Banner

Mein Schweinhund & ich

Mein Schweinhund & ich

1
Nach fast 2 Monaten Laufpause traue ich mich endlich wieder loszulaufen, aber längst nicht mehr so locker und schnell drauf los :frown:
Seit einem zu heftigen Wiedereinstieg nach einem Unfall vor 1 1/2 Jahren habe ich mal mehr mal weniger Probleme mit meinem Traktus (rechts).
Inzwischen habe ich gelernt, ausgiebig zu dehnen und vor allem Gymnastikübungen zum Muskelausgleich zu machen.

Nun hält mich mein Schweinehund in keinster Weise vom Laufen ab :D und wenn er das Dehnen abkürzen will krieg ich ihn auch noch in den Griff :) , aber wenns dann an die Gymnastik geht... :peinlich:

Ich hasse Gymnastik :frown: Wie soll ich denn etwas in mein Leben einbauen, wenn ich es überhaupt nicht leiden kann!?
Viel Zeit brauchts ja nicht - 20 Minuten würden reichen. Für 2 Stunden Laufen finde ich schon irgendwie Zeit, aber Gymnastik ist einfach ätzend...

Ich bin doch bestimmt nicht die einzige, die keinen Bock auf Gymnastik hat, aber irgendwie muß... - wie motiviert ihr Euch?

Heute habe ich mich für die 25 km in Berlin angemeldet und hoffe, dass auch alles gut geht! Dabei würde ich schon noch den einen oder anderen Marathon laufen, wobei ich echt aufpassen muß, daß ich nicht irgendwann ein chronisches Problem habe...

Liebe Grüße Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

2
Binchen rennt hat geschrieben: Heute habe ich mich für die 25 km in Berlin angemeldet und hoffe, dass auch alles gut geht! Dabei würde ich schon noch den einen oder anderen Marathon laufen, wobei ich echt aufpassen muß, daß ich nicht irgendwann ein chronisches Problem habe...

Liebe Grüße Binchen
Das sollte eigentlich zur Motivation reichen :)
Mik

3
Mik hat geschrieben:Das sollte eigentlich zur Motivation reichen :)
Leider nur wenn der Marathon fast vor der Tür steht :peinlich:
Vorm Berlin-Marathon war ich sowas von vorbildlich, ich hätt ne'Gymnastikschule aufmachen können...
Wenn's mit dem Tractus wieder dicke kommt, werde ich auch wieder ganz gewissenhaft, aber leider oft zu spät... :frown:

Ich weiß ich muß - aber... :klatsch:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

4
Hallo :winken:

Alsoc ich kenne so was.... kommt bei mir auch manchmal vor mir hilft dabei folgendes

-Bei Gymnastik gute Musik hören, die dich motiviert. Zb. Lieblingslieder zum mitsingen, da vergeht die zeit recht schnell :P

- Immer daran denken dass es dem Körper gut tut und man sich letzendlich nur ärgert wenn man es nicht mach, wenn man die folgen bemerkt

- Die zeit zum erholen und gedanken schweifen lassen nutzen- so freut man sich irgendwann sogar darauf, weil man es als freizeit betrachtet


Hoffe ich kann dir weiterhelfen... ist bei mir zumindest immer recht effektiv :)

LG

5
Hi Binchen,

kann mich Nene eigentlich anschließen, Musik ist ein perfekter "Motivator"; ansonsten versuche ich (manchmal auch weniger erfolgreich, vor allem wenn es morgens schnell gehen muss), direkt raus aus den Federn, Fenster aufreißen- frische Luft soll ja angeblich gesund sein, Musik in den CD Player und dann erst mal ne Runde bewegen- mittlerweile macht es mir sogar (ab und zu zumindest) fast Spaß, denn man fühlt sich hinterher umso hungriger aufs Frühstück und irgendwie "beweglicher".

Aber ganz ehrlich, wenn ich es nicht konsequent als feste Größe in den Morgen einbauen würde, dann wär ich viiiiieeeel schlampiger.

Motivierende Grüße vom Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

6
Hallo Bine,

Du bist doch noch garnicht so lange verheiratet, oder? Und Gymnastik bringt doch auch eine gewisse Gelenkigkeit mit sich, oder? Und gut für die Körperform ist es doch auch, oder? :wink:

Versuch's doch mal mit Yoga, kann man sogar mit Meditation verbinden, dann wird's richtig entspannend.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

7
Binchen, mir geht es ganz genau so :nick: . Ich merke auch schon wieder meine Halswirbelsäule... dabei weiß ich ganz genau, was ich machen sollte, seit ich vor 1,5 Jahren diese Blockade hatte :klatsch:

:teufel: Ein Teufelskreis :teufel:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

8
schnatterinchen hat geschrieben:Binchen, mir geht es ganz genau so :nick: . Ich merke auch schon wieder meine Halswirbelsäule... dabei weiß ich ganz genau, was ich machen sollte, seit ich vor 1,5 Jahren diese Blockade hatte :klatsch:

:teufel: Ein Teufelskreis :teufel:
Na, das macht mir ja echt Mut...: :wink:

Momentan bin ich tapfer dabei, muß den Teufel wohl bei den Hörnern packen :teufel:

Liebe Grüße Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

9
[quote="Renn-Schnecke"]

Und Gymnastik bringt doch auch eine gewisse Gelenkigkeit mit sich, oder? Und gut für die Körperform ist es doch auch, oder? :wink:

hast ja Recht :peinlich:

Versuch's doch mal mit Yoga, kann man sogar mit Meditation verbinden, dann wird's richtig entspannend.

Hab ich auch schon überlegt, aber dann müßt ich bestimmt nen' Kurs machen - so ganz allein ausprobieren, ob man sich da nicht mehr aus- als einrenkt? :kruecke:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

10
Binchen, da ich mit dir noch das eine oder andere gemeinsame Lauferlebnis haben möchte, kann ich nur deutlich sagen: " :megafon: Mach deine Gymnastik! :wink:
Liebe Grüße
Birgit

11
Hi Binchen,

was kenn ich den Schweinehund zu gut.

Ich brauch halt immer einer positives Ergebnis zur Motivation und das tritt bei der Gymnastik teilweise recht spät ein.

Hab mir jetzt Anfang des Jahres eine 3monatige Gymnastikzeit verpasst - jeden 2. Tag. So nach dem Motto.. entweder es hilft in der Zeit oder ich vergeß den ganzen Kram.

Nach einem Monat: Es hilft... jetzt bin ich angefixt - für den Moment auf jeden Fall. Ich brauch mich nicht mehr zu zwingen... es ist einfach Alltag.

Vielleicht kommt es auch auf die Art der Übungen an. Es gibt Übungen, die mag ich, andere wiederum nicht. Probier einfach mal was rum.

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

12
Binchen rennt hat geschrieben:Hab ich auch schon überlegt, aber dann müßt ich bestimmt nen' Kurs machen - so ganz allein ausprobieren, ob man sich da nicht mehr aus- als einrenkt? :kruecke:
Ich hab's anhand eines Buches gelernt und später mal einen Kurs in der Firma mitgemacht. Das gute am Yoga ist ja gerade, daß alle Übungen langsam, vorsichtig und gelenkschonend ausgeführt werden. Wenn man nicht gerade Power-Yoga wie einige Promis macht, kann da nichts passieren.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

13
Renn-Schnecke hat geschrieben: Wenn man nicht gerade Power-Yoga wie einige Promis macht,...
:bounce: Ich bin ein Promi - ich bin ein Promi :bounce:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

14
schnatterinchen hat geschrieben: :bounce: Ich bin ein Promi - ich bin ein Promi :bounce:
Na sei froh, daß Du keine Very Impotent Person bist ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

15
Big-Biggi hat geschrieben:Binchen, da ich mit dir noch das eine oder andere gemeinsame Lauferlebnis haben möchte, kann ich nur deutlich sagen: " :megafon: Mach deine Gymnastik! :wink:
Liebe Grüße
Birgit
Äh, könnt ich das jetzt 3mal täglich kriegen :geil:
dann könnt' was draus werden! :teufel:
Liebe Grüße Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

Vielen Dank

16
für Eure Tips - Rennschnecke, ich werd's probieren, werd mal gucken, ob ich mich nicht zu dämlich anstell :peinlich:

Danke Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“