Also ich scheine grade in einem zu stecken, oder quasie abgeschlossen zu haben.
War bisher auf 10 km immer knapp unter ner Stunde.
Irgendwie dachte ich, müßte es auf 5 wenigstens nach 1,5 Jahren dafür mehr als ausreichendem Trainings eindlich mal für dat blöde Sportabzeichen (rein theoretisch) reichen.
Aber irgendwie fluppte nicht mal das (Im Training).
Bis ich jetzt doch mal ins Grübeln kam (durch den Thread "maximale konstante Herzfrequenz), dass ich eigentlich immer noch viel zu schnell laufe (im Training).
Nun hab ich endlich mal wieder meinen Pulsmesser umgetan, und bin letzten Mittwoch 20 km in den ersten 1,5 Stunden mit 150 Puls (= ~75 % HFmax) ge(laufen).
Und es hat sogar irgendwie Spaß gemacht.
Habe die letzten 3 Wochen zwar überhaupt einen erhöten KM Schnitt/Woche, aber wie auch immer ... bin ich gestern ~45 km Rad gefahren, und 8 km gelaufen, und kam die Hügel erstaunlich flinken Fußes (bei ansonsten mittlerem Tempo) hoch, fand ich schon merkwürdig (hab normal nach so ner Radtour schwere Beine).
Heute war ich deswegen etwas besorgt, nach den gestrigen "Anstrengungen", der eh schon höheren Wochenleistung ...
Wollte heute (um auf mind. 4 Laufeinheiten/Woche zu kommen) wieder mit dem Lauftreff laufen, und bin heute (trotz einigen mir ansonsten ungewohnten Steigungen in der Anzahl und Länge) 7,8 km in Pace 5,56 gelaufen.
Was meinen nächsten 10 er Wettkampf nun doch plötzlich sub 55 werden lassen sollte, wenns keine Steigungen hat eh ...
Ich weiß nun nicht, obs die blöden 3 Wochen erhöte Umfänge (glaube ich nicht), oder der langsame lange Lauf waren (oder überhaupt eines von beidem).
Aber ich tippe echt mal auf den Langen.
Wenns so ist, könnte ich sagen, 2 Jahre falsch trainiert
Aber dennoch bin ich grade deswegen enorm gespannt auf die nächsten Wochen.
Wenn nun wirklich meine Leistung so schnell wächst (wie bei anderen üblich), lag es wohl am zu schnell Laufen
Habe jetzt echt Motivation, langsam zu laufen
