@Uschi: Ich kann Deiner Argumentation nicht folgen. Oben stellst Du die Behauptung auf, Frau W. vermarkte sich erfolgreich selbst, und jetzt ist sie auf einmal Spielball unwissender Medienredakteure? Ich hab auch den Eindruck, Du hast CarstenS nicht so verstanden, wie er es beabsichtigte: die Betonung liegt nämlich darauf, dass jemand der die Öffentlichkeit sucht, "kein Recht [hat], sich auszusuchen, welche Medien diese Öffentlichkeit umfasst". Und zu dieser Öffentlichkeit gehört u.a. auch dieses Forum.
Gruß
152
Haricot hat geschrieben:@Uschi: Ich kann Deiner Argumentation nicht folgen. Oben stellst Du die Behauptung auf, Frau W. vermarkte sich erfolgreich selbst, und jetzt ist sie auf einmal Spielball unwissender Medienredakteure?
Auf Frau W. trifft m.E. eben beides zu:
1. sie schafft es, Medienaufmerksamkeit zu bekommen
2. sie muss, wie jeder andere, über den die Medien berichten, dann damit leben, dass Berichte womöglich anders rüberkommen als sie sich das vielleicht vorgestellt hat. Weiß hier jemand, ob sie sich selbst als eine der "weltbesten Extremläuferinnen" bezeichnet hat? Daran unter anderem entzündet sich doch die Kritik, oder etwa nicht?
Natürlich hab ich Carsten verstanden. Ich bin ja auch nicht der Meinung, dass Löschungen auf Wunsch anonymer Teilnehmer durchgeführt werden sollen. Mir wäre es am liebsten, Frau W. würde selbst zu den Dingen, die man ihr vorwirft, Stellung nehmen. Da sie aber offensichtlich nicht aktiv im Netz ist, finde ich es ein wenig unfair, vor allem hier die Kritik an ihr vorzubringen.Haricot hat geschrieben: Ich hab auch den Eindruck, Du hast CarstenS nicht so verstanden, wie er es beabsichtigte: die Betonung liegt nämlich darauf, dass jemand der die Öffentlichkeit sucht, "kein Recht [hat], sich auszusuchen, welche Medien diese Öffentlichkeit umfasst". Und zu dieser Öffentlichkeit gehört u.a. auch dieses Forum.
Gruß
Recht hin oder her. Manchmal kann man es auch gut sein lassen, nicht wahr?
Wie schon mehrmals gesagt, das ist alles meine persönliche Meinung, der sich niemand anschließen muss.
Grüße
Uschi
153
Ich hatte, glaub ich zumindest, das einzig nachprüfbare Ergebnis von Frau W. gepostet. Aber auch dafür wurden Ausreden gefunden...CarstenS hat geschrieben:Hallo,
falls noch irgendwo eine Kopie des ursprünglichen Threads existiert, wäre ich daran interessiert.
Gruß,
Carsten

Gruß
Christoph
Duell 2008: Aninaj - chrisgaa
Arthur Clarke:
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
daß man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
Arthur Clarke:
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
daß man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
154
Hallo,Haricot hat geschrieben: Und zu dieser Öffentlichkeit gehört u.a. auch dieses Forum.
Gruß
da möchte ich Dir gerne und von Herzen folgen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich damit bisher nicht auseinandergesetzt. Dieses Medium ist relativ jung. Liegen denn schon genügend höchstrichterliche Urteile beim BGH und BVG vor, die man solchen Leuten um die Ohren hauen könnte? Aus meinem Bauch heraus nicht.
Drastisch an: Wenn jemand seine Notdurft in Deinem Vorgarten verrichtet, dann gibt es für diesen Fall seit 1200 Jahren eine Rechtssprechung. Drastisch aus.
Gruß Hans
155
Wäre der erste Thread nicht gelöscht worden, könntest Du Dir ein Bild machen.Uschi hat geschrieben:Ich kenne die Hintergründe nicht. Ich weiß auch nicht, wie ihre Leistung wirklich einzuordnen ist
Ich erinnere mich nur noch an dieses nicht besonders laufbegabte (kein Vorwurf!) Kind, das bei Günter Jauch war, weil es einen Marathon (in 4:xx) gelaufen ist. Ein Journalist hätte wohl keine lange Recherche benötigt, um festzustellen, dass das nichts besonderes ist. Aber gibt es die in Redaktionen noch? (Na, jetzt haben sie ja Jule, die kann wenigstens laufen. Aber das nur am Rande.)Ich bleibe aber doch weitgehend bei meiner Einschätzung, dass die Redakteure einfach oft keinen blassen Schimmer haben von den Dingen, von denen sie berichten. Und da kann dann schon mal aus einer objektiv (in deinen Augen, Michael) durchschnittlichen Leistung eine herausragende, alles bisher dagewesene übertreffende Leistung werden.
Gruß,
Carsten
156
Weiter oben in diesem Thread wird ein Radiointerview erwähnt, bei dem sie unangemessenen Darstellungen nicht widersprochen habe. Der Link zu dem Interview ist in dem zweiten gelöschten Thread.Uschi hat geschrieben:2. sie muss, wie jeder andere, über den die Medien berichten, dann damit leben, dass Berichte womöglich anders rüberkommen als sie sich das vielleicht vorgestellt hat. Weiß hier jemand, ob sie sich selbst als eine der "weltbesten Extremläuferinnen" bezeichnet hat? Daran unter anderem entzündet sich doch die Kritik, oder etwa nicht?
Gruß,
Carsten
157
Artikel 5, GG.blambi43 hat geschrieben:da möchte ich Dir gerne und von Herzen folgen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich damit bisher nicht auseinandergesetzt. Dieses Medium ist relativ jung. Liegen denn schon genügend höchstrichterliche Urteile beim BGH und BVG vor, die man solchen Leuten um die Ohren hauen könnte? Aus meinem Bauch heraus nicht.
Drastisch an: Wenn jemand seine Notdurft in Deinem Vorgarten verrichtet, dann gibt es für diesen Fall seit 1200 Jahren eine Rechtssprechung. Drastisch aus.
Das muss nicht für jedes neue Medium neu geklärt werden.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
158
Hallo Winfried,WinfriedK hat geschrieben: Das muss nicht für jedes neue Medium neu geklärt werden.
ich befürchte leider doch.
Gruß Hans
161
Das ist mir schon klar, dass das es Einschränkungen gibt.CarstenS hat geschrieben:Die Tücke liegt in Absatz 2 :-)
Die "allgemein zugänglichen Quellen" sind z.B. Ergebnislisten, Webseiten von Radiosendern oder Zeitungen...
Diese Informationen wurden hier zusammengetragen und abgeglichen. Einen Anspruch, dass über Frau *****nberg nicht diskutiert werden darf, gibt es deshalb nicht.
Insofern hätten auch nicht die beiden Threads gelöscht werden müssen, sondern höchstens strittige Postings.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
162
Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht, dieses Interview anzuhören (musste dafür extra einen Realplayer installieren).CarstenS hat geschrieben:Weiter oben in diesem Thread wird ein Radiointerview erwähnt, bei dem sie unangemessenen Darstellungen nicht widersprochen habe. Der Link zu dem Interview ist in dem zweiten gelöschten Thread.
Gruß,
Carsten
Ich konnte in den ganzen 27 Minuten, die dieses Interview dauerte, keine Aussage finden, die irgendwie in die Richtung ginge, sie sei eine der weltbesten Läuferinnen.
Sie erzählt fast 20 Minuten über den Marathon des Sables 2006 und dann berichtet sie kurz über ihren Eintrag ins Guinnessbuch, wo sie ihren Lauf auf den Schwarzwald als Gaudi bezeichnet und ihn durchaus vergleicht mit Einträgen wie dem Mann mit den längsten Zehennägeln...also, Betonung liegt auf Gaudi und nicht auf Weltrekord.
Weiters berichtet sie über ihre Pläne, einen dreifachen Marathon in China laufen zu wollen sowie in Tibet. Außerdem versucht sie Geld für krebskranke Kinder zu sammeln.
Ok, inwiefern das alles der Wahrheit entspricht, weiß ich nicht. Für mich klang es aber ganz und gar nicht so, als ob sich die Frau läuferisch selbst auf ein Podest heben wollte.
Gruß
Uschi
164
Hallo,Giegi hat geschrieben: Und schlechter Journalismus ist in meinen Augen etwas grauenvolles, auch wenn es "nur" um Sport geht....
Habe das gerade auf den politischen adaptiert, und einen furchtbaren Schreck bekommen.
Gruß Hans
165
Ich fasse mal kurz zusammen: Wegen 'tai' und einem Wink mit
dem Zaunpfahl eines vorgeblichen "Juristen", haben diese Leute
zunächst Gedankenkontrolle über den Forenbetreiber Tim und nun
eine inhaltliche Kontrolle in diesem Forum durchgesetzt, da sich
der Name der Extremläuferin im Wortfilter bei den Verbalinjurien
befindet, ist über Google ein Zusammenhang zwischen der Frau
Extremläuferin und diesem Thread nicht mehr erkennbar.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig Aufwand es macht,
grundgesetzlich verbriefte Rechte öffentlich dahinzumeucheln
und mit Füßen zu treten.
Es gibt keine juritischen Konsequenzen für den Forenbetreiber, er
ist lediglich verpfichtet, relevante Inhalte zu löschen, wenn er
von ihnen Kenntnis erlangt.
Klar kann Tim in "seiner Kneipe" eine eigene Hausordnung machen,
diese sollte sich aber an den Werten einer demokratischen Gesprächskultur
orientieren, Zensur ist ein Machtinstrument in Diktaturen, falls das jemand
vielleicht vergessen haben sollte.
Gruß
Martin
PS: Bei manchen Beiträgen frage ich mich manchmal: Wenn man schon
nichts zu sagen hat, warum muss man es dann unbedingt hier sagen?
dem Zaunpfahl eines vorgeblichen "Juristen", haben diese Leute
zunächst Gedankenkontrolle über den Forenbetreiber Tim und nun
eine inhaltliche Kontrolle in diesem Forum durchgesetzt, da sich
der Name der Extremläuferin im Wortfilter bei den Verbalinjurien
befindet, ist über Google ein Zusammenhang zwischen der Frau
Extremläuferin und diesem Thread nicht mehr erkennbar.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig Aufwand es macht,
grundgesetzlich verbriefte Rechte öffentlich dahinzumeucheln
und mit Füßen zu treten.
Es gibt keine juritischen Konsequenzen für den Forenbetreiber, er
ist lediglich verpfichtet, relevante Inhalte zu löschen, wenn er
von ihnen Kenntnis erlangt.
Klar kann Tim in "seiner Kneipe" eine eigene Hausordnung machen,
diese sollte sich aber an den Werten einer demokratischen Gesprächskultur
orientieren, Zensur ist ein Machtinstrument in Diktaturen, falls das jemand
vielleicht vergessen haben sollte.
Gruß
Martin
PS: Bei manchen Beiträgen frage ich mich manchmal: Wenn man schon
nichts zu sagen hat, warum muss man es dann unbedingt hier sagen?
166
Hallo Martin,MartinK hat geschrieben: .........diese sollte sich aber an den Werten einer demokratischen Gesprächskultur orientieren, Zensur ist ein Machtinstrument in Diktaturen, falls das jemand vielleicht vergessen haben sollte...
im Prinzip richtig. Aber zu hoch aufgehängt.
Gruß Hans
167
Sehr schöner Beitrag @tai:
"nun .... ein ewig stänkernder und wadenbeisser, nachrichtenüberbringer und hinterfotzige schleimer, der sonst vermutlich nichts auf dir reihe bekommt, fett und faul, frech das wort betrug im munde führt und sich gerne polemisch profiliert, weils zu sonst nichts langt ...... darf natürlich nicht fehlen ..... ganz allgemein betrachtet in solchen strukturen, das findet man im kindergarten, in der schule, auf jedem arbeitsplatz usw.......
"
Vielen Dank @tai, ich könnte das nicht besser formulieren und Du hast wirklich den Nagel genau auf den Punkt getroffen -;
Ich setze ihn einfach wieder auf ignore und muß mich dann nicht mehr ärgern :-)
Bleib im Forum @tai, Du bist eine Bereicherung !
"nun .... ein ewig stänkernder und wadenbeisser, nachrichtenüberbringer und hinterfotzige schleimer, der sonst vermutlich nichts auf dir reihe bekommt, fett und faul, frech das wort betrug im munde führt und sich gerne polemisch profiliert, weils zu sonst nichts langt ...... darf natürlich nicht fehlen ..... ganz allgemein betrachtet in solchen strukturen, das findet man im kindergarten, in der schule, auf jedem arbeitsplatz usw.......
"
Vielen Dank @tai, ich könnte das nicht besser formulieren und Du hast wirklich den Nagel genau auf den Punkt getroffen -;
Ich setze ihn einfach wieder auf ignore und muß mich dann nicht mehr ärgern :-)
Bleib im Forum @tai, Du bist eine Bereicherung !
168
Sehr interessant das ganze, vor allem aus sozial-psychologischer Sicht.
Vielleicht solle man im Sinne einer Moderation versuchen, die verschiedenen Diskussionsthemen zu sortieren:
1. Tatsachen und Behauptungen über selbsternannte Extremläufer bzw. Extremläuferinnen, sportlicher Wert derartiger Leistungen etc.
2. Glaubwürdigkeit und Ehrenhaftigkeit der mit den Personen unter 1. verbundenen Spendensammelaktionen, Selbstdarstellung, Medienpräsenz u.a.
3. Umgang mit kritischen Äußerungen über diese Personen hier im Forum, verbunden damit: Meinungsfreiheit vs. Persönlichkeitsrechte, juristische Bedenken des Forenbetreibers usw.
Falls jemand noch Interesse daran hat, wäre es sicher hilfreich, die belegbaren Fakten zu den jeweiligen Punkten (z.B. Bestleistungen, Leistungen anderer zum Vergleich, Google-Links, gelöschte Beiträge imForum etc.) kurz aufzulisten und die persönliche Bewertung für einen Moment zurückzuhalten, damit eine sachliche Diskussionsgrundlage geschaffen wird.
Zu 3. kann ich nur anmerken, dass es wahrlich ein Armutszeugnis ist, wenn nich mal ein "prominenter" Name (W.efelnberg) hier noch explizit geschrieben werden kann. Das sagt viel über dieses Forum aus. Daher auch mein Link:
Zensur in Laufforen
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Vielleicht solle man im Sinne einer Moderation versuchen, die verschiedenen Diskussionsthemen zu sortieren:
1. Tatsachen und Behauptungen über selbsternannte Extremläufer bzw. Extremläuferinnen, sportlicher Wert derartiger Leistungen etc.
2. Glaubwürdigkeit und Ehrenhaftigkeit der mit den Personen unter 1. verbundenen Spendensammelaktionen, Selbstdarstellung, Medienpräsenz u.a.
3. Umgang mit kritischen Äußerungen über diese Personen hier im Forum, verbunden damit: Meinungsfreiheit vs. Persönlichkeitsrechte, juristische Bedenken des Forenbetreibers usw.
Falls jemand noch Interesse daran hat, wäre es sicher hilfreich, die belegbaren Fakten zu den jeweiligen Punkten (z.B. Bestleistungen, Leistungen anderer zum Vergleich, Google-Links, gelöschte Beiträge imForum etc.) kurz aufzulisten und die persönliche Bewertung für einen Moment zurückzuhalten, damit eine sachliche Diskussionsgrundlage geschaffen wird.
Zu 3. kann ich nur anmerken, dass es wahrlich ein Armutszeugnis ist, wenn nich mal ein "prominenter" Name (W.efelnberg) hier noch explizit geschrieben werden kann. Das sagt viel über dieses Forum aus. Daher auch mein Link:
Zensur in Laufforen
Danke für eure Aufmerksamkeit.
169
Wobei ich mich da eh frage, inwieweit die Spendenhöhe diesen Aufwand rechtfertigt, gibt es da irgendwo Zahen, was in so eine Aktion reingesteckt wird und was unten dann an Spenden rauskommt?Tensing hat geschrieben: 2. Glaubwürdigkeit und Ehrenhaftigkeit der mit den Personen unter 1. verbundenen Spendensammelaktionen, Selbstdarstellung, Medienpräsenz u.a.
Ich meine jetzt bewusst nicht *****nberg, das sieht noch am ehesten nach richtigen charity Aktionen aus, aber die diversen Weltumrundungen, mit riesen Teams, x-Fahrzeugen, eigenen Ärzten....... manchmal frage ich mich, ob an Spenden nicht vielleicht am Schluss mehr bei sowas rauskommen würde, wenn jeder der Beteiligten seinen Anteil an den Reise-/Verpflegungskosten etc. direkt spenden würde.
Aber das scheint mir in ein eigenes Topic zu gehören.
Na ja, soweit wir auch übereinstimmen mögen, ausgerechnet karl (AKA charlemagne) als Kronzeuge anzuführen ist IMHO problematisch, da er schließlich als persona non grata bei l-a vielleicht nicht 100% objektiv sein kann/will.Tensing hat geschrieben:Das sagt viel über dieses Forum aus. Daher auch mein Link:
Zensur in Laufforen
170
Ich habe hier kein persönliches Interesse, aber wenn du's ansprichst: "Kronzeuge" ist ein schönes Wort, aber hier vollkommen unbrauchbar.rohar hat geschrieben:Na ja, soweit wir auch übereinstimmen mögen, ausgerechnet karl (AKA charlemagne) als Kronzeuge anzuführen ist IMHO problematisch, da er schließlich als persona non grata bei l-a vielleicht nicht 100% objektiv sein kann/will.
Ich weiß nicht was du mit "100% objektiv" meinst. Das Wesen von Internetforen ist ja, dass dort Individuen posten, und zwar 100% subjektiv. Ihre Meinung dazu muss sich jeder dann selbst bilden.
Warum Karl aka Charlemagne bei l-a außen vor ist, interessiert mich nicht weiter. Mit Sicherheit ist er kein Foren-Troll. Möglicherweise ist es sogar eine positive Qualität,auf l-a eine persona non grata zu sein.
Jedenfalls wurde in den letzten Tagen deutlich, wie unangenehm Foren-Zensur ist und wie schädlich der Wahrheitsfindung und -bewahrung. Insofern kann ich Karl, mit dem ich mich bei nächster Gelegenheit auch wieder anlege, nur zustimmen. Lang lebe das freie Wort, z.B. auf lauftreff.de
171
Wieder mal wahr gesprochen Ralf. Ich werde dieses Forum hier auch meiden in Zukunft. Wenn nichtmal mehr der Name der Person geschrieben werden darf und ein Mann wie Michael Krüger (der in der damaligen Diskussion nur Fakten aufgezählt hatte) dann sogar von verschiedenen Personen diskreditiert wird, dann sagt das leider sehr viel aus über die Diskussionskultur hier..
Achso - mal am Rande - ich habe wirklich mal selber durch den Betrieb einer Website Probleme gehabt mit einer Abmahnung. Das hat mich einige Euros gekostet. Seitdem hab ich ne Rechtsschutzversicherung.
Grüße,
Jens
P.S. Mein Account muss weder gelöscht noch gesperrt werden
Achso - mal am Rande - ich habe wirklich mal selber durch den Betrieb einer Website Probleme gehabt mit einer Abmahnung. Das hat mich einige Euros gekostet. Seitdem hab ich ne Rechtsschutzversicherung.
Grüße,
Jens
P.S. Mein Account muss weder gelöscht noch gesperrt werden
172
In diesem Fall definitiv nicht.RalfM hat geschrieben:Möglicherweise ist es sogar eine positive Qualität,auf l-a eine persona non grata zu sein.
173
Nein, ein Troll ist er sicher nicht, einen (berechtigten oder nicht) Groll gegen laufen-aktuell.de bzw. dessen Betreiber kann man aber nicht wegleugnen.RalfM hat geschrieben: Mit Sicherheit ist er kein Foren-Troll.
Unabhängig vom warum und weshalb seines Rauswurfs. IMHO ist das aus seiner Wortwahl auch deutlich herauszulesen.
Ansonsten kann auch ich nur auf das Usenet verweisen, solange es google noch nicht gelungen ist, dieses unter seine Kontrolle zu bekommen, ist dort jedwede freie Meinungsäußerung problemlos möglich. Was entfällt, ist halt der Kuschelfaktor der etwas begrenzteren Forenwelt und der optische Pomp des Internet.
Wer damit leben kann und bereit ist, sich an die Grundregeln der Usenetkommunikation zu halten, der ist dort sicher gut aufgehoben und vor Zensur nahezu 100 % sicher.
174
Statt auf dem hohen Roß allgemeine Thesen zu verkünden (Tensing hat geschrieben:Sehr interessant das ganze, vor allem aus sozial-psychologischer Sicht.
Vielleicht solle man im Sinne einer Moderation versuchen, die verschiedenen Diskussionsthemen zu sortieren:
1. Tatsachen und Behauptungen über selbsternannte Extremläufer bzw. Extremläuferinnen, sportlicher Wert derartiger Leistungen etc.
2. Glaubwürdigkeit und Ehrenhaftigkeit der mit den Personen unter 1. verbundenen Spendensammelaktionen, Selbstdarstellung, Medienpräsenz u.a.
3. Umgang mit kritischen Äußerungen über diese Personen hier im Forum, verbunden damit: Meinungsfreiheit vs. Persönlichkeitsrechte, juristische Bedenken des Forenbetreibers usw.
Falls jemand noch Interesse daran hat, wäre es sicher hilfreich, die belegbaren Fakten zu den jeweiligen Punkten (z.B. Bestleistungen, Leistungen anderer zum Vergleich, Google-Links, gelöschte Beiträge imForum etc.) kurz aufzulisten und die persönliche Bewertung für einen Moment zurückzuhalten, damit eine sachliche Diskussionsgrundlage geschaffen wird.
Zu 3. kann ich nur anmerken, dass es wahrlich ein Armutszeugnis ist, wenn nich mal ein "prominenter" Name (W.efelnberg) hier noch explizit geschrieben werden kann. Das sagt viel über dieses Forum aus. Daher auch mein Link:
Zensur in Laufforen
Danke für eure Aufmerksamkeit.




Da werden ja größtenteils sachlich die verschiedenen Aspekte diskutiert. Verschiedene Blickwinkel eines Sache auszuhalten ist aber nicht jedermanns Sache.

175
Hallo UweZ,
deinen Beitrag finde ich wenig konstruktiv. Normalerweise würde ich nicht darauf antworten. Nur weil ich neu hier bin, gebe ich mir die Mühe:
Fakt ist, dass die interessanten Informationen zu meinen Punkten 1. und 2. in Diskussionen standen, die inwischen gelöscht wurden. Das hat zur Folge, dass sich hier etliche zu wort melden mit Statements etwa derart " ich weiß zwar nicht worum es geht, sage aber trotzdem meine Meinung."
Darum mein Vorschlag, die Tatsachen noch mal zusammenzutragen, wenn sie denn offensichtlich von Interesse sind.
Fakt ist ferner, dass Carsten diesen Thread initiiert hat, um über 3. zu diskutieren. Kontroversen Meinungen dazu sind genannt und ich fand es angebracht, meinen Standpunkt durch Angabe des Links ebenfalls mitzuteilen.
deinen Beitrag finde ich wenig konstruktiv. Normalerweise würde ich nicht darauf antworten. Nur weil ich neu hier bin, gebe ich mir die Mühe:
Fakt ist, dass die interessanten Informationen zu meinen Punkten 1. und 2. in Diskussionen standen, die inwischen gelöscht wurden. Das hat zur Folge, dass sich hier etliche zu wort melden mit Statements etwa derart " ich weiß zwar nicht worum es geht, sage aber trotzdem meine Meinung."
Darum mein Vorschlag, die Tatsachen noch mal zusammenzutragen, wenn sie denn offensichtlich von Interesse sind.
Fakt ist ferner, dass Carsten diesen Thread initiiert hat, um über 3. zu diskutieren. Kontroversen Meinungen dazu sind genannt und ich fand es angebracht, meinen Standpunkt durch Angabe des Links ebenfalls mitzuteilen.
176
Hallo tensing,
habe das Nachstehende aus Deiner Link kopiert:
"Aber du hast Recht: Ein dreifach Hoch auf Helge. Seine offenen Foren hätten viel mehr Zulauf verdient, als ihnen in letzter Zeit zukam. Die halbzensierten Foren in laufen-aktuell dagegen florieren. Ich weiß auch nicht, was uns das sagen soll.
Ich meine, es schon zu kapieren, aber es angemessen zu formulieren ist eine andere Sache und das kann ich nicht aus dem Stegreif."
Habt Ihr schon eine Antwort gefunden?
Gruß Hans
habe das Nachstehende aus Deiner Link kopiert:
"Aber du hast Recht: Ein dreifach Hoch auf Helge. Seine offenen Foren hätten viel mehr Zulauf verdient, als ihnen in letzter Zeit zukam. Die halbzensierten Foren in laufen-aktuell dagegen florieren. Ich weiß auch nicht, was uns das sagen soll.
Ich meine, es schon zu kapieren, aber es angemessen zu formulieren ist eine andere Sache und das kann ich nicht aus dem Stegreif."
Habt Ihr schon eine Antwort gefunden?
Gruß Hans
177
Ich höre hier öfter das Wort Zensur. Teilweise ist auch der Hinweis auf das Grundgesetz zu finden. Ich glaube ihr habt diesbezüglich im Politikunterricht nicht aufgepasst
.
Gegen wen wollt ihr euer Recht auf freie Meinungsäußerung einklagen? Gegenüber Tim? Habt ihr schonmal versucht, den Spiegel darauf zu verklagen, dass er einen Artikel von euch veröffentlicht?
Zensur ist nur gegeben wenn der Staat oder eines seiner vielen Institutionen einen Beitrag vor Veröffentlichung prüft und evtl. Dinge daran ändert. Meines Wissens vertreten die Admins hier aber nicht den Staat, sondern stellen ein Medium zur Verfügung, wo man sich über sein Hobby austauschen kann.
Ab davon, was ich inhaltlich davon halte, wenn Beiträge gelöscht werden, ist der Zensurvorwurf ebenso wie die Heranziehung des Grundgesetzes quatsch.

Gegen wen wollt ihr euer Recht auf freie Meinungsäußerung einklagen? Gegenüber Tim? Habt ihr schonmal versucht, den Spiegel darauf zu verklagen, dass er einen Artikel von euch veröffentlicht?
Zensur ist nur gegeben wenn der Staat oder eines seiner vielen Institutionen einen Beitrag vor Veröffentlichung prüft und evtl. Dinge daran ändert. Meines Wissens vertreten die Admins hier aber nicht den Staat, sondern stellen ein Medium zur Verfügung, wo man sich über sein Hobby austauschen kann.
Ab davon, was ich inhaltlich davon halte, wenn Beiträge gelöscht werden, ist der Zensurvorwurf ebenso wie die Heranziehung des Grundgesetzes quatsch.
178
Jasper,jasper hat geschrieben:Ich höre hier öfter das Wort Zensur. Teilweise ist auch der Hinweis auf das Grundgesetz zu finden. Ich glaube ihr habt diesbezüglich im Politikunterricht nicht aufgepasst.
Gegen wen wollt ihr euer Recht auf freie Meinungsäußerung einklagen? Gegenüber Tim? Habt ihr schonmal versucht, den Spiegel darauf zu verklagen, dass er einen Artikel von euch veröffentlicht?
Zensur ist nur gegeben wenn der Staat oder eines seiner vielen Institutionen einen Beitrag vor Veröffentlichung prüft und evtl. Dinge daran ändert. Meines Wissens vertreten die Admins hier aber nicht den Staat, sondern stellen ein Medium zur Verfügung, wo man sich über sein Hobby austauschen kann.
Ab davon, was ich inhaltlich davon halte, wenn Beiträge gelöscht werden, ist der Zensurvorwurf ebenso wie die Heranziehung des Grundgesetzes quatsch.
bitte nicht einzelne Worte aus dem Zusammenhang reißen. Der Hinweis auf das GG war nicht an Tim gerichtet, bzw. nur sehr indirekt. Sondern er diente dazu, zu verdeutlichen, dass We-feln-berg oder "tai" nichts in der Hand haben, um eine Diskussion über die läuferischen Leistungen einer Person, die sehr medienpräsent ist, löschen zu lassen.

Die Sternchen in *****nberg sind natürlich eine Zensurmaßnahme. Es soll für die Zukunft verhindert werden, dass Kritisches mit dem Namen W*efelnberg in Verbindung gebracht werden kann.
"Quatsch" ist, dass nur der Staat Zensur ausüben kann.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
179
Stimmt, bezogen auf die Heranziehung des GG gebe ich die Recht, war aus dem Zusammenhang gerissen.WinfriedK hat geschrieben:bitte nicht einzelne Worte aus dem Zusammenhang reißen. Der Hinweis auf das GG war nicht an Tim gerichtet, bzw. nur sehr indirekt. Sondern er diente dazu, zu verdeutlichen, dass We-feln-berg oder "tai" nichts in der Hand haben, um eine Diskussion über die läuferischen Leistungen einer Person, die sehr medienpräsent ist, löschen zu lassen.![]()
Allerdings dem hier:
halte ich das hier entgegen:Die Sternchen in *****nberg sind natürlich eine Zensurmaßnahme. Es soll für die Zukunft verhindert werden, dass Kritisches mit dem Namen W*efelnberg in Verbindung gebracht werden kann.
"Quatsch" ist, dass nur der Staat Zensur ausüben kann.
Zensur (censura) ist ein Verfahren eines Staates bzw. einer einflussreichen Organisation oder eines Vertreters davon, um durch Medien vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte Aussagen zu unterdrücken bzw. dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Aussagen in Umlauf kommen.
entgegen.
Wenn Tim diese Diskussion, bzw. die Nennung eines bestimmten Namens hier nicht will, dann ist dem so. Wie jeder Einzelne diesen Sachverhalt bewertet und welche Konsequenzen er daraus zieht, ist seine Sache. Erfreulich ist doch immerhin, dass man genau über Letzteres wiederum hier diskutieren kann. Der Begriff Zensur ist hier fehl am Platze.
180
Naja, wir wollen mal nicht so streng mit den Begriffen und vor allem den Definitionen von Wikipedia nich so hörig sein. In der engl. Variante liest sich das nämlich so:
@blambi43: Mir ist keine einschlägige Rechtssprechung bekannt, aber mal im Ernst: sollten die Meinungsäußerungen in einem öffentlich zugänglichen Forum nicht vom Recht auf Meinungsfreiheit geschützt sein, dann stünde es schlecht um good old germany.
Noch was: CarstenS hat diesem Thread den Titel "Gefahr für Laufforen" gegeben und anschließend treffend demonstriert, worin diese Gefahr besteht: dass nicht mehr übers Laufen gesprochen wird. Das ist traurig.
Gruß.
Im Grunde gehts bei Zensurmaßnahmen darum, den Informationsfluss zu kontrollieren und nach eigenen Vorstellungen zu beeinflussen. Wird ein Thread gelöscht, dann ist dieser Tatbestand erfüllt.Censorship is the removal of information from the public, or the prevention of circulation of information, where it is desired or felt best by some controlling group or body that others are not allowed to access the information which is being censored. Typically censorship is undertaken by governments, or by established bodies (religions or the mass media), although self-censorship and other forms also exist.
@blambi43: Mir ist keine einschlägige Rechtssprechung bekannt, aber mal im Ernst: sollten die Meinungsäußerungen in einem öffentlich zugänglichen Forum nicht vom Recht auf Meinungsfreiheit geschützt sein, dann stünde es schlecht um good old germany.
Noch was: CarstenS hat diesem Thread den Titel "Gefahr für Laufforen" gegeben und anschließend treffend demonstriert, worin diese Gefahr besteht: dass nicht mehr übers Laufen gesprochen wird. Das ist traurig.
Gruß.
181
Sorry, Jasper. Wikipedia ist nur so gut, wie die Leute, die darin schreiben.jasper hat geschrieben:Allerdings dem hier:halte ich das hier entgegen:
Zensur (censura) ist ein Verfahren eines Staates bzw. einer einflussreichen Organisation oder eines Vertreters davon, um durch Medien vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte Aussagen zu unterdrücken bzw. dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Aussagen in Umlauf kommen.
entgegen.
Aus: http://en.wikipedia.org/wiki/CensorshipCensorship is the removal of information from the public, or the prevention of circulation of information, where it is desired or felt best by some controlling group or body that others are not allowed to access the information which is being censored. Typically censorship is undertaken by governments, or by established bodies (religions or the mass media), although self-censorship and other forms also exist.

Das ist unbestritten, das hatten wir schon auf Seite 1.jasper hat geschrieben:Wenn Tim diese Diskussion, bzw. die Nennung eines bestimmten Namens hier nicht will, dann ist dem so.
Die Dinge beim Namen zu nennen ist nicht fehl am Platze.jasper hat geschrieben:Der Begriff Zensur ist hier fehl am Platze.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
Hat mal wer 'nen Brockhaus o.ä. zur Hand und kann nachschauen? Wikipedia musste ich nehmen, weil nix anderes zur Hand und ihr beiden argumentiert ja auch mit Wikipedia, warum sollte die Definiton besser sein, zumal sie sich nicht auf den deutschen Begriff bezieht?WinfriedK hat geschrieben:Sorry, Jasper. Wikipedia ist nur so gut, wie die Leute, die darin schreiben.
Nein, ist es nicht aber bitte beim richtigen. Ich bin kein Lateiner, ich würde aber darauf tippen, dass der Wortbestandteil "Zen" irgendwie auf etwas mit staatlich, bzw. autoritär zielt. Und darum geht es mir: Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob ein Staat etwas verbietet oder eine Privatperson. Für das was bspsw. im Iran oder Nordkorea staatlich angeordnet an Meinungsunterdrückung stattfindet das gleiche Wort zu benutzen wie bei dem was in unserer kuscheligen BRD an Meinungsunterdrückung stattfindet, finde ich persönlich daneben.Die Dinge beim Namen zu nennen ist nicht fehl am Platze.
183
Ich kann leider nur den 'Der kleine Duden: Fremdwörterbuch'[1] und ein 'das neue Fischer Lexikon in Farbe [2] von 1980 bieten, dort liest sich das so:jasper hat geschrieben:Hat mal wer 'nen Brockhaus o.ä..
[1]
Zensur
1. behördliche Prüfung u. gegebenenfalls Verbot von Büchern, Theaterstücken u. ä.
2. Note, Bewertung einer Leistung
Hier im Forum würde ich das eher unter Hausrecht/Hausordnung einordnen.[2]
5. staatl. Überprüfung von Kunstwerken oder Schriftstücken, um unerwünschte Veröffentlichungen zu verhindern und Öffentlichkeit, Publizistik und Kunst im Sinne des Regimes zu lenken; häufig in autoritären Staaten. In der BRD keine Z. (Art. 5, Abs 1 GG; --> Pressefreiheit), soweit nicht allg. Gesetzeentgegenstehen (Gesetze zum Schutz der Jugend und der pers. Ehre). Ähnl. in Österreich.
Bei allem Bauchweh, was das auch bereitet, - trotzdem.
184
Vielleicht bin ich ja zu doof es zu kapieren aber ich hatte aus der Tatsache, dass wenn man den Namen [Wattweißichwiedieheißt] schreibt und sich dieser dann automatisch in [W****************heißt] wandelt abgeleitet, dass der Admin nicht möchte, dass der Name [Wattweißichwiedieheißt] hier geschrieben wird. Vor diesem Hintergrund finde ich die Versuche, den Namen trotzdem hier reinzuquetschen frechkk66 hat geschrieben:Nix da von wegen man darf den Namen W-efelnberg nicht mehr schreiben... Meines Wissens hat da CarstenS zuerst drauf Bezug genommen, Beitrag #92 in diesem thread.

@rohar. Danke, ich kann jetzt mit Meyers Grosses Taschenlexikon von 1990 dienen:
"Zensur [lat. zu censere "schätzen, beurteilen...]
die Überwachung von Meinungsäußerungen durch die im polit. Machtbereich herrschende Klasse, Partei oder Staatsführung zur Verhinderung nichtkonformer oder unkontrollierter Meinungsbildung in der Bev.[...]"
Ich mag ja haarspalterisch sein, mich stört es aber den großen Begriff Zensur in dieser kleinen Angelegenheit zu benutzen - hatte aber auch schon mal wer erwähnt.
Ich persönlich finde diese Namenschschwärzung hier übrigens albern, ob die namenlose sich tatsächlich so stark in die Öffentlichkeit drängt und dies mit einem etwas kruden Selbstbild, kann ich nicht nachvollziehen (leider). Wenn sie dies tut, halte ich die meiste Kritik an ihr, die ich hier so rauslese für berechtigt.
Übrigens: Ich denke mal diejenige um die es geht liest hier mit

185
jasper hat geschrieben: Übrigens: Ich denke mal diejenige um die es geht liest hier mit- wie wärs mal mit 'nem Statement - mal so ganz sachlich.
Wie kommst du darauf?
Ich mag ja haarspalterisch sein, mich stört es aber den großen Begriff Zensur in dieser kleinen Angelegenheit zu benutzen

186
CarstenS hat geschrieben:Was ist die größte Gefahr für Laufforen? Anscheinend sind es Extremsportler. Kaum redet man über sie, werden Foren geschlossen oder auch mal nur Threads gelöscht. Der Gedanke, dass es hier vielleicht sogar geholfen hat, dass sich angebliche Personen aus der Umgebung einer Person, über die kritisch geschrieben wurde, sich hier auf lächerliche Art beklagt haben, eine sogar rechtliche Drohungen von sich gegeben hat, verärgert mich besonders, da es dazu beitragen kann, dass sich die Schreiber, echt oder nicht, in ihrem Tun bestärkt fühlen, wo sie nur Spott verdient gehabt hätten.
Gruß,
Carsten
Ich denke, man sollte sich mal wirklich darüber Gedanken machen, was Threads und Beiträge und Foren real eigentlich sind...
Es sind letztlich doch nur irgendwelche magnetischen Muster auf irgend einer Festplatte auf irgend einem Server.
Und wie sind die da hingekommen? Irgendwelche elektrische Impulse von irgendwelchen Rechnern, hervorgerufen durch irgendwelche Tastenkombinationen die weiß der Teufel wie entstanden sein können haben
irgendwelche Aktionen in irgendeinem Prozessor auf irgendeinem Server ausgelöst.
Das ist das ganze Geheimnis. Es ist ein Witz, angesichts dieser Prozesse über irgendwelchen rechtlichen Quatsch diskutieren zu wollen.
188
Es gibt keine "großen Begriffe", sondern allenfalls Selbstzensur. Wenn schon ein Streit um Worte, dann bitte mit anderen Waffen als wikipedia (egal in welcher Sprache)* oder irgendwelchen Wörterbüchern.jasper hat geschrieben:mich stört es aber den großen Begriff Zensur in dieser kleinen Angelegenheit zu benutzen - hatte aber auch schon mal wer erwähnt.
In Abwandlung von Heine:
"Es blüht der Lenz, es platzen die Schoten,
Wir laufen frei in der freien Natur!
Und wird uns das ganze Forum verboten,
So schwindet am Ende von selbst die Zensur."
Gruß.
*Ich kann nur für mich sprechen, vermute aber für WinK ähnliches, dass der Verweis auf den Eintrag in der engl. wikipedia, nur den Blick auf andere Möglichkeiten der Begriffsdefinition öffnen sollte.
189
Für die Jura-Fans unter uns.
Gruß
Martin
Quelle: http://lexetius.com/2002,229Bundesgerichtshof
GG Art. 5 Abs. 1; BGB § 823 Ah
Wertende, nicht mit unwahren konkreten Tatsachenbehauptungen
verbundene Kritik an der gewerblichen Leistung eines
Wirtschaftsunternehmens ist in der Regel auch dann vom
Grundrecht der Meinungsäußerungsfreiheit nach Art. 5 Abs. 1
GG gedeckt, wenn sie scharf und überzogen formuliert ist;
sie kann nur unter engen Voraussetzungen als unzulässige
Schmähkritik angesehen werden.
[...]
24 aa) Wegen seines die Meinungsfreiheit des Art. 5 Abs. 1 GG
verdrängenden Effekts ist der Begriff der Schmähkritik eng
auszulegen. Auch eine überzogene, ungerechte oder gar ausfällige
Kritik macht eine Äußerung für sich genommen noch nicht zur
Schmähung. Von einer solchen kann vielmehr nur dann die Rede
sein, wenn bei der Äußerung nicht mehr die Auseinandersetzung
in der Sache, sondern die Diffamierung des Betroffenen im
Vordergrund steht, der jenseits polemischer und überspitzter
Kritik herabgesetzt und gleichsam an den Pranger gestellt
werden soll (vgl. z. B. Senatsurteile vom 7. Dezember 1999 -
VI ZR 51/ 99 - VersR 2000, 327, 330 und vom 30. Mai 2000 -
VI ZR 276/ 99 - VersR 2000, 1162, 1163, jeweils m. w. N.).
[...]
33 Eine derartige Äußerung, in der sich Tatsachen und Meinungen
vermengen, die jedoch in entscheidender Weise durch die Elemente
der Stellungnahme, des Dafürhaltens oder Meinens geprägt ist,
wird - wie bereits dargelegt - als Werturteil und Meinungsäußerung
in vollem Umfang vom Grundrecht des Art. 5 Abs. 1 GG geschützt
(vgl. Senatsurteil BGHZ 132, 13, 21 m. w. N.). Rechtliche
Gesichtspunkte, unter denen den Beklagten eine solche Äußerung
als Werturteil untersagt werden könnte, sind nicht ersichtlich.
Gruß
Martin
190
Sehr schön, Haricot und MartinK!
Fehlen nur noch die ursächlichen Fakten, also z.B. die sportlichen Leistungen der Frau W.efelnberg sowie ihre mediale Selbstdarstellung. Per Google landet man hauptsächlich beim SWR ... wer nennt konkrete Lauf-Resultate?
Besten Dank auch an Dromeus, CarstenS, RalfM und einige andere.
Fehlen nur noch die ursächlichen Fakten, also z.B. die sportlichen Leistungen der Frau W.efelnberg sowie ihre mediale Selbstdarstellung. Per Google landet man hauptsächlich beim SWR ... wer nennt konkrete Lauf-Resultate?
Besten Dank auch an Dromeus, CarstenS, RalfM und einige andere.
191
Ach herrjeh. Martin, was soll das? Du willst also allen Ernstes Tim einen eventuellen Rechtsstreit zumuten, nur damit du und andere sich nicht zensiert fühlen?
Woher nimmst du das Recht, hier "Zensur" zu schreien, gleichzeitig dich aber in der Anonymität zu verstecken?
Es bleibt doch jedem unbenommen, eigenen Webspace zu mieten und dort alles das zu veröffentlichen, was hier angeblich zensiert wird. Warum tust du das nicht? Warum setzt du hier Tim auf, wie ich meine, sehr unfaire Weise unter Druck, nur weil er keine Lust verspürt, sich etwaigen Rechtsstreits auszusetzen?
Ich könnte es mittlerweile nachvollziehen, wenn Tim irgendwann den Krempel hinschmeißt und das Forum komplett aus dem Netz nimmt.
Verständnislose Grüße
Uschi
Woher nimmst du das Recht, hier "Zensur" zu schreien, gleichzeitig dich aber in der Anonymität zu verstecken?
Es bleibt doch jedem unbenommen, eigenen Webspace zu mieten und dort alles das zu veröffentlichen, was hier angeblich zensiert wird. Warum tust du das nicht? Warum setzt du hier Tim auf, wie ich meine, sehr unfaire Weise unter Druck, nur weil er keine Lust verspürt, sich etwaigen Rechtsstreits auszusetzen?
Ich könnte es mittlerweile nachvollziehen, wenn Tim irgendwann den Krempel hinschmeißt und das Forum komplett aus dem Netz nimmt.
Verständnislose Grüße
Uschi
192
Uschi hat geschrieben:Ich könnte es mittlerweile nachvollziehen, wenn Tim irgendwann den Krempel hinschmeißt und das Forum komplett aus dem Netz nimmt.
Ich auch

Grauslich, wie sich hier einige auf Tims und des eigentlichen Laufforums Kosten zu profilieren versuchen.
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
193
Nun ja, ein Forum, in dem die interessierenden Dinge nicht mehr oder nur unter erschwerten Bedingungen beim Namen genannt werden dürfen, könnte man in der Tat aus dem Netz nehmen. Das wäre kein großer Verlust. Traurig allenfalls, dass die Einschüchterungen Tims offenbar erfolgreich sind.
194
EbenTensing hat geschrieben:Fehlen nur noch die ursächlichen Fakten, also z.B. die sportlichen Leistungen ... Per Google landet man hauptsächlich beim SWR ...

There are no answers. Only choices.
195
Was von einigen als Zensur gebrannt markt wird, nenne ich Moderation und Hausrecht. Dazu habe ich ausführlich Stellung genommen, siehe http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=17
Ihr könnt meine Art zu moderieren kritisieren, euch drüber aufregen, belächeln oder was auch immer. Letztendlich müsst ihr mit meiner Art zu moderieren leben, sobald ihr laufen-aktuell.de ansteuert. Jedem steht es frei hier mitzumachen, niemand ist gezwungen. Zudem gibt es viele unverbindliche Alternativen. Das ist doch das, was das Internet ausmacht.
Zu den Sternchen: Ich will den Namen der Frau hier nicht mehr sehen. Genauso wenig wie einige Markennamen, weswegen mit in der Vergangenheit bereits rechtliche Schritte angedroht wurden. Da könnt ihr euch drüber aufregen wie ihr wollt, es als Zensur bezeichnen oder ins Lächerliche ziehen.
Zwei Beiträge scheinen das ganz persönliche Ärgernis eines ehemaligen Users zu sein, den ich wegen mehrfacher Missachtung der Regeln rausgeschmissen habe:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... post521040
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... tcount=196
Die Verlinkung zum entsprechendem Thema im Lauftreff. de-Forum bestärkt meine Vermutung.
Die ganze Aufregung erscheint mir ziemlich übertrieben, aufgeschaukelt zu sein und driftet mittlerweile in eine ziemlich persönliche Schiene.
Als wenn ich nahezu jeden Beitrag zensieren oder jedes kritische Thema löschen würde. So ein Schwachsinn. Es geht gerade mal um 2 Threads von ca. 25.000.
Ihr könnt meine Art zu moderieren kritisieren, euch drüber aufregen, belächeln oder was auch immer. Letztendlich müsst ihr mit meiner Art zu moderieren leben, sobald ihr laufen-aktuell.de ansteuert. Jedem steht es frei hier mitzumachen, niemand ist gezwungen. Zudem gibt es viele unverbindliche Alternativen. Das ist doch das, was das Internet ausmacht.
Zu den Sternchen: Ich will den Namen der Frau hier nicht mehr sehen. Genauso wenig wie einige Markennamen, weswegen mit in der Vergangenheit bereits rechtliche Schritte angedroht wurden. Da könnt ihr euch drüber aufregen wie ihr wollt, es als Zensur bezeichnen oder ins Lächerliche ziehen.
Zwei Beiträge scheinen das ganz persönliche Ärgernis eines ehemaligen Users zu sein, den ich wegen mehrfacher Missachtung der Regeln rausgeschmissen habe:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... post521040
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... tcount=196
Die Verlinkung zum entsprechendem Thema im Lauftreff. de-Forum bestärkt meine Vermutung.
Die ganze Aufregung erscheint mir ziemlich übertrieben, aufgeschaukelt zu sein und driftet mittlerweile in eine ziemlich persönliche Schiene.

196
Noch eine Angel mit LeckerbissenTensing hat geschrieben:Sehr schön, Haricot und MartinK!
Fehlen nur noch die ursächlichen Fakten, also z.B. die sportlichen Leistungen der Frau W.efelnberg sowie ihre mediale Selbstdarstellung. Per Google landet man hauptsächlich beim SWR ... wer nennt konkrete Lauf-Resultate?
Besten Dank auch an Dromeus, CarstenS, RalfM und einige andere.
197
Es ist zwar eigentlich schon (fast) alles mindestens einmal gesagt aber noch nicht von jedem!
Daher melde ich mich auch mal kurz:
Ich finde es nicht erfreulich, dass Threads gelöscht wurden. Dennoch akzeptiere ich Tims Entscheidung. Über angeblich verweigerte Grundrechte regt man sich besser anderswo auf, aber nicht, wenn man bei jemandem kostenlos zu Gast ist.
Und zum ursprünglichen Diskssionsthema Frau W.:
Ich habe nicht den Eindruck, dass sie so wichtig ist, dass sich ihretwegen so ein Aufruhr lohnt. Oder muss wirklich die Menschheit hier und heute vor ihrer "Bösartigkeit" gewarnt werden?

Ich finde es nicht erfreulich, dass Threads gelöscht wurden. Dennoch akzeptiere ich Tims Entscheidung. Über angeblich verweigerte Grundrechte regt man sich besser anderswo auf, aber nicht, wenn man bei jemandem kostenlos zu Gast ist.
Und zum ursprünglichen Diskssionsthema Frau W.:
Ich habe nicht den Eindruck, dass sie so wichtig ist, dass sich ihretwegen so ein Aufruhr lohnt. Oder muss wirklich die Menschheit hier und heute vor ihrer "Bösartigkeit" gewarnt werden?
198
imho ein perfektes schlusswortLidlRacer hat geschrieben:Es ist zwar eigentlich schon (fast) alles mindestens einmal gesagt aber noch nicht von jedem!Daher melde ich mich auch mal kurz:
Ich finde es nicht erfreulich, dass Threads gelöscht wurden. Dennoch akzeptiere ich Tims Entscheidung. Über angeblich verweigerte Grundrechte regt man sich besser anderswo auf, aber nicht, wenn man bei jemandem kostenlos zu Gast ist.
Und zum ursprünglichen Diskssionsthema Frau W.:
Ich habe nicht den Eindruck, dass sie so wichtig ist, dass sich ihretwegen so ein Aufruhr lohnt. Oder muss wirklich die Menschheit hier und heute vor ihrer "Bösartigkeit" gewarnt werden?

gude nacht
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995
199
Wer sein Haus an einer Autobahn baut, darf sich nicht beschweren, wenn es laut ist.Tim hat geschrieben:Was von einigen als Zensur gebrannt markt wird, nenne ich Moderation und Hausrecht. Dazu habe ich ausführlich Stellung genommen, siehe http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=17
Ihr könnt meine Art zu moderieren kritisieren, euch drüber aufregen, belächeln oder was auch immer. Letztendlich müsst ihr mit meiner Art zu moderieren leben, sobald ihr laufen-aktuell.de ansteuert. Jedem steht es frei hier mitzumachen, niemand ist gezwungen. Zudem gibt es viele unverbindliche Alternativen. Das ist doch das, was das Internet ausmacht.
Wer auf seiner Homepage im Internet ein Forum aufmacht, darf sich nicht beschweren, wenn da hin und wieder Leute auftauchen und ihre Meinung auch einmal frei äußern.
Das ist doch das, was das Internet ausmacht.
Tim, wenn Moderation (= Überwachung, Zensur, Diktatur) deinen Interessen entspricht, dann ist das, worüber Du dich beschwerst und was Dich zu Deinen Aktivitäten als Moderator veranlasst, eigentlich das, was Dein Freizeitverhalten für Dich doch gerade interessant macht.
200
Hallo Tim!
Du nimmst bezug auf zwei meiner Beiträge:
Ich habe auf lauftreff.de
verlinkt, weil dort einige Fakten genannt sind, die hier fehlen.
Deine Bemerkung, es seien doch nur 2 von 25000 Threads strittig - was soll sie aussagen? Vielleicht, dass in 24998 Threads kritische Stimmen nicht vorkommen? Merkwürdiges Argument jedenfalls.
Übrigens: Beim Versuch hier zu schreiben stürzt mein Browser (neuester Generation) regelmäßig ab, wenn ich Javascript und Bilder abgeschaltet habe. Ob's daran liegt? Bzw. an den externen Werbe-Seiten, von denen ungefragt nachgeladen werden soll (z.b. valueclick)? Für mich jedenfalls ist das keine gute Performance der seiten hier.
Frohes Schaffen weiterhin!
Du nimmst bezug auf zwei meiner Beiträge:
Meinst du, dass ich mich ärgere oder dass sich der ehemalige Nutzer ärgert? Woher willst du das jeweils wissen? Ist das außerdem wichtig hier mitzuteilen?Tim hat geschrieben: Zwei Beiträge scheinen das ganz persönliche Ärgernis eines ehemaligen Users zu sein, den ich wegen mehrfacher Missachtung der Regeln rausgeschmissen habe:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... post521040
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... tcount=196
Die Verlinkung zum entsprechendem Thema im Lauftreff. de-Forum bestärkt meine Vermutung.
Ich habe auf lauftreff.de
verlinkt, weil dort einige Fakten genannt sind, die hier fehlen.
Deine Bemerkung, es seien doch nur 2 von 25000 Threads strittig - was soll sie aussagen? Vielleicht, dass in 24998 Threads kritische Stimmen nicht vorkommen? Merkwürdiges Argument jedenfalls.
Übrigens: Beim Versuch hier zu schreiben stürzt mein Browser (neuester Generation) regelmäßig ab, wenn ich Javascript und Bilder abgeschaltet habe. Ob's daran liegt? Bzw. an den externen Werbe-Seiten, von denen ungefragt nachgeladen werden soll (z.b. valueclick)? Für mich jedenfalls ist das keine gute Performance der seiten hier.
Frohes Schaffen weiterhin!