Banner

Wie lange dauert die Umstellung auf neue Laufschuhe?

Wie lange dauert die Umstellung auf neue Laufschuhe?

1
Hallo

ich (z.Zt. 77 kg, 1,75m) habe nach einer längeren Laufpause im Dezember wieder mit dem laufen angefangen. Zur Zeit laufe ich ca. 3 mal die Woche ca. 4 bis 6 Km. Für die 4 km benötige ich ca. 32 Minuten.

Bisher bin ich einen Asics 2080 gelaufen. Vor ca. 2 Wochen bin ich nach einer Laufanalyse im Geschäft auf einen Asics Cumulus VIII umgestiegen. Beim Kauf des 2080 habe ich noch ca. 8 bis 10 kg mehr gewogen. Der Händler war der Meinung den 2120 oder ähnliche "benötige ich jetzt nicht mehr".

Beim laufen habe ich jetzt das Problem das ich rechts keinerlei Probleme habe, aber links bekomme ich Schmerzen am unteren Muskelansatz des äußeren Schienbeinnuskel. :sauer: Der Muskel ist nach dem laufen stark verhärtet.

Der Verkäufer sagte mir das wären Umstellungsschwierigkeiten die sich in den nächsten Wochen geben sollten. Meine Muskelatur müsste sich erst auf den "neuen" Laufstiel ohne Stütze einstellen.

Kann das richtig sein? Warum nur links? Wie lange dauern normalerweise solche Umstellungen?

Tschüß

2
Naja,...........

ich habe keine "Umstellungsprobleme" , ausser ich würde mir "high heels" kaufen.
Aber ich habe auch 3 paar Laufschuhe in Gebrauch und trage abwechselnd Strassenschuhe.

Und nen paar neue Schuhe nehme ich auch sofort in Gebrauch wie sollen die sich auch sonst an meine Füsse gewöhnen.

3
Hallo espresso,

erstmal willkommen im Forum :hallo:

Zu deiner Frage: Ich bin sicher, hier werden dir sicher noch kompetentere Antworten begegnen als die meine, aber ich mache mal den Anfang:

Neue Schuhe sind immer eine Umstellungs-/ Gewöhnungssache- ich brauche ausnahmslos auf jedem neuen Schuh, egal ob es sogar das identisch selbe Modell ist wie der Vorgänger irgendwas zwischen 20 und 40 Kilometern, bis sich der Schuh und ich aufeinander eingespielt haben.

Warum deine Probleme nur links auftreten ist relativ einfach damit zu erklären, dass wir Menschen nunmal nicht symetrisch gebaut sind, sprich, die Muskulatur ist nicht in beiden Beinen gleich stark ausgeprägt und auch "Fehlstellungen" können nur einseitig, oder zumindest einseitig stärker auftreten. Der 2120 von Asics ist, wenn ich das jetzt richtig gegoogelt habe ein gestützter Schuh, der Cumulus ein neutraler- gelaufen bin ich noch auf keinem von beiden, kann dir daher aus Erfahrung nichts berichten. Kann aber gut sein, dass du links zur Überpronation neigst und daher deine Probleme in den Wadenmuskeln herrühren. Aber eigentlich sollte das einem kompetenten Berater beim Laufschuhkauf aufgefallen sein und er dich entsprechend beraten haben.

Mit dem Gewicht hat das Thema gestüzter/ neutraler Laufschuh übrigens nicht unbedingt etwas zu tun. Ich bin zum Beispiel ein ziemliches Leichtgewicht, dazu Vorfußläufer (daher kaum Probleme in der Abrollbewegung) und bevorzuge gestützte Laufschuhe, respektive neutrale mit einer guten Mittelfußunterstützung.

Von daher evtl. mal das Geld investieren und sich unabhängig von jemandem der dir Schuhe verkaufen will in Sachen Schuhwahl beraten lassen?

Liebe Grüße und viel Spaß beim weiteren Laufen
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

5
Laufe mit neuen Schuhe erst immer ein paar Tage in der Wohnung rum, quasi als Hausschuhe. Da können sich meine Füße dran gewöhnen und wenn ich dann ein Problem mit den Schuhen habe, ist das Zurückgeben auch leichter, weil halt noch Abnutzungserscheinungen sichtbar sind.

So nach einer Woche gehts dann raus in die freie Wildbahn, dann läufts..

Andreas

6
Meine Füsse brauchen bei jedem neuen Schuh - also auch bei Straßenschuhen - eine gewisse Eingewöhnungszeit. Meist tun die Füsse weh, manchmal hasse ich neue Schuhe regelrecht. Rühmliche Ausnahme: der Free tat keine Minute weh.

"Laufstiel" ist übrigens nett - eingedeutschte Bezeichnung für Walking Stock??

kriemhild

7
Hallo espresso,

wenn beim Laufen Beschwerden auftreten, wodurch auch immer ausgelöst, gibt's eigentlich keinen Königsweg. Man will nicht aufhören zu laufen und kann auch nicht ganz plötzlich anders laufen. Wenn die Ursache klar zu sein scheint und die Beschwerden nicht zu heftig (?), bleibt nur vorsichtiges Abwarten und das Einhalten von Ruhetagen. Wenn es sich nicht bessert, oder gar schlimmer wird, hau die Schuhe in die Tonne, bzw. tausch sie um. Einstweilen würde ich auch abwechselnd mit den alten Schuhen laufen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Kruemelmonster hat geschrieben:Hallo espresso,

erstmal willkommen im Forum :hallo:
Neue Schuhe sind immer eine Umstellungs-/ Gewöhnungssache- ich brauche ausnahmslos auf jedem neuen Schuh, egal ob es sogar das identisch selbe Modell ist wie der Vorgänger irgendwas zwischen 20 und 40 Kilometern, bis sich der Schuh und ich aufeinander eingespielt haben.

Liebe Grüße und viel Spaß beim weiteren Laufen
Krümelmonster
Hallo,

genau das war offensichtlich das Problem. Nachdem ich 50 km mit den Schuhen hinter mich gebracht habe waren auch die Beschwerden weg. :daumen:

9
meine neuen phasis waren noch 5 minuten "eingelaufen". ich kenne es im übrigen nur so, entweder es läuft sofort, oder die schuhe waren nicht dir richtigen für mich


herzlich soul

10
Ich laufe meine neuen und alten Schuhe im Wechsel, weil ich extrem empfindliche Beine habe, die auf alles neue ganz schnell zickig reagieren. :P Den Cumulus hatte ich auch, habe den aber verkauft und laufe wieder meine GT2090 und 2110. Aber jeder reagiert da anders.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“