habe vor einer Woche diese wirklich gelungene Seite entdeckt und lese seitdem regelmäßig mal hier und mal dort. Konnte auch schon einige gute Tipps entdecken.
Ich bin 40 Jahre jung und laufe seit ein paar Monaten mit unserer VHS-Laufgruppe mit einer wirklich guten Trainerin. Von einer Freundin musste ich mir dann zwar anhören Laufen können man auch allein da braucht es so eine Gruppe nicht aber ich muss sagen: erstens kann man doch gerade am Anfang vieles nicht ganz richtig machen (z.B. viel zu schnell losrennen) und zweitens hab ich da mindestens einmal die Woche meinen festen Termin, wo ich auch hingehe weil es mir einfach Spaß macht und ich schon viele nette Leute dort kennengelernt habe. Ich weiß genau, wenn ich diesen Termin nicht hätte, könnte ich mich auch sonst nicht aufraffen...

Jetzt ist es aber so, dass ich nicht unbedingt besser werde (zumindest kommt es mir so vor). 5 km schaffe ich nicht unter 38 Minuten

Ich gehe jetzt immerhin 2 mal die Woche laufen - ich würde zwar lieber drei mal gehen aber da sitzt er wieder der fette Schweinehund

Mir wurde jetzt geraten, zwischendurch auch mal ein paar Sprints einzulegen - das hab ich versucht, bin nach den Sprints aber dermaßen kaputt, dass ich dann ganz aufhören könnte zu Laufen.
Dann hat mir jemand geraten ich solle mal o,5 kg Gewichte zuerst in die Hände nehmen und später welche an die Füße hängen. Bringt das was? Ich hab ehrlich gesagt Angst, dass ich dann gar nicht mehr vom Fleck komme.
Ich habe das Ziel auch mal bei einem 10 km Lauf dabeizusein. Momentan sind 5 km das Höchste der Gefühle.
Ach ja, ich wiege 68 kg bei einer Größe von 168 cm. Hängt alles an Bauch, Hüfte und Oberschenkeln... Tja, die weiblichen Problemzonen eben (wobei mein Bauch das größte Problem darstellt - manchmal seh ich aus wie schwanger) Ich überlege manchmal, ob es nicht vorangeht mit meiner Lauferei, weil ich so viel Fett mit mir rumschleppe

Über ein paar Tipps wie ich ein bißchen besser werden kann, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Petra