Banner

Winterlaufserie 2007

601
Herr Wieland hat geschrieben:Ist schon komisch:
Bei mir funktioniert die Fotoseite (http://www.sportonline-foto.de) zwar grundsätzlich, aber wenn ich meine Startnummer (249) eingebe werden mir 179(!) Bilder angezeigt und ich bin trotdem auf keinem drauf :tocktock:

Muss ich das verstehen? :confused:
Hallo Herr Wieland !
Auch Du gehörst wahrscheinlich zu denen die der Kamera entwischt sind.
Für die Foto-Agentur bist Du auf keinem Foto eindeutig zu erkennen. Deshalb werden diese 179 Bilder zur Ansicht angeboten. Möglicherweise erkennst Du Dich hier irgendwo wieder. Ich hoffe das ist verständlich. Kleiner Tip noch: Falls Du Dich überhaupt nicht finden solltest, schau in die Ergebnislisten und gib die Startnummer des Vorder- oder Hintermannes(-frau) ein.

toto 98

602
Linda73 hat geschrieben:Jeder sollte mal in Kylies Blog (s. Signatur) nachlesen...lohnt sich immer :daumen:

@Kylie: ich mache mal ein bißchen Werbung, okay?

:winken: Linda
Hallo Manu !
Der Blog-Verweis ist aber wirklich dezent.
Netter Bericht - bei der Kleidung habe ich mich auch wiedergefunden.(finde kein "Schwitz-Smilie")
Gratulation zu der tollen Zeit.
Was geht denn da noch ?
4,XX Min/km ??

Bis hoffentlich 3.3.

toto 98

603
:hallo: Manu,

Jetzt habe ich den Bericht auch gefunden. Sehr schöner Bericht, tolle Zeit.
Das Gewusel am Start fand ich auch ziemlich blöd, wo ich mich doch sowieso so schlecht orientieren kann :peinlich: . Mit der Kleidung hatte ich nicht so ein Problem, ich gehe eigentlich immer lieber das Risiko ein zu frieren, als zu schwitzen.
....und daß Du mich als Inspiration erwähnst....danke. :peinlich:

Du hättest doch mit zum Konzert kommen sollen.

liebe Grüße
Ulla
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

604
@ alle:

Wie geht es den müden Kochen (sprich: Knie, Wade, Hüfte, Füße, Erkältungen, Magen-Darm undundund...)? Soll heißen: Wie läuft die Vorbereitung auf den nächsten Lauf...sind ja nur noch zweieinhalb Wochen! :uah: Und dazwischen lauert noch böserweise Karneval, was den Trainingsumfang zumindest bei mir dämpfen könnte (mit nem dicken Kopf läuft es sich nicht so wirklich nett)! :party2:

Also...die Zeit läuft! :zwinker2:

605
Miriam1973 hat geschrieben:

Also...die Zeit läuft! :zwinker2:

Genau, 1,2,3 im Sauseschritt! :wink:

Für die 15 km mache ich jetzt wirklich gar nichts besonderes, sondern versuche, aus dieser Woche das Maximum an Traininingskilometern 'rauszuholen. Am Wochenende muss ja ein langer Lauf sein (weil die Marathonvorbereitung Priorität hat).
In der nachfolgenden Woche hat Sonntags auch der lange Lauf Vorrang und dann hoffe ich darauf, dass ich mich von Sonntag auf Winterlauf-Samstag gut davon erhole.

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

606
Ja, so schnell geht das. Ich kann im moment überhaupt nicht laufen. Samstag war mein einziger Lauf letzte Woche - 10 km, bei denen mir beide Knie so höllisch weh getan haben, dass ich Gehpausen einlegen musste. Ich glaube, dass ich leider aufgeben muss. Seitdem kann ich kaum normal gehen. Training geht einfach nicht. Ob ich überhaupt 15 km in irgendeinem Tempo am Stück laufen kann bezweifle ich. So ein Mist :sauer: Ich muss wohl auf Fitnessstudio und Radfahren umsteigen, wobei Radfahren auch schon weh tut, aber weniger. Das tut zwar nichts zum Laufen, aber im allgemeinen bleibe ich dann doch fitter.

:winken: Linda

607
@ Linda:
du Arme :streichl: :umarm: .
Tut's jetzt mit oder ohne Einlagen weh? Was sagt der Arzt (falls du bei einem warst)?
Solange es schmerzt, würde ich nix machen - auch nicht Rad fahren ... *voltarenrüberreich*.
Gruß
Claudia
Bild

608
Linda73 hat geschrieben:Ja, so schnell geht das. Ich kann im moment überhaupt nicht laufen. Samstag war mein einziger Lauf letzte Woche - 10 km, bei denen mir beide Knie so höllisch weh getan haben, dass ich Gehpausen einlegen musste. Ich glaube, dass ich leider aufgeben muss. Seitdem kann ich kaum normal gehen. Training geht einfach nicht. Ob ich überhaupt 15 km in irgendeinem Tempo am Stück laufen kann bezweifle ich. So ein Mist :sauer: Ich muss wohl auf Fitnessstudio und Radfahren umsteigen, wobei Radfahren auch schon weh tut, aber weniger. Das tut zwar nichts zum Laufen, aber im allgemeinen bleibe ich dann doch fitter.

:winken: Linda

Was muss ich denn da lesen? Wie kommt das denn nur? Da muss man doch irgendwas machen können.
Ich hab' jetzt nicht in Deinem Profil nachgeschaut, Linda, wie lange Du schon läufst - aber Wettkämpfe hast Du ja noch nicht so viele gemacht, sagtest Du.
Könnte es sein, dass Du zu schnell zu viel gemacht hast? Also Kilometerumfänge recht schnell gesteigert und dann auch viel Tempo? Vielleicht rächen sich jetzt die Systeme, die am längsten zum Aufbau brauchen - Knorpel, Sehnen, Bänder, Gelenke.
Es wäre so schade, wenn Du nicht mehr laufen könntest. Ich rate Dir mal - so ferndiagnosetechnisch - folgendes: 1 bis 2 Wochen wirklich komplett auf's Laufen verzichten und die Winterlaufserie schweren Herzens abhaken.(Ich weiß, das tut weh, aber alles andere wäre nur läuferischer Selbstmord auf Raten).
Dann langsam, wirklich sachte wie ein fortgeschrittener Anfänger allmählich wieder laufen, 3 x pro Woche eine halbe Stunde langsam. Ich weiß, das klingt lächerlich wenig, aber vielleicht kannst Du dann ganz vorsichtig erstmal wieder auf 3 x 1 Stunde ausbauen, ohne Schmerzen. In der Zeit erholen sich vielelicht die angeschlagenen Systeme komplett und Du hast eine solidere Basis, um dann wieder richtig einzusteigen.
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen und bin der festen Überzeugung, dass Du das in den Griff kriegen kannst!

Liebe Grüße
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

609
Linda73 hat geschrieben:Ja, so schnell geht das. Ich kann im moment überhaupt nicht laufen. Samstag war mein einziger Lauf letzte Woche - 10 km, bei denen mir beide Knie so höllisch weh getan haben, dass ich Gehpausen einlegen musste. Ich glaube, dass ich leider aufgeben muss. Seitdem kann ich kaum normal gehen. Training geht einfach nicht. Ob ich überhaupt 15 km in irgendeinem Tempo am Stück laufen kann bezweifle ich. So ein Mist :sauer: Ich muss wohl auf Fitnessstudio und Radfahren umsteigen, wobei Radfahren auch schon weh tut, aber weniger. Das tut zwar nichts zum Laufen, aber im allgemeinen bleibe ich dann doch fitter.

:winken: Linda
Was? Ach du Schande! Das ist ja total bitter und tut mir unheimlich Leid für dich! Warst du schon beim Arzt? Hast du schon öfter Probleme mit den Knien gehabt? Denn ich denke mal, das kann nun ja nicht von dem Hängen bleiben an der Wurzel vor ein paar Wochen stammen, oder? :haeh:
Ich fürcht, Manu hat Recht und da hilft wohl nur eine Laufpause und dann ein langsamer Wiedereinstieg, oder doch ein Wunder??? :confused: Und CLaudia hat auch Recht, wenn sie meint, lass alles, was noch Schmerzen bringt. Das kann dann ja nicht gut sein und helfen!

Auf jeden Fall gute Besserung! Und ein herzliches Trösten :traurig: aus Kölle

610
Danke für die Ratschläge. Ich war noch nicht beim Arzt, denn ich weiß wohl, was er sagen wird: lasse das Laufen, und im übrigen war ich schon letztes Jahr so häufig beim Orthopäden und Ärzten und egal was war; genützt hat es kein Stück und ich kann jetzt einfach keinen Arzt mehr sehen! GRRR :sauer: Und ich KANN auch nicht mehr hören, wie gelenkschonend doch das Schwimmen ist! Das mag ja sein, aber ich kann nicht schwimmen und bis mir Kiemen wachsen ist das für mich eine tödliche Fortbewegungsmethode - so!!

Ich hatte vor vielen Jahren mal Probleme mit den Knien, aber das ist Geschichte. Ich vermute, dass Kylie vollkommen recht hat. Es sind in letzter Zeit mit dem Trainingsplan und Übermotivation zu viele Kilometer gewesen und es rächt sich nun, dass ich nicht langsam gesteigert habe, sondern immer wieder lange Aussetzer hatte, dann Wiedereinstieg, dann mäßig, dann viel. Nach diversen Verletzungen sieht das so aus: November: 85 km, Dezember 86 km, Januar: 180 km...vielleicht bin ich auch einfach kein Lauftyp. Ich hatte immer bei langen Laufen schwierigkeiten :frown: Früher war es halt mehr Hüfte und Schienenbeine - warum bin ich nicht im Busch aufgewachsen statt auf einem Stuhl? Das hat man davon, dass man hier zur Schule gehen muss - die ganze Kinder- und Jugendzeit auf dem Allerwertesten verbracht :motz: :motz: :motz:

Und jetzt erst wieder nicht machen und dann noch mal alles von vorne? :weinen: Es ist so bitter!!!!

So genug geheult und gejammert...man sieht sich....vielleicht.

Euch aber allen noch schöne Trainingsläufe!

:winken: Linda

611
Ach Mensch, ist das bitter und nur noch zum aus-der-Haut-fahren. :motz:
Deinen Ärztefrust kann ich gut verstehen, mal einen guten Sportarzt, der selbst läuft aufgesucht? (und mich nicht schlachten, wenn der Tipp überflüssig war!)

Schwimmen ist vielleicht gelenkschonend. Aber außerhalb des Meeres (in Verbindung mit einem Schnorchel und einem Riff) ziemlich langweilig. Finde ich zumindest. Gelenkschonend hin oder her. Es ist einfach nicht wirklich eine Alternative zum Laufen oder auch Rad fahren oder Inliner...weil man halt nur blöd die Kacheln zählt....ääääähhhh und das du nicht schwimmen kannst, ist ironisch gemeint, oder???? :confused: :haeh:

Vielleicht sollte man tatsächlich mal über aternative Unterrichtsmethoden und auch Sitz bzw Nichtsitzmöglichkeiten am Arbeitsplatz nachdenken!

Die trotzdem alles Gute...ich glaube ja immer noch an ein kleines Wunder...

612
Miriam1973 hat geschrieben: Deinen Ärztefrust kann ich gut verstehen, mal einen guten Sportarzt, der selbst läuft aufgesucht? (und mich nicht schlachten, wenn der Tipp überflüssig war!)
Ähem, wo kriege ich ihn denn her? Ich sehe mich schon die gelbe Seiten durchtelefonieren: "Läuft Ihr Chef, der Dr., meine ich...nein, nicht Ihnen hinterher, sondern draußen, so als Sport?" :tocktock:

Das ich nicht schwimmen kann ist mein Ernst! Bin aber eine selbsternannte, und nicht sonderlich gefragte Expertin auf dem Gebiet des Synkron-Uboot-Schwimmens - meine Mutter kann das nämlich auch nicht. Erblich vielleicht? Auto fahren kann ich auch nicht. Da MUSS man eigentlich schon laufen :nick:

:winken: Lina

613
Linda73 hat geschrieben: November: 85 km, Dezember 86 km, Januar: 180 km...vielleicht bin ich auch einfach kein Lauftyp.

Hi Linda,

ein "Lauftyp" bist Du schon - davon bin ich einfach überzeugt, und das beweisen ja auch Deine bisherigen Leistungen.
Außerdem brauchst Du keinen Arzt oder Apotheker fragen...frag mich :wink: - nein, im Ernst: das ist natürlich eine Steigerung um 120 % oder so - da müsstest Du schon mit wirklich sehr soliden Gelenken ausgestattet sein, um das unbeschadet (eben auch in Kombination mit schnellerem Tempo) zu überstehen. Ich bin ja schon die Unvernunft in Person (sagt Bogart jedenfallls immer, obwohl ich's permanent abstreite), aber so eine abrupte Steigerung des Laufumfangs habe selbst ich noch nicht gebracht!
Ich würde Dir wirklich von den Frühjahrsplänen (WLS, HM) abraten, auch wenn's bestimmt schwer fällt. Stattdessen konzentrier' Dich auf den Herbst, such' Dir da was Schönes, Motivierendes aus.
Im Februar würde ich an Deiner Stelle die Knie auskurieren, im März wie schon geraten langsame, kurze Läufe 3 x pro Woche machen, im April die Streckenlänge erweitern und ab Mai/Juni dann mal schauen, dass Du an die 120 km/Monat kommst. Im Juli vielleicht sogar wieder etwas weniger, um Überlastungen vorzubeugen und im August, September auf 160 und 4 Lauftage steigern.
Du siehst, ich will Dir Mut machen, am Ball zu bleiben und nicht in Frust zu verfallen, aber Du brauchst einen langen Atem und viel Geduld! :nick:

Liebe Grüße
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

Heilung von Lindas Knie

614
Kylie hat geschrieben:Hi Linda,
Im Juli vielleicht sogar wieder etwas weniger, um Überlastungen vorzubeugen und im August, September auf 160 und 4 Lauftage steigern.

Liebe Grüße
Manu
Hi Manu,
lese ich da richtig.160 km bei 4 Lauftagen in der Woche :gruebel: . Oder im Monat? Also ich komme vielleicht so auf 45 km die Woche. Und wenn ich die Leistung verdoppeln würde, hätten meine Gelenke mit Sicherheit was dagegen. ganz zu schweigen von meinem Rücken. :kruecke: .

@Linda
Hi Linda,
Das ist bestimmt total frustrierend für dich. Bin ja selbst schon ziemlich frustriert nur weil meine Rückenschmerzen nicht richtig weg gehen und mein Schnupfen nervt. So richtig lange und regelmäßige Läufe sind im Moment nicht drin. Tut mir echt Leid für dich. Ich hoffe das die Erholungsphase für dich schnell vorbei geht und du nicht zu ungeduldig bist.
Was Manu sagt hört echt vernünftig an.

Gruß
Uwe :besserng:

615
UweSpeedy hat geschrieben:Hi Manu,
lese ich da richtig.160 km bei 4 Lauftagen in der Woche :gruebel: . Oder im Monat? Also ich komme vielleicht so auf 45 km die Woche. Und wenn ich die Leistung verdoppeln würde, hätten meine Gelenke mit Sicherheit was dagegen. ganz zu schweigen von meinem Rücken. :kruecke: .

Uwe, liest sich so etwas missverständlich - ich meinte die Monatskilometer bei 4 Lauftagen pro Woche, also 40 km/Woche.

Übrigens merke ich es auch u.a. im Knie, wenn ich die die Wochenkilometer deutlich über 40 km pro Woche erhöhe. Wenn ich dann ganz vorsichtig bin, genug Ruhetage nach einem langen Lauf, wenig Tempo, kriege ich das in den Griff, merke förmlich, wie mein Körper sich an die steigenden Umfänge gewöhnt. Aber in den ersten Wochen gibt es immer mal wieder Signale, die ich ernstnehmen muss.

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

616
Hallo Linda, :hallo:

Hast Du etwa nicht genug Toblerone draufgeschmiert?
So'n Mist aber auch.
Aber das Vernünftigste wäre wirklich, Deinen Gelenken Ruhe zu gönnen, und so bitter das auch ist :frown: , auf die kommenden Läufe zu verzichten.
Das sind schon ziemlich deutliche Signale Deines Körpers, die Du nicht ignorieren solltest.
Ansonsten kann ich nur noch vorschlagen vielleicht doch noch einmal den Versuch zu starten einen Arzt aufzusuchen. Es gibt bei starken Gelenkschmerzen die Möglichkeit durch Mikrowellenbestrahlung was zu machen. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel, die speziell den Knorprlaufbau der Gelenke unterstützen, (und bestimmt noch etliche andere Maßnahmen). Aber ich weiß natürlich nicht, ob in Deinem Fall irgendwas davon angezeigt wäre. Deshalb wäre die Sache mit dem Arztbesuch doch eine Überlegung wert (ich tue mich auch schwer damit.)

Und, was auf jeden Fall gut ist: Viel Toblerone. :streichl:

liebe Grüße
Ulla

:besserng:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

617
Ach Linda,
ich weiss wie schwer das ist, schließlich mußte ich ja meinen geliebten Kampfsport komplett aufgeben *drück*. Aber ohne Schonung wirst du dauerhafte Schäden zurückbehalten. :kruecke:
Vielleicht sollten wir hier eine Ärzte-Datenbank aufbauen, wo alle selbst laufende Ärzte in der BRD erfaßt werden ... Ruf doch mal in Essen an, vielleicht kann der dir ja einen Arzt empfehlen? :idee2:
Ich wünsche dir erst einmal gute Besserung (mit Toblerone oder Eispackung). Vielleicht kannst du ja wenn das schlimmste vorbei ist, wenigstens am See mit mir walken. Es ist gar nicht so schlimm ...
Gruß
Claudia
Bild

618
Vielen lieben Dank an allen für die gute Wünsche :umarm:

Das ist schon sehr frustrierend - gerade ging es noch so gut, und jetzt geht nichts mehr :sauer: Aber wir brauchen keine Ärzte - wir fragen einfach Kylie :D Dein Plan hört sich richtig vernünftig an - gar nicht nach mir :teufel: - nicht desto trotz muss ich irgendwas in der Art machen, denn so wie jetzt geht es ja nun gar nicht. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als die Signale meines Körpers wahrzunehmen, denn ich höre sie GAAANZ laut bei jedem Schritt (wobei ich heute fast richtig gehen kann - na ja - wenn ich mir Mühe gebe, aber es wird langsam ein ganz bißchen besser).

@Quirli: apropos Essen (die Stadt, nicht die Versuchung) - hast du einen neuen Plan? Ich habe nichts gehört und nichts bekommen! Ich habe nicht angerufen, da ich ja eh nicht laufen kann, aber trotzdem....

@Uwe: dir auch :besserng: Das wird wieder!

@Schnucki: ich habe mir tatsächlich jetzt ein Medikament aus dem Reformhaus, das hier im Forum von Bonsai empfohlen wurde, gekauft. Schaden kann es wohl nicht - ist ein Versuch wert!

:winken: Linda

619
Quirli hat geschrieben:Vielleicht sollten wir hier eine Ärzte-Datenbank aufbauen, wo alle selbst laufende Ärzte in der BRD erfaßt werden ... Ruf doch mal in Essen an, vielleicht kann der dir ja einen Arzt empfehlen?

Hallo Linda,

hierzu gab es mal einen Thread in LA. Assozierte Ärzte findest - glaube ich - auch auf der Homepage des DLV.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter... und natürlich :besserng:

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

620
Mit einem freundlich eingeworfenen Hallo! in die Runde wollte ich mich mal wieder nach dem Zwangsexil zurückmelden und bei der Gelegenheit nachfragen, ob es zum nächsten Lauf ein Treffen gibt.
Wenn ich schon nicht mitlaufen kann, dann würd ich doch wenigstens gerne ein paar bekannte Gesichter sehen und mit meiner Trillerpfeife und Gebrüll ein wenig anfeuern. :nick:
Also, wann und wo trifft man sich, ist da schon was ausgemacht? :geil:
Lieben Gruss von
Andrea


621
Linda73 hat geschrieben: @Quirli: apropos Essen (die Stadt, nicht die Versuchung) - hast du einen neuen Plan? Ich habe nichts gehört und nichts bekommen! Ich habe nicht angerufen, da ich ja eh nicht laufen kann, aber trotzdem....
:winken: Linda


Hallo Linda,
ja habe ich, Laktaktwert kam am Dienstag per Mail und der Anruf folgte am selben Tag sowie der Plan. Mein Holder ist auch beliefert worden ...
:winken: .
Gruß
Claudia
Bild

622
Hallo Quirli,

seltsam - das hat auch letztens so schlecht geklappt. Den Laktatwert habe ich auch bekommen und seitdem nichts gehört. Ich erreiche da auch niemanden. Ich versuche es heute noch, aber letztens hat es 4 Tage gedauert, bis ich ihn erwischt habe. Na ja, ist ja in meinem Fall nicht so tragisch....

:winken: Linda

623
flinkfuss hat geschrieben:Also, wann und wo trifft man sich, ist da schon was ausgemacht? :geil:

Hallöchen,

beim 10er haben wir uns vor dem MSV-Fanshop getroffen. Das hat gut geklappt, sollten wir vielleicht beibehalten.

Startzeitpunkt des 15'ers ist 14:30. Treffpunkt: 13:15 Uhr, einverstanden?

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

624
Bogart hat geschrieben:
Startzeitpunkt des 15'ers ist 14:30. Treffpunkt: 13:15 Uhr, einverstanden?
Ich weiß ja nicht, wo du deine Info her hast, aber laut ASV-HP ist die Startzeit 14:50 Uhr!

Da reicht dann auch 13:30 Uhr!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

625
Die kleine Serie startet um 14.15 Uhr ! Da laufen ja nun auch welche mit ...
Gruß
Claudia
Bild

626
Quirli hat geschrieben:Die kleine Serie startet um 14.15 Uhr ! Da laufen ja nun auch welche mit ...
Ist dann 13:30 zu spät?

Also von mir aus auch früher, dann kann ich meine Vorwettkampfnervösität so richtig ausleben!
:D :hihi: :D
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

627
Bogart hat geschrieben:Startzeitpunkt des 15'ers ist 14:30. Treffpunkt: 13:15 Uhr, einverstanden?

Hi Bogart,

für uns wird das mit dem frühen Fori-Treffpunkt nicht klappen - wir müssen uns ja immer ein bisschen nach dem Mittagsschlaf unseres Kleinen richten.

Könnten wir noch einen späteren Sammelpunkt für unsere 5er Truppe vereinbaren, bisschen Warmlaufen usw? 14 Uhr, wäre das okay? Da an der Wiese in Nähe des Startbereichs, weißt Du, welche ich meine? Von da aus könnte man auch ein bisschen Hin-und Herlaufen zum Aufwärmen.

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

628
Also ich notiere:
13.15 Uhr, Treffpunkt MSV-Arena-Fanshop für die "Kleinen"
14.00 Uhr, Treffpunkt Wiese am Startfeld für die "Großen 5er-Leute"
Gruß
Claudia
Bild

Fein!

629
Da freu ich mich doch, mal ein paar Leutchen wiederzusehen! :winken:
Ich werde da sein!
Lieben Gruss von
Andrea


630
Hallo zusammen,

so, jetzt es mich wohl auch erwischt. Wahrscheinlich eine Zerrung im linken Oberschenkel. Meinen heutigen Lauf mußte ich nach 2,5km abbrechen, morgen werde ich dann mal zum Doc gehen. Für meinen Lauf in 2 Wochen sehe ich damit schwarz. :motz: :motz: :motz:

Das Schlimme ist: Ich werde unausstehlich, wenn ich nicht laufen kann.
--> Meine arme Familie, Ihr armen Foris... :frown:

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

631
Bogart hat geschrieben:so, jetzt es mich wohl auch erwischt. Wahrscheinlich eine Zerrung im linken Oberschenkel. Meinen heutigen Lauf mußte ich nach 2,5km abbrechen, morgen werde ich dann mal zum Doc gehen. Für meinen Lauf in 2 Wochen sehe ich damit schwarz. :motz: :motz: :motz:
Bogart, nun mach doch sowas nicht!
Zum Arzt gehen ist gut, vielleicht musst Du ja gar nicht so lange pausieren...
Ich wünsche Dir gute Besserung, auf dass wir doch noch im Team laufen können! :daumen:

Gruß
manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

632
Ach Bogart, Mensch - was ist das nun? Was meint der Arzt? Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist. Wir wollen nicht, dass du unausstehlich wirst :nene:

Gute und schnelle Besserung wünsche ich dir!

:winken: Linda

633
Hallo Linda, :hallo:
Linda73 hat geschrieben:Ähem, wo kriege ich ihn denn her? Ich sehe mich schon die gelbe Seiten durchtelefonieren: "Läuft Ihr Chef, der Dr., meine ich...nein, nicht Ihnen hinterher, sondern draußen, so als Sport?" :tocktock:
darf ich mich mal einmischen? Hab eine Arztempfehlung in Wattenscheid, ist das okay für dich? Ja, der läuft auch. :zwinker2:

Und hier sind Knieübungen, die ich mal von einem KG bekommen habe, online gestellt. Weiß nicht, ob das jetzt der richtige Moment dafür ist bei dir, kannst ja mal den Arzt fragen, bzw. dir KG verordnen lassen. http://www.drsl.de/?wasist=Knieuebungen

Gute Besserung, viel Geduld und einen großen Berg Geduldkekse wünscht dir Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

634
Bogart hat geschrieben:Hallo zusammen,

so, jetzt es mich wohl auch erwischt. Wahrscheinlich eine Zerrung im linken Oberschenkel. Meinen heutigen Lauf mußte ich nach 2,5km abbrechen, morgen werde ich dann mal zum Doc gehen. Für meinen Lauf in 2 Wochen sehe ich damit schwarz. :motz: :motz: :motz:

Das Schlimme ist: Ich werde unausstehlich, wenn ich nicht laufen kann.
--> Meine arme Familie, Ihr armen Foris... :frown:

Bogart
Die Foris werden sich zu wehren wissen ! :P

Es sind doch noch 15 Tage und ausserdem nur 15 km :klatsch:

Gute Besserung - lass Dich schön von der Familie pflegen ! :daumen:

toto 98

635
Mensch Bogart,
gute Besserung und einen Eisbeutel oder Quark aufs Knie. Wie kam denn das, einfach beim Laufen???
Gruß
Claudia
Bild

636
Bogart hat geschrieben:Hallo zusammen,

so, jetzt es mich wohl auch erwischt. Wahrscheinlich eine Zerrung im linken Oberschenkel. Meinen heutigen Lauf mußte ich nach 2,5km abbrechen, morgen werde ich dann mal zum Doc gehen. Für meinen Lauf in 2 Wochen sehe ich damit schwarz. :motz: :motz: :motz:

Das Schlimme ist: Ich werde unausstehlich, wenn ich nicht laufen kann.
--> Meine arme Familie, Ihr armen Foris... :frown:

Bogart
Thomas noch sind einige Tage !! Das wird schon !!!! :nick: ....hab ja schon extra Rasseln eingepackt um Dich anzufeuern !!! :zwinker5:

Gute Besserung !!!

Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

637
sapsine hat geschrieben:Hallo Linda, :hallo:
darf ich mich mal einmischen? Hab eine Arztempfehlung in Wattenscheid, ist das okay für dich? Ja, der läuft auch. :zwinker2:

Und hier sind Knieübungen, die ich mal von einem KG bekommen habe, online gestellt. Weiß nicht, ob das jetzt der richtige Moment dafür ist bei dir, kannst ja mal den Arzt fragen, bzw. dir KG verordnen lassen. http://www.drsl.de/?wasist=Knieuebungen

Gute Besserung, viel Geduld und einen großen Berg Geduldkekse wünscht dir Sapsi
Danke für den Link. Sehr gut beschrieben, finde ich. Ich denke schon, dass ich das machen darf sobald ich schmerzfrei bin, und das werde ich auch verbeugend tun parallel zum Aufbautraining mit kürzeren Läufen. Irgendwie wird das bestimmt noch werden. Ich bräuchte, wenn schon, dann leider auch unbedingt einen Arzt in Düsseldorf, da ich kein Auto habe. Bei meinen 9-18 Uhr Arbeitszeiten geht sonst schnell einen halben Tag verloren, und mit Nachfolgeterminen usw. geht das nun nicht. Ich habe aber so schlechte Erfahrungen mit Ärzten, dass ich wirklich nur hingehe, wenn ich gar keine andere Lösung mehr sehen. Momentan geht es aber vorwärts - ich denke, dass ich nächste Woche schmerzfrei sein werde, und dann kann es mit kurzen Laufeinheiten und Knieübungen weitergehen. Wenn das auch nicht klappt, muss ich wohl tatsächlich einen Arzt zur Rate ziehen.

:winken: Linda

638
Linda73 hat geschrieben:Danke für den Link. Sehr gut beschrieben, finde ich.
Klar, gern. Kommt direkt von einem Physiotherapeuten, sollte also i.O. sein.
Ich denke schon, dass ich das machen darf sobald ich schmerzfrei bin, und das werde ich auch verbeugend tun parallel zum Aufbautraining mit kürzeren Läufen. Irgendwie wird das bestimmt noch werden.
Denke ich auch, es sei denn, du hattest schon mal was Größeres am Knie (Kreuzband, Meniskus, etc.). Drück die Daumen, dass du bald wieder kannst wie du willst.
Ich bräuchte, wenn schon, dann leider auch unbedingt einen Arzt in Düsseldorf, da ich kein Auto habe. Bei meinen 9-18 Uhr Arbeitszeiten geht sonst schnell einen halben Tag verloren, und mit Nachfolgeterminen usw. geht das nun nicht.
Gut verständlich. Sag Bescheid, wenn du Bedarf hast, dann frag ich nach.
Ich habe aber so schlechte Erfahrungen mit Ärzten, dass ich wirklich nur hingehe, wenn ich gar keine andere Lösung mehr sehen. Momentan geht es aber vorwärts - ich denke, dass ich nächste Woche schmerzfrei sein werde, und dann kann es mit kurzen Laufeinheiten und Knieübungen weitergehen. Wenn das auch nicht klappt, muss ich wohl tatsächlich einen Arzt zur Rate ziehen.

:winken: Linda
Au weia, das klingt nicht gut in Bezug auf die Ärzteschaft... Schön, dass es aufwärts geht ! Guter Trend. Also viel Geduld für den Aufbau.

:winken: Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

639
Hallo zusammen,

also jetzt ist es amtlich: Muskelfaseriss im linken hinteren Oberschenkel. :frown:

Der Arzt hat mir jetzt erst einmal 10 Tage Laufpause verordnet und mich zur Physiotherapie geschickt. Den 15er am 03.02. werde ich definitiv nicht voll laufen können. :sauer:

Mal sehen wie es weitergeht...

Passiert ist das ganze gestern beim Laufen, nach ca. 2,5km mußte ich abbrechen, weil ich im Oberschenkel einen Stich verspürte. Dabei war ich relativ langsam unterwegs. Möglicherweise habe ich am Sonntag zuvor übertrieben, als ich nach einem langen Lauf (27km) am Tag danach wieder laufen war... :tocktock:

Jetzt muß ich wohl erst einmal Geduld haben.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

640
Bogart hat geschrieben: also jetzt ist es amtlich: Muskelfaseriss im linken hinteren Oberschenkel. :frown:

Der Arzt hat mir jetzt erst einmal 10 Tage Laufpause verordnet und mich zur Physiotherapie geschickt. Den 15er am 03.02. werde ich definitiv nicht voll laufen können. :sauer:
:traurig: Zunächst mal ein paar Trostgrüße für dich :nick:
Ist dein Weißkittel Orthopäde :confused: 10 Tage Laufpause erscheinen mir wenig :gruebel: Ich sollte mit meinem MFR 4 ganze Wochen aussetzen und letztlich war es immer noch zu früh, um mit dem Laufen wieder anzufangen :haeh:
Sei geduldig, du kannst nix erzwingen, auch wenn's schwerfällt :streichl: Wer weiß das besser als ich :nick:
Das Gute ist: An einem MFS stirbt man nicht :D
Viel Spaß beim Lesen, TV-Glotzen, Spielen mit Sohnemann und sonstigen Sachen, die du wegen des häufigen Laufens vernachlässigt haben solltest :hallo:
LG
Angie
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

641
Thomas,
ich drück' dir die Daumen, dass du den 15er wenigstens als "Trainingslauf" absolvieren kannst ...
Physio ist ja wirklich das Beste was dir im Moment passieren konnte, dat wird schon.
Aus Schaden wird man klug, leider erst dann. Aber ich kann das verstehen *aneigeneNasefass*.
Gute Besserung!
Gruß
Claudia
Bild

643
Bogart hat geschrieben:Hallo zusammen,

also jetzt ist es amtlich: Muskelfaseriss im linken hinteren Oberschenkel. :frown:


Viele Grüße
Bogart

Oje, na dann bleibt erst einmal nur viel Spaß beim Karneval zu wünschen. :daumen:

toto 98

644
Hallo Thomas,

verflixt. Nun hat's Dich erwischt. Mit nem Muskelfaseriß mußt Du Geduld haben.

Aber irgendwann wird's sicher wieder weitergehen.

Möge die Zeit bis dahin kurz und kurzweilig sein!

Gute Besserung
Van

Ex-Läufer auf Inline-Skates

645
Bogart hat geschrieben:Hallo zusammen,

also jetzt ist es amtlich: Muskelfaseriss im linken hinteren Oberschenkel. :frown:

Viele Grüße
Bogart
Das tut mir Leid. Gute Besserung und sei da sehr geduldig. Meine Kollegin hat nach einem zu spät erkannten Muskelfaserriss (ergo: nicht geschont) wirklich Monate damit Probleme gehabt. Also, so schwer es auch fällt: Schonen und geduldig sein!

:besserng:
Linda73 hat geschrieben:
Momentan geht es aber vorwärts - ich denke, dass ich nächste Woche schmerzfrei sein werde, und dann kann es mit kurzen Laufeinheiten und Knieübungen weitergehen. Wenn das auch nicht klappt, muss ich wohl tatsächlich einen Arzt zur Rate ziehen.

:winken: Linda
Auch für dich gilt: Geduld haben!!!! Ich weiß selbst, wie schwer das fällt und bin auch nur top im Geduld predigen und niemals im Einhalten. :peinlich:

Ohne Auto ist das Ärzteproblem natürlich extrem doof. Aber vielleicht hat ja hier jemand aus dem Forum noch einen Tipp? Aber auch für dich weiter:

:besserng:

646
Hallo zusammen,

vielen Dank für die tröstenden und aufmunternden Worte. :hallo:

Ich hatte wohl Glück im Unglück:

a) Es handelt sich "nur" um einen kleinen Faserriss
b) Das ganze ist an einer Stelle passiert wo sich selbst bei mir viele Muskeln aufgebaut haben

Ob 10 Tage reichen, entscheidet sich dann Ende nächster Woche. *hoffbet*

Viele Grüße
Thomas
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

647
Hallo Bogart,
einen kleinen Muskelfaserriss hatte ich an der einen Oberschenkel im Herbst. War schmerzhaft, aber sehr klein und unkompliziert. Ich hätte es nicht gedacht, denn es hat arg weh getan, aber es hat bei mir tatsächlich nur 10 Tage mit SCHOOOOONEN gedauert, dann war es schon verheilt und ich habe seitdem nichts mehr davon gemerkt. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir ähnlich schnell geht :daumen:

Viele Grüße
Linda

648
Bogart hat geschrieben:b) Das ganze ist an einer Stelle passiert wo sich selbst bei mir viele Muskeln aufgebaut haben

Lt. Doc sind die Heilungschancen dort deutlicher schnelleer als an Stellen, wo nur wenige Muskeln sind (z. B. Leiste)...

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“