Da mein verfasster Beitrag "Welche Salbe bei Schmerzen" so erfolgreich aufgenommen wurde (wieviele Seite kann man wohl über das Thema Salbe verfassen?) und die Betreiber mich zu einem ebenbürtigen Nachfolger aufrufen, werde ich hiermit dieser Bitte entsprechen:
Welche Therapiekreisel oder auch Kippelbretter (vermutlich ein Wort des Jahres irgendeines Jahrgangs) könnt ihr empfehlen?
Diese 7,95€ Board bei Karstadt gibt es noch.
Bringst was?
Ersuchend,
Schlupp
2
Hallo Schlupp,
das Board von Karstadt hab ich mir auch zugelegt. Bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen.
Ich bin davon total begeistert. Seit drei Wochen kippel ich fast jeden abend mal so 5-10 Minuten vorm Fernseher und mein Ziehen unter der rechten Ferse wird immer besser
!!!
Viele Grüße vom Niederrhein
SISTRA
das Board von Karstadt hab ich mir auch zugelegt. Bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen.


Viele Grüße vom Niederrhein
SISTRA
3
Auch ich bin dem Billig-Kreisel verfallen und mach mir erst Gedanken über einen anderen, wenn ich auf dem 3 Sätze a 15 Kniebeugen auf einem Bein machen kann, ohne mit dem Kopf gegen das Regal zu deppern. 
Anja

Anja

4
AnjaRennt hat geschrieben:Auch ich bin dem Billig-Kreisel verfallen und mach mir erst Gedanken über einen anderen, wenn ich auf dem 3 Sätze a 15 Kniebeugen auf einem Bein machen kann, ohne mit dem Kopf gegen das Regal zu deppern.![]()


5
Yep, hier ist noch ein Billigkreisel User. Unbedingt sollte man den Billigkreisel noch in Verbindung mit einem Billigflexibar für 25 € nutzen - dann wird es noch abwechslungsreicherSchlupp hat geschrieben:Da mein verfasster Beitrag "Welche Salbe bei Schmerzen" so erfolgreich aufgenommen wurde (wieviele Seite kann man wohl über das Thema Salbe verfassen?) und die Betreiber mich zu einem ebenbürtigen Nachfolger aufrufen, werde ich hiermit dieser Bitte entsprechen:
Welche Therapiekreisel oder auch Kippelbretter (vermutlich ein Wort des Jahres irgendeines Jahrgangs) könnt ihr empfehlen?
Diese 7,95€ Board bei Karstadt gibt es noch.
Bringst was?
Ersuchend,
Schlupp

Viele Grüße aus Schwerte
Matthias
Münster Marathon 2008 (3:13)
Seilerseecup Iserlohn (1:35)
Mendener Waldlauf 2008 (1:38)
Hamburg Marathon 2008 (3:22)
Karstadt Marathon Startnummer 444 (3:17) PB
Duisburg Halbmarathon 2007 (1:31)PB
Steinfurt Marathon 18.3.2006 Startnummer 411 (3:46)
Duisburg Marathon 30.4.2006 (3:32)
Köln Marathon 8.10.2006 3:45
Rhein Ruhr Halbmarathon Duisburg 2007 1:32

Matthias
Münster Marathon 2008 (3:13)
Seilerseecup Iserlohn (1:35)
Mendener Waldlauf 2008 (1:38)
Hamburg Marathon 2008 (3:22)
Karstadt Marathon Startnummer 444 (3:17) PB
Duisburg Halbmarathon 2007 (1:31)PB
Steinfurt Marathon 18.3.2006 Startnummer 411 (3:46)
Duisburg Marathon 30.4.2006 (3:32)
Köln Marathon 8.10.2006 3:45
Rhein Ruhr Halbmarathon Duisburg 2007 1:32
6
Ja Du lachst - ich weiß nicht, warum ich meine Übungen immer in der Nähe des Bücherregals absolviere.running-rabbit hat geschrieben:![]()
![]()

7
AnjaRennt hat geschrieben:Ja Du lachst - ich weiß nicht, warum ich meine Übungen immer in der Nähe des Bücherregals absolviere.![]()
Ich auch nicht - deine Wohnung is ja nu wirklich groß genug, oder ?

9
Schau unter Alex "Balance Board".colnago40 hat geschrieben:wie lautet den die artikelnummer des cheapkreisels??????
10
Boah eyAnjaRennt hat geschrieben:Schau unter Alex "Balance Board".



Danke für den Hinweis!

Nicht laufen ist auch keine Lösung.
11
http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pid=2491594colnago40 hat geschrieben:wie lautet den die artikelnummer des cheapkreisels??????
12
Es geht auch noch billiger!
Einfach aufs Bett stellen, ein Bein leicht im Knie beugen, anderes Bein in die Luft. Die verschärfte Version: dein Partner wirft dir dabei Bälle zu, oder einfach die Augen schließen.
Hab mir dabei auch schon den Kopf an der Dachschrägen angehauen.

Hab mir dabei auch schon den Kopf an der Dachschrägen angehauen.

13
Hallo,
ich hab mir letztes Jahr bei meinen Schienbeinproblemen über ebay eine MFT Trimm Disc besorgt, zwar nicht so billig wie die bei Karstadt, hab aber gute Erfahrungen damit gemacht. Nach 3-4 Monaten mehr oder weniger regelmäßigem Training habe ich jetzt keine Probleme mehr.
ich hab mir letztes Jahr bei meinen Schienbeinproblemen über ebay eine MFT Trimm Disc besorgt, zwar nicht so billig wie die bei Karstadt, hab aber gute Erfahrungen damit gemacht. Nach 3-4 Monaten mehr oder weniger regelmäßigem Training habe ich jetzt keine Probleme mehr.
Gruß
Bernhard
Bernhard
14
Das Bett passt aber so schlecht vor den Fernseher und in der Konsequenz lässt es sich so schlecht hinter der Couch verstecken.Bonsai hat geschrieben:Es geht auch noch billiger!Einfach aufs Bett stellen, ein Bein leicht im Knie beugen, anderes Bein in die Luft. Die verschärfte Version: dein Partner wirft dir dabei Bälle zu, oder einfach die Augen schließen.
Hab mir dabei auch schon den Kopf an der Dachschrägen angehauen.![]()

15
AnjaRennt hat geschrieben:Ja Du lachst - ich weiß nicht, warum ich meine Übungen immer in der Nähe des Bücherregals absolviere.![]()
ist vermutlich schöner dort als diese eher urbane Umgebung

16
Das ist gar nicht mal so übel...Bonsai hat geschrieben:Es geht auch noch billiger!Einfach aufs Bett stellen, ein Bein leicht im Knie beugen, anderes Bein in die Luft. Die verschärfte Version: dein Partner wirft dir dabei Bälle zu, oder einfach die Augen schließen.
Hab mir dabei auch schon den Kopf an der Dachschrägen angehauen.![]()
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x
= Tempo
by: corruptor
Laufkilometer x

by: corruptor
17
Ich will mich ja nicht zum Gespött der kompletten Menschheit machen. Kannste ja keinem erklären...geniesser hat geschrieben:ist vermutlich schöner dort als diese eher urbane Umgebung![]()

18
dawn hat geschrieben:Das ist gar nicht mal so übel...
War ein Tipp von der Physiotante. Ist nicht ganz so schwierig, wie mit nem Kippelbrett oder Wackelkissen, aber mit etwas Phantasie durchaus wirksam. Es gibt auch nen Haufen Übungen, die man ganz ohne Brett/Bett machen kann.
19
servus,
habs mir jetzt auch mal bestellt, und wenn man das geheime Top Secret Codewort "trends-erleben" als Gutschein eingibt entfallen die 3,95€ Versandkosten... einfacher und bequemer gehts ja wohl nicht... da bleibt direkt mehr Zeit zum laufen...

habs mir jetzt auch mal bestellt, und wenn man das geheime Top Secret Codewort "trends-erleben" als Gutschein eingibt entfallen die 3,95€ Versandkosten... einfacher und bequemer gehts ja wohl nicht... da bleibt direkt mehr Zeit zum laufen...



Du kanst auch ein zerknülltes Handtuch benutzen. Du machst verschiedene Übungen darauf. Jedesmal stellt dir ein anders zerknülltes Handtuch neue Herausforderungen, + du kannst es schnell wegräumen.AnjaRennt hat geschrieben:Das Bett passt aber so schlecht vor den Fernseher und in der Konsequenz lässt es sich so schlecht hinter der Couch verstecken.![]()
Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
21
Bonsai hat geschrieben:Es geht auch noch billiger!Einfach aufs Bett stellen, ein Bein leicht im Knie beugen, anderes Bein in die Luft. Die verschärfte Version: dein Partner wirft dir dabei Bälle zu, oder einfach die Augen schließen.
Hab mir dabei auch schon den Kopf an der Dachschrägen angehauen.![]()
Weniger gefährlich für den Kopf aber auch billig: Wärmflasche nicht ganz mit Wasser gefüllt und drauf stellen- einfach ausprobieren mit dem Füllstand. Ist auch ganz schön kippelig. Wenn sie schon etwas älter ist würde ich das allerdings im Bad machen

PS: Meine hält mich aus obwohl ich doch nicht mehr ganz zu den Leichtwichten gehöre
wacklige Grüsse
Sigi
22
Hey,
schade, das mit dem CodeWort hätte ich gerne früher gewusst. Aber was solls (bleibt halt kein Geld mehr für Aktien :-) ).
Was macht ihr denn für Übungen auf dem Brett. Nur Wackeln?
Also in der Laufbibel gibet ja diese Übungen für das Airex Kissen. Macht ihr die da drauf (also ich kann noch nicht mal eine davon allein, geschweige die gesamte Folge).
Ich starte nämlich gerade eine Großoffensive gegen meine Schienbeine.
Freu mich über Anregungen,
grüßle kirsten
schade, das mit dem CodeWort hätte ich gerne früher gewusst. Aber was solls (bleibt halt kein Geld mehr für Aktien :-) ).
Was macht ihr denn für Übungen auf dem Brett. Nur Wackeln?
Also in der Laufbibel gibet ja diese Übungen für das Airex Kissen. Macht ihr die da drauf (also ich kann noch nicht mal eine davon allein, geschweige die gesamte Folge).
Ich starte nämlich gerade eine Großoffensive gegen meine Schienbeine.
Freu mich über Anregungen,
grüßle kirsten
23
@kirsten1976:
hast du ein schienbeinkantensyndrom?
ich hatte nämlich auch vor ca. 4. wochen ein ziemlich heftiges und bin jetzt wieder nahezu beschwerdefrei. vielleicht wäre ja auch für dich eine maßnahme dabei.
gruß, michael
hast du ein schienbeinkantensyndrom?
ich hatte nämlich auch vor ca. 4. wochen ein ziemlich heftiges und bin jetzt wieder nahezu beschwerdefrei. vielleicht wäre ja auch für dich eine maßnahme dabei.
gruß, michael
24
Hallo Michael,
ich bin ein wandelndes SKS. Und heftig ist es dann, wenn du 3 Monate pausieren musst , es an beiden Schienbeinen hast und das Syncronhumpeln perfektionierst. Über zwei Wochen kann ich nur müde lächeln.
Ich quäle mich damit seit fast 13 Jahren herum (also immer wenn ich gelaufen bin, endete es früher oder später in Knochenhautreizung und Laufpause).
Massiv aber erst seit ein paar Jahren. Das sieht dann so aus, Wettkampf eins, Wettkampf zwei, Wettkampf drei........Pause.........Wettkampf eins, Wettkampf zwei und so weiter..... Ziemlich frustrierend auf Dauer. Und zum Arzt musst du nicht gehen. SKS, da kann man nichts machen, machen Sie Pause! Ob die das zu Dieter Baumann oder Mocki auch sagen, wage ich zu bezweifeln..
Auch diesen Winter bin ich nicht verschont geblieben, aber "I did it".
Meinen Krieg schreibe ich hier eigentlich nur auf, damit vielleicht einer davon profitieren kann.
Meine größten Fehler:
1. zu lange "geht schon"
2. zu wenig gekühlt
Meine Maßnahmen:
1. Ich bin oft tagelang mit Quarkwickeln, essigsaure Heilerdewickel oder einfach mit Coldpacks rumgelaufen. den ganzen Tag, auch bei der Arbeit. Und zwar nicht erst, wenn ich nicht mehr gehen konnte, sondern beim ersten Ziehen am Knochen. Quark aufs Schienbein, Klarsichfolie drum, Coldpack drauf, elastische Binde drum.
2. Ich bin beim Arzt gewesen, und habe mir erst gar nicht erzählen lassen, dass ich Pause machen soll, sondern habe gesagt: ich will laufen und ich will
3. Voltaren Tabletten (saustark, tun mir nicht gut, aber der Schmerz ist weg)
4. Einlagen (habe vor einem Jahr an beiden Füßen den Hallux operiert)
5. Kompressionsstrümpfe (soll ja auch helfen)
6. Versuche viel auf dem vorfuß zu laufen
7. Habe das Programm von Heggi inzwischen zum 2. Mal durchlaufen, da ich immer noch denke, ich mache etwas falsch, und deshalb tut es weh
8.Ich habe viel geschmiert (Voltaren, Finalgon)
9. und viel geschluckt (Angefangen bei Wobenzym, über Arcoxia bis zu Voltaren)
10. und relativ massiv Vitamine substituiert
11. den Wadenmuskel gedehnt, da irgendwo mal stand, ein verkürzter Wadenmuskel kann auch daran schuld sein.
12. ein Kippelbrett gekauft, da ich immer das Gefühl hatte, ich treffe mit all den Übungen den Punkt nicht. Jetzt gehts, und meine Kinder stehen auch oft darauf
13.Dazu habe ich noch die Übungen für den Schienbeinmuskel gemacht (irgendwo hier im forum beschrieben )
Ich glaube, das war jetzt vollständig. Und nicht dass jemand jetzt denkt: probieren wir halt mal irgendwas davon aus.
Nein ich habe alles gemacht.
Alles auf einmal.
Und ich war sehr wütend, weil ich überhaupt Null Bock darauf hatte, schon wieder aufzuhören. Und das nach diesem Winter, in dem man so toll laufen konnte.
Wesentlich aus den letzten Monaten nehme ich mit: KÜHLEN, KÜHLEN, KÜHLEN. Bei dern ersten Anzeichen.
Was mir jetzt letztendlich geholfen hat, kann ich nicht sagen, aber ist mir auch wurscht. Ich konnte fast jeden Tag laufen ( und es gabe viele Tage, an denen ich dachte, es ist vorbei, der Schmerz wird wieder so groß, dass ich besser aufhöre.. manchmal bin ich mit Kühlakkus gelaufen, dann tats nämlich nicht weh) und ich bin heute bei km 539. Sind für mich im Moment echt geschenkte 539 km, da ich noch niemals so lange am Stück laufen konnte.
Vielleicht kann der eine oder andere meinen Ausführungen etwas für sich selbst entnehmen. Ich hoffe es, obwohl diese Therapie vielleicht ja eine Rosskur war, aber ich laufe noch..
grüßle kirsten
ich bin ein wandelndes SKS. Und heftig ist es dann, wenn du 3 Monate pausieren musst , es an beiden Schienbeinen hast und das Syncronhumpeln perfektionierst. Über zwei Wochen kann ich nur müde lächeln.
Ich quäle mich damit seit fast 13 Jahren herum (also immer wenn ich gelaufen bin, endete es früher oder später in Knochenhautreizung und Laufpause).
Massiv aber erst seit ein paar Jahren. Das sieht dann so aus, Wettkampf eins, Wettkampf zwei, Wettkampf drei........Pause.........Wettkampf eins, Wettkampf zwei und so weiter..... Ziemlich frustrierend auf Dauer. Und zum Arzt musst du nicht gehen. SKS, da kann man nichts machen, machen Sie Pause! Ob die das zu Dieter Baumann oder Mocki auch sagen, wage ich zu bezweifeln..
Auch diesen Winter bin ich nicht verschont geblieben, aber "I did it".
Meinen Krieg schreibe ich hier eigentlich nur auf, damit vielleicht einer davon profitieren kann.
Meine größten Fehler:
1. zu lange "geht schon"
2. zu wenig gekühlt
Meine Maßnahmen:
1. Ich bin oft tagelang mit Quarkwickeln, essigsaure Heilerdewickel oder einfach mit Coldpacks rumgelaufen. den ganzen Tag, auch bei der Arbeit. Und zwar nicht erst, wenn ich nicht mehr gehen konnte, sondern beim ersten Ziehen am Knochen. Quark aufs Schienbein, Klarsichfolie drum, Coldpack drauf, elastische Binde drum.
2. Ich bin beim Arzt gewesen, und habe mir erst gar nicht erzählen lassen, dass ich Pause machen soll, sondern habe gesagt: ich will laufen und ich will
3. Voltaren Tabletten (saustark, tun mir nicht gut, aber der Schmerz ist weg)
4. Einlagen (habe vor einem Jahr an beiden Füßen den Hallux operiert)
5. Kompressionsstrümpfe (soll ja auch helfen)
6. Versuche viel auf dem vorfuß zu laufen
7. Habe das Programm von Heggi inzwischen zum 2. Mal durchlaufen, da ich immer noch denke, ich mache etwas falsch, und deshalb tut es weh
8.Ich habe viel geschmiert (Voltaren, Finalgon)
9. und viel geschluckt (Angefangen bei Wobenzym, über Arcoxia bis zu Voltaren)
10. und relativ massiv Vitamine substituiert
11. den Wadenmuskel gedehnt, da irgendwo mal stand, ein verkürzter Wadenmuskel kann auch daran schuld sein.
12. ein Kippelbrett gekauft, da ich immer das Gefühl hatte, ich treffe mit all den Übungen den Punkt nicht. Jetzt gehts, und meine Kinder stehen auch oft darauf
13.Dazu habe ich noch die Übungen für den Schienbeinmuskel gemacht (irgendwo hier im forum beschrieben )
Ich glaube, das war jetzt vollständig. Und nicht dass jemand jetzt denkt: probieren wir halt mal irgendwas davon aus.
Nein ich habe alles gemacht.
Alles auf einmal.
Und ich war sehr wütend, weil ich überhaupt Null Bock darauf hatte, schon wieder aufzuhören. Und das nach diesem Winter, in dem man so toll laufen konnte.
Wesentlich aus den letzten Monaten nehme ich mit: KÜHLEN, KÜHLEN, KÜHLEN. Bei dern ersten Anzeichen.
Was mir jetzt letztendlich geholfen hat, kann ich nicht sagen, aber ist mir auch wurscht. Ich konnte fast jeden Tag laufen ( und es gabe viele Tage, an denen ich dachte, es ist vorbei, der Schmerz wird wieder so groß, dass ich besser aufhöre.. manchmal bin ich mit Kühlakkus gelaufen, dann tats nämlich nicht weh) und ich bin heute bei km 539. Sind für mich im Moment echt geschenkte 539 km, da ich noch niemals so lange am Stück laufen konnte.
Vielleicht kann der eine oder andere meinen Ausführungen etwas für sich selbst entnehmen. Ich hoffe es, obwohl diese Therapie vielleicht ja eine Rosskur war, aber ich laufe noch..
grüßle kirsten
25
Hallo Kirsten
Du bist ja wirklich geplagt bei mir hat es im Januar angefangen.
Weiterhin viel erfolg.
Ich kann noch nicht mal auf ein Kippelbrett stehen mir tut wenn ich auf einem Bein stehe schon mein Schienbein weh.
Meine Physioterpeutin meint das kommt davon das ich als Kind mal das Schienbein gebrochen hatte. An der Bruchstelle ist eine Knochenerhöhung und da reibt jetzt der Muskel drann.
Habe am 13.3 ein Termin in Tübingen in der Sportklinik mal schauen was die sagen.
Du bist ja wirklich geplagt bei mir hat es im Januar angefangen.
Weiterhin viel erfolg.
Ich kann noch nicht mal auf ein Kippelbrett stehen mir tut wenn ich auf einem Bein stehe schon mein Schienbein weh.
Meine Physioterpeutin meint das kommt davon das ich als Kind mal das Schienbein gebrochen hatte. An der Bruchstelle ist eine Knochenerhöhung und da reibt jetzt der Muskel drann.
Habe am 13.3 ein Termin in Tübingen in der Sportklinik mal schauen was die sagen.
26
Ich habe mir irgendwann auch mal einen Therapiekreisel zugelegt, sollte aber vielleicht mal häufiger drauf...
Gibt es zu dem Karstadt-Kreisel denn Übungsanleitungen, die vielleicht jemand als pdf bereitstellen könnte?
Stefan

Gibt es zu dem Karstadt-Kreisel denn Übungsanleitungen, die vielleicht jemand als pdf bereitstellen könnte?

~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
27
Bei meinem Kreisel war keine Anleitung dabei.Lauflöwe hat geschrieben:Gibt es zu dem Karstadt-Kreisel denn Übungsanleitungen?
Ich habe mir den Kreisel aus reiner Lust am Kippeln gekauft und habe mir bisher einfach irgendetwas an Übungen ausgedacht, weil sie ja nicht bezüglich irgendeiner Verletzung besonders effektiv sein müssen.
Aber trotzdem würde ich gerne ein paar neue Ideen sammeln......wer also noch Übungen auf Lager hat..........................
28
Bin ich auch dran interessiert.Bambussprosse hat geschrieben:......wer also noch Übungen auf Lager hat..........................
Im Moment reicht es bei mir noch, dass ich auf einem Bein stehend 1 Minute durchhalte - das mach ich dann pro Bein 3 mal. Wenn ich dabei zu stabil stehe, dann mach ich einfach kleine einbeinige Kniebeugen.
In der Laufbibel steht, dass man einen Ball gegen die Wand werfen und fangen soll - dafür sind mir meine Wände aber zu neu gestrichen.

29
Hallo Anja,AnjaRennt hat geschrieben:Auch ich bin dem Billig-Kreisel verfallen und mach mir erst Gedanken über einen anderen, wenn ich auf dem 3 Sätze a 15 Kniebeugen auf einem Bein machen kann, ohne mit dem Kopf gegen das Regal zu deppern.
Anja![]()
für Leute die gerne auf den Kopf donnern hat Karstadt noch was anderes
http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pid=2712462&pfad=null&von=RE:http%3A%2F%2Fwww.karstadt.de%3Fpid%3D2491594/pid:2712462/pids:528036%2C2037064%2C2712462%2C43882%2C

die Frage ist doch wie komm ich da hoch

Handstand rummmmms vorbei ....aua

pain is temporary - glory is forever
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"


"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
30
Hallo Lupert,
sagmal, wie ist es möglich, 1. so etwas zu erfinden und 2. so etwas von Dir zu finden. Der erste spontane Klick in meinem Schädel ging in Richtung spezieller Sexualpraktiken.
hihi ist viel zu wenig.
Gruß Hans
sagmal, wie ist es möglich, 1. so etwas zu erfinden und 2. so etwas von Dir zu finden. Der erste spontane Klick in meinem Schädel ging in Richtung spezieller Sexualpraktiken.


Gruß Hans
31
Sexualpraktikenblambi43 hat geschrieben:Hallo Lupert,
sagmal, wie ist es möglich, 1. so etwas zu erfinden und 2. so etwas von Dir zu finden. Der erste spontane Klick in meinem Schädel ging in Richtung spezieller Sexualpraktiken.![]()
hihi ist viel zu wenig.
Gruß Hans

Als ich den link aufgerufen habe für den Therapiekreisel, war das Bild
mit den Dingern zum Einhängen auf der gleichen Seite. Aber deine Idee ist ein guter Ansatz

Viele Grüße
Lupert

Du glaubst doch wohl nicht, dass ich bei meinem Laufpensum noch
Kraft habe für sowas

pain is temporary - glory is forever
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"


"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
33
Oh ne - lass mal... ich kippel lieber ...Lupert hat geschrieben:Hallo Anja,
für Leute die gerne auf den Kopf donnern hat Karstadt noch was anderes
http://www.karstadt.de/produktAnzeigen. ... 2C43882%2C
die Frage ist doch wie komm ich da hoch![]()
Handstand rummmmms vorbei ....aua![]()
34
Heyho! Nicht verzagen... eifach mal nach "Gutschein Karstadt" oder "Versandkosten Karstadt" googeln... es gibt ca 364,5 Tage im Jahr in denen die ne Aktion haben mit der man Versandkostenfrei bestellen kann.. mal ist dans Geheimwort halt "Trends erleben" mal ist es "Geburtstag" und mal ist es "4mGk57h".. einfach bisschen im Netz suchen... bloß nicht die Versandkosten bezahlen.. dann lieber noch ne Woche warten dann gibts auf jeden Fall wieder son Angebot... vll. auch mal bei geizkragen.de ins Forum schaun da wird sowas des öfteren gepostet...