
ich laufe seit ca 2 wochen wieder regelmäßig, nachdem ich bis ca. ende november viel rennrad gefahren bin, seitdem regelmäßig im studio kraft- und ausdauertraining mache. da mir aber die bewegung draußen fehlte, versuch ich jetzt eben wieder regelmäßig zu laufen. meistens so ca 60 min. mein problem ist nun, dass ich nach 10-20 min merke, wie mein bauch sich aufbläht und das laufen/ die bewegung dadurch natürlich eher unangenehm wird. natürlich kommt es auch immer darauf an, was oder wieviel man vor dem training isst (wobei ich immer versuche mind. 3 stunden davor nichts mehr od. nur ne banane oder so zu essen), oder wie man sich an dem jeweiligen tag vielleicht fühlt. da es aber wie gesagt, in fast 90% der fälle fast immer so ist, dass ich magenprobleme bekomme frage ich mich nun was die ursachen dafür sind oder was ich ändern könnte?? hat jemand ähnliche erfahrungen? vielleicht liegt es auch an der (vielleicht zu engen-vor allem jetzt im winter- )kleidung? oder am laufstil?

weiß jemand einen rat?
danke euch schonmal für eventuelle hilfe und/ oder tips..!