Ich bin also um 17 Uhr mal zur Wedau gegangen um mir meine Startnummer abzuholen -nur damit ich sie dann zu Hause ins Altpapier geben kann - und um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Ungewöhnlich war schon allein der Start- und Zielbereich, der diesmal auf der Hauptstraße eingerichtet war. Links säumten Verkaufsstände den Weg. Obwohl der „FunRun“ schon lief und um 17.15 Uhr der Frauenlauf startete, direkt im Anschluß die Walker sich auf die Strecke machten, waren nur wenige Zuschauer an der Strecke.
Na, vielleicht kommen die ja noch, dachte ich mir so.
An der Startkartenausgabe sah ich einige Nachmelder – also kann das Teilnehmerlimit von 6000 nicht ausgeschöpft sein. (2800 Läufer sind vorangemeldet gewesen, Stand 14.9.)
Und bei diesem tollem Wetter, Sonnenschein und blauer Himmel, selbst um 17 Uhr noch 27 °C, abends um 20 Uhr mit 20°C zum Start des Hauptlaufs mit Sicherheit angenehm zu laufen, da werden sich bestimmt noch einige nachmelden.
Na,. Mal abwarten.
Ich also mit meiner mit der Startnummer erworbenen Bunert-Laufkappe und sämtlichen Ausschreibungen für die nächsten Wochen in dieser Gegend stattfindenden Läufe ab nach Hause, und da war klar, daß ich niemals jetzt mitlaufen könnte – selbst das Radfahren in einem Tempo, an dem ich wenn ich fit wäre, nebenher laufen könnte, fiel mir schwer und war anstrengend.(ja, tut mir leid, aber so ein bißchen Selbstmitleid muß jetzt sein!)
So, dann bin ich also wieder mit meinem schicken Rad (fast so toll wie Sixlegs‘ – aber nur fast!

Und nun sollten eigentlich alle Lichter angehen – und jawoll! – es klappt und in Zukunft werden sich Heerscharen von Läufern um die 5 KM – Strecke rund um die Regatta tummeln. Ab 6 bis 22 Uhr abends bei angenehmen Licht. Gerade hell genug um den Weg und eventuelle Stolperfallen zu entdecken. Schön! Dazu werden die anderen aber mehr sagen können.
Ja, und ich habe Mühe, schnell genug den Fotoapparat klar zu machen, als nach der ersten Runde der erste Fori um die Ecke biegt. Das klappt natürlich nicht, klatschen , schreien und Fotos machen, nee, nicht gleichzeitig. Da bewundere ich ja die Foris beim Münstermarathon. Die konnten dabei sogar auch noch essen.

Nachdem nun die 2 Runden von allen Läufern absolviert wurden, flitzte Toni an mir unbemerkt vorüber. Aber Markus entkam meinem Fotoapparat nicht – er war sofort zu erkennen, so ziemlich der einzige der nach Einbruch der Dunkelheit mit Sonnenbrille läuft...
Und dann kamen Ralf und Klaus um die Ecke, da war ich schon etwas trainierter, erst Foto gemacht, dann nebenher gerannt um die beiden ins Ziel zu schreien...hat funktioniert!

Und Regina war flotter, als sie wohl selbst dachte, ich hatte nicht mehr die Zeit etwas zurückzulaufen, da war sie dann auch schon da.
Dann war allerdings für mich der Abend vorbei, und auch Klaus, Ralf und Regina beschlossen nicht mehr essen zu gehen.
Die Bilder gibt es viel später – muß sie erst Ralf schicken, und der zeigt sie Euch.
Soweit von meiner Seite!
Von mir schonmal an Regina,Toni, Markus, Ralf, Klaus


Gruß von Andrea
