Banner

Laufen und Schnee

51
@Lizzy: Schöne Bilder in deinem Blog und wie ich im Kilometerspiel staunend feststellen muss, läufst du mir auch noch davon. Da hilft wohl bloß, Umfänge erhöhen (meine natürlich). Hach ist das ein Streß :wink:

52
Wow - ich bin gestern zum ersten Mal auf Schnee gelaufen - das ist ja toll! :hurra:
Na gut, hier in Kassel lagen auch nur so 2-3 cm, bisschen plattgelaufen gegen Mittag, aber das war ja total schön! Ich will öfter auf Schnee laufen!
So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
(Römer 9,16)

:beten:

53
Also solange der Schnee frisch ist mach das schon Spaß, aber angetaut oder festgetreten ist einfach nur glatt und sche... zu laufen.

Im Schnee laufen find ich aber anstrengender. Vielleicht weil der Schnee beim Auftreten sehr viel Energie auf- bzw. wegnimmt und man mehr Kraft zum vorwärtskommen braucht. Oder?!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

54
Hallo!
Corruptor hat geschrieben: Im Schnee laufen find ich aber anstrengender. Vielleicht weil der Schnee beim Auftreten sehr viel Energie auf- bzw. wegnimmt und man mehr Kraft zum vorwärtskommen braucht. Oder?!
Hmm, ich laufe jetzt seit drei Wochen wieder nur auf Schnee, und vornehmlich am Wochenende lange Kanten (bis 19k, halt für HM). Um ehrlich zu sein, habe ich keine Probleme mit festgetretenen Schnee, dass läuft sich wie Beton, resp. Asphalt (Rechtschreibung?). Und darauf laufe ich irgendwie lieber.
Was ich anstrengender finde sind dabei die Minusgrade, inbesondere richtig fiese, zweistellige. Ok, ich bin im November auch einen WK bei - 16 gelaufen. Hat mir das schwizen erspart, aber lustig sind andere Dinge...

Daher meine Hypothese, dass durchgetretener Schnee wie Asphalt ist.

Viele Grüsse
Polarbaer

55
RalfF hat geschrieben: und wie ich im Kilometerspiel staunend feststellen muss, läufst du mir auch noch davon.
Ich fürchte, ich fürchte ... zum 'Davonlaufen' gehört auch ein bisschen was an Tempo, Geschwindigkeit ... :rolleyes2 ... und davon findet bei mir momentan so gaaar nix statt. Was keine Klage oder Beschwerde darstellt. Ausschließlich eine Feststellung: beim privaten Rumgelaufe hat mir das mit dem Gehetze ja noch nie Spaß gemacht, bei 'Wettkämpfen' sonst aber schon.

Momentan reizt es mich nichtmal da, irgendwen abzuhängen oder zu überholen, mich zu messen, selber zu überholen. Kein 'weiter, höher, schneller' ... Laufen ist mehr Meditation im Moment - ein langer ruhiger Fluss oder so .. :P :blah:

Hast vielleicht schon gesehen, dass ich mich im Kilometerspiel dieses Jahr den 'Buddhisten' angeschlossen habe. Vielleicht liegt's daran - vielleicht auch den wieder auf Maximalstand befindlichen Speckröllchen :noidea: Es ist, wie es ist - und das ist momentan: langsam und gemütlich. Nix mit 'davonlaufen' Rennt ihr mal alle schnell - ich komm' dann schon langsam hinterher und ebenfalls an :zwinker4:

56
Schnee ist ja nicht gleich Schnee, wie ich heute wieder mal festgestellt habe. Da gibt es den sehr angenehm zu laufenden fest getretenen Schnee, dann aber auch die schmalen Trampelpfade in vom Schnee verwehten Wegen - hochgefährlich wegen Umknickgefahr, den rutschigen Schneematsch usw.

Aber mit guten Schuhen (dazu steht was aktuell in meinem Blog) geht das schon einigermaßen.

Grüße
Uschi

57
Wer will ihn haben? Den Schnee meine ich? :ironie:
Hätte jede Menge, in meinen Augen viel zu viel, davon abzugeben. Inklusive Windstärke 72. Da machen 21 km richtig Spaß, zum Teil wadentief in den Schneeverwehungen, lustig auch die Windhosen, die sich über die Felder wälzen. Da lauf ich doch lieber bei Lothar, oder Kyrill .. Kommt man auch nicht vorwärts, aber ist nicht so kalt an den Füßen :D

:nene: Nee, keine Ahnung, soll im Schnee laufen, wer daran Spaß hat, ich habe keinen (vielleicht so ein Läufchen in der Sonne, bei milden Temperaturen...).
Also, los, komm mal jemand hier vorbei, um das weiße Zeugs abzuholen, aber dalli..
grüßle kirsten
die heute für 21 km 20 Minuten länger gebraucht hat, zwei Blasen hat, wegen nassen Schuhen und eine abgefrorene Nase. :motz: :motz:

58
Schnee is jut, ey! So nass wie heute bin ich schon lange nicht mehr geworden. 3 h gelaufen, und davon 2 im dicksten Regen.
Aber wenns nicht glatt ist, macht das ja nix.

LG Ulrike

59
Ich bin auch gelaufen heute, aber mit dem Langlaufski :geil: . Es war herrlich so im verschneiten Wald rumzurutschen. Eigentlich wollte ich gleich noch ein Bildchen einstellen, aber das geht nur bei den Laufberichten :haeh: . Na dann eben nicht.
Leider taut es bei uns nun auch :frown: . Da wird der morgige Lauf ein Matschschneelauf mit 100%ig nassen Füßen.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

60
kirsten1967 hat geschrieben:Wer will ihn haben? Den Schnee meine ich? :ironie:
:hallo: Ich bitte.
Mik

62
Marienkäfer hat geschrieben:nein, hierher bitte, zu mir! :zwinker4:
Lass uns teilen, Kerstin schreibt, dass sie viel zu viel davon hat :zwinker5:
Mik

63
Uschi hat geschrieben:Schnee ist ja nicht gleich Schnee, wie ich heute wieder mal festgestellt habe. Da gibt es den sehr angenehm zu laufenden fest getretenen Schnee, dann aber auch die schmalen Trampelpfade in vom Schnee verwehten Wegen - hochgefährlich wegen Umknickgefahr, den rutschigen Schneematsch usw.
Full ack. Fest getretener Schnee ist zwar rutschig, aber allemal besser als pappender, feuchter Schnee. Während bei ersterem ein kraftvoller Abdruck erschwert oder verhindert wird, bilden sich bei letzterem - zumindest unter meinen Sohlen - an der Ferse Absätze, die erstaunlich hartnäckig sind und einen sprichwörtlichen Eiertanz bescheren.

Unterm Strich: Schnee ist zum Ski laufen gut, fürs Lauftraining aber nicht zu gebrauchen (auch wenn er gut ausschaut).

64
War heute 17km auf einer Mischung aus Schnee fest, Schnee locker, Schnee matschig, Spiegeleis, Eis unter Schnee, Schotter auf Eis und Asphalt unterwegs. Als Entschädigung gab es aber traumhaftes Frühjahrs-Tauwetter, Sonnenschein pur!
Die durchschnittliche Herzfrequenz entsprach leider nicht mehr einem langsamen Lauf, das Tempo schon. Dafür wars Koordinationstraining vom Allerfeinsten und der erste lange Ausflug mit meinen Weihnachtsgeschenken (Adidas Wanaka).
Schnee und Sonnenschein, das Wetter könnte durchaus so bleiben.

LG Marion

65
kirsten1967 hat geschrieben:Inklusive Windstärke 72. Da machen 21 km richtig Spaß, ...
Was Wind angeht, bin ich ja an der Küste hier einiges gewohnt. Windstärke 6 - 7 finde ich schon übel, Windstärke 12 ist ein ausgewachsener Sturm, da mag ich gar nicht vorstellen was bei Windstärke 72 so abgeht. Vor allem kann ich nicht glauben, dass 21 km da noch richtig Spass machen :D

66
Okay,
wie war das nochmal? "mea culpa" oder so,
ich meinte natürlich eine Windgeschwindigkeit von 72 km/h. Ist das jetzt richtiger?
Wir Flachländer kennen uns da sowieso nicht aus!

Auf jeden Fall war es ziemlich zugig und kalt. Welche Windstärke das dann ist, ist mir sowas von egal :hihi: :hihi: .
Also Wind hätte ich auch noch abzugeben, und Höhenmeter, viele, wenn jemand so was braucht.
12 Grad, Sonne, leichtes Gefälle, gute Musik, so stell ich mir den Läuferhimmel vor.
grüßle kirsten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“