", was ich mit Verlaub gar nicht nett fände! :nene:
Nett oder nicht nett

Beantworte dir doch mal selbst die Frage: Würdest du in einer Woche sagen wir: 20 - 22 - 1,6 - 18 - 1,6 - 1,6 - 24 laufen, hättest du dann ehrlich vor dir selbst das Gefühl täglich gelaufen zu sein?

Wieder ein prima Beispiel dafür, warum die Streakregel zu einfach ist. Streaken tut man doch für sich selbst und vor allen Dingen freiwillig. Aber dann geht man hin und unterwirft sich einer Regel auf Paragraphenreiterniveau. :confused:

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

484
Charly hat geschrieben:Mir ist gerade was eingefallen beim Laufen.
Kann man sagen, man hat sich ans Streakrunning gewöhnt, wenn man in der Lage ist seine Bestzeiten in den Wettkämpfen zu laufen?
Ich glaub nicht, dass das nach 3 Wochen täglich laufen schon drin ist.
Was hältst Du denn für das bessere Training, um eine neue Bestzeit anzupeilen:
  1. 7 Tage im Schnitt 10km täglich - Woche für Woche, oder
  2. 4-5 Tage Training/Woche und an den Erholungstagen nichts oder (weil es hier um Streakrunning geht :zwinker5: ) an den Zwischentagen jeweils die Mindestmeile
...bei jeweils gleichem Wochenumfang?
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

485
RalfF hat geschrieben: Ich bin jedenfalls überrascht, wie gerade Pingu das Ding durchzieht,
Ich auch :nick: :D
freue mich für sie
:danke: und sage ihr, es wird die Zeit kommen, wo ich auch wieder mehr Kilometer in der Woche laufe als du![/quote]
Vermutlich schon diese Woche, dass wird nämlich nicht viel

Ich selbst finde 2 km übrigens auch sehr wenig. Aber ich finde das halt immer noch besser, als nicht zu laufen. Und ich kenne mich: wenn ich jetzt aufhöre mit der Serie, dann ist die Gefahr groß, wieder lange gar nicht zu laufen.
Und solange es nicht wirklich einen Grund für mich gibt aufzuhören, mache ich halt weiter, und wenn es für das weitermchen erforderlich ist, laufe ich eben auch Ministrecken.
Mit sowas wie gestern (1,8km) bin ich nicht zufrieden :nene: überhaupt nicht. Aber zufriedener, als wäre ich nicht gelaufen.
Und so sehr kurze Läufe sind keine Alternative zu einem "richtigen" Lauf sondern zum Nichtlaufen!

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

486
pingufreundin hat geschrieben:I
Vermutlich schon diese Woche, dass wird nämlich nicht viel
Ja, mach mal so weiter diese Woche :teufel: , sonst wird das nix mit dem km-Spiel Endspurt ....
Ich muss ja jetzt schon allein 40 km aufholen, das wird definitiv schwer! :confused:

[
Bild

487
redcap hat geschrieben:Frage: Würdest du in einer Woche sagen wir: 20 - 22 - 1,6 - 18 - 1,6 - 1,6 - 24 laufen, hättest du dann ehrlich vor dir selbst das Gefühl täglich gelaufen zu sein?...
Diese Annahme war doch nur rein hypothetisch, ich bin doch gar nicht so kurze Strecken gelaufen. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass man nicht pauschal sagen kann, es sind 1xx Tage nötig, um sich rein physisch an das tägliche Laufen zu gewöhnen. Um dabei gleich noch auf Charlys Bestzeitentheorie einzugehen, behaupte ich mal, dass mit dieser Einteilung ein besserer Trainingseffekt erzielt werden kann, als wenn ich jeden Tag laufe und dabei die gleichen Wochenkilometer gleichmäßiger auf die 7 Tage verteile. Natürlich könnte ich im ersten Fall auch die drei "Mindestmeilen" weglassen, um zum gleichen Ergebnis zu gelangen...

RalfF: Ich finde auch, dass Pingu (das habe ich aber auch schon an anderer Stelle geschrieben) durch das Streakrunning großen Nutzen zieht. Christof hat ja sogar damit das Laufen begonnen - quasi ein gutes Mittel, um "am Ball zu bleiben"!
Für Pingu sind die 1,8km eben auch nicht zufriedenstellend, wie sie schreibt. Sie ist sie dennoch gelaufen und ich finde, dass das gut für sie ist. Ohne jetzt überheblich sein zu wollen: Ich würde dann lieber darauf verzichten - es brächte mir nichts, aber das wird mir Pingu sicher nachsehen ;)
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

488
42bis100 hat geschrieben: RalfF: Ich finde auch, dass Pingu (das habe ich aber auch schon an anderer Stelle geschrieben) durch das Streakrunning großen Nutzen zieht. Christof hat ja sogar damit das Laufen begonnen - quasi ein gutes Mittel, um "am Ball zu bleiben"!
Bei der Bundeswehr damals fingen wir in den ersten Wochen das Laufen mit ... 2 km Strecken an.
Glaube, nach 10 Wochen oder so ging es dann zum ersten mal an die 5 km.

Ich bin überzegt, dass 2 km Laufen einem was bringen.
Ich finde täglich (auch kurze Strecken) Laufen sehr interessant (leider kann ich mich nicht aufraffen).

Heißt es nicht sogar in den meisten Trainingsempfehlungen, erst die Anzahl Einheiten steigern, dann den Umfang?
Wenn sie mit 7 Einheiten die Woche ihre 35 - 40 km ableistet, hat das sicher einen gewissen Trainingseffekt.

489
noName hat geschrieben:... Ich bin überzegt, dass 2 km Laufen einem was bringen...
...Wenn sie mit 7 Einheiten die Woche ihre 35 - 40 km ableistet, hat das sicher einen gewissen Trainingseffekt.
siehe da:
42bis100 hat geschrieben:Für Pingu sind die 1,8km eben auch nicht zufriedenstellend, wie sie schreibt. Sie ist sie dennoch gelaufen und ich finde, dass das gut für sie ist...
nur ich würde eben differenzieren, zwischen jemand, der in der Regel Strecken zwischen 2 und 5 km läuft und Läufern, deren Schnitt pro Einheit bei 15 oder 20km liegt:
42bis100 hat geschrieben:...Ohne jetzt überheblich sein zu wollen: Ich würde dann lieber darauf verzichten - es brächte mir nichts, aber das wird mir Pingu sicher nachsehen ]Wenn ich in 4 Einheiten pro Woche 70-80km laufe, wirst Du sicher auch der Meinung sein, dass es dann Unsinn wäre, an den Zwischentagen jeweils Ministrecken zu laufen. Oder bist Du da anderer Meinung?
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

490
42bis100 hat geschrieben:es brächte mir nichts, aber das wird mir Pingu sicher nachsehen ;)
Jo :nick: Mir bringt es auch "nur" das am Ball bleiben.
Also, in mir drinnen fängt "richtiges" Laufen bei 5km an. Bis ich so weit bin, dass das geht, das dauert noch.
Im Moment "brauche" ich mindesten 3 km um zufrieden zu sein

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

491
42bis100 hat geschrieben:Was hältst Du denn für das bessere Training, um eine neue Bestzeit anzupeilen:
...bei jeweils gleichem Wochenumfang?

meine bescheidenen pbs habe ich erreicht, als ich

  1. 7 Tage im Schnitt 10km täglich - Woche für Woche, oder
  2. 4-5 Tage Training/Woche und an den Erholungstagen nichts oder (weil es hier um Streakrunning geht :zwinker5: ) an den Zwischentagen jeweils die Mindestmeile
miteinander kombiniert habe... (wobei ich jede 3./vierte Woche nur ganz wenig rumgeschlurft bin - und statt Mindestmeile 3,6 km
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

492
Prima Methode, sich einen Lauf so richtig zu versauen: Man redet sich einfach vorher schon den ganzen Tag ein, dass das nix wird. Dass man zu müde ist, dass es einem heute gaaaaanz mies geht und und und...

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

493
42bis100 hat geschrieben:siehe da:
nur ich würde eben differenzieren, zwischen jemand, der in der Regel Strecken zwischen 2 und 5 km läuft und Läufern, deren Schnitt pro Einheit bei 15 oder 20km liegt:
Wenn ich in 4 Einheiten pro Woche 70-80km laufe, wirst Du sicher auch der Meinung sein, dass es dann Unsinn wäre, an den Zwischentagen jeweils Ministrecken zu laufen. Oder bist Du da anderer Meinung?
Ich würde da auch differenzieren.
Mir ging es jetzt eher um das untere Leistungsniveau, welches eh Aufbau benötigt.
Ich könnte mir zu deiner Wochenplanung gar kein Urteil bilden :peinlich:

Aber Streaken hat für mich schon vielleicht auch was mit dem Strunz Wellness Gedanken zu tun (für mich! ), weswegen ich einen Tag mit 2 km nicht als verlorenen Tag sehen würde.
Wer aber in deinen Intensitäten trainiert, kann die Ruhetage sicher sinnvoller einsetzen (andere Sportart oder so), als 2 km zu laufen.
Weswegen ich (ahnungsloser) meinen könnte, dass Streaken nicht für jeden sinnvoll ist :winken:

494
Huhu! Auch ich weile noch unter den Streakrunnern und nähere mich Tag 50 (heute Tag 48), auch wenn ich das, was ich da momentan tue, kaum laufen nennen mag.
Unter der Woche komme ich nur zu Mini-Einheiten zwischen 2-5 km. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich entweder im Büro, im Zug oder im Tiefschlaf laufen könnte, um diese Mini-Einheiten auszubauen. Meine wöchentliche Arbeitszeit hat dummerweise gerade keinerlei Ähnlichkeit mit einer 40Stunden-Woche. :frown:
Ich betrachte das Mini-Laufen unter der Woche daher nur als Appetitanreger auf stressfreies längeres Laufen am Wochenende und denke mir, dass "wenig" immer noch besser ist als "nichts". Meine ganze Laufhoffnung liegt auf den freien Tagen & Urlaub in den nächsten Wochen.
Ich bleibe jedenfalls erstmal dabei. Das Streakrunning gewinnt tatsächlich eine gewisse Eigendynamik, irgendwann ist man der Ansicht, dass man, wenn man an Tag XY (ich nehme jetzt mal das "fiktive" Beispiel einer Abschlußprüfung :zwinker2: ) 2 km gelaufen ist, es auch an Tag YX schafft. Aber es gibt schlimmere Eigendynamiken, als 2 km laufen zu wollen :D .
Schöne Grüße, Kiwi

495
@noName: Das passt! :giveme5:

PS: Stört mich nur noch dieses mir nicht über die Lippen gehen wollende Reizwort mit den zwei "x" in Deiner Signatur... :D
Aber man kann ja nicht alles haben!

@Kiwi: Hi, Toi toi toi für die nahende "50", ich drück die Daumen. :daumen:
PS: Wie hast Du denn dieses Werbefoto als Avatar durchgemogelt? Hat Tim da etwa mal ein Auge zugedrückt: :zwinker5: ?
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

496
kiwibird hat geschrieben:heute Tag 48
me too

:hallo:
Marme

497
:party:

100 Tage sind geschafft!

KW 36 | 08 | 00 | 12 | 17 | 20 | 09 | 34 | Gesamt: 100
KW 37 | 08 | 11 | 12 | 25 | 23 | 43 | 30 | Gesamt: 152
KW 38 | 13 | 12 | 12 | 25 | 08 | 11 | 41 | Gesamt: 122
KW 39 | 08 | 12 | 33 | 40 | 22 | 37 | 34 | Gesamt: 186
KW 40 | 10 | 36 | 10 | 12 | 15 | 09 | 30 | Gesamt: 121
KW 41 | 17 | 33 | 36 | 17 | 13 | 09 | 42 | Gesamt: 167
KW 42 | 12 | 08 | 18 | 25 | 13 | 30 | 15 | Gesamt: 121
KW 43 | 17 | 13 | 13 | 08 | 07 | 06 | 63 | Gesamt: 127
KW 44 | 06 | 10 | 09 | 12 | 15 | 13 | 17 | Gesamt: 082
KW 45 | 13 | 15 | 12 | 15 | 17 | 36 | 23 | Gesamt: 131
kW 46 | 16 | 17 | 20 | 15 | 09 | 16 | 43 | Gesamt: 136
KW 47 | 16 | 08 | 21 | 17 | 15 | 35 | 17 | Gesamt: 129
KW 48 | 17 | 15 | 17 | 10 | 08 | 06 | 44 | Gesamt: 117
KW 49 | 09 | 18 | 18 | 18 | 15 | 12 | 45 | Gesamt: 135
KW 50 | 13 | 25 | 18 | 47

Macht zusammen 1921 km.

Der 5-Tage-Kilometer-Endspurt hat natürlich geholfen. Aber wenn das Ziel so nahe winkt, ist man doch bereit die Mühen in einem Crescendo enden zu lassen.

Jetzt hab ich mir erstmal ne Woche mit kleinen Umfängen verdient.

:prost: ,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

498
Ebenfalls Glückwunsch zur 100, redcap!
kk66 hat geschrieben:Aber nur, wenn du KW36 umschreibst:
KW 36 | 08 | 00 | 12 | 17 | 20 | 09 | 34 | Gesamt: 92
Und für mich brauchst du diese Woche auch nicht umzuschreiben, Denn wer zählen, oder alternativ auch etwas rechnen, kann, ist klar im Vorteil.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

499
42bis100 hat geschrieben:Da möchte ich widersprechen, Charly. Du kannst nicht ernsthaft behaupten, dass es eine physische Belastung darstellt, wenn jemand bisher vielleicht 3-5 Lauftage in der Woche (vielleicht 40-80km??) gemacht hat und nun daran geht, die Regeln des Streakrunning zu erfüllen. [Minimum hierfür (großzügig :) ) 2km täglich ergibt 14km/Woche...] Selbst wenn er seinen bisherigen Umfang beibehält und zusätzlich nur an den bislang lauffreien Tagen jeweils diese 2km/Tag runterreist, so steigt seine wöchentliche Belastung unwesentlich, nämlich 4-8 Kilometer - ein Klacks betreffend physische Mehrbelastung.
Dass eine Gewöhnung/Anpassung an diese "Mehrbelastung" 150 Tage dauern soll, ist da wohl mehr als fraglich.
redcap hat geschrieben:Beantworte dir doch mal selbst die Frage: Würdest du in einer Woche sagen wir: 20 - 22 - 1,6 - 18 - 1,6 - 1,6 - 24 laufen, hättest du dann ehrlich vor dir selbst das Gefühl täglich gelaufen zu sein?
42bis100 hat geschrieben:Diese Annahme war doch nur rein hypothetisch, ich bin doch gar nicht so kurze Strecken gelaufen.
@ Burkhard!

Der Fehler deiner Argumentation liegt ganz einfach daran, das sie auf einer rein hypothetischen Annahme beruht.
In der Praxis würde niemand von vielleicht 40 Wkm in 3 - 5 Trainingseinheiten auf 7 x 2 km umsteigen, bloß um sich Streakrunner zu nennen.
In der Praxis würde auch niemand, der an 4 Tagen insgesamt 80 km läuft (und die anderen 3 Tage pausiert) die 3 Pausentage mit 2 km Läufen füllen. Denn das Ziel des Streakrunnings ist es doch jeden Tag einen normalen Lauf zu machen. Solche kurzen Miniläufchen sind da eher die Ausnahme. Und wenn der 80 km Läufer die 3 bisherigen Pausentage mit 5 - 10 km Läufen füllen würde. käme er immerhin schon locker auf 100 km/Woche. Das wäre schon eine Steigerung um 25 %!
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

500
marathonmann hat geschrieben: In der Praxis würde niemand von vielleicht 40 Wkm in 3 - 5 Trainingseinheiten auf 7 x 2 km umsteigen, bloß um sich Streakrunner zu nennen.
Ich habe es ja eher so verstanden, dass derjenige nun zu seinen 3-5 Einheiten zusätliche kleine Läufe ach, mit denen er dann halt auf 7 Einheiten kommt.
Nicht, um sich Streakrunner zu nennen (Also, ich zumindest nenne mich nie so.) Sondern weil man ja, wenn man das tun will, irgendwie anfangen muss.
Nimm den hypothetischenLäufer :) der 40km/woche mit 3 Einheiten macht: er macht also bis jetzt vermutlich realtiv lange Läufe oder 2 um um die 10 und einen langen..Aber halt nur 3 mal die Woche. Weitere 4 Läüfe in gleicher Länge wären sicher zuviel, oder nicht?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“