Für mich persönlich gilt: Die erste Hälfte bei 88%, die zweite bei 92%.
Liegt aber an der individuellen anaeroben Schwelle, d.h. den Grenzpuls, den Du die ersten paar Kilometer ohne Übersäuerung durchlaufen kannst.
Weiter hinten steigt durch die gestiegene Körpertemperatur der Puls sowieso an und ist nicht mehr relevant.
Meinen ersten HM bin ich die ersten 10 km recht defensiv mit 172 / 200 und den Rest langsam ansteigend gelaufen.
RunnersWorld meint dazu:
Ein Marathon wird mit zirka 85 Prozent der maximalen Herzfrequenz gelaufen. Ein Halbmarathon mit zirka 90 Prozent der maximalen Herzfrequenz.
Gruß, Thomas