hallo zusammen,
habe ein problem das mich schon vor meinem ersten marathon belastet.
nach ca.einer stunde laufen ,egal in welchem tempo,muß ich eine "Boxenstop"(auf toilette) einlegen.danach ist alles wieder ok ,und ich kann gas geben.viele sagen das der darm sich nach einiger zeit daran gewöhnt .TOLL .seit einem jahr laufe ich 5 mal die woche und davon min.3 mal mit stop.hat jemand von euch auch erfahrungen damit??oder bin ich alleine auf diesem planeten mit diesem problem??kennt jemand ein wunderrezept??
Bitte um Hilfe ,Hamburg naht.......
danke jetzt schon mal
2
Hallo noname,
ein Wunderrezept gibt es sicher nicht. Ich hatte ähnliche Probleme und denke mir, dass es auch zum Teil eine Kopfsache ist. Bei mir wurde es besser, nachdem ich mich eben nicht vor jedem langen Lauf noch mit Flüssigkeit vollgepumpt habe. Und natürlich noch mal im letzten Moment aus der Startgruppe raus hintern Busch und wirklich den allerletzten Tropfen in der Natur lassen
Und dann im Lauf natürlich jede Getränkestelle mitnehmen. Ich war trotzdem nie dehydriert (inzwischen 16x Marathon, 3 x Ultra). Aber da hat wohl jeder sein eigenes Rezept.
Wenn du aber mit "Boxenstopp" etwas handfestes meinst, solltest du evtl. deine Ernährung vor dem Lauf überprüfen.
Viel Glück
Bogi
ein Wunderrezept gibt es sicher nicht. Ich hatte ähnliche Probleme und denke mir, dass es auch zum Teil eine Kopfsache ist. Bei mir wurde es besser, nachdem ich mich eben nicht vor jedem langen Lauf noch mit Flüssigkeit vollgepumpt habe. Und natürlich noch mal im letzten Moment aus der Startgruppe raus hintern Busch und wirklich den allerletzten Tropfen in der Natur lassen

Wenn du aber mit "Boxenstopp" etwas handfestes meinst, solltest du evtl. deine Ernährung vor dem Lauf überprüfen.
Viel Glück

Bogi
3
Hallo noname07,
ich muss auch immer nach ca 8-9 km auf die Toilette. Versuch es aber doch mal mit etwas leicht Verdaulichem am Tag vor dem Marathon vieleicht kann das der Darm schneller verarbeiten und du kannst den Boxenstopp schon vor dem Marathon einlegen. Bei meiner Frau ist es noch schlimmer die muss sich immer 2 mal beim Marathon übergeben, aber dann kann sie ohne Probleme weiterlaufen.
Wünsche dir viel Erfolg für den Hamburg-Marathon, ich bin dort auch meinen 1.Marathon gelaufen und ein supper Erlebnis.
ich muss auch immer nach ca 8-9 km auf die Toilette. Versuch es aber doch mal mit etwas leicht Verdaulichem am Tag vor dem Marathon vieleicht kann das der Darm schneller verarbeiten und du kannst den Boxenstopp schon vor dem Marathon einlegen. Bei meiner Frau ist es noch schlimmer die muss sich immer 2 mal beim Marathon übergeben, aber dann kann sie ohne Probleme weiterlaufen.
Wünsche dir viel Erfolg für den Hamburg-Marathon, ich bin dort auch meinen 1.Marathon gelaufen und ein supper Erlebnis.
4
Hallöchen noname,
ja, der Darm hat sich daran gewöhnt. Leider nicht so wie Du das erwartest hast. Dein Körper hilft Dir dadurch, läuferische Leistungen zu erbringen. Der Vorgang des Verdauens ist Arbeit. Diese Arbeit ist hinderlich, also raus mit dem Zeug.
Ich muß das auch akzeptieren. Wünsche Dir und mir, daß hier jemand einen Tipp hat.
Gruß Hans
ja, der Darm hat sich daran gewöhnt. Leider nicht so wie Du das erwartest hast. Dein Körper hilft Dir dadurch, läuferische Leistungen zu erbringen. Der Vorgang des Verdauens ist Arbeit. Diese Arbeit ist hinderlich, also raus mit dem Zeug.
Ich muß das auch akzeptieren. Wünsche Dir und mir, daß hier jemand einen Tipp hat.
Gruß Hans
"Boxenstopps"
5Danke erstmal für eure antworten,
ich werde mal probieren auch sonntags vor dem langen sonntagslauf leichte kost.dann mal sehen..noch mal als frage ,ich denke hier in den wäldern gibt es keine probleme mal eine "ecke "zu finden,gibt es eigentlich toilettenhäuschen auf der marathon strecke??nur mal so als beruhigung.
gruß

ich werde mal probieren auch sonntags vor dem langen sonntagslauf leichte kost.dann mal sehen..noch mal als frage ,ich denke hier in den wäldern gibt es keine probleme mal eine "ecke "zu finden,gibt es eigentlich toilettenhäuschen auf der marathon strecke??nur mal so als beruhigung.
gruß
7
Ja, es gibt Dixis. Nicht doll, aber die Not treibt einen rein.noname07 hat geschrieben: gibt es eigentlich toilettenhäuschen auf der marathon strecke??nur mal so als beruhigung.
Bei mir hat das Weglassen von Milchprodukten geholfen, beim Laufen nicht zu "müssen". Am besten die letzten 3-4 Tage vor dem Marathon Milch, Joghurt, Quark etc. weglassen. Käse essen nur dann, wenn er 0% bzw. 0 g Kohlehydrate hat. Hängt davon ab, wie empfindlich Du bist, aber Ausprobieren kost' nix, ist unschädlich und Du bist schlauer hinterher.

LG Ulrike