Banner

Lunge - Haben die auch einfache Laufschuhe? - Erfahrungsbericht

51
Eselchen hat geschrieben:... der einer Überpronationstendenz auch ohne Stütze entgegen wirkt." (Hervorhebung von mir)
Für mich hört sich das so an, als ob der Trailfox auch ohne 2. mediale Härte eine recht stabiler Schuh ist. Es muss ja nicht immer eine konventionelle Stütze sein, um Überpronationstendenzen zu mindern. Der Nike Cesium hat so viel ich weiß auch keine harte Innenseite, verhindert eine Überpronation aber durch seine "schiefe" Bauweise sehr wirksam.

Viele Grüße,
Jörn

52
@ Jörn

Ja, ich dachte auch: ok, ein Schuh mit guter Führung ohne Stütze.

Aber:
wiesel hat geschrieben:
3. Der Puma Complete Trailfox hat eine Pronationsstütze.
Jetzt herrscht ein wenig Verwirrung. :D
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

53
Eselchen hat geschrieben:@ Jörn

Ja, ich dachte auch: ok, ein Schuh mit guter Führung ohne Stütze.

Aber:



Jetzt herrscht ein wenig Verwirrung. :D
Auch ein Wiesel kann mal irren :winken: . Auf amerikanischen Websites finde ich nirgends Hinweise auf mediale Stützen wie Pumas "M2D".
Review z.B. http://www.runningnetwork.com/productreviews/fallshoereview05trail.html

Zitat: Recommended for: medium- to high-arched feet with neutral biomechanics
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

hmmm sollte ich mich irren ....

54
... ??? ..... werde die Tage, wenn ich mal wieder in die Stadt komme, das ganze mal vor Ort begutachten und dann nochmal berichten. Die Puma Stütze ist eigentlich nicht zu übersehen. Von daher würde es mich überraschen, wenn Ihr den Schuh in der Hand bzw. am Fuß habt und sie nicht finden würdet :-/ Schau mer mal .....

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

Nike Air Streak Vapor IV?

55
Kennt jemand den Nike Air Streak Vapor IV, der mir hier bei Ebay in´s Auge sprang? Der scheint nicht zur aktuellen Nike-Produktpalette zu gehören, macht aber zumindest äußerlich den Eindruck, ein richtig flotter Rennschlappen zu sein.
Ist der mit so Sachen wie Woolf Berlin Racer oder Puma Complete Aello vergleichbar? Wie ist die Paßform? Ungestützt ist er ja wohl...

Wäre für Infos dankbar, da 40 € ja auf den ersten Blick ganz günstig aussehen.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

56
Gueng hat geschrieben:Kennt jemand den Nike Air Streak Vapor IV, der mir hier bei Ebay in´s Auge sprang?
Na ja:
Laufsohle: Gummi
Das klingt für mich nicht so recht nach richtigem Laufschuh.

[
Bild

57
ebay.de hat geschrieben:Mit seiner schmalen Passform und dynamischen aber nicht zu harten Zoom-Air-Dämpfung eroberte er sich schnell die ersten Startreihen bei vielen Strassenläufen.
Missjöh Güng! Seit wann wollen Sie beim Start bitteschön ganz vorne stehen? Da stehe nur ich, jawohl! Und zwar noch vorner als vorne! Der Schuh kann also nur für mich sein - Ha!

Hmpf.

Du hast ihn zuerst gesehen :weinen:

Kenne das Modell zwar nicht, kann mir aber kaum vorstellen, daß der nix für Dich ist! Und für das Geld...

... eigentlich ist er viel zu chic für Dich! :teufel:

:wink:

Kathy
... und falls er Dir nicht passen sollte... die Gegend hier ist ja so ein Aktivlaufaktivistennest... ich kenn' da so jemanden... also... immer her damit!

58
Zum Vaporfly kann ich nichts sagen. Aber mir ist eingefallen, dass die ganzen Diadora-Triathlonschläppchen auf jeden Fall auch auf die Liste gehören.
Grüße
Meike

59
Gueng hat geschrieben:Kennt jemand den Nike Air Streak Vapor IV, der mir hier bei Ebay in´s Auge sprang? Der scheint nicht zur aktuellen Nike-Produktpalette zu gehören, macht aber zumindest äußerlich den Eindruck, ein richtig flotter Rennschlappen zu sein.
Ist der mit so Sachen wie Woolf Berlin Racer oder Puma Complete Aello vergleichbar? Wie ist die Paßform? Ungestützt ist er ja wohl...
Doch es ist ein richtiger Laufschuh und zwar aus der Nike Streak Serie. Leicht & minimalistisch (Wettkampfschuh). Laut diesem Bericht war der Nike Streak Vapor nur kurz vor ein paar Jahren in Europa erhältlich, Guengs ebay Modell müsste also der US-Produktreihe entstammen.
Nähere Informationen habe ich aber auch noch nicht ergoogln können. Ein Vergleich würde mich auch interessieren!

Und nochmal der trailfox: eine "echte" Pronationsstütze wäre mir ebenfalls neu. Er stützt eben auch ohne Stütze. Für mich m.E. optimal.

Grüße, Kiwi

60
Kathy hat geschrieben:Du hast ihn zuerst gesehen :weinen:

Kenne das Modell zwar nicht, kann mir aber kaum vorstellen, daß der nix für Dich ist! Und für das Geld...
Neenee, nimm Dir die mal ruhig :daumen: ! Mir ging´s eher um die allgemeine Info und die Vervollständigung der Leichtschuhliste. Für dieses Jahr bin ich mit Laufschuhen echt gut versorgt. Hab´ja noch ein niegelnagelneues Paar Lidls im Schrank.
Meine Heras haben übrigens gerade die 1000 km überschritten, dürften aber auch noch ein paar Hundert vor sich haben.
... eigentlich ist er viel zu chic für Dich! :teufel:
So ´ne kleine Spitze mußte wohl jetzt kommen :zwinker5: . Wenn Du die Rennschlappen wirklich erstehst, dann müssen wir mal wieder ein gemeinsames Läufchen veranstalten. Aber nicht zu steil, sonst kann ich nicht mit Dir mithalten, Du Bergziege :D :zwinker5:

Bis bald,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

61
Kathy hat geschrieben:Missjöh Güng! Seit wann wollen Sie beim Start bitteschön ganz vorne stehen? Da stehe nur ich, jawohl! Und zwar noch vorner als vorne! Der Schuh kann also nur für mich sein - Ha!

Hmpf.

Du hast ihn zuerst gesehen :weinen:
Also falls du ihn auch nicht willst :teufel: .... die Innensohlenlänge (26.5 cm) sollte bei mir passen, glaub ich zumindest. Und Schuhe kann man ja nie genug haben.... :zwinker4:

62
Gueng hat geschrieben:Neenee, nimm Dir die mal ruhig :daumen: ! Mir ging´s eher um die allgemeine Info und die Vervollständigung der Leichtschuhliste. Für dieses Jahr bin ich mit Laufschuhen echt gut versorgt. Hab´ja noch ein niegelnagelneues Paar Lidls im Schrank.
Das Blöde ist ja, daß es mir genauso geht... Papa sagt immer, wir müssen 'ne Turnhalle anbauen, wenn er mein Schuh-Arsenal sieht :peinlich: :peinlich: :peinlich:

Dabei würde ich echt gerne mal wieder Schuhe kaufen! Streune in den letzten Tagen schon so oft in Sportgeschäften herum... :geil: Heute bin ich in 'nem Siegener Laufshop herumgeschlichen... allerdings hatten die keine adäquate Beute da.

Aber ich versuche, vernünftig zu bleiben, auch wenn's schwer fällt :zwinker4:
Gueng hat geschrieben: Du Bergziege :D :zwinker5:
Kähähähäthy

63
Kann es sein, daß alle Aktivlaufaktivisten gleich große Füße haben? :zwinker2:
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

64
kiwibird hat geschrieben:Also falls du ihn auch nicht willst :teufel: .... die Innensohlenlänge (26.5 cm) sollte bei mir passen, glaub ich zumindest. Und Schuhe kann man ja nie genug haben.... :zwinker4:
Und dann pilgern wir alle in die Norddeutsche Tiefebene zu Kiwibird, um das gute Stück probezulaufen :nick: :nick: :nick:

:wink:

65
Gueng hat geschrieben:Kann es sein, daß alle Aktivlaufaktivisten gleich große Füße haben? :zwinker2:
Missjöh Güng
Roadie
Kähähähäthy
Kiwibird
Teddy...

... sieht ganz so aus :P

Wird mächtig voll bei Kiwibird, wenn wir alle zum Probelaufen kommen :wink:

66
Kathy hat geschrieben:Missjöh Güng
Roadie
Kähähähäthy
Kiwibird
Teddy...

... sieht ganz so aus :P

Wird mächtig voll bei Kiwibird, wenn wir alle zum Probelaufen kommen :wink:
Hmm, und wenn wir ein klein wenig Watte reinstecken, dann passen sie der Janni auch :daumen: :) .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

67
Gueng hat geschrieben:Hmm, und wenn wir ein klein wenig Watte reinstecken, dann passen sie der Janni auch :daumen: :) .
Ach watt, gut geschnürrt passen die auch ohne "Polsterung" :D
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

68
Kathy hat geschrieben:Missjöh Güng
Roadie
Kähähähäthy
Kiwibird
Teddy...

... sieht ganz so aus :P

Wird mächtig voll bei Kiwibird, wenn wir alle zum Probelaufen kommen :wink:
Irgendwie erinnert mich das an eine Tupperparty, nur mit Schuhen. Ich baue dann schon mal das kalte Büffet auf :zwinker2: .

Grüße, Kiwi

69
oh jaaaaa fein :zwinker2:

Dann bekommt mein neuer Puma Ngong auch noch mal die Norddeutsche Tiefebene unter die Sohle :nick:
Über die Feiertage hats leider nicht geklappt :motz:

Roadie

70
Gueng hat geschrieben:Hmm, und wenn wir ein klein wenig Watte reinstecken, dann passen sie der Janni auch :daumen: :) .
Alles was sie hatte, war Watte!? :D

SNCR Ulrike

71
meine erfahrung mit lunge, berlin hohenzollerndamm sind (leider) auch bestefalls lala. Vor allem: weil der Verkäufer zwar viel reden, toll laufbandfilmen, aber kaum zuhören konnte. bin mit dem festen willen zu neutralschuhen hingegangen (auch weil ich vor vier jahren schon mal das leidige thema knieprpblem dank stütze durch hatte) und der verkäufer steckt mich in gestützte geschütze ohne bodenkontakt. schon die paar meter vor dem laden (egal on nike triax, asics 21irgendwas, etc...) waren mehr als unangenehm. schien aber egal zu sein, dass ich die stütze jedesmal als störend empfunden hatte. aber der verkäufer hatte ja noch ein ass im ärmel: zusätzlich in den neuen laufschuh gleich noch ne einlegesohle rein. und das für einen läufer der ohne jeglich probleme (bei zugegebenerweise noch recht kurzen distanzen, 7km) war.

der feine laden mit hintertür in den tiergarten hatte kurioserweise am tag dancah einen neutralschuhläufer vor der kamera...und einen glücklichen puma phasis käufer gewonnen.

herzlich soul

72
Auch wenn meine Erfahrungen hier gar nicht richtig rein passen, da positiv, will ich sie kurz schildern.

Ich habe alle meine Laufschuhe bisher bei Lunge in Hamburg (Lämmersieth) gekauft und bisher waren die Schuhe immer absolut richtig. Nur einmal hatte ich ein Problem, bei einem neuen Schuh hatte ich böse Blasen am Fuß bekommen. Den konnte ich gebraucht noch gegen ein anderes Modell umtauschen, ganz ohne jedes Problem. Ich war bisher an Verkäufer geraten mit denen man wirklich gut reden konnte, die haben auch zugehört.

Ich bin mit über 90 kg ein Schwergewicht, brauche also gut gedämpfte Schuhe, spüre das Nachlassen der Dämpfung sofort durch Schmerzen am Schienbein. Im Laden habe ich den Brooks Addiction 7 und den Asics Gel Evolution gekauft. Beide Schuhe sind für mich genau richtig. Davor hatte ich bereits schon den Brooks Addiction 5 gelaufen, ebenfalls optimal.

Also es wird nicht jeder so enttäuscht sein, denn ein Händler der nur enttäuscht wird nicht so lange existieren können.

73
sei froh!
mit deinem gewicht paßt du aber auch anscheinend zur zielgruppe von lunge und wirst beraten.

ich würde auf der suche nach ungestützen ligthweigt schuhen in 2 hamburger lunge-läden, nur belächelt und mit den hinweis: ungestützte ligthweigt schuhen in 48? geht doch gar nicht! im laden stehengelassen.

74
lol gammler,

zitat aus meinem "beratungsgespräch" in besagtem laden: "zweidrittel aller läufer brauchen einen gestützten schuh, viele merken das gar nicht"

ist so ein bißchen wie "Ich hab ne grippe und merke es gar nicht" Nur: hab ich dann ne grippe?

ich hab zumindest keinen gestützten schuh, zwinker

herzlich soul

75
Lunge hin oder her.
Ich kenne das Problem auch: jahrelang wurde ich bin Schuhen immer in Richtung starke Pronationsstütze beraten. Da wurde mit Laufbandanalysen untermauert. Punkt. Aus.

Jetzt kommt bei mir noch dazu, dass ich ein extrem stark ausgeprägtes Fußgewölbe habe (einen regelrechten Hohlfuß), ich gehöre also zu den Kandidaten, bei denen Einlagen definitiv Sinn machen, da ich ohne kaum einen lauf über 2 Std. ohne wahnsinnige Beschwerden absolvieren kann.
Wegen dieser Einlagen war ich also auf der Suche nach einem guten orthopädischen Schuhmacher. Der warf einen Blick auf die mitgebrachten Treter, zog die Augenbrauen hoch und fragte sinngemäß: "wer hat Ihnen denn diese Eisenbahnschienen empfohlen?"
Seitdem (das war vor knapp 3 Jahren) laufe ich fast nur noch Neutralschuhe bzw. max Schuhe mit einer minimalen Pronationsstütze (er meinte auch, dass das egal wäre, solange die Stütze nicht zu "brutal" sei).

76
bravado hat geschrieben:Jetzt kommt bei mir noch dazu, dass ich ein extrem stark ausgeprägtes Fußgewölbe habe (einen regelrechten Hohlfuß), ich gehöre also zu den Kandidaten, bei denen Einlagen definitiv Sinn machen, da ich ohne kaum einen lauf über 2 Std. ohne wahnsinnige Beschwerden absolvieren kann.
Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen: Nach welchem mechanischen Prinzip wirken denn Einlagen, die einen Hohlfuß ausgleichen sollen :confused: .
Welche Beschwerden macht eigentlich ein Hohlfuß?

Wißbegierige Grüße von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

77
Gueng hat geschrieben:Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen: Nach welchem mechanischen Prinzip wirken denn Einlagen, die einen Hohlfuß ausgleichen sollen :confused: .
Welche Beschwerden macht eigentlich ein Hohlfuß?

Wißbegierige Grüße von
Martin
Das würde mich aber nun auch interessieren. Ich habe nämlich auch einen ausgeprägten Hohlfuß und laufe und gehe bestens damit. Behandlungs- oder Einlagenbedarf gab es bisher noch nicht.
In den Anfangszeiten meines Läuferdaseins trug ich auch Schuhe, die dafür eigentlich nicht geeignet waren (Asics GT 2080 und Asics Kayano), da ich auch überhaupt nicht überproniere. Beschwerden hatte ich mit diesen Schuhen eigentlich keine, aber ich habe mich nun doch für ungestützte Neutrallaufschuhe entschieden (NB 753, Brooks Glycerin und Asics Gel Orient). Ich komme bestens mit allen zurecht. Bin ich ein Wunder? :confused:

Grüße
Uschi

78
Gueng hat geschrieben:Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen: Nach welchem mechanischen Prinzip wirken denn Einlagen, die einen Hohlfuß ausgleichen sollen
"Ausgleichen" ist nicht der richtige Beriff. Unterstützen wäre besser.
Meine Einlagen haben eine entspr. stark ausgeprägte Pelotte, die das Fußgewölbe stützt.
Uschi hat geschrieben: Das würde mich aber nun auch interessieren. Ich habe nämlich auch einen ausgeprägten Hohlfuß und laufe und gehe bestens damit. Behandlungs- oder Einlagenbedarf gab es bisher noch nicht.
Schön für Dich!
Uschi hat geschrieben: Bin ich ein Wunder? :confused:
Hältst Du Dich denn für eines?

79
bravado hat geschrieben:Meine Einlagen haben eine entspr. stark ausgeprägte Pelotte, die das Fußgewölbe stützt.
O.k., das heißt, die Einlagentherapie richtet sich nicht primär gegen das "zu hohe" Längsgewölbe, sondern gegen ein zu flaches Quergewölbe. Wahrscheinlich bedingt die geringe Auflagefläche, die den Hohlfuß auszeichnet, unzulässig hohe lokale Drücke unter den Zehengrundgelenken.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

80
Gueng hat geschrieben:O.k., das heißt, die Einlagentherapie richtet sich nicht primär gegen das "zu hohe" Längsgewölbe, sondern gegen ein zu flaches Quergewölbe. Wahrscheinlich bedingt die geringe Auflagefläche, die den Hohlfuß auszeichnet, unzulässig hohe lokale Drücke unter den Zehengrundgelenken.
Ich hoffe, ich bringe da jetzt mit Längs- und Quergewölbe nichts durcheinander, aber wenn man einen Fußabrduck macht, dann sieht man normalerweise auf der Außenseite des Fußes eine durchgehende Verbindung zwischen Ballen und Ferse. Diese ist bei mir links überhaupt nicht vorhanden und rechts nur ganz leicht.
Die Beschwerden machen sich im Fußgewölbe bemerkbar und zwar in der Region zwischen Fußballen und dem höchsten Punkt des Gewölbes. Sie sind so stark, dass ein Abdrücken beim Laufen nur unter Schmerzen möglich ist.

Ansonsten habe ich keinerlei Beschwerden am Bewegungsapparat und mit den Einlagen ist es einwandfrei (die Kniebeschwerden, die ich vor Jahren mal hatte sind mit zunehmender Steigerung der Laufleistung auf wundersame Weise verschwunden ... :wink: )

81
soul hat geschrieben: zitat aus meinem "beratungsgespräch" in besagtem laden: "zweidrittel aller läufer brauchen einen gestützten schuh, viele merken das gar nicht"


Das ist aber nicht nur eine gängige Meinung von dem hier erwähnten Geschäft, sondern hat sich allgemein so eingebürgert, weil viele die Überpronation nicht mehr gescheit interpretieren können, will sagen: Jede Überpronation muss geradegebogen werden. Wenn ein Verkäufer mal was anderes erzählt, hat er wirklich Ahnung, und leiert nicht das runter, was man auf jeder drittklassigen Laufwebsite nachlesen kann. Pronation ist nicht gleich Pronation und muss nicht immer korrigiert werden. Außerdem pronieren beide Füße selten exakt gleich stark, wonach also richten? Da fängt doch das Problem schon an und spätstens dann wird halt ein Fuß mehr oder der andere halt zu wenig gestützt.

82
maximiliott hat geschrieben:Das ist aber nicht nur eine gängige Meinung von dem hier erwähnten Geschäft, sondern hat sich allgemein so eingebürgert
... unter anderem das wollte ich mit meinem Beitrag sagen.
Ich kaufe meine Schuhe eigentlich immer in den gleichen 2-3 Läden und in allen ging die Beratung in die gleiche Richtung: "Sie sind starker Pronierer, sie brauchen eine starke Stütze."

In den vergangenen 1-2 Jahren stelle ich langsam ein Umdenken statt und in genau den gleichen 2-3 Läden empfiehlt man inzwischen Neutralschuhe ...
... die haben sage und schreibe 16 Jahre dafür gebraucht ...

83
bravado hat geschrieben:... unter anderem das wollte ich mit meinem Beitrag sagen.
Ich kaufe meine Schuhe eigentlich immer in den gleichen 2-3 Läden und in allen ging die Beratung in die gleiche Richtung: "Sie sind starker Pronierer, sie brauchen eine starke Stütze."

In den vergangenen 1-2 Jahren stelle ich langsam ein Umdenken statt und in genau den gleichen 2-3 Läden empfiehlt man inzwischen Neutralschuhe ...
... die haben sage und schreibe 16 Jahre dafür gebraucht ...

Ich weiss auch nicht, woran es liegt, könnte mir aber auch vorstellen, dass die Verkäufer einfach die Meinung der Hersteller wiedergeben, immerhin brauchten die Hersteller auch Jahrelang, um zu bemerken, dass Superdämpfung und Superstützen es igendwie nicht sein können. Auch wenn es immer wieder Modelle gibt, die "ausbrechen" und früher oder später wieder in die LifeStyle Kategorie verbannt werden (a³, Shox, Kinsey (-> der wohl auch bald))

84
zum Thema Hohlfuß: "Fußfehlstellung, bei der das Fußlängsgewölbe überhöht ist, d.h. der Fuß hat einen zu hohen Spann. Im Fußabdruck sieht man nur Ferse und Vorfuß. Häufig in Verbindung mit Hammer- und Krallenzehen. Bei Läufern mit Hohlfüßen ist meistens auch eine Supination zu finden. Der Fuß ist meist steif und unbeweglich. Ursache ist meistens eine Verkürzung der Muskulatur an der Fußunterseite. Dem Fuß fehlt der natürliche Aufprallschutz, weshalb hier Neutrallaufschuhe mit guter Dämpfung gewählt werden sollten." Hier fehlt die natürliche Pronation, die der wichtigste Dämpfungsmechanismus des Körpers ist. Deshalb sollte man auch nicht versuchen diese wegzukorrigieren!

und zum Thema Wandlung in der Beratung hat m. E. sicherlich inzwischen eine andere Sichtweise die Oberhand gewonnen. Nämlich die, dass ein leichtes Nach-Innen-Knicken vollkommen ok und gut ist.

und zum Thema Schuhbau kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es inzwischen Neutrallaufschuhe gibt, die von der medialen Stabilität die Werte von pronationsgestützten Schuhen erreichen.

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

85
wiesel hat geschrieben: und zum Thema Schuhbau kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es inzwischen Neutrallaufschuhe gibt, die von der medialen Stabilität die Werte von pronationsgestützten Schuhen erreichen.

Mit laufenden Grüßen Wiesel
Hallo Wiesel :hallo:

magst du mir mal da so das eine oder andere Modell verraten? Ich denke nämlich schon wieder über neue Schuhe nach :nick:

Grüße
Uschi

86
wiesel hat geschrieben:zum Thema Hohlfuß: "Fußfehlstellung, bei der das Fußlängsgewölbe überhöht ist, d.h. der Fuß hat einen zu hohen Spann. Im Fußabdruck sieht man nur Ferse und Vorfuß. Häufig in Verbindung mit Hammer- und Krallenzehen. Bei Läufern mit Hohlfüßen ist meistens auch eine Supination zu finden. Der Fuß ist meist steif und unbeweglich. Ursache ist meistens eine Verkürzung der Muskulatur an der Fußunterseite. Dem Fuß fehlt der natürliche Aufprallschutz, weshalb hier Neutrallaufschuhe mit guter Dämpfung gewählt werden sollten."
Hmmm - teilweise passt das auf mich, teilweise auch nicht.
Das Fußgewölbe ist überhöht, soviel steht fest. Hammer-/Krallenzehen hab' ich aber keine, supinieren tu' ich nicht (im Gegenteil: auf beiden Seite eine ganz normale, leichte Pronation) und meine Füße sind weder steif noch unbeweglich (außer am Morgen nach einem langen Lauf ... :D ).
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“