Banner

1. Schlaubetal-Marathon

51
Tati hat geschrieben:Achja war da nicht noch sowas mit, Betreuung "nichtmitlaufender Ehemänner" :teufel: .
Die werden sich dann zusammenrotten und (uns) das Marathonbier wegsaufen :kloppe: !
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

52
Renn-Schnecke hat geschrieben: Achso, noch was: sobald die Ausschreibung im Web steht, solltet ihr den Lauf bei marathon.de & Co. melden! Da holt sich der eine oder andere seine Ideen für's Laufjahr.
Moin zusammen,

bei http://www.lauftreff.de würd ich den Marathon auch reinsetzen lassen. :daumen: Ansonsten: Schöne Geschichte. :D


Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

53
Möööönsch ist das weit weg...

Mögen täte ich schon wollen, aber Dürfen hab ich mich noch nicht getraut...

:hallo: aus'm Rheinlandrandbezirk
Marme

54
marme hat geschrieben:Möööönsch ist das weit weg...

Mögen täte ich schon wollen, aber Dürfen hab ich mich noch nicht getraut...

:hallo: aus'm Rheinlandrandbezirk
Marme

Du, wenn du das in 30 Jahren vor deinen Enkelkindern (siehe Beitrag Semifax) vertreten kannst... "Ja, bei der Premiere damals wäre ich auch fast dabei gewesen, aber es war mir zu weit weg..." :zwinker2:
Liebe Grüße
Birgit

55
Big-Biggi hat geschrieben:Du, wenn du das in 30 Jahren vor deinen Enkelkindern (siehe Beitrag Semifax) vertreten kannst... "Ja, bei der Premiere damals wäre ich auch fast dabei gewesen, aber es war mir zu weit weg..." :zwinker2:
Liebe Grüße
Birgit
Du, wenn ich in 30 Jahren Enkelkinder hab, werd ich die als Privatzivis zum Opa-im-Rollstuhl däue engagieren. Meine Planungen reichen im Moment bis in den Juni rein. Was nach dem Sommer kommt, ist noch lange nicht entschieden. Hatte gerade nur nen Anruf aus der Werkstatt - "Ne neue Kupplung sollte man auch mit einbauen" :klatsch: . Wie gesagt:
Dürfen hab ich mich noch nicht getraut
Keine Zusage ist noch lange keine Absage. Ich war nur noch nie soooo weit im Osten.

:hallo:
Marme

56
Wow, hier geht ja richtig was ab :D

@Jörn:
Rennschnecke hat ja eine tolle Karte reingestellt (danke :hallo: ),
Höhenmeter sind noch nicht exakt ermittelt und wenn Du unbedingt einen Pacer für 5:55 benötigst: Frag die Veranstalter :zwinker5: - die sind für alles offen, wenn sie die Leute mögen (nennt man das korupt :haeh: ) - fein, daß Du dabei sein willst!

@Ulrike: Tausend Dank für die Werbung :daumen:

@Schnitte: Bini, ick freu ma ooooch!!!!

@Rennschnecke: bei www.marathon.de sind wir schon drin :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

57
marme hat geschrieben: Ich war nur noch nie soooo weit im Osten.
Na das alleine ist ja schon Grund genug :nick: Aaaaber Vorsicht: Du wirst nie wieder weg wollen :haeh:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

58
Liebe Kathrin,

you made my day :D

Bis zum 20. Oktober bin ich wohl hoffentlich wieder fit, die deutsche EU-Präsidentschaft ist auf jeden Fall vorbei und der Herbst zeigt sich vielleicht auch wieder von seiner schönsten Seite. Wenn ich dann noch immer nicht in der Lage bin, einen Halbmarathon zu laufen, lass ich mich erschießen. Am besten gleich vor Ort. Ach nee, wir sterben ja sowieso alle...

LG,
Babs mit Terminkalender

59
Babsbara hat geschrieben:Wenn ich dann noch immer nicht in der Lage bin, einen Halbmarathon zu laufen, lass ich mich erschießen. Am besten gleich vor Ort. Ach nee, wir sterben ja sowieso alle...

LG,
Babs mit Terminkalender
Es gibt Leute, die sind mit Gipsbein oder Gipsarm gelaufen, hab ich selbst schon gesehen. Also stell Dich nicht so an :teufel: . Vielleicht leiht Dir unsere Tochter auch ihren Babyjogger (sie ist bestechlich, ich sage nur Nudeln mit Tomatensoße) :zwinker4: .

Apropos: gibt's eigentlich eine Pastaparty am Freitagabend? Fragt doch mal die Riesaer oder Müritzer, ob sie sponsorn wollen!
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

60
Hallo Kathrin,

dann will ich mich endlich auch hier melden. So wie es aussieht könnte ich mit meiner Laufgruppe kommen, zu mindest mit einen Teil.
Es wäre gut, wenn du mir ein paar Flyer und ein Plakat zukommen lassen könntest. Bei unseren Marathon, könnten wir dann die Werbetrommel schlagen.

Gruß Jens

61
Renn-Schnecke hat geschrieben:Es gibt Leute, die sind mit Gipsbein oder Gipsarm gelaufen, hab ich selbst schon gesehen. Also stell Dich nicht so an :teufel: . Vielleicht leiht Dir unsere Tochter auch ihren Babyjogger (sie ist bestechlich, ich sage nur Nudeln mit Tomatensoße) :zwinker4:
Hej,

ich könnte mir ja dann den Gips wieder ranmachen lassen, um der Premiere ein besonderes Flair zu verleihen :P Ach was, notfalls veranstalte ich mit deiner Tochter einfach einen Nudelmarathon!

LG,
Babs

62
Babsbara hat geschrieben:Ach was, notfalls veranstalte ich mit deiner Tochter einfach einen Nudelmarathon!
Und ich weiß schon, wer den gewinnt :teufel: !
@ Schnattchen: die Idee von Fräse ist nicht schlecht, ich könnte ein paar Flyer bei den beiden Regionalmarathons verteilen, die ich im März und April laufe.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

63
Renn-Schnecke hat geschrieben:... die Idee von Fräse ist nicht schlecht, ich könnte ein paar Flyer bei den beiden Regionalmarathons verteilen, die ich im März und April laufe.
Ja, das stimmt, die Idee ist sehr gut!!! Flyer sind in Arbeit, sobald es sie gibt, werde ich sie verstreuen :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

64
Wenn Du mir einen Schwung schickst, nehme ich sie zu Hübis Lauftreff mit, da sind immer ziemlich viele Berliner Läufer.
Anschrift kann ich Dir ja per PN geben.

LG Ulrike

65
harriersand hat geschrieben:Wenn Du mir einen Schwung schickst, nehme ich sie zu Hübis Lauftreff mit, ....
Sehr gern Ulrike, ich melde mich dann :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

Endlich wieder online...

67
Hi Kathrin,
endlich hab ich mich wieder ins Forum reinmanövriert, hatte diverse Schwierigkeiten mit meinem Paßwort :confused:
Also ich werd bestimmt auch dabei sein - schade nur, dass genau zu diesem Zeitpunkt (1 Tag hinterher) der Magdeburger HM ansteht, eigentlich wollte ich den fest auf's Programm nehmen dieses Jahr.
Aber nachdem ich das hier gelesen hab :geil: man Kathrin Spitze, bei der Besetzung kann ich einfach nicht woanders laufen :zwinker5:
Also bis dann - die Distanz lass ich noch ein bisschen auf mich zukommen, aber ich freu mich auf euer Schlaubetal!!! :nick:
Und die Werbetrommel werd ich natürlich auch rühren, für alle angesteckten Mitarbeiter meiner Firma, die gern durch die Natur laufen (ich habe da schon ein paar Leute im Hinterkopf!) :zwinker2:

Und dann noch ein dickes :respekt: vor deiner tollen Leistung beim "Stollenmarathon" man da fällt einem ja wirklich :mundauf: der Kiefer aus dem Gesicht, mensch Du bist die :groesste:

Also, bis spätestens im Schlaubetal oder mal auf ein Läufchen - momentan kränkel ich leider ein bißchen vor mich hin :motz: - aber ich hoffe auch das ist bald mal vorbei
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

68
Ach, Schnatti, deine unbändige Energie möchte ich haben! :daumen: Super, was du da so konsequent durchziehst! :daumen:

Ich habe den Termin erstmal voller Begeisterung in den Küchenkalender eingetragen, auch wenn ich das Terrain ganz schön weit östlich finde. :zwinker5: Aber unsere langjährige Volleyballtrainerin Mandy (ja, sie ist relativ jung), die sich von unserer Altherrentruppe so gar nicht unterkriegen lässt, kommt auch aus irgend so einem Nachbardorf von Eisenhüttenstadt, also von da wech :zwinker5: . Vielleicht ist es ja der Schlag eisenharter Westpolinnen, der sich einfach nicht unterkriegen lässt ... :P

Also Kathrin, noch ganz viel Erfolg und viel Spaß beim weiteren Umsetzen dieser grandiosen Sache! :bounce:

Beste Grüße,
Holgi
:winken:

P.S.: Ich kann dann ja theorethisch mit Bianka aus Hannover anreisen, gell? :p

69
:sauer: kaum ist man mal in Urlaub, kriegt man nix mehr mit. Das klingt spannend... wird in die Planung auf jeden Fall aufgenommen :nick: Kann ich mir das mit der Streckenlänge noch ein Weilchen überlegen :zwinker4:

fragt sich
Sabine

70
Zitat von harriersand
Bild

Wenn Du mir einen Schwung schickst, nehme ich sie zu Hübis Lauftreff mit, ....
strongwoman hat geschrieben:Sehr gern Ulrike, ich melde mich dann :daumen:

das könnt ich natürlich auch für Lilienthal anbieten, da starten mittlerweile wöchentlich zwei Handvoll "Old Boys", denen die zeitliche Nähe zu anderen Veranstaltungen nix ausmacht -im Gegensatz zu mir :peinlich:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

71
Uiuiui... ich habe gerade einmal 6 Tage vorher mein "Heimatrennen" in Finsterwalde. Vielleicht kann ich mich ja noch zu einem 10er aufraffen :peinlich:

Auf jeden Fall: Viel Erfolg bei der Organisation und Durchfuehrung! :daumen:
Wo ist das ganze Geld nur hin?

72
Mein Vorschlag:
Bietet den HM und den Marathon auch offiziell für Walker innerhalb der Zielzeit (zB 3h und 6h) an. Macht nicht mehr Arbeit und zieht noch ein paar Leute. Beim Walken geht der Trend zu den längeren Strecken...


Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

73
Martinwalkt hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Bietet den HM und den Marathon auch offiziell für Walker innerhalb der Zielzeit (zB 3h und 6h) an. Macht nicht mehr Arbeit und zieht noch ein paar Leute. Beim Walken geht der Trend zu den längeren Strecken...


Gruß Martin
Finde 6 h sind zu knapp. Wir hatten im ersten Jahr vielleicht 5 die es in dieser Zeit geschafft haben.

74
Fräse hat geschrieben:Finde 6 h sind zu knapp. Wir hatten im ersten Jahr vielleicht 5 die es in dieser Zeit geschafft haben.
ich meine ja nur wegen der Organisation. 6h sind aber auch bei Stadtmarathons eine übliche Walkingsollzeit. Zu knapp ist das nicht meine ich. Aber wenn es spricht ja ausser dem organistorischen nichts dagegen die Strecke länger auf zu halten.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

75
Martinwalkt hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Bietet den HM und den Marathon auch offiziell für Walker innerhalb der Zielzeit (zB 3h und 6h) an. Macht nicht mehr Arbeit und zieht noch ein paar Leute. Beim Walken geht der Trend zu den längeren Strecken...


Gruß Martin
Hallo Martin, also der Halbmarathon und die 10 km sind auch für Nordic-Walker und Walker zugelassen. Die starten aber alle zu versetzten Zeiten. Die NW zum Schluß.Zielschluß ist nach 6:30 Uhr.
Mit der Party geht es auch vorwärts. Wir konnten eine super Band mit ins Boot holen, die macht richtig Stimmung und ist in unser Region sehr gefragt. :daumen: Auch der hiesige Radiosender von Berlin/Brandenburg hat uns seine Unterstützung zugesagt und macht für uns kräftig Werbung. :nick:
Bis auf kleine Anfangsschwierigkeiten geht es langsam bergauf. Ab nächste Woche wird die Online - Anmeldung freigeschaltet.
Ich bin mächtig gespannt was das alles noch wird, aber wir sind voller Tatendrang :daumen:
Liebe Grüße Strong - Pitti
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

76
Pittiplatsch hat geschrieben:Hallo Martin, also der Halbmarathon und die 10 km sind auch für Nordic-Walker und Walker zugelassen. Die starten aber alle zu versetzten Zeiten. Die NW zum Schluß.
Das ist sinnvoll

Zielschluß ist nach 6:30 Uhr.
nach 6,5 Stunden? Dann könnt ihr die Walker doch mitwalken lassen beim Marathon. Braucht nicht unbedingt ein getrennter Start sein beim Marathon. Einfach hinten bei den langsamen Läufern einordnen lassen. Oder meinstest du Zielschluß um 18Uhr30?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

77
Holgii hat geschrieben:Ich kann dann ja theorethisch mit Bianka aus Hannover anreisen, gell? :p
Wie reist Ihr denn gen Westpolen? Kann ich mich irgendwie dazutun? Nur mal so unverbindlich nachfragend, weil ich so weit nocht nicht verbindlich planen will. Aber sehr große Lust dazu ich habe auch!

PS: Bezüglich eisenharter Westpolinnen. Dat Dorf heißt nicht etwa wegen der Frauen dort Eisenhütten ... NEIN, NICHT SCHLAGEN ...

78
nach 6,5 Stunden? Dann könnt ihr die Walker doch mitwalken lassen beim Marathon. Braucht nicht unbedingt ein getrennter Start sein beim Marathon. Einfach hinten bei den langsamen Läufern einordnen lassen. Oder meinstest du Zielschluß um 18Uhr30?[/QUOTE]
Na Strong-Marti :D
ich kenne nicht so viele Walker(außer dich :daumen: )die einen Marathon unter 6,5 h schaffen, aber wenn sie das bringen dürfen sie natürlich auch den Marathon walken!! Ich muß mir dann nur noch was einfallen lassen, wie ich das mache. Nicht das einer sagt er schafft das und wir müssen dann nachts auf Suche gehen. Er wird wohl dann ab einer bestimmten Zeit aus dem Rennen genommen.Wir nehmen ja auch Zwischenzeiten. Wer bei 3:15 nicht an der Halbmarathonstrecke ist oder so. Ihr könnt mir ja auch noch ein paar Tips geben.Liebe Grüße Bianka
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

79
Pittiplatsch hat geschrieben: ich kenne nicht so viele Walker(außer dich :daumen: )die einen Marathon unter 6,5 h schaffen, aber wenn sie das bringen dürfen sie natürlich auch den Marathon walken!!

Papalapup pittiplatsch. 6,5h sind nicht unüblich für Marathonwalker. HH 6:20h und Berlin 7h HIerdie Ergebnisse vom Berlin Marathon für Walker unter 6H ist mit normalem Trainingsaufwand schaffbar. Zeiten um die 7 Stunden sind bei Wandermarathons dann üblich. Aber da isst man auch gern mal ne Wurst zwischendurch.


Schreibt einfach in die Ausschreibung das Walker zugelassen sind wenn die innerhalb der Zielzeit finishen. Es ist meines Erachtens nett aber auch nicht ungbedingt nötig eine eigenen Ergebnisliste zu haben. Beim Kaltenkichenmarathon z.B war es so das man den Marathon walken konnte wenn man es innerhalb der Zeit schafft. Es gab keine seperate Liste aber in der Ergebnisliste einen Zusatz "Walker" Das reicht eigentlich auch schon.


Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

80
Pittiplatsch hat geschrieben: ich kenne nicht so viele Walker(außer dich :daumen: )die einen Marathon unter 6,5 h schaffen,
6:30 dürfte für viele Walker zu schaffen sein, selbst unter den (naturgemäß langsameren) Nordic Walkern dürften etliche so eine Zeit schaffen. Nicht dass ich jetzt meine, es müssten unbedingt auch Nordic Walker starten können, nur mal so angemerkt.

Grüße,

Roland (6:03 mit Bremsgestänge und 900 Höhenmetern....)

[
Bild

81
Pittiplatsch hat geschrieben:Ab nächste Woche wird die Online - Anmeldung freigeschaltet.
:hurra: Es geht los! Es geht los! :hurra:
Pittiplatsch hat geschrieben: Ich bin mächtig gespannt was das alles noch wird, aber wir sind voller Tatendrang :daumen:
Es ist noch kein Marathonorganisator vom Himmel gefallen - ihr macht das schon! Und falls nicht ALLES klappt, kann man doch schon mal ein Hühnerauge zudrücken :daumen: .

Das mit der Zwischenzeit hört sich gut an, die HM-Zeit reicht doch aus. Die Stockenten können beim Marathon hinterherwatscheln und als normale Teilnehmer mit Kennzeichen W gewertet werden, wie Martin schon geschrieben hat. Und was die, die auf der Strecke bleiben, betrifft:es wurden letzte Woche das erste mal aus Polen eingewanderte Wölfe in Ostbrandenburg gesichtet ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

82
Renn-Schnecke hat geschrieben: Das mit der Zwischenzeit hört sich gut an, die HM-Zeit reicht doch aus. Die Stockenten können beim Marathon hinterherwatscheln und als normale Teilnehmer mit Kennzeichen W gewertet werden, wie Martin schon geschrieben hat.
Hallo Rennschnecke und Martin,
Das mit dem Kennzeichen W ist eine gute Idee, die werde ich gleich mal anbringen. Danke :daumen:
Renn-Schnecke hat geschrieben: Und was die, die auf der Strecke bleiben, betrifft:es wurden letzte Woche das erste mal aus Polen eingewanderte Wölfe in Ostbrandenburg gesichtet ....
:hihi: :hihi: :hihi:
Gruß Pitti
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

83
Renn-Schnecke hat geschrieben:Die Stockenten können beim Marathon hinterherwatscheln und als normale Teilnehmer mit Kennzeichen W gewertet werden, wie Martin schon geschrieben hat. Und was die, die auf der Strecke bleiben, betrifft:es wurden letzte Woche das erste mal aus Polen eingewanderte Wölfe in Ostbrandenburg gesichtet ....

Wenn schon gesondert kennzeichnen dann bitte auch Walker und NW getrennt kennzeichen z.B mit NW und W wäre mein Vorschlag. Sonst beschweren sich die langsameren NW wieder das die Walker schneller sind ...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

84
Martinwalkt hat geschrieben:Wenn schon gesondert kennzeichnen dann bitte auch Walker und NW getrennt kennzeichen z.B mit NW und W wäre mein Vorschlag. Sonst beschweren sich die langsameren NW wieder das die Walker schneller sind ...
ist gebont Martin :daumen:
Das wird natürlich auseinandergehalten und ich bin gespannt, wer da schneller ist...
Möchte dich,Martin, wirklich gerne mal in Aktion sehen :nick:
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

85
Startet doch die W und NW früher. Das haben wir bei einem von uns Organisierten Lauf gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.
Dann haben sie mit dem Hauptfeld den Zieleinlauf und finden auch Beachtung.
Sonst wird schon alles abgebaut und dann kommen Sie erst ins Ziel.

86
Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher. Das haben wir bei einem von uns Organisierten Lauf gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.
Dann haben sie mit dem Hauptfeld den Zieleinlauf und finden auch Beachtung.
Sonst wird schon alles abgebaut und dann kommen Sie erst ins Ziel.
Hm, wenn ich mir die Bilder so vor Augen halte, dann ist das stellenweise zu eng dafür, NW, selbst wenn sie hintereinander laufen, brauchen einfach mehr Platz und was das hintereinander angeht, da muss auch ich zugeben, dass es damit oft schlecht aussieht ....

[
Bild

87
:daumen:
Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher. Das haben wir bei einem von uns Organisierten Lauf gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.
Dann haben sie mit dem Hauptfeld den Zieleinlauf und finden auch Beachtung.
Sonst wird schon alles abgebaut und dann kommen Sie erst ins Ziel.
Hi Biathlon,
die einen sagen so, die anderen sagen so. Aber bei den Stockenten ist es bestimmt besser wenn sie den Läufern nicht ins Gehege kommen, zwecks Platz machen und so. Sie kommen ja dann auch immer wieder aus ihrem Rhythmus. Und ob das auf den letzten Km so prickelnd ist? Der Läufer ist dann auch genervt, wenn er auf den letzten km laufend ausweichen muß - er will ja dann auch nur noch ins Ziel - wie du weißt.
Und bei uns wird erst abgebaut, wenn der Letzte im Ziel ist!! :daumen:
Wer bei bestimmten Zwischenzeiten das Zeitlimit nicht erreicht hat, wird aus dem Rennen genommen - wegen der Wölfe :hihi:
Ich denke dadurch müssen wir nicht so lange auf den letzen warten.
LG Pittiplatsch
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

88
Holgii hat geschrieben:

P.S.: Ich kann dann ja theorethisch mit Bianka aus Hannover anreisen, gell? :p
Hallo Holgi, du kannst mit Bianka's Schwester anreisen. Die wohnt auch in Hannover und ist beim Schlaubetal-Marathon mit dabei.
Das ist mit Sicherheit zu machen :daumen: Schaun wir mal und die kennt sich auch noch hier aus!
Liebe Grüße Pitti
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

89
Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher. Das haben wir bei einem von uns Organisierten Lauf gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.
Dann haben sie mit dem Hauptfeld den Zieleinlauf und finden auch Beachtung.
Sonst wird schon alles abgebaut und dann kommen Sie erst ins Ziel.
Das hatten wir bei unseren ersten Marathon auch gemacht und damit keine gute Erfahrung gemacht.

90
Pittiplatsch hat geschrieben:Hallo Holgi, du kannst mit Bianka's Schwester anreisen.

Das klingt wie übermorgen oder nächste Woche....
Ähh, wann war denn Meldeschluß? :wink:

:hallo:
Ihr sagt doch vor dem Lauf nochmal Bescheid, ja?
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

91
Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher.
Vorteil: Die Walkerfraktion hat auch was vom Laufereignis.
Nachteil: Läufer fühlen sich sehr schnell behindert. Gemeinsam mit Walkern ohne Stöcke geht ja noch insbesondere wenn der Start deutlich vorher ist. Aber NW sind schon problematisch. Man kann halt einfach schlechter mal eben ausweichen wenn man nebeneinander her läuft. Da sind die Stöcke immer im Weg. Also besser entzerren. Ich würde einfach beim Marathon die Startaufstellung so machen das die Walker nach dem Läufern und die NW nach den Walker auf die Strecke gehen. DAs kann direkt hintereinander sein. Bei den kurzen Strecken würde ich deutlich trennen. Aber immer die Walker vor den Nordic Walkern starten lassen!
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

92
Ich hoffe mal an dieser Stelle, dass es so gemütlich, familiär und schön wird, wie ich es mir wünsche und vorstelle. Vieleicht sollte ich aber auch das Walkerrauschen vorübergehen lassen und mich erst 12 Wochen vorher auf den Lauf freuen. Bis dahin werden Stöcker sicher durchdiskutiert sein.

:winken: mandy
mein Blog: AmandaJanus

93
Marienkäfer hat geschrieben:
:hallo:
Ihr sagt doch vor dem Lauf nochmal Bescheid, ja?
auf jeden Fall :daumen: Meldeschluß ist der 15.10.2007 also noch Zeit... :nick:
amanda hat geschrieben:Ich hoffe mal an dieser Stelle, dass es so gemütlich, familiär und schön wird, wie ich es mir wünsche und vorstelle.
:winken: mandy
das wünschen wir uns auch :daumen:
LG Pitti
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

94
Ich meinte das die W und NW ruhig 1 oder 2 Std. vorher gestartet werden
sollen. Bis die Marathonis sie dann eingeholt haben hat sich das Feld der
Läufer und W, NW entzerrt. Außerdem glaube ich nicht das wir mit Startfeldern wie z.B. in Dresden rechnen können.

95
Biathlon hat geschrieben:Außerdem glaube ich nicht das wir mit Startfeldern wie z.B. in Dresden rechnen können.
Es werden sicher mehr. :daumen:

Drücke euch die Daumen, dass ihr alles möglichst gut auf die Reihe bekommt.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

96
19joerg61 hat geschrieben:Es werden sicher mehr. :daumen:

Drücke euch die Daumen, dass ihr alles mit möglichst gut auf die Reihe bekommt.

Jörg
danke jörg :daumen:
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

97
Die Website mausert sich

www.schlaubetal-marathon.de

Die Online-Anmeldung funzt noch nicht, geht aber in Kürze los.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

98
Schnattinka :winken: ,

ich freue mich sehr, Dich mal wieder in deinem Thread zu lesen.

Ich kann die Seite nicht öffnen :nene:

Liebe Grüße

mandy
mein Blog: AmandaJanus

99
Heh mandy, es wird gerade dran gebastelt, deshalb einfach immer noch mal probieren :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

100
Mit FireFox funktioniert die Seite.

Gruß.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“