Ich bin seit einiger Zeit wieder feste dabei beim Laufen und laufe am liebsten morgends zwischen 6 Uhr und 7 Uhr, so dass ich um 9 die Arbeit antreten kann.
Meine Daten kurz vorab:
(1,75m bei 72kg)
Laufumfang die Woche etwa 30km
Bin früher viel gelaufen, das ist allerdings vor meinen 2 Kindern gewesen und dann länger nicht mehr, statt dessen viel geschwommen und Rad gefahren.
Da ich jetzt wieder in einer Gegend wohne, wo das Laufen direkt im Feld Spass macht....wieso nicht wieder damit anfangen

Vielleicht ist es ein Anfängerfehler oder einfach nur Gutmütigkeit oder Blödheit

Ich würd gerne mal von euch einen Tipp erhalten. Es geht ums Thema Laufschuhe kaufen - was auch sonst.
Wir haben hier um die Ecke eine Menge Geschäfte. Ich habe mich zuvor auf http://www.laufschuhkauf.de erkundigt, bin nachmittags im Geschäft gewesen vor 2 Wochen und habe mich mal ausführlich beraten lassen. War alles sehr angenehm. Und einen Laufbandtest hab ich auch gemacht.
Ich habe etwa 3 Paar Schuhe angehabt. Wirklich wohlgefühlt hab ich mich aber eigentlich in keinem. Ich habe recht platte Füsse und bin Überproniererin. Außerdem sind meine Füße meiner Größe entsprechend auch etwas breiter als die normalen Damenfüße.
Die Damenmodelle gingen bei mir garnicht, abgesehen davon, dass eigentlich nur 2 da waren, die beide von vornherein ausschieden.
Ich habe zumindest eines festgestellt: Fast alle Schuhe sind mir im Mittelfußbereich viel zu eng. Besonders schlimm war es bei Adidas. Die Plastikteile (Stütze ??) in der Fußmitte war furchtbar eng und scheuerte sogar schon beim Laufen im Geschäft.
Gibt es nicht auch Schuhe, die keine Plastikverengung in der Mitte haben? Bei Asics empfand ich es auch als schlimm.
Da ein Schuh von Brooks einigermaßen ging, aber von wohlfühlen weit entfernt, war das so ein bisschen ein Kontrasteffekt würde ich mal sagen, nach lauter engen Schuhen endlich einen angehabt zu haben, der wenigstens nicht schürft

Lange Rede kurzer Sinn ich hab den Schuh gekauft - dummer weise und ich könnte mich ohrfeigen. Aber es gab nur 3 in meiner Größe und 2 davon schieden aus.
Ich konnte den Schuh zurückgeben, da ich beim Laufen extreme Schmerzen mit den Knien bekam nach etwa 5 Kilometer.
Bis dahin hab ich jetzt erstnochmal meine alten Schuhe angezogen, die aber total durch sind. Sind auch schon bestimmt 10 Jahre alt und vor 5 Jahren das letzte Mal verwendet worden, ich weiß garnicht, ob das überhaupt richtige Laufschuhe sind. Die sind von Nike Air. Ich hab sie auch dabei gehabt, der Verkäufer kannte das Modell aber verständlicherweise nicht mehr.
Ich bin tags darauf in einen anderen Laden. Bei uns gibts keinen RUNNERS POINT, sondern nur kleine Einzelhändler. Beratung brauche ich auch, da ich keine Ahnung habe.
Ich habe dann noch einmal eine Analyse machen lassen, wobei herauskam, dass ich nur auf einem Fuß überproniere. Leider hatten die in dem Laden auch nur recht enge Schuhe dabei und ich wäre fast schon wieder kurz davor gewesen, einen Schuh zu kaufen, der mich auf dem Laufband schon im Mittelfuß kratzte.

Ich hatte Mühe, dem Verkäufer zu verklinkern, wo mein Problem ist, ich hab dann gesagt, ich will einen Schuh, der ganz flache Sohle hat ohne Einkerbung im Mittelfuß. Er meinte aber, daß es so etwas nicht gibt.
Schade.
Es gibt bei uns noch viel mehr Läden, aber bevor ich mir wieder einen Schuh andrehen lasse, der eigentlich nicht passt und ich ihn dann wieder zurückgeben muss.
Würde ich gerne einmal von euch ein paar Ratschläge einholen, was ich machen kann? Kann es sein, selbst wenn ich auf dem Laufband schon merke, dass er mittig etwas kratzt oder eng ist, daß sich das dan gibt oder soll ich ihn nicht nehmen?
Wie geht ihr da vor? Ich bin immer kurz davor, mir Schuhe zu kaufen bzw. verkaufen zu lassen, die sich eigentlich nicht wirklich so als das Wahre entpuppen.
MfG
Eure Julia