Banner

Durch Abnehmen zwangsläufig schneller?

51
ralf83 hat geschrieben:
Wenn ich mich nun berappeln würde auf anhieb 10-12KG abzunehmen, werde ich dann definitiv schneller und laufe ohne mehr trainiert zu haben
Ja, das wirst Du definitiv, weil Dein BMI noch "Spielraum" hat :teufel:
Wenn Dein BMI in der Nähe von 20 ist/wäre, sähe das wohl anders aus.
Aber im derzeitigen Stand kann ich Dir nur empfehlen, abzunehmen, wenn Du wirklich schneller werden willst.
Mein Laufblog

53
Hi,

nach allen diesen Beiträgen und Carstens genialem Freitagsrechner wäre es schon eine Überlegung wert, wieder mal was am Gewicht zu machen.

Allerdings ist das Risiko, dabei auch hart erarbeitete Muskelmasse zu verlieren extrem hoch.... Hmmm, vielleicht doch mal den Schoki- und Süßigkeitenkonsum etwas reduzieren?
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

54
Ich hab nochmal die letzten Runnersworld durchgeblättert, weil ich wusste, dass da was drin stand.
Die sagen ihnen wäre keine Formel bekannt, aber Erfahrungen nach wird man um den Faktor 0,6 schneller in Prozent, von dem was man an Prozent abgenommen hat. Da stand auch was von dem zunehmenden Luftwiderstand. Also da steht das was weiter oben im Thread beschrieben ist.
Viele Grüße
Lupert :hallo:

Bei mir wären das beim Halbmarathon 2 Sekunden pro kg pro km. Das sind 42 Sekunden auf die Endzeit bei 1 kg, bei 3 kg fast 2 Minuten. Leider ist gewichtsmäßig nach unten nicht mehr so viel Platz :D
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

55
ralf83 hat geschrieben:
Ausserdem laufe ich dieses Jahr mein ersten HM und M und da ist mir meine Zeitverbesserung auf 10km eh Schnuppe.
Überlege nur mal abzuspecken und erhoffe mir nebenbei noch Minuten einzusparen :daumen:
Solltest du abnehmen und ins M-Training einsteigen wirst du bestimmt schneller. Gerade als Anfänger dürfte das M-Training für dich ja auch eine Steigerung des Trainingsumfangs sein.
Ich habe meine besten 10er-Zeiten auch immer kurz vor oder nach einem Marathon gemacht.
Gruß

Holger

56
Ich habe mich gestern mal für das Forum geopfert und einen Selbstversuch durchgeführt:

Berglauf Donnersberg 7200 m mit 418 hm:

2001 - 47:43 Min, Körpergewicht ca. 76 kg
2006 - 49:56 Min, Körpergewicht ca. 80 kg

(Lauftempo im flachen ist vergleichbar, derzeit vielleicht etwas schneller).

Dazu muss ich sagen dass ich Gestern die Strecke wesentlich kontrollierter und entspannter angegangen bin als noch vor ein paar Jahren.
Belastungsbereiche wo ich in die Übersäuerung komme habe ich vermieden.

-- Thomas
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

57
Das mit dem Spielraum stimmt...
Mein BMI liegt auch bei 25 und da ist/wäre noch einiges möglich...
Carstens Rechner schlägt mir ein optimales Renngewicht von 60.3 bei 1.70m vor, das wäre ein BMI von 21 und liegt 12 kg von mir entfernt.

Wie macht ihr das alle, daß ihr durchs Training automatisch Gewicht verliert? Wenn ich abnehmen will und weniger esse, werde ich zumindest in der Zeit VIEL LANGSAMER beim Laufen, weil einfach die optimale Energieversorgung nicht da ist. Und das frustet mich dann und ich esse wieder normal, halte mein Gewicht ohne Probleme, laufe gut, aber nehme nicht ab...

Neija... eigentlich auch nicht schlimm... Dachte immer der Streß mit zwei Kindern, Beruf, sexsüchtigem Freund und regelmäßigem Laufen und Schwimmen reicht aus, um mal in einen BMI-Bereich unter 22 zu kommen... ;-) aber da ist mein fünftes Hobby nicht mitgerechnet: Genußessen!

Grüße, Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

58
Maline31 hat geschrieben:Wie macht ihr das alle, daß ihr durchs Training automatisch Gewicht verliert?
Tu ich nicht. Ich hoffe, dass es hilft, wenn ich demnächst wieder mehr trainiere, aber sicher bin ich mir nicht.

Gruß,

Carsten

59
Hallo

Definitiv.

Zu meiner besten Zeit (2003) hab ich 91 kg gewogen und bin 10 km in < 50 min gelaufen. Heute mit 10 kg mehr (wobei ich begonnen habe ins Fitnesscenter zu gehen) bin ich bei ca. 57 min. Meiner Meinung nach spielt das eine gewichtige :D Rolle: lauf mal mit 2 x 2,5 kg Fussgewichten deine persönliche Runde und sieh was passiert...

Gruß,
ThePrez

60
Maline31 hat geschrieben: Wie macht ihr das alle, daß ihr durchs Training automatisch Gewicht verliert? Wenn ich abnehmen will und weniger esse, werde ich zumindest in der Zeit VIEL LANGSAMER beim Laufen, weil einfach die optimale Energieversorgung nicht da ist. Und das frustet mich dann und ich esse wieder normal, halte mein Gewicht ohne Probleme, laufe gut, aber nehme nicht ab...

Grüße, Maline
Hallo Maline.

Ich habe seit Anfang Januar 3 kg abgenommen, und es fehlen jetzt noch gute 4 kg um wieder in den grünen Bereich zu kommen.

Das Training ist da weniger entscheidend, eher eine Ernährungsumstellung.

Wegfall von Süßigkeiten, mehr Obst usw.

Manchmal hilft auch das 6+1 Programm, d.h. 6 Tage vernünftig essen und am siebten Tag den Freßsünden freien Lauf lassen. :nick:

-- Thomas
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

61
Maline31 hat geschrieben:
Neija... eigentlich auch nicht schlimm... Dachte immer der Streß mit zwei Kindern, Beruf, sexsüchtigem Freund und regelmäßigem Laufen und Schwimmen reicht aus, um mal in einen BMI-Bereich unter 22 zu kommen... ;-) aber da ist mein fünftes Hobby nicht mitgerechnet: Genußessen!

Grüße, Maline
Hallo Maline, :hallo:

lass doch einfach mal den Sex weg. Vielleicht wirst du dadurch schneller. :hihi:
Bild

62
Maline31 hat geschrieben:Das mit dem Spielraum stimmt...
Mein BMI liegt auch bei 25 und da ist/wäre noch einiges möglich...
Carstens Rechner schlägt mir ein optimales Renngewicht von 60.3 bei 1.70m vor, das wäre ein BMI von 21 und liegt 12 kg von mir entfernt.

Wie macht ihr das alle, daß ihr durchs Training automatisch Gewicht verliert? Wenn ich abnehmen will und weniger esse, werde ich zumindest in der Zeit VIEL LANGSAMER beim Laufen, weil einfach die optimale Energieversorgung nicht da ist. Und das frustet mich dann und ich esse wieder normal, halte mein Gewicht ohne Probleme, laufe gut, aber nehme nicht ab...

Neija... eigentlich auch nicht schlimm... Dachte immer der Streß mit zwei Kindern, Beruf, sexsüchtigem Freund und regelmäßigem Laufen und Schwimmen reicht aus, um mal in einen BMI-Bereich unter 22 zu kommen... ;-) aber da ist mein fünftes Hobby nicht mitgerechnet: Genußessen!

Grüße, Maline
Hallo Maline,

wenn ich Dein "Programm" betrachte, kommt mir der spontane Gedanke: Mit einem BMI >22 wirst Du vielleicht schneller, wenn Du das so richtig "professionell" angehst. Wie Du dann aber das "eigentliche" Leben bewältigst, steht auf einem anderen Blatt! Wenn Du Dich gut in Deiner Haut fühlst, würde ich dieses Risiko nicht eingehen.

Ein Bravo an alle, die unter ähnlichen Bedingungen Zeit für ihren Sport aufbringen. :daumen:

Gruß Hans

63
ralf83 hat geschrieben:leichter gesagt als getan ;)
verschiedene, kalorienreiche Nahrungsmittel, die nicht für den Sport wichtig sind, wie eben Bier usw. weglassen.

Maline31 hat geschrieben:Das mit dem Spielraum stimmt...
Mein BMI liegt auch bei 25 und da ist/wäre noch einiges möglich...
Carstens Rechner schlägt mir ein optimales Renngewicht von 60.3 bei 1.70m vor, das wäre ein BMI von 21 und liegt 12 kg von mir entfernt.

Wie macht ihr das alle, daß ihr durchs Training automatisch Gewicht verliert? Wenn ich abnehmen will und weniger esse, werde ich zumindest in der Zeit VIEL LANGSAMER beim Laufen, weil einfach die optimale Energieversorgung nicht da ist. Und das frustet mich dann und ich esse wieder normal, halte mein Gewicht ohne Probleme, laufe gut, aber nehme nicht ab...

Neija... eigentlich auch nicht schlimm... Dachte immer der Streß mit zwei Kindern, Beruf, sexsüchtigem Freund und regelmäßigem Laufen und Schwimmen reicht aus, um mal in einen BMI-Bereich unter 22 zu kommen... ;-) aber da ist mein fünftes Hobby nicht mitgerechnet: Genußessen!

Grüße, Maline
Man muss eben aufpassen, dass man trotz des gesteigerten Hungers durch das Training nicht gleich viel mehr ist und dann nicht die falschen Sachen. Mir gelingt das aber auch nur schwer, habe nach dem Marathon im Oktober auch wieder 4 kg zugenommen und bis jetzt nur 1 kg wieder runter.
ThePrez hat geschrieben: lauf mal mit 2 x 2,5 kg Fussgewichten deine persönliche Runde und sieh was passiert...

Gruß,
ThePrez
gutes Beispiel. :daumen:
Mountainrunner hat geschrieben:
Das Training ist da weniger entscheidend, eher eine Ernährungsumstellung.

Wegfall von Süßigkeiten, mehr Obst usw.
richtig :daumen:
Mein Laufblog
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“