Banner

Laufen und Sturm

Laufen und Sturm

Umfrage endete am 02.02.2007, 08:25 Du kannst eine Option auswählen

Bei Sturm laufe ich nicht, ich lass das Training ausfallen.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58 (45%)
Das stört mich nicht, ich laufe trotzdem.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
Ich finde die Umfrage blöd.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43 (34%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 128

51
Gestern stand bei mir ein Ruhetag auf dem Programm. Bei den gestrigen Warnmeldungen wäre ich aber sicherlich nicht laufen gegangen. U.a. wurde gebietsweise vor Starkregen und plötzlich aufziehenden Gewittern gewarnt. Wenn man die Wetterzentrale im Internet verfolgt hat, konnte man erkennen, wie unvormittelt teilweise, von einer Minute auf die andere, Orkanböen und Mega-Gewitter aufzogen (insbesondere N-Deutschlabnd). Im Bereich der Gewitter wurden sogar Tornados nicht ausgeschlossen. Einen Verdachtsfall in Wittenberg hat es sogar gegeben.

Von den Gefahren durch Orkanböen und umherfliegenden Zeugs mal ganz ab gesehen. Also: Deswegen hätte man eigentlich wirklich im freien Feld weit von Häusern und Bäumen laufen müssen. Wenn einen dort aber ein Gewitter überrascht hätte, wäre es haarig geworden.

Das Risiko wäre es mir nicht wert gewesen.

Gruß
Andre

52
für mich fehlt Antwort 2b: stört mich, ich laufe trotzdem

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

53
Ich laufe gerne, wenn es windig ist. Bei Sturm oder stürmischen Böen so wie gestern, kann ich mir die Lauferei verkneifen. Man kommt keinen Schritt vernünftig vorwärts, das Atmen (ich spreche für mich) fällt irgendwie schwerer und der gesamte Ablauf ist unrund. Nix für mich.

Außerdem bringen Sturmböen nicht selten Regen. Also muss man die Schirmmütze andauernd festhalten (die ich als Brillenträger bei Regen brauche) damit sie nicht wegfliegt. Oder der Regen kommt sowieso waagerecht von vorn. Auch dann ist Essig mit dem guten Durchblick.

Regen alleine hält mich nicht vom Laufen ab.

55
Ich habe vorsichtshalber abgesagt, bin heute gelaufen und habe gesehen was runterkam.

Aber bei Wind zu laufen oder Motorrad zu fahren ist schon klasse,da spürt man die Kraft der Natur.

Nichts reimt sich auf Uschi. :D

56
Hallo,
ich hab ein flottes Intervalltraining auf dem Laufband gemacht. Am nächsten Morgen mussten dann bei uns aber erstmal einige Dachziegel ersetzt werden. (Lag aber nicht am Laufband!)
Nur ein völlig Wahnsinniger :teufel: läuft absichtlich bei einem Orkan im Wald. Im Stadion wärs aber schon interessant gewesen. Wie soll ich bei uns im Dorf aber ein solches Stadion herzaubern?
Grüße
Bruno :hallo:

Was soll ich denn in meinem Fall ankreuzen? :confused:

57
Ich hatte gestern Gott sei dank frei und konnte somit morgens um 8 Uhr laufen :D Da hat es "nur" in Strömen geregnet und die Böhen waren noch nicht so doll.....Am Abend wäre ich auf keinen Fall gelaufen. Bin doch nicht lebensmüde :tocktock:
LG
Lara

Bild
Bild


Geplante Wettkämpfe

27.04.2014 Severinslauf Köln, 10 km (angemeldet)
31.08.2014 Brückenlauf Köln, 15 km

58
Ganz einfach: Bei Sturm laufe ich, bei Orkan bzw. Sturmwarnung laufe ich nicht (daher habe ich nicht abgestimmt) Die Sturmwarnung war zeitlich ziemlich eingegrenzt und ich verstehe nicht, warum man genau dann aus dem Haus sollte, das ist für mich schon Leichtsinn.
Liebe Grüße
Birgit

59
Ich dreh dann ne Runde auf em Laufband,
weil wenn so en Baum auf en Schädel fällt könnte es ne Beule geben :D


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

60
Die Antwortmöglichkeiten sind nicht gerade super, aber ich habe mich zur 1. durchgerungen, denn du hast eine vernünftige Stimme verdient :zwinker5:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

61
lonerunner hat geschrieben:Da kann ich nicht mit abstimmen:
Meine Antwort wäre:
Der Sturm stört mich, aber ich laufe trotzdem.
Wird bei der nächsten Umfrage und beim nächsten Sturm integriert... :zwinker5:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

62
mainzrunner hat geschrieben:Ich laufe gerne, wenn es windig ist. Bei Sturm oder stürmischen Böen so wie gestern, kann ich mir die Lauferei verkneifen. Man kommt keinen Schritt vernünftig vorwärts, das Atmen (ich spreche für mich) fällt irgendwie schwerer und der gesamte Ablauf ist unrund. Nix für mich.
Außerdem bringen Sturmböen nicht selten Regen. Also muss man die Schirmmütze andauernd festhalten (die ich als Brillenträger bei Regen brauche) damit sie nicht wegfliegt. Oder der Regen kommt sowieso waagerecht von vorn. Auch dann ist Essig mit dem guten Durchblick.
Regen alleine hält mich nicht vom Laufen ab.
Das Problem mit der Brille und Regen kenne ich nur zugut :frown: :motz:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

63
Marienkäfer hat geschrieben:Die Antwortmöglichkeiten sind nicht gerade super, aber ich habe mich zur 1. durchgerungen, denn du hast eine vernünftige Stimme verdient :zwinker5:
Das mit den Antwortmöglichkeiten stimmt! :nick: Ich glaube, ich bin schonmal kreativer gewesen :zwinker5:

:daumen: :) Jippie, ein weiterer "Nicht-Blöd-Button Drücker" :D

Aber toll, dass wirklich viele ihre Meinung dazu schreiben :daumen:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

64
Bislang 16 des Lebens müde... ohne den Thread gelesen zu haben: wahrscheinlich zur Mehrzahl lauftriebige Streakrunner! :zwinker2:

Habe die erste Antwort gewählt, weil ich's vernünftiger finde.
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

65
42bis100 hat geschrieben:Bislang 16 des Lebens müde... ohne den Thread gelesen zu haben: wahrscheinlich zur Mehrzahl lauftriebige Streakrunner! :zwinker2:

Habe die erste Antwort gewählt, weil ich's vernünftiger finde.


Servus,

ich bin weder lebensmüde noch amtlicher Streakrunner (obwohl ich schon sehr lange täglich laufe). Meine Trainigseinheiten während dem Sturmwetter hab ich in meinem Fitnessraum auf dem Laufband abgespult. Heute war ich Gott sei Dank wieder draußen unterwegs

Viele Grüße

Wolfgang

66
wolf053 hat geschrieben:Servus,

ich bin weder lebensmüde noch amtlicher Streakrunner (obwohl ich schon sehr lange täglich laufe). Meine Trainigseinheiten während dem Sturmwetter hab ich in meinem Fitnessraum auf dem Laufband abgespult. Heute war ich Gott sei Dank wieder draußen unterwegs

Viele Grüße

Wolfgang
Ach so! Antwort zwei lässt auch das Laufen auf dem Laufband zu?!? Ich war davon ausgegangen, dass damit nur das "draußen, bei Sturm laufen" gemeint war...

Was ist der Unterschied zwischen Deinem "täglich laufen" und dem Streakrunning?
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

67
Die Gefahr liegt ja nicht nur bei umherfliegendn Bäumen, sondern auch bei Steinen, Ziegeln, Schildern oder Eichhörnchen. Aber mal im Ernst .. als ich gestern die Laufstrecke abgelaufen bin, die ich eigendlich gelaufen wäre, kam ich mir vor wie ein Hürdenläufer.
Quod bisquit eternam topfit

68
Mit Antwort 2 meinte ich eigentlich schon draussen. Sonst macht die Frage ja nicht wirklich mehr soviel Sinn.. ;-)
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

69
Wegen Sturmfolgen ist heute mein geplanter HM, 3. Lauf einer Winterlaufserie, abgesagt worden. :frown: Das Forstamt habe das Gebiet gesperrt. Mußte das sein? :confused: :motz:




Nee, im Ernst, habe schon Verständnis dafür.
:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

70
42bis100 hat geschrieben: Was ist der Unterschied zwischen Deinem "täglich laufen" und dem Streakrunning?

Servus,

Ich lauf halt ohne mir den Streß des täglich laufen müssens aufzuerlegen. Im vergangen Jahr war ich glücklicherweise nie krank und konnte dadurch täglich laufen. Sollte mich irgendwann mal etwas echt dringendes vom laufen abhalten oder sollte ich irgendwann mal wirklich keine Lust dazu haben dann bleib ich halt zuhause ohne daß ich mir meinen Streak zerstöre oder sonst was ganz böses passiert.

Viele Grüße

Wolfgang

71
jupp. wegen dem doofen sturm konnte ich bisher auch nicht richtig laufen, aber kann man nichts machen. ich sage mir, ich werd dieses jahr noch genug Kilometer zusammen bekommen. :-) von daher... abwarten und kakao trinken ^^

2007:

09.10.07 31. Inselseelauf 10km Gesamt: 2./M35: 1.


Hab Geduld,
alle Dinge sind schwierig,
bevor sie leicht werden.
(französisches Sprichwort)


http://www.der-step.de.vu

72
Ich glaube ich verblöde langsam (es gibt allerdings auch welche, die meinen, dass ich das Stadium längst erreicht hätte!): gestern war eigentlich der lange (34 km) auf dem Plan. Den bin ich dann wegen Sturm und heftigem Regen nicht gelaufen sondern nur 16 km. Ich hatte die Hoffnung, dass es heute besser sein würde. Was für eine blöde Idee!!! Während des 16ers gestern, geriet ich für 2 Minuten in ein schweres Unwetter mit orkanartigen Böen und scharfen, piekenden Regentropfen. Aber nach den 2 Minuten war alles vorbei. Nahezu Windstille und auch kein Regen mehr. Als ich längst wieder zu Hause war, hielt diese Art des Wetters immer noch. Erst viel später ging es wieder mit Sturm und Regen weiter. Heute dagegen sieht es bisher nicht gut aus:
  1. Ist es kalt
  2. Stürmt es und
  3. Peitscht der Regen übers Land
und in dem Wetter will ich nachher 34 km laufen...

Mal abwarten --- ich habe ja noch ein Laufband

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

73
Ripple hat geschrieben: Heute dagegen sieht es bisher nicht gut aus:
  1. Ist es kalt
  2. Stürmt es und
  3. Peitscht der Regen übers Land
und in dem Wetter will ich nachher 34 km laufen...
Oh je, da muss ich mich wohl sputen, wenn ich es noch halbwegs gut haben will! Hier in Berlin ist es nämlich z.Zt. noch halbwegs nett, aber ich habe gerade mal bei wetteronline auf das Niederschlagsradar geguckt, und da kommt ja wirklich was angzogen aus Richtung Niedersachsen!
"Muss" aber heute nur 10km, das geht wohl gerade noch, bevor das Unwetter losgeht! :zwinker5:

74
Kurzer Zwischenstand nach rd. 100 Antworten:

43% Bei Sturm laufe ich nicht, ich lass das Training ausfallen.
21% Das stört mich nicht, ich laufe trotzdem.
36% Ich finde die Umfrage blöd.

Ist nicht euer ernst mit den 36%? :motz: :motz: :motz:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

75
In Mittel und Südniedersachsen ist heute mal wieder Unwetterwarnung
mit Orkanböen. Genauso sieht es auch draußen aus. Deswegen lasse ich heute meine lange Sonntagsrunde ausfallen und beschließe einen Ruhetag.

Hat sich eigentlich mal jemand gefragt wie es mit dem Versicherungsschutz aussieht, wenn es behördlicherseits eine Unwetterwarnung gibt , man trotzdem läuft und dabei durch herunterfallende Äste,Dachziegel usw. zu Schaden kommt?
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

76
Der Hiddestorfer hat geschrieben:....
Hat sich eigentlich mal jemand gefragt wie es mit dem Versicherungsschutz aussieht, wenn es behördlicherseits eine Unwetterwarnung gibt , man trotzdem läuft und dabei durch herunterfallende Äste,Dachziegel usw. zu Schaden kommt?
Wahrscheinlich nicht, wenn man liest und auch im Fernsehen gezeigt wird, wie Leute durch gesperrte Wälder hampeln. Gestern haben Sie ein paar Läufer und eine Mutter mit zwei kleinen (vielleicht 6 Jahre alt) Kindern gezeigt. Sie wollten den Wald aber gerade verlassen, weil das kleine Mädchen Angst hatte. Aber es ist ja so spannend, wenn die Bäume krachen und knirschen (Aussage der Mutter). Manchmal frage ich mich, wie bescheuert sind eigentlich Erwachsene :confused:
Mik

77
Der Hiddestorfer hat geschrieben:In Mittel und Südniedersachsen ist heute mal wieder Unwetterwarnung
mit Orkanböen. Genauso sieht es auch draußen aus. Deswegen lasse ich heute meine lange Sonntagsrunde ausfallen und beschließe einen Ruhetag.
Also ich habe die letzten Tage zwangsweise als Ruhetage verbracht. Mann kann ja nicht immer als Ausgleich mit dem Hund spazieren gehen - da geht ja auch nur durch die Wälder - und da wird einem schon schlecht wenn man das Chaos sieht.
Heute bin ich mein HM Übungsstrecke gelaufen und konnte nach 4 Km die ersten umgestürzten Bäume passieren. Meine Güte !! Der Rückweg war noch schlimmer, die Strecke ist mindestens für 2-3 Wochen unpassierbar. Wenn ich daran denke das ich die Strecke am Donnerstag vom Lauftreff nach Hause laufen wollte - irgendein Baum hätte mich garantiert erschlagen.
Der Hiddestorfer hat geschrieben: Hat sich eigentlich mal jemand gefragt wie es mit dem Versicherungsschutz aussieht, wenn es behördlicherseits eine Unwetterwarnung gibt , man trotzdem läuft und dabei durch herunterfallende Äste,Dachziegel usw. zu Schaden kommt?
Also die Versicherungen werden auch aus Kulanz nicht so schnell die Kosten übernehmen. Wer sich leichtsinnig in Gefahr begibt und Schaden erleidet sollte nicht andere zur Kasse bitten.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

78
Martinwalkt hat geschrieben:...und um eine vernünftige Einschätzung der Lage....Sturm ist nicht gleich Sturm, Wald ist nicht gleich Feld....

:haeh: Im Wald sieht es hier nicht ganz so schlimm aus wie auf dem freien Feld. Der Orkan hat viele freistehende Bäume umgeworfen, geknickt, entwurzelt. Also soviel zum Thema vernünftige Einschätzung der Lage. Der Orkan war keine Bagatelle.

79
Mik hat geschrieben:..Gestern haben Sie ein paar Läufer und eine Mutter mit zwei kleinen (vielleicht 6 Jahre alt) Kindern gezeigt. Sie wollten den Wald aber gerade verlassen, weil das kleine Mädchen Angst hatte. Aber es ist ja so spannend, wenn die Bäume krachen und knirschen (Aussage der Mutter). Manchmal frage ich mich, wie bescheuert sind eigentlich Erwachsene :confused:
Und wenn dann was passiert, ist natürlich wieder der Staat schuld, oder der Förster, weil er nicht jeden eindringlich darauf hingewiesen hat, wie gefährlich so etwas werden kann..

80
Lauft ihr alle immer nur in Wäldern? Schade, ich hab hier keinen Wald, und darum hab ich jetzt auch nicht wirklich den Punkt gesehen, warum ich nicht laufen sollte. Gut, wenn es so regnet, dass die Ufer des Werdersees 10m weiter voneinander weg liegen als im Sommer, sind auch die Pfützen grösser.

Nichtdestotrotz war es ein bisschen windiger als an den meisten anderen Tagen, aber bei weitem keine Lebensgefahr. Wir haben nicht überall denselben Laufuntergrund, warum sollte das Wetter überall gleich sein?
Bonsai hat geschrieben:

Es flogen nicht nur Bäume, sondern auch Dachziegel, Fassadenteile, Transparente an Häusern, Fenster etc.

Hab ich alles nicht. Warum soll ich nicht laufen?
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

81
Also, hier gibt es Bäume auch außerhalb von Wäldern. Und auch deren Äste will ich nicht auf den Kopf bekommen.
Wobei es hier zwar sehr stürmisch war, aber weniger als ich erwartet hatte nach den vielen Warnungen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

82
Es flogen nicht nur Bäume, sondern auch Dachziegel, Fassadenteile, Transparente an Häusern, Fenster etc.

83
Nachdem ich gestern hier schon mein Bekenntnis zur Verblödung abgegeben habe, werde ich das jetzt noch Mal untermauern.

Was habe ich also gestern gemacht: ich bin, aufgrund der Wetterprognosen und des äußeren Erscheiningsbildes des Wetters (Kalt, Sturm, Regen), auf das Laufband geklettert. Was soll ich sagen: so nach ca. 5 km Laufand kam draussen die Sonne durch. Na, dachte ich mir, das wird nur ein Intermezzo sein und gleich geht wieder die andere Geschichte los. Aber Pustekuchen. Es blieb die ganze Zeit sonnig und windstill und ich laufe drinnen auf dem Band rum - 35 km - 3 Std. 24 min.

Nur gut, dass den ganzen Nachmittag Sport im Fernsehen lief, so dass die Zeit noch ganz angenehm verging. Zuerst bin ich mit Birnbichler auf den dritten Platz im Biathlon gelaufen, habe Greis vom 30. auf den 20. Platz geholfen, dann habe ich Anni Friesinger zur WM getrieben und bin auch mit Armin Zöggeler erster geworden. Beim Skispringen hat es nicht so geklappt und Handball anzuschauen geht überhaupt nicht wenn man auf dem Band läuft - das geht nur mit zyklischen Sportarten.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

84
Moinsen,

also ich muss mich jetzt mal outen. :) Bin ja ein Nordlicht, aber starken Wind und Sturm hasse ich wie die Pest. Am Orkantag direkt war ich nicht laufen. Da hab ich schiss... und es gruselt mir doch ein wenig, wenn das draussen so heult. Da verkrieche ich mich doch lieber zuhause und lass den lieben Gott einen guten Menschen sein :)
:hallo: Dani

85
Ripple hat geschrieben: Nur gut, dass den ganzen Nachmittag Sport im Fernsehen lief, so dass die Zeit noch ganz angenehm verging. Zuerst bin ich mit Birnbichler auf den dritten Platz im Biathlon gelaufen, habe Greis vom 30. auf den 20. Platz geholfen, dann habe ich Anni Friesinger zur WM getrieben und bin auch mit Armin Zöggeler erster geworden. Beim Skispringen hat es nicht so geklappt und Handball anzuschauen geht überhaupt nicht wenn man auf dem Band läuft - das geht nur mit zyklischen Sportarten.
Ciao Michael
Sehr gut! Der deutsche Sport geht aufwärts... :zwinker5:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

86
Bonsai hat geschrieben:Also soviel zum Thema vernünftige Einschätzung der Lage. Der Orkan war keine Bagatelle.


in Hamburg schon. Da war viel Wind um nichts. Da konnte man auch Laufen. Deshalb auch vernünftige Einschätzung der Lage.

In meiner Sauerländer Heimat soll es da ganz anders aussehen. Der ganze Wald würde flachliegen. Dort wäre ich dann auch auf keinen Fall in den Wald reingelaufen.

Nicht das ich falsch verstanden werde. Sich bewusst in klare Gefahr zu begeben und bei einem Orkan, der wirklich so heftig ist das die Fetzen und Bäume fliegen, zu laufen ist fahrlässig.

Aber wenn ein es "nur etwas stürmt" und man da läuft wo nicht gerade jede Menge Teile, Bäume, Äste durch die Luft fliegen können ist meines Erachtens nichts dagegen einzuwenden. So kann man sich doch zB am an der Küste oder auf Feldwegen auch bei stürmischem Wetter ( Bertlich im Dezember war fast genauso stürmisch wie beim Orkantag in Hamburg) mal durchpusten lassen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

87
RoadRunner29 hat geschrieben:Sehr gut! Der deutsche Sport geht aufwärts... :zwinker5:
Wobei wir nicht vergessen wollen, dass Armin Zöggeler ein Italiener ist...

Ciao
Michael
(der ein klein wenig italienisches Blut in seinen Adern hat)
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

88
Martinwalkt hat geschrieben:Nicht das ich falsch verstanden werde. Sich bewusst in klare Gefahr zu begeben und bei einem Orkan, der wirklich so heftig ist das die Fetzen und Bäume fliegen, zu laufen ist fahrlässig.

Hier fing es ja auch ganz harmlos an und ich dachte erst, daß die maßlos übertreiben, aber am späten Nachmittag bis abends ging es dann schon heftig zur Sache. In NRW gab es die größten Waldschäden durch Kyrill. Was ich bis jetzt an "Kleinholz" gesehen habe ist wirklich erschreckend.

Aber mal im Ernst, kann man nicht einmal wegen Sturmwarnung die Füße hochlegen? :P Bei manchen hatte ich hier den Eindruck, sie seien auch noch stolz darauf, daß sie sich nicht mal von Orkanen vom Laufen abhalten lassen.

Ich glaube auch, daß es mehr Tote und Verletzte gegeben hätten, wenn man die Unwetterwarnung nicht so stark über die Medien verbreitet hätte.

89
Hallo!
Hier ging der Sturm ja erst spät Abends los, Donnerstag Nachmittag wäre draussen laufen schon noch ok gewesen, ich war trotzdem am Laufband. Am Freitag hat sich der Ausflug auf den Ergometer im Fitnesstudio aber gelohnt. Da flogen schon noch Äste und Ziegel usw. herum. Außerdem gibt es hier am Land kaum Stellen ohne Bäume, auch die Straßen führen teilweise km-lang durch den Wald.

LG Marion

90
Hi zusammen!

Nachdem ja schon "richtig wenige" reagiert haben, muss ich jetzt trotzdem noch meinen Senf hierzu abgeben. Allerdings vorneweg: habe "ich finde die Umfrage blöd" angeklickt. Für mich erübrigt sich nämlich die Frage, ob man bei so einem Sturm läuft oder nicht! Es lebe der mündige Sportler mit gesundem Menschenverstand!!! :tocktock: Ich selbst bin zwar gelaufen, allerdings gegen 13.00 Uhr. Da war es nicht windiger als sonst, wenn es etwas windig ist! Nach 14.00 Uhr hätte ich freiwillig nicht die Wohnung verlassen. Um ein Laufband zu erreichen, hätte ich mit dem Auto fahren müssen und das wäre auch reichlich bescheuert gewesen.
Laufen ist mir sehr wichtig - aber nicht so sehr, dass ich alles aufs Spiel setze.
Helau!

91
wolf053 hat geschrieben:...Ich lauf halt ohne mir den Streß des täglich laufen müssens aufzuerlegen...
Das finde ich, ist eine vernünftige Einstellung, aber ich hoffe, Du weißt, was Du tust?
:tuschel: Ein Täglich-Läufer, der sich von den Streakrunnern distanziert... :teufel:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

92
Ich bin am vergangenen Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr den Isarweg in München entlang gelaufen. Die nötige Konzentration war eine spannende Herausforderung und vielleicht habe ich mich überschätzt bzw die Lage unterschätzt. Ich würde es aber auf jeden Fall wieder tun. Was bleibt ist die Erinnerung an einen geilen Lauf.

Viele Grüsse,
Alex

93
42bis100 hat geschrieben: :tuschel: Ein Täglich-Läufer, der sich von den Streakrunnern distanziert... :teufel:


Asche auf mein Haupt und ich werds auch nicht mehr laut sagen !

Servus

Wolfgang
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“