Banner

Grundlagenausdauer vor dem Fernseher

51
krihama hat geschrieben:...ansonsten man ja eh nur immer dasselbe Programm hört (vgl. Beiträge von ripple & Mainzrunner): "einfach" mit dem Rauchen aufhören, dann passt's scho...
Wo - bitte schön - habe ich das geschrieben?
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

52
Uuups...

SORRY!!! Ich meinte "cpp". Wirklich, sorry!

53
krihama hat geschrieben:..Nur sollte man es sich wohl verkneiffen, in einem Laufforum preiszugeben, dass man raucht, ansonsten man ja eh nur immer dasselbe Programm hört (vgl. Beiträge von ripple & Mainzrunner): "einfach" mit dem Rauchen aufhören, dann passt's scho... :daumen:
Dass dir zu diesem Thema manche (viele) in einem Laufforum diesen Rat geben ist aber auch nicht weiter verwunderlich. Was hättest du erwartet?

54
krihama hat geschrieben:Hmpf!EBENSOGUT SOLLTE, ich mich in Zeitlupe bewegen DAS HAUPTSÄCHLICH VIEL Rauchen

Hö du Vollquottel, musst du so herumschreien?
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

55
mainzrunner hat geschrieben:Dass dir zu diesem Thema manche (viele) in einem Laufforum diesen Rat geben ist aber auch nicht weiter verwunderlich. Was hättest du erwartet?
Hej
Ich muss leider sagen, dass ich erstaunt gewesen wäre, wenn es nicht so gewesen wäre, weil ich es mir nicht anders gewohnt bin.
Als ich vor meiner OP von der Anästhesistin gefragt wurde, warum eine so "junge und sportliche" Frau denn unbedingt rauchen muss, erwiderte ich, dass ich länger rauche, als dass ich Sport treibe.
Insbesondere habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Ich weiss ja nicht, wie es wäre, Ausdauersport zu treiben, wenn ich nicht rauchen würde. Ich weiss aber, wie es wäre, nicht zu rauchen... Und der Preis dafür, es herauszufinden, ist mir zurzeit zu hoch...

56
geniesser hat geschrieben:Hö du Vollquottel, musst du so herumschreien?
HE!

Was ist ein Vollquottel? Das habe ich ja NOCH NIE gehört, :zwinker5:

57
krihama hat geschrieben:Ich möchte durch den Laufsport meine GA für's Biken optimieren. Da nützt es mir also nix, wenn ich stets am Limit laufe und der Mann mit dem Hammer beim Biken dann doch nach 2 Stunden kommt... :sauer:
a
Mal kurz quergefragt: Ist das überhaaupt sinnvoll?
Sollte Sie nicht lieber ein paar Stunden mehr, lange, ruhige Einheiten auf dem Rad verbringen bzw. wäre das nicht die effektivere Vorgehensweise. (vorausgesetzt man will das natürlich).

Btw: richtiges Spinning ist ja ein richtiges Hochpulstraining, und kaum als Grundlagentraining geeignet.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

58
Oli.F. hat geschrieben:Mal kurz quergefragt: Ist das überhaaupt sinnvoll?
Sollte Sie nicht lieber ein paar Stunden mehr, lange, ruhige Einheiten auf dem Rad verbringen bzw. wäre das nicht die effektivere Vorgehensweise. (vorausgesetzt man will das natürlich).

Grüße oli
Ja, schon, aber mir ist es einfach zu kalt und zu dunkel zurzeit. Und ich finde, das Laufen eine schöne und effiziente Abwechslung. Andere schwimmen oder skaten...
Wenn es dann wieder heller und wärmer wird, dann sattle ich dann auch wieder das Rennvelo...

Grüssle, K.

59
krihama hat geschrieben:Ich weiss aber, wie es wäre, nicht zu rauchen... Und der Preis dafür, es herauszufinden, ist mir zurzeit zu hoch...
Verstehe ich das richtig? Der Preis für´s Nichtrauchen ist dir zu hoch? Welcher Preis wäre das denn?
Und du hältst einen vermeintlich zu hohen Puls beim Laufen für ein Problem, die langjährige Raucherei aber nicht?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

60
krihama hat geschrieben:Ja, schon, aber mir ist es einfach zu kalt und zu dunkel zurzeit. Und ich finde, das Laufen eine schöne und effiziente Abwechslung. Andere schwimmen oder skaten...
Wenn es dann wieder heller und wärmer wird, dann sattle ich dann auch wieder das Rennvelo...

Grüssle, K.

ok, in der Schweiz maybe. Gestern waren es hier 6 h Sonnenschein und 12 Grad im Schatten also bestes Rennradwetter :D
(siehe Winfrieds Signatur)

Ich würde mir um Puls und co keine so großen Gedanken machen. Lauf einfach langsam weiter so daß du dich wohl fühlst. Alles andere kommt von alleine.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

61
krihama hat geschrieben:Und der Preis dafür, es herauszufinden, ist mir zurzeit zu hoch...
D.h. du du pumpst dich lieber weiterhin mit krebserregenden Substanzen und sonstigen Giften zu, verpestet die Luft deiner Mitmenschen, lebst mit eingeschränkter physischer Leistungsfähigkeit, gibt's ein schlechtes Vorbild ab und dazu einen Haufen Geld aus und hältst die vorübergehenden Entzugserscheinungen für schlechter als lebenslang (was im Schnitt dann auch länger ist) die ganzen negativen Erscheinungen nicht mehr zu haben?
Der Mensch - ein irrationales Wesen ... :wink:

Grüße - Uli -

62
Offenbar handelt es sich hier um die Variante:
Lieber krank und schlank
als mollig und gesund...
Gruß
Claudia
Bild

63
WinfriedK hat geschrieben:Verstehe ich das richtig? Der Preis für´s Nichtrauchen ist dir zu hoch? Welcher Preis wäre das denn?
Und du hältst einen vermeintlich zu hohen Puls beim Laufen für ein Problem, die langjährige Raucherei aber nicht?
Leider ist es Nichtrauchern nicht möglich, dies zu verstehen.
Ich möchte mich hier auch nicht darüber auslassen.
Aber, Du kannst es Dir ja mal so vorstellen: es gibt etwas, das Dir sehr am Herzen liegt und das Du magst (völlig egal, ob schädlich oder nicht), und man nimmt es Dir weg oder - noch schlimmer - Du selber nimmst es Dir weg.
Wie fühlst Du Dich danach?

Nun, lassen wir es doch nun gut sein.
Ich weiss nun, woran es (u.a.) liegt, dass mein Puls zu hoch ist und was ich dagegen unternehmen kann. Es wird mir überlassen sein, ob ich es mir tatsächlich zu Herzen nehme oder damit lebe.
Basta!

64
Quirli hat geschrieben:Offenbar handelt es sich hier um die Variante:
Lieber krank und schlank
als mollig und gesund...
Gruß
Claudia
Nur so zum Schluss:
Ich bin vielleicht Raucherin, aber nicht krank!
Jetzt hört's aber langsam auf...

65
krihama hat geschrieben:Nur so zum Schluss:
Ich bin vielleicht Raucherin, aber nicht krank!
Jetzt hört's aber langsam auf...

Nee sooo meinte ich das nicht. *Friede*
Aber du nimmst schon billigend die Krankheiten in Kauf, die man durchs Rauchen bekommen könnte.
Bild

66
krihama hat geschrieben:Leider ist es Nichtrauchern nicht möglich, dies zu verstehen.
Ich war ja nicht immer Nichtraucher.
Aber du hast Recht, lassen wir das. Solange du der Meinung bist, dass du einen "Preis" zahlen musst, bist du ohnehin noch nicht so weit. :hallo:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

67
das hat sich ja nun zu einem richtig belebten thema entwickelt ...

danke für dein feed-back krihama... wie gesagt, lass dich nicht unter duck setzen... versuch das rauchen zu reduzieren, laufe im wohlfühltempo... rauchstopp kommt von alleine.
herzliche grüsse, merlin

Verpflichten wir uns der Anerkennung des so überaus kostbaren Charakters jedes einzelnen Tages. Der XIV. Dalai Lama

68
Das Rauchen ungesund ist, ist wohl jedem klar (selbst den Rauchern :zwinker5: ). Das man als Raucher dennoch ganz respektable Leistungen bringen kann, zeigt der Betreiber dieser Website.

Gruß
Jörg (Nichtraucher)

69
krihama hat geschrieben:es gibt etwas, das Dir sehr am Herzen liegt und das Du magst (völlig egal, ob schädlich oder nicht), und man nimmt es Dir weg oder - noch schlimmer - Du selber nimmst es Dir weg.
Wie fühlst Du Dich danach?
Prima, danke. Wenn ich heute gelben Schleim abrotze, weiss ich, ich bin krank. Früher fand ich das total normal.
Basta!

Da mir was an meinem Herzen liegt, hab ich das Rauchen aufgehört.

Dass ich hier nicht herumschreie, und nicht ständig im Volltext zitiere, hat dann eher etwas mit Höflichkeit zu tun. Aber das kann eine Raucherin möglicherweise nicht nachvollziehen.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

70
krihama hat geschrieben:Leider ist es Nichtrauchern nicht möglich, dies zu verstehen.
Ich möchte mich hier auch nicht darüber auslassen.
Aber, Du kannst es Dir ja mal so vorstellen: es gibt etwas, das Dir sehr am Herzen liegt und das Du magst (völlig egal, ob schädlich oder nicht), und man nimmt es Dir weg oder - noch schlimmer - Du selber nimmst es Dir weg.
Wie fühlst Du Dich danach?
Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand:

Vor 13 Jahren aus eigener Entscheidung mit dem Rauchen aufgehört, 4 Wochen lang mies gefühlt, danach seeehr zufrieden mit der neuen Situation.

71
Hier ist ja was los! :haeh:
krihama hat geschrieben:... Aber, Du kannst es Dir ja mal so vorstellen: es gibt etwas, das Dir sehr am Herzen liegt und das Du magst (völlig egal, ob schädlich oder nicht), und man nimmt es Dir weg oder - noch schlimmer - Du selber nimmst es Dir weg.
Wie fühlst Du Dich danach? ...
Hoffentlich weist Du noch, warum Du das Rauchen so magst? Ich habe nach 26 Jahren Qualmen unter anderem aufgehört, weil ich einfach nicht mehr beantworten konnte, warum ich rauche.

Aber es hat halt alles seine Zeit.

72
geniesser hat geschrieben:Dass ich hier nicht herumschreie, und nicht ständig im Volltext zitiere, hat dann eher etwas mit Höflichkeit zu tun. Aber das kann eine Raucherin möglicherweise nicht nachvollziehen.
Bin ich Dir irgendwie auf den Schlips getreten, oder was ist eigentlich los? Was piesackst Du ständig? Andere zitieren schliesslich auch im Volltext... :confused:

73
krihama hat geschrieben:Leider ist es Nichtrauchern nicht möglich, dies zu verstehen.
Ich habe selber 17 Jahre lang geraucht. Ich weiss schon was du meinst.
krihama hat geschrieben: Ich möchte mich hier auch nicht darüber auslassen.
Aber, Du kannst es Dir ja mal so vorstellen: es gibt etwas, das Dir sehr am Herzen liegt und das Du magst (völlig egal, ob schädlich oder nicht), und man nimmt es Dir weg oder - noch schlimmer - Du selber nimmst es Dir weg.
Wie fühlst Du Dich danach?
Das nennt man Nikotinsucht oder halt Nikotinabhängigkeit. Was wohl beides daselbe ist. :prof:
krihama hat geschrieben: Nun, lassen wir es doch nun gut sein.
Ich weiss nun, woran es (u.a.) liegt, dass mein Puls zu hoch ist und was ich dagegen unternehmen kann. Es wird mir überlassen sein, ob ich es mir tatsächlich zu Herzen nehme oder damit lebe.
Basta!
Du hast gedacht, dass man dir deine Raucherei in einem Laufforum durchgehen lässt ?? :hihi:

74
mainzrunner hat geschrieben:Vor 13 Jahren aus eigener Entscheidung mit dem Rauchen aufgehört, 4 Wochen lang mies gefühlt, danach seeehr zufrieden mit der neuen Situation.
Und ich habe soooooooooooooooo Angst davor, dass diese 4 Wochen bei mir "lebenslänglich" bedeuten, dass ich noch (lange) nicht so weit bin, es zumindest "auszuprobieren". Denn werde ich danach rückfällig, dann habe ich ein Versagergefühl mehr, das brauche ich dann auch nicht...

@all!

75
Liebe Läufergemeinschaft

Das Thema ist etwas ausgeartet...
Ursprünglich wollte ich wissen, was ich tun könnte, damit ich für's Grundlagenausdauertraining nicht einfach zu Hause bleiben muss, weil mein Puls so hoch ist.

Allen, die es einigermassen ausblenden konnten, dass ich zu einer ausrottungswürdigen und zu verachtenden Minderheit gehöre, danke ich für die guten Tipps, ich werde sie mir zu Herzen nehmen.

Und somit verabschiede ich mich nun wieder und wünsche euch gutes Training.

Grüssles, K.

76
Einer meiner Lebensträume war, nach einem 10 km-Lauflauf in Sub 40 im Ziel genüßlich eine durchzuziehen. :daumen: Irgendwann habe ich dann aber eingesehen, dass sich das nicht vereinbaren läßt :motz: , und mich dazu entschieden das Rauchen sein zu lassen (nach locker 17 Jahren ). Wenn Dir das Laufen so wichtig ist, hör doch einfach auf mit schmöcken.

:backtotop
Lauf doch einfach ohne Pulser. Als Raucher fängt es im GA2 Bereich eh bald an weh zu tun.
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

77
@teye
hat es seither mit den sub40 auch ohne rauchen geklappt?
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

78
banshee hat geschrieben:@teye
hat es seither mit den sub40 auch ohne rauchen geklappt?
Laut Profil nicht. Wenn auch nur gaaaaaaaaanz knapp :zwinker5:

79
Ne, das nich, ich habe mich aber schon auf 9 sec angenähert.
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

80
krihama hat geschrieben:Nur so zum Schluss:
Ich bin vielleicht Raucherin, aber nicht krank!
Jetzt hört's aber langsam auf...
Ach keine Angst,

an einer COPD kommst Du sicher nicht vorbei, auch wenn's zwanzig oder dreissig Jahre dauert. Viel Spaß damit.

Am besten find' ich immer die, die regelmäßig in zwei-/drei Wochen Abstand den Notarzt brauchen, jedesmal kurz vor der Beatmung stehen, womöglich noch rumjammern wegen dem vielen Cortison aber auf Nachfrage mit breitem Grinsen von sich geben, immer noch ein oder zwei Päckchen pro Tag zu rauchen ..... :tocktock:

[
Bild

81
krihama hat geschrieben:Nur so zum Schluss:
Ich bin vielleicht Raucherin, aber nicht krank!
Jetzt hört's aber langsam auf...
Noch nicht - aber was nicht ist kann ja noch werden? rohar hat dir da schon mal nen Hinweis geliefert.

Ach ja, hätte fast vergessen zu erwähnen, daß ich 40 Jahre geraucht habe, und die gleichen Argumente vorbrachte wie du. Und wenn meine Partnerin nicht Sarcoidose erkrankt wäre, hätte ich vielleicht nie das Rauchen aufgegeben. (schäm) Anfänglich hab ich es nur aus Rücksicht aufgegeben, aber mit fortdauernder Zeit merkte den Zugewinn an Lebensqualität, eben all die Dinge, die von meinen Vorrednern schon beschrieben wurden. Als ich mit Laufen begann, war ich bereits 6 Monate "Nichtmehrrauchender", somit kann ich dir nicht sagen, ob das Rauchen Auswirkung auf meinen Puls hatte.

Ich kann dir aber sagen, daß ich diese 4 Wochen Entzugserscheinungen nicht einmal bereut habe, im Gegenteil, ich begreife gar nicht mehr, was mir das Rauchen mal so wichtig gemacht hat, außer die Bezeichnung Sucht. :winken:
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

82
rohar hat geschrieben:Ach keine Angst,

an einer COPD kommst Du sicher nicht vorbei, auch wenn's zwanzig oder dreissig Jahre dauert. Viel Spaß damit.
what does COPD mean ?

happy running !
Martin

83
martins99 hat geschrieben:what does COPD mean ?
Chronic Obstructive Pulmonary Disease

Guckst Du daoder da oder da

[
Bild

84
krihama hat geschrieben:Liebe Läufergemeinschaft

Das Thema ist etwas ausgeartet...
Ursprünglich wollte ich wissen, was ich tun könnte, damit ich für's Grundlagenausdauertraining nicht einfach zu Hause bleiben muss, weil mein Puls so hoch ist.

Allen, die es einigermassen ausblenden konnten, dass ich zu einer ausrottungswürdigen und zu verachtenden Minderheit gehöre, danke ich für die guten Tipps, ich werde sie mir zu Herzen nehmen.

Und somit verabschiede ich mich nun wieder und wünsche euch gutes Training.

Grüssles, K.

das ist schade, wenn du dich hier ganz verabschiedest.

du hattest wohl ein bischen pech mit dem zeitpunkt der fragestellung. das thema "warum ist mein puls so hoch" ist hier in den letzten tagen wohl etwas zu oft durchgekaut worden. und das wirklich ärgerliche daran ist, dass dann so user wie z.b. uli-fehr, die wirklich etwas zum thema zu sagen haben, die lust zu antworten verlieren.

ärgere dich nicht über den geniesser, der schaltet sich in jeder diskussion über mehr als eine seite ein und äussert troll-verdachtsmomente. man kann ja einfach weghören (äh, -lesen).

back to topic: es klang ja ein paar mal schon an. lass doch das pulsmessen erst einmal sein. das relativ alte prinzip, so zu laufen, dass du ca. 4 schritte ein- und 4 schritte ausatmest. dann hast du das richtige tempo für grundlagenausdauer. andere idee: wenn du dich mit einem laufpartner locker unterhalten kannst, ist das tempo richtig. wenn du alleine läufst und locker vor dich hin singen kannst, ist es wohl auch gut.

das thema herzfrequenzorientiertes training kann dann immer noch kommen, wenn du nach einem jahr richtig spass am laufen hast und dich verbessern willst. wie gesagt, es kann dann ein thema werden, man kann den puls auch ganz vernachlässigen und nur nach z.b. zeit trainieren.

lass dich hier nicht verjagen. frag weiter.

gruß
harald.

p.s. zum thema rauchen: 2006 abschlusslauf der hamburger bsv-waldlaufserie im niendorfer gehege. 100m vor dem ziel werde ich von einem läufer überholt, der so richtig schön locker ins ziel trabt. als ich über die ziellinie laufe, steckt er sich gerade eine an. den hab ich mir gemerkt für die diesjährige serie. den lass ich nicht mehr vorbei. so was.
this time, the bell

85
Es gibt doch gewiss auch "Raucher-Foren". Könnte sich nicht mal jemand in einem solchen als "seit kurzem Läufer, genauer gesagt Laufsüchtig" outen, die dortige Reaktion tät mich interessieren. :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

86
krihama hat geschrieben:Ich musste leider 4 Wochen pausieren und schon fängt der Ärger wieder von vorne an. Gestern war ich 45' LOCKER laufen, bei einem Durchschnitts-Puls von 92%. Beim Spinning letztes Mal Peaks von 101% (standing flats).
LG, Kristina
101% ist nach Definition nicht möglich. Bestimme Deine HF Max mal richtig, dann wird sich auch dein Durchschnittspuls bei den von Dir geschilderten sportlichen Betätigugen reduzieren... :zwinker5:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

87
Also ich würde auch sagen lieber mal ohne Pulsuhr laufen. Gerade wenn du laufen nur als Trainingsalternative zum Radelfahren, Radelfahren in der Halle (Spinning) siehst. Dann gönn dir da doch eine Auszeit von der Pulsuhr und genieß es einfach.

Außerdem finde ich auch, dass Rauchen und Laufen nicht zusammenpassen. Auch wenn manche auch als Raucher Top Leistungen erzielen. Man sollte sich fragen zu welchen Leistungen die im Stande wären, wenn sie aufhören.
Ich hab das Sisha-rauchen auch so gut wie aufgegeben.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

88
Vailant hat geschrieben:Ich hab das Sisha-rauchen auch so gut wie aufgegeben.
Was ich an deiner Stelle sowieso ganz lassen würde. Dieser, unter jungen Leuten immer beliebtere Unsinn, ist laut Untersuchung sogar noch schädlicher als Zigaretten. Und dieser ganze Apfel-, Zimt-, oder sonstwas Geschmack, der dort beigemischt wird, macht die ganze Sache auch nicht gesünder
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“