wie macht ihr es denn mit dem Trinken während längerer Trainingseinheiten?



Gruß
ammassak
Tipp:Toiletten findet man z.B. auch auf Friedhöfen.kuro hat geschrieben:Ich mag wirklich kein Gepäck beim Laufen, deshalb plane ich die langen Strecken entweder in Runden (am Auto vorbei) oder laufe wo es eine öffentliche Toilette (wegen dem Wasserhahn) an der Strecke gibt.
Ja, ja das alte Thema: Trinken, Essen und Laufen...ammassak hat geschrieben:Ahoi von der Schlei,
vielen Dank für die interessanten Antworten. Ich werde mir dann wohl mal so´n Gurt mit Trinkfläschchen besorgen. Da ich Anfänger bin und bisher ohne Getränk unterwegs war, z. Zt. maximal 20km bei rel. kühlen Temperaturen und
bisher auch nie das Verlangen bzw. großen Durst empfand war hier Klärungsbedarf. Von anderen Marathonsport-Veranstaltung war ich gewohnt
von Anfang an zu trinken.
Es kommt immer mehr Klarheit in das Projekt "Hansemarathon".
Gruß
Matthias
OK, würde ich gern ausprobieren, wann hat deine Freundin denn mal Zeit?sitec hat geschrieben:also ich nehm immer meine Freundin mit - die fährt mit dem Rucksack auf dem Rad nebenher- kann ich nur empfehlen -
Das ist Unsinn und kann gefährlich sein!schnecke1 hat geschrieben:Hallo,
ich meine trinken kann man nie genug...
42bis100 hat geschrieben:Das ist Unsinn und kann gefährlich sein!
42bis100 hat geschrieben:Bis 30...35 km trinke ich nichts, ...
Jeder hat das Recht auf seine Meinung...sirius hat geschrieben:Das ist meiner Meinung nach ein viel größerer Unsinn und kann sehr gefährlich sein.