Richtige Steigerung ist auch beim langen Lauf erforderlich. Man beginnt nicht mit 30 oder mehr km, schon gar nicht als M-Neuling.0815Runner hat geschrieben:Es gilt aber auch abzuwägen, was besser ist:
28 km zu laufen und nach einem Ruhetag wieder trainieren oder
33 oder 35 km zu laufen und danach für mehrere Tage platt fühlen.
Jenseits dieser Frage solltet ihr aber bedenken, dass das "Plattmachen" exakt einer der Aufgaben / Funktionen des "langen Laufs" im Trainingsgeschehen entspricht. Er soll die Kohlenhydratdepots platt machen und andere Ressourcen des Körpers auch. Damit der gezwungen wird sie wieder aufzubauen und als Vorsorge noch ein bisschen was drauf zu legen. Der vollständige Wiederaufbau aller Vorräte nach einem Langen dauert zwei, drei Tage. Und besonders als Einsteiger ist es völlig normal sich an den Tagen danach im Training nicht so bärenstark zu fühlen.
Gruß Udo