Melrose hat geschrieben:Den Trainingsplan finde ich aber schon hmmm... ungewöhnlich. Max. 30/33 km für die Langen (wenn man die untere km-Grenze mit 29 km nimmt, kein einziger 30er), davon auch relativ wenig. Dafür recht viele mittellange Tempoeinheiten. Bsp. 20km mit 4:54 min/km (dass sind 29 sec langsamer als mein HM-Tempo und 16 sec langsamer als das vorgeschlagene M Tempo).
Ich will jetzt eigentlich gar nicht dauernd den
LINK verteidigen....hab ich ja auch nix von, nur unlogische Argumente kann ich so nicht stehen lassen.
Also was in den Trainingsplänen der mittelschnelle Lauf genau bringen soll, weiß ich auch nicht. Was ich aber gut finde, dass im Laufe des Plans die Läufe mit Zeitangaben ca.6-7 Sekunden schneller werden. Alle 2 Wochen eine Sekunde.
So jetzt mal zu den 35ern
Was ist den daran komisch, dass da so wenig 35er gelaufen werden. Ich kenne eigentlich nur Pläne, die viele Läufe bis ca. 30-32 km enthalten und vielleicht einen 35er. Nur Greif nicht. Dann ist der doch komisch oder....komisch ist doch immer das, was anders ist als die andern
Nur weil wir uns damit mental besser fühlen, fast schon 42 gelaufen zu sein.
Ich will auch zu dem Trainingsplan gar nichts sagen, aber der 10 lange Läufe von 28-33 enthalten. Für schnellere Endzeiten werden die auch jeweils noch etwas länger. Wenn einem die langen in dem Plan nicht lang genug sind, dann muss man sich ja nicht noch die kürzere Variante aussuchen.
Steffy, Grüning, die abgeschriebenen Duisburger Pläne haben auch nur 2-3 über 30 km drin und auch nur einen 35er oder nicht mal den.
Laufcampus für 3:30 hat nur einen 30er und 2 28er im Plan.
Ich will auch nichts gegen die Langen sagen, ich lauf ja auch gern mal 38-40 im Training, aber die meisten Pläne sehen nichtmal soviele 35er vor....nur Greif eben. Komisch
