Die werden sich dann zusammenrotten und (uns) das Marathonbier wegsaufenTati hat geschrieben:Achja war da nicht noch sowas mit, Betreuung "nichtmitlaufender Ehemänner".

Die werden sich dann zusammenrotten und (uns) das Marathonbier wegsaufenTati hat geschrieben:Achja war da nicht noch sowas mit, Betreuung "nichtmitlaufender Ehemänner".
Moin zusammen,Renn-Schnecke hat geschrieben: Achso, noch was: sobald die Ausschreibung im Web steht, solltet ihr den Lauf bei marathon.de & Co. melden! Da holt sich der eine oder andere seine Ideen für's Laufjahr.
marme hat geschrieben:Möööönsch ist das weit weg...
Mögen täte ich schon wollen, aber Dürfen hab ich mich noch nicht getraut...
aus'm Rheinlandrandbezirk
Marme
Du, wenn ich in 30 Jahren Enkelkinder hab, werd ich die als Privatzivis zum Opa-im-Rollstuhl däue engagieren. Meine Planungen reichen im Moment bis in den Juni rein. Was nach dem Sommer kommt, ist noch lange nicht entschieden. Hatte gerade nur nen Anruf aus der Werkstatt - "Ne neue Kupplung sollte man auch mit einbauen"Big-Biggi hat geschrieben:Du, wenn du das in 30 Jahren vor deinen Enkelkindern (siehe Beitrag Semifax) vertreten kannst... "Ja, bei der Premiere damals wäre ich auch fast dabei gewesen, aber es war mir zu weit weg..."![]()
Liebe Grüße
Birgit
Keine Zusage ist noch lange keine Absage. Ich war nur noch nie soooo weit im Osten.Dürfen hab ich mich noch nicht getraut
Na das alleine ist ja schon Grund genugmarme hat geschrieben: Ich war nur noch nie soooo weit im Osten.
Es gibt Leute, die sind mit Gipsbein oder Gipsarm gelaufen, hab ich selbst schon gesehen. Also stell Dich nicht so anBabsbara hat geschrieben:Wenn ich dann noch immer nicht in der Lage bin, einen Halbmarathon zu laufen, lass ich mich erschießen. Am besten gleich vor Ort. Ach nee, wir sterben ja sowieso alle...
LG,
Babs mit Terminkalender
Hej,Renn-Schnecke hat geschrieben:Es gibt Leute, die sind mit Gipsbein oder Gipsarm gelaufen, hab ich selbst schon gesehen. Also stell Dich nicht so an. Vielleicht leiht Dir unsere Tochter auch ihren Babyjogger (sie ist bestechlich, ich sage nur Nudeln mit Tomatensoße)
![]()
Und ich weiß schon, wer den gewinntBabsbara hat geschrieben:Ach was, notfalls veranstalte ich mit deiner Tochter einfach einen Nudelmarathon!
Ja, das stimmt, die Idee ist sehr gut!!! Flyer sind in Arbeit, sobald es sie gibt, werde ich sie verstreuenRenn-Schnecke hat geschrieben:... die Idee von Fräse ist nicht schlecht, ich könnte ein paar Flyer bei den beiden Regionalmarathons verteilen, die ich im März und April laufe.
Sehr gern Ulrike, ich melde mich dannharriersand hat geschrieben:Wenn Du mir einen Schwung schickst, nehme ich sie zu Hübis Lauftreff mit, ....
strongwoman hat geschrieben:Sehr gern Ulrike, ich melde mich dann![]()
Finde 6 h sind zu knapp. Wir hatten im ersten Jahr vielleicht 5 die es in dieser Zeit geschafft haben.Martinwalkt hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Bietet den HM und den Marathon auch offiziell für Walker innerhalb der Zielzeit (zB 3h und 6h) an. Macht nicht mehr Arbeit und zieht noch ein paar Leute. Beim Walken geht der Trend zu den längeren Strecken...
Gruß Martin
ich meine ja nur wegen der Organisation. 6h sind aber auch bei Stadtmarathons eine übliche Walkingsollzeit. Zu knapp ist das nicht meine ich. Aber wenn es spricht ja ausser dem organistorischen nichts dagegen die Strecke länger auf zu halten.Fräse hat geschrieben:Finde 6 h sind zu knapp. Wir hatten im ersten Jahr vielleicht 5 die es in dieser Zeit geschafft haben.
Hallo Martin, also der Halbmarathon und die 10 km sind auch für Nordic-Walker und Walker zugelassen. Die starten aber alle zu versetzten Zeiten. Die NW zum Schluß.Zielschluß ist nach 6:30 Uhr.Martinwalkt hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Bietet den HM und den Marathon auch offiziell für Walker innerhalb der Zielzeit (zB 3h und 6h) an. Macht nicht mehr Arbeit und zieht noch ein paar Leute. Beim Walken geht der Trend zu den längeren Strecken...
Gruß Martin
Das ist sinnvollPittiplatsch hat geschrieben:Hallo Martin, also der Halbmarathon und die 10 km sind auch für Nordic-Walker und Walker zugelassen. Die starten aber alle zu versetzten Zeiten. Die NW zum Schluß.
nach 6,5 Stunden? Dann könnt ihr die Walker doch mitwalken lassen beim Marathon. Braucht nicht unbedingt ein getrennter Start sein beim Marathon. Einfach hinten bei den langsamen Läufern einordnen lassen. Oder meinstest du Zielschluß um 18Uhr30?Zielschluß ist nach 6:30 Uhr.
Wie reist Ihr denn gen Westpolen? Kann ich mich irgendwie dazutun? Nur mal so unverbindlich nachfragend, weil ich so weit nocht nicht verbindlich planen will. Aber sehr große Lust dazu ich habe auch!Holgii hat geschrieben:Ich kann dann ja theorethisch mit Bianka aus Hannover anreisen, gell? :p
Pittiplatsch hat geschrieben: ich kenne nicht so viele Walker(außer dich)die einen Marathon unter 6,5 h schaffen, aber wenn sie das bringen dürfen sie natürlich auch den Marathon walken!!
6:30 dürfte für viele Walker zu schaffen sein, selbst unter den (naturgemäß langsameren) Nordic Walkern dürften etliche so eine Zeit schaffen. Nicht dass ich jetzt meine, es müssten unbedingt auch Nordic Walker starten können, nur mal so angemerkt.Pittiplatsch hat geschrieben: ich kenne nicht so viele Walker(außer dich)die einen Marathon unter 6,5 h schaffen,
Pittiplatsch hat geschrieben:Ab nächste Woche wird die Online - Anmeldung freigeschaltet.
Es ist noch kein Marathonorganisator vom Himmel gefallen - ihr macht das schon! Und falls nicht ALLES klappt, kann man doch schon mal ein Hühnerauge zudrückenPittiplatsch hat geschrieben: Ich bin mächtig gespannt was das alles noch wird, aber wir sind voller Tatendrang![]()
Hallo Rennschnecke und Martin,Renn-Schnecke hat geschrieben: Das mit der Zwischenzeit hört sich gut an, die HM-Zeit reicht doch aus. Die Stockenten können beim Marathon hinterherwatscheln und als normale Teilnehmer mit Kennzeichen W gewertet werden, wie Martin schon geschrieben hat.
Renn-Schnecke hat geschrieben: Und was die, die auf der Strecke bleiben, betrifft:es wurden letzte Woche das erste mal aus Polen eingewanderte Wölfe in Ostbrandenburg gesichtet ....
Renn-Schnecke hat geschrieben:Die Stockenten können beim Marathon hinterherwatscheln und als normale Teilnehmer mit Kennzeichen W gewertet werden, wie Martin schon geschrieben hat. Und was die, die auf der Strecke bleiben, betrifft:es wurden letzte Woche das erste mal aus Polen eingewanderte Wölfe in Ostbrandenburg gesichtet ....
ist gebont MartinMartinwalkt hat geschrieben:Wenn schon gesondert kennzeichnen dann bitte auch Walker und NW getrennt kennzeichen z.B mit NW und W wäre mein Vorschlag. Sonst beschweren sich die langsameren NW wieder das die Walker schneller sind ...
Hm, wenn ich mir die Bilder so vor Augen halte, dann ist das stellenweise zu eng dafür, NW, selbst wenn sie hintereinander laufen, brauchen einfach mehr Platz und was das hintereinander angeht, da muss auch ich zugeben, dass es damit oft schlecht aussieht ....Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher. Das haben wir bei einem von uns Organisierten Lauf gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.
Dann haben sie mit dem Hauptfeld den Zieleinlauf und finden auch Beachtung.
Sonst wird schon alles abgebaut und dann kommen Sie erst ins Ziel.
Hi Biathlon,Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher. Das haben wir bei einem von uns Organisierten Lauf gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.
Dann haben sie mit dem Hauptfeld den Zieleinlauf und finden auch Beachtung.
Sonst wird schon alles abgebaut und dann kommen Sie erst ins Ziel.
Hallo Holgi, du kannst mit Bianka's Schwester anreisen. Die wohnt auch in Hannover und ist beim Schlaubetal-Marathon mit dabei.Holgii hat geschrieben:
P.S.: Ich kann dann ja theorethisch mit Bianka aus Hannover anreisen, gell? :p
Das hatten wir bei unseren ersten Marathon auch gemacht und damit keine gute Erfahrung gemacht.Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher. Das haben wir bei einem von uns Organisierten Lauf gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.
Dann haben sie mit dem Hauptfeld den Zieleinlauf und finden auch Beachtung.
Sonst wird schon alles abgebaut und dann kommen Sie erst ins Ziel.
Pittiplatsch hat geschrieben:Hallo Holgi, du kannst mit Bianka's Schwester anreisen.
Vorteil: Die Walkerfraktion hat auch was vom Laufereignis.Biathlon hat geschrieben:Startet doch die W und NW früher.
auf jeden FallMarienkäfer hat geschrieben:
![]()
Ihr sagt doch vor dem Lauf nochmal Bescheid, ja?
das wünschen wir uns auchamanda hat geschrieben:Ich hoffe mal an dieser Stelle, dass es so gemütlich, familiär und schön wird, wie ich es mir wünsche und vorstelle.
mandy
danke jörg19joerg61 hat geschrieben:Es werden sicher mehr.
Drücke euch die Daumen, dass ihr alles mit möglichst gut auf die Reihe bekommt.
Jörg