die Frage ist mir schon fast peinlich aber sei es drum. Trägt von Euch jemand die langärmeligen Laufshirts wenn keine Jacke oder sonst etwas darüber getragen wird in der Laufhose?
Ich möchte jetzt nicht die Umstände erläutern warum ich mir ein adidas Damen Laufshirt mit langen Ärmeln bestellt habe.

Auf jeden Fall ging meine Rechnung ansich auf nur mußte ich feststellen, da habe ich vorher nie darauf geachtet, das Frauen wohl auch beim Sport gerne geil(machend) aussehen. Das Shirt ist hinten etwas länger als vorne, gut kenne ich. Es geht vorne aber gerade mal 1 cm über den Bund der Laufhose.
Nun passt es sonst optimal, sieht gut aus und war eben für Markenware recht günstig.
Als ich vor Jahren das erste Mal in Lauftights lief kam ich mir schon vor wie beim Männerballett. Mit diesem Shirt noch oben drauf denke ich fallen die Eichhörnchen vor Lachen von den Bäumen wenn ich durch den Wald laufe. Wahrscheinlich werden von Lauf zu Lauf immer mehr Tiere am Wegesrand stehen weil sich unter ihnen schnell rumspricht das da jemand wie eine bekloppte Schwuchtel (alle Homosexuellen LeserInnen möchten mir für diesen Satz verzeihen) durch den Wald rennt. Nun bin ich normalerweise recht pragmatisch und denke egal wie es aussieht hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Ich befürchte aber das ich bei meinen Läufen mit diesem Shirt mehr an die Tiere am Wegesrand denke als an meinen Lauf und dieser sich wenn auch nur ganz leicht in etwas suboptimale Bereiche verschieben könnte.
Ich könnte auch meine geliebte Ehefrau fragen ob das denn irgendwie tragbar ist. Die würde aber erst lachen oder nein sagen wenn mir meine beiden Hoden links und rechts aus der Hose gucken.
Nun dachte ich o.k. Shirt in die Hose, sieht aber auch irgendwie nach Ballett aus.
Also, werden Shirts auch in der Hose getragen, ansonsten tausche ich das Scheißding doch um.
Rosarote Grüße
Dirk