Hi!
Bin gerade über dieses Thema "gestolpert". Bei mir hat der Orthopäde ebenfalls eine Schleimbeutelentzündung diagnostiziert - ich wollte nur mal versuchen zu erfragen, WO GENAU bei Euch da der Schmerz sitzt! Bei mir ist es - lt. Arzt - der Ansatz des gluteus medius, dort, wo der Muskel am Beckenknochen angewachsen ist. Das Blöde ist ja, daß man diese Stelle nicht wirklich "schonen" kann, weil's auch beim normale Gehen weh tut. Ganz besonders, wenn ich von Sitzen aufsteh.
siehe auch dieser thread
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... 608&page=2
letzter Stand der Dinge:
Ich hab am 22.2. noch eine 2. Spritze bekommen.
Am 23. wurde ich an den Venen operiert, "konnte" daher auch nicht laufen.
Bis 1.3. war ich schmerzfrei - da war ich bei der Kontrolle. Ohne laufen, aber ziemlich viel walken, jeden Tag zwischen 3 und 7 km.
Am 2.3. bin ich dann ein paar Meter gelaufen: 400m, gehen, 300m, gehen, 300m, gehen.
Am 3.3. wieder. Etwa gleiche Strecken. Bin schmerzfrei geblieben.
Am 6.3. - also gestern - (bis dahin nimmer gelaufen) hab ich mit dem Laufkursus > 30 min. begonnen - da ich aber kein totaler Anfänger bin, mit Woche 3. 5 x 3min. laufen, dazwischen 1 min. gehen. Voher eingehen, mobilisieren, Lauf-ABC, danach dehnen und ausgehen. Also ganz brav nach Plan
Danach bin ich noch etwa 3km gewalkt - und jetzt tut der blöde Schleimbeutel wieder weh!! Heute noch immer! Mir geht das so auf die Nerven, weil wenn ich jedes Mal nach 10 min. laufen Schmerzen krieg, kann ich mir den Frauenlauf im Juni abschminken!! Wollte mich für 10km anmelden, aber so wie's ausschaut, gehen da nicht mal die 5km
Kann mich ja nicht dauernd unter Drogen setzen....
Soll ich doch mit Woche 1 anfangen??
PS: ich habe das Gefühl, daß es mehr weh tut, wenn ich mit viel Armeinsatz arbeite - ...
lg
eine ziemlich frustrierte monika