Wenn man aus Frankfurt kommend Richtung Süden fährt, kann man drei Autobahnen nehmen – sie führen alle nach Mörfelden. Auch zum Sportplatz Mörfelden führen alle Wege. Denn wir fahren so vor uns hin, nirgends ist ein Schild und plötzlich – huch – sind wir trotzdem da. Magie am Sonntagmorgen.
Am Sportplatz Mörfelden empfängt uns Cher. Sie kommt aus den kreisförmig angeordneten Boxen, die hoch über dem Sportplatz wachen, aus dem kleinen knarzigen Lautsprecher, der nach "Achtung, Achtung!" aussieht und sogar aus dem Klo und der Damenumkleide. Dort ist es noch dunkel, nur eine einsame Tasche wird intensiv befragt, ob sie an "love after love" glaubt. Cher singt für die Tasche, als ginge es um ihr Leben. Es ist unglaublich laut. Und außer Cher ist niemand da, den ich nach der richtigen Kleidung fragen könnte. Es sind sieben Grad, aber es ist feucht und ungemütlich. Mütze oder Kappe? Shirt oder Weste? Ich gehe nach draußen, um die Lage zu testen.
Während wir uns einlaufen, beginnt es regnen. Ein freundlicher Sprecher löst Cher ab und erzählt uns, dass der Verein in diesem Jahr leider nicht für das Wetter verantwortlich zeichnet. Das lässt nichts Gutes ahnen. Ich gehe zurück in die Kabine, um mich zu wappnen. Dort brüllt inzwischen Madonna, dass sie dabei ist, den Verstand zu verlieren. Vielleicht war sie ja auch mal in der Damenumkleide in Mörfelden.
Von der Beschallungslautstärke abgesehen bleiben in Mörfelden keine Wünsche offen. Noch traumatisiert von meinem gestrigen Fernseherlebnis mit "Deutschland sucht den Superstar" denke ich, dass Mörfelden bei "Deutschland sucht die Super-Volkslauf-Damentoiletten-Situation" auf jeden Fall unter die Top Ten käme. Man muss nicht einmal anstehen.
Es geht zum Start. Der Sprecher erklärt uns, dass die Zeitnahme "teilweise vollelektronisch" funktioniere, da man inzwischen "verwirelesst" sei. Dieses wunderschöne Wort entschädigt mich für den sich langsam eingroovenden Regen.
Die Halbmarathon-Strecke in Mörfelden ist sehr abwechslungsreich: man läuft geradeaus, dann links, dann rechts, dann um ein Hütchen herum, dann wieder geradeaus, dann um den Sportplatz herum und dann alles wieder von vorn. Aber es ist sozusagen Saisonstart und beim Saisonstart ist die Strecke egal. Hauptsache irgendwo rummst endlich mal wieder ein Startschuss.
Sechs Kilometer nach dem Rummsen kriege ich Seitenstechen. Ich habe nie Seitenstechen. Warum auch. Ich bin nicht zu schnell, nicht zu langsam, es ist Sonntag, zuhause wartet eine Badewanne – warum sollte ich Seitenstechen haben? Habe ich aber. Ich laufe mit erhobenen Armen, ich drücke fest auf die betroffene Stelle, ich atme aus, wie ein Walross – nichts. Das Stechen bleibt. Nicht so der Regen. Er wird stärker, die Strecke zunehmend matschiger. Alle Waden vor mir sind braun besprenkelt.
Ich versuche mich abzulenken und stelle mir die Sendung "Deutschland sucht den Superläufer" vor. In der Jury sitzen Reinhold Beckmann, Jürgen Hingsen und Margarethe Schreinemakers. "Wenn Du an Deinem Seitenstechen nicht arbeitest, wird es für Dich ganz ganz schwer werden." sagt Schreinemakers zu mir und Beckmann ergänzt: "Du musst auch daran arbeiten, dass es über Dir nicht dauernd regnet." Ich hatte schon bessere Ideen, um mich abzulenken.
Die Stadionrunde ist hart. Es zwackt und piekst unter meinen Rippen, ich bin eigentlich am Ziel und muss doch noch 10 km weiter laufen. Psychologisch ist das überhaupt nicht nett. Aber der Sprecher im Stadion begrüßt mich und weiß sogar, wie schnell ich letztes Jahr hier gelaufen bin. Tatsächlich: voll verwirelesst.
Ich gehe ein paar Schritte. Mit diesem Gepiekse kann ja kein Mensch laufen. Männer der M70 überholen mich, vom Schild meiner Kappe tropft es in immer kürzeren Abständen. Mir ist kalt. Ich will ins Trockene. In diesem Tempo wird das nie was.
Ich versuche mich wieder abzulenken, dieses Mal beobachte ich die entgegenkommenden Läufer. Sie sehen alle aus wie depressive Biber. Die Nässe spritzt und matscht und klatscht und quietscht. Es ist so albern, wie wir alle hintereinanderhermatschen, dass es schon wieder lustig ist. Und mein Seitenstechen wird besser. Ich hole die Männer der M70 wieder ein und sogar noch ein paar jüngere. Der Stall ruft.
Im Ziel gibt es einen mit Regenwasser verdünnten Tee und mit 1:52 eine gediegene Zeit.Zufrieden gehe ich mit David Hasselhoff in die Umkleide. Als alles wieder trocken ist (außer den Füßen), werde ich mit einem Finalist von "Deutschland sucht den Super-Kirschkuchen" belohnt. Während wir zum Auto gehen, hört es auf zu regnen.
2
Hallo Frauschmitt!
Klingt ja nach einem eher durchwachsenen - oder sollte ich besser sagen "durchwaschenem" - Lauferlebnis.
Und ganz ehrlich: Wenn ich es mir aussuchen könnte ginge ich lieber mit Madonna in die Umkleide, als mit Hasselhoff, dem Alki.
Trotzdem: Super Bericht, und bei der TV-Show "Deutschland sucht die Super-Frauschmitt" wärst du sowieso mein absoluter Favorit.
Liebe Grüße (und danke für den Lesespaß)
El Corredor
Klingt ja nach einem eher durchwachsenen - oder sollte ich besser sagen "durchwaschenem" - Lauferlebnis.
Und ganz ehrlich: Wenn ich es mir aussuchen könnte ginge ich lieber mit Madonna in die Umkleide, als mit Hasselhoff, dem Alki.
Trotzdem: Super Bericht, und bei der TV-Show "Deutschland sucht die Super-Frauschmitt" wärst du sowieso mein absoluter Favorit.
Liebe Grüße (und danke für den Lesespaß)
El Corredor
3
Sehr schön geschriebener Bericht



You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
4
Na endlich!!! Das wurde aber auch verdammt noch mal Zeit, Frauschmitt
Ich habe ihn gefressen - Deinen Bericht, kein Wunder, wenn Du uns hier verhungern läßt. Und diese Klasse-Zeit läßt zudem noch auf eine aufregende (Frauschmittlaufberichte-)Saison hoffen!
Danke!



Ich habe ihn gefressen - Deinen Bericht, kein Wunder, wenn Du uns hier verhungern läßt. Und diese Klasse-Zeit läßt zudem noch auf eine aufregende (Frauschmittlaufberichte-)Saison hoffen!
Danke!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
5
Das war heute aber wirklich der Tag der großen Wäsche von oben. Es gab wohl kaum ein trockenens Fleckchen im Lande!
Jetzt gemütlich im Warmen sitzen und Deinen Bericht lesen macht Spaß, obwohl ich von der xten Superstar Suche Deutschlands wieder nichts mitbekommen habe. Ich finde die Kuchen-oder Toilettensuchvariante aber sowieso viel interessanter!
Gruß
Manu
Jetzt gemütlich im Warmen sitzen und Deinen Bericht lesen macht Spaß, obwohl ich von der xten Superstar Suche Deutschlands wieder nichts mitbekommen habe. Ich finde die Kuchen-oder Toilettensuchvariante aber sowieso viel interessanter!

Gruß
Manu
6
Hallo FrauSchmitt,
also das ist doch mal ein Bericht
der war ja richtig mitreißend
Und trotz des Sch...wetters eine Super - Zeit
Liebe Grüße Pittiplatsch
also das ist doch mal ein Bericht


Und trotz des Sch...wetters eine Super - Zeit

Liebe Grüße Pittiplatsch
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:
7
Hallo deprimierte BiberIn,
Wettkämpfe bei Regen und Matsch finde ich auch blöd. Aber was tut man nicht alles, um wieder in Form zu kommen.
Deinen sportlichen Erfolg hast Du uns ja dezent verschwiegen: Sechste Deiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!
Wenn das Dein (schreiberischer) Auftakt war, freue ich mich schon auf viele weitere Wettkämpfe von Dir!
oLi
(Übrigens war es heute morgen zwischen fünf und viertel vor neun bei uns in NRW kein Regen. Nachdem ich dann wieder zuhause war, ging es los... :-)
Wettkämpfe bei Regen und Matsch finde ich auch blöd. Aber was tut man nicht alles, um wieder in Form zu kommen.
Deinen sportlichen Erfolg hast Du uns ja dezent verschwiegen: Sechste Deiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!
Wenn das Dein (schreiberischer) Auftakt war, freue ich mich schon auf viele weitere Wettkämpfe von Dir!
oLi
(Übrigens war es heute morgen zwischen fünf und viertel vor neun bei uns in NRW kein Regen. Nachdem ich dann wieder zuhause war, ging es los... :-)
8
Tja, mit Cher in der Umkleide, da kann man vielleicht doch zu schnell ins Laufen und dann zu Seitenstichen kommen
Auf jeden Fall ein biberiger Saisonauftakt und ein schönes Schmankerl vorm zu Bett gehen 


Abteilung: Danksagung
9Mit einem FrauSchmitt-Bericht fängt die Woche super an!!!




Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
10
Endlich wieder mal ein Laufbericht von Frau Schmitt
Eine perfekte Beschreibung des gestrigen Tages, ich fühlte mich ebenfalls wie ein depressiver Biber
Danke für den schönen Bericht, es macht schon wieder Lust auf mehr.
Liebe Grüsse, Marianne

Eine perfekte Beschreibung des gestrigen Tages, ich fühlte mich ebenfalls wie ein depressiver Biber

Liebe Grüsse, Marianne
11
Danke frauschmitt, für den (wie immer) Super Laufbericht. 
Es lohnt sich doch noch, hier ab und zu mal reinzuschauen.
Gruß
Jörg

Es lohnt sich doch noch, hier ab und zu mal reinzuschauen.
Gruß
Jörg
12
Ach, Frau Schmitt! Schön!frauschmitt2004 hat geschrieben:... Ich bin nicht zu schnell, nicht zu langsam, es ist Sonntag, zuhause wartet eine Badewanne – warum sollte ich Seitenstechen haben? Habe ich aber. ...

Grüße von Mitsch
14
...und dann noch Hasselhoff in der Kabine, es muss schrecklich gewesen sein.frauschmitt2004 hat geschrieben:...Im Ziel gibt es einen mit Regenwasser verdünnten Tee und mit 1:52 eine gediegene Zeit...

Jörg
15
Ich glaube ja mittlerweile, dass man als Läufer(in) auch masochistische Züge braucht. Was frau sich doch so alles antut, obwohl zu Hause die Couch wartet!
Schön, wieder mal was von dir zu lesen, Frau Schmitt!

Grüße
Uschi (wohl doch keine richtige Läuferin... ich glaub, ich muss meinen Titel jetzt mal ändern...
)
Schön, wieder mal was von dir zu lesen, Frau Schmitt!


Grüße
Uschi (wohl doch keine richtige Läuferin... ich glaub, ich muss meinen Titel jetzt mal ändern...

16
frauschmitt2004 hat geschrieben:. Sie sehen alle aus wie depressive Biber.
Depressive Biber, der Montag ist gerettet

17
Aaah, "Deutschland sucht die Frau Schmitt" war erfolgreich! Sie hatte sich mit Cher in der Damenumkleide versteckt und Madonna verrückt gemacht
! Also ganz ehrlich, das:

hättest Du auch ein Wochenende vorher haben können. Waren zwar bloß 12 km, aber die hatten es in sich.frauschmitt2004 hat geschrieben:Es ist so albern, wie wir alle hintereinanderhermatschen, dass es schon wieder lustig ist.
Renn-Schnecke
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
18


und wie immer zum

Danke für den herzerfrischenden Bericht und Glückwunsch zur super Zeit.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
19
Hallo,
ehrlich gesagt hatte ich mir schon Sorgen gemacht, weil der letzte Bericht so lange her ist. Aber: Alles wird gut...
Wie immer ein kurzweiliger und schöner Bericht. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Bogart
ehrlich gesagt hatte ich mir schon Sorgen gemacht, weil der letzte Bericht so lange her ist. Aber: Alles wird gut...

Wie immer ein kurzweiliger und schöner Bericht. Vielen Dank dafür.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

20
... wunderbar. Da fällt einem doch gleich wieder ein, daß es neben neben den 10.000-Teilnehmer-Voll-Bespaßungs-Events noch diese sehr spezielle Volkslauf-Welt gibt.
Ich liege gerade unter'm Tisch und kann nicht mehr. Ganz großes TennisDie Halbmarathon-Strecke in Mörfelden ist sehr abwechslungsreich: man läuft geradeaus, dann links, dann rechts, dann um ein Hütchen herum, dann wieder geradeaus, dann um den Sportplatz herum und dann alles wieder von vorn.

Münster06 Knappe Kiste
21
frauschmitt2004 hat geschrieben:Sie sehen alle aus wie depressive Biber.
Der hat meinen Tag gerettet

Gruss Sigi
22
Danke dafür....

Wieder ein Genuss, wobei ich freiwillig nicht laufen würde, wenn ich zum Schluss mit David Hasselhoff in die Umkleide müsste.frauschmitt2004 hat geschrieben:Und außer Cher ist niemand da,Dort brüllt inzwischen Madonna, dass sie dabei ist, den Verstand zu verlieren. Vielleicht war sie ja auch mal in der Damenumkleide in Mörfelden.
"verwirelesst"Sie sehen alle aus wie depressive Biber.
Zufrieden gehe ich mit David Hasselhoff in die Umkleide.

23
Nicht, daß es wichtig wäre, denn ich fand den Bericht auch supersaustark!!!
Aber da ich dieses CD beim Laufen immer höre....
es heißt "life after love" und der Titel des Liedes ist "believe":
Do you believe in life after love?
I can feel something inside me say
I really don't think you're strong enough
Aber da ich dieses CD beim Laufen immer höre....
es heißt "life after love" und der Titel des Liedes ist "believe":
Do you believe in life after love?
I can feel something inside me say
I really don't think you're strong enough
24
Maline31 hat geschrieben: es heißt "life after love" und der Titel des Liedes ist "believe":
Do you believe in life after love?
I can feel something inside me say
I really don't think you're strong enough
Genau das war der Kracher, der da lief! Jetzt war's schon so laut und ich hab's trotzdem falsch verstanden ...
Danke für Eure wohlwollenden Grüße.
Schön, dass noch so viele da sind, die ich kenne (und die mich noch kennen).

Aber ich gelobe Besserung.
Schnatti, der Untergrund auf Deinem Avatar-Bildchen ist ja auch nicht gerade von trockenen Eltern!

25
frauschmitt2004 hat geschrieben:Wenn man aus Frankfurt kommend Richtung Süden fährt, kann man drei Autobahnen nehmen – sie führen alle nach Mörfelden.

Danke nachträglich für den herrlichen Bericht


und heute:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, frauschmitt!



Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
26
Marienkäfer hat geschrieben:![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, frauschmitt!![]()
![]()
![]()
Das ist aber nett, vielen Dank! War ein guter Tag, trotz Regen ...
